Hallo zusammen,
ich plane gerade neue Felgen für den nächsten Sommer und da ich neben dem Design auch immer Performance im Kopf habe - auch wenn ich (noch) nicht auf dem Track unterwegs bin - ist natürlich Gewichtsoptimierung rotierender, ungefederter Massen ein Thema. In diesem Zusammenhang sind die MF1 bzgl. des Preises ja fast unschlagbar. Etwas Vergleichbares gibt es derzeit auf dem Markt m.M.n. nicht. Nun habe ich etwas im Netz geschaut, aber irgendwie finde ich dort keine wirklichen Erfahrungsberichte zu den MF1, die nicht auch von mbDesign selbst gepusht werden. Im Golf R Forum gibt es eine paar Beiträge dazu, aber so richtige Erfahrungsberichte leider nicht.
Ich will hier jetzt keine Diskussion darüber führen, welche Vor- und Nachteile Magnesiumfelgen haben. Fakt ist erstmal, dass das Teil extrem leicht ist und dabei keine großartig geringere Tragfähigkeit hat als eine Alu-Felge. Mal zum Vergleich (8x19"):
- mbDesign MF1: 7,2 kg
- OZ Hyper GT: 9,7 kg
- VW Pretoria: 9,6 kg
- OZ Ultraleggera HLT: 9,3 kg
--> In 8,5x19" sieht das ganze noch viel krasser aus. Preislich ist die MF1 auch nicht viel teurer als die Ultraleggera und kommt gegen einen kleinen Obolus mit einem wunderbaren Zentralverschluss-Look.
Ich will hier keine Lanze für die MF1 brechen, nur einfach ein paar Erfahrungen einholen. Vielleicht kennt ja einer jemanden, der einen kennt, der so eine Felge hat und was zum Fahrverhalten etc. nach Einbau sagen kann.