Wer ist der Ahnungslose, der Händler oder ich?

  • Hallo,
    komme gerade vom "freundlichen" um einen RS bei Service abzugeben. Leider musste ich die Werkstatt aufgrund eines Umzugs wechseln.
    Ich hatte bei 1500km (Wagen hat jetzt 17000km und ist 2 Jahre alt) das Longlife gegen Motul X-Clean 5W40 (entspricht VW50200) tauschen lassen (ehemalige Servicewerkstatt), nun beim neuen wurde mir mitgeteilt das Sie auf gar keinen Fall dieses Öl wieder einfüllen würden.


    Der Wagen wäre für QI6 Wartungsintervall und Longlife ausgelegt und mit meinem bisherigen Ölwechsel wäre ein Zitat: "Motorschaden vorprogrammiert und
    nur Hinterhofwerkstätten würden dies tun...".


    Mein Verweis darauf das den ersten Ölwechsel auch eine Skodawerkstatt durchgeführt hatte blieb unkommentiert, bzw. "die wollten nur die schnelle Mark machen
    und beim vorprogrammierten Motorschaden würde Skoda keine Kulanz geben."
    Habe dem Serviceberater dann in der BDA den Wechselintervall mit 15.000km bzw. jährlich gezeigt. "Diese Bedienungsanleitungen wären ja für viele Fahrzeuge gleich..." war die Antwort, auch wenn hier explizit: Octavia 5e RS bis 169kw aufgeführt ist!


    Meine Frage war dann ob ein Fahrzeug mit QI6 "geboren" wird und dies unveränderlich wäre!?? Ja, QI6 wäre QI6!
    Ich habe dann noch angemerkt das es dann aber ganz schön viele Fahrzeugbesitzer geben würde (also euch :D ) die einen Motorschaden riskieren würden....


    Was meint Ihr dazu?

  • Definitiv wechseln. Umstellen auf Festintervall und Öl gemäß VW Freigabe sollte eine Werkstatt eigentlich nicht vor solche Schwierigkeiten stellen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Wäre ja interessant wo diese "Fachwerkstatt" ihren Sitz hat. ;)

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Völliger Unsinn, erschreckend welchen Wissensstand manche Werkstätten haben. Wir schlagen manchen Kunden mit sehr geringen Laufleistungen sogar den Festintervall vor. Am besten einen anderen Händler suchen.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Habe das ganze bei meinem RS am Freitag auch machen lassen. War alles kein Problem. Der Mechaniker (fahre immer in die Zweigstelle, da gibt es keine Service Menschen) war nur ein wenig unsicher was aktuell erlaubt ist und was nicht, da ich wohl der erste Kunde bei ihm war der diesen Wunsch geäußert hat. Auf jedenfall ist das Öl jetzt drin, im BC steht 15.000km / 365 Tage und das "Serviceheft" ist gestämpelt.


    Zum Öl fällt mir auf, dass es nicht mehr über 100°C kommt bei mir und der Kaltstart hört sich irgendwie auch besser an in meinen Ohren. Habe mich auch für das Addinol 5W40 entschieden. :thumbup:

  • Danke für eure Antworten, das bestätigt mich nur darin wovon ich eh schon ausgegangen bin :D
    Das macht natürlich die Aussage:"Wir machen das tagtäglich und wissen was wir tun..." umso witziger :angry2:
    Werde mir zukünftig ne andere Werkstatt suchen...