Hallo liebe Mitstreiter,
2016 wird sich viel an meinem RS ändern. Und eigentlich war ich drauf und dran, in den nächsten Tagen einen Termin zum Einbau eines G-Ride Luftfahrwerks zu machen. Obwohl es eigentlich um eine andere Tuningmaßnahme ging, habe ich einen in der Szene durchaus bekannten Tuner mal auf sein privat verbautes G-Ride angesprochen. Aber was er mir geschrieben hat, macht mich in letzter Sekunde sehr unsicher. Da er keinen Grund hat, das G-Ride unberechtigt schlecht zu machen (sie sind keine Konkurrenten und er hat es wie gesagt, selbst verbaut), er es mir auch erst auf meine Nachfrage erzählt hat und außerdem einen guten Ruf genießt, habe ich keinen Grund an seinen Aussagen zu zweifeln. Aber es kann natürlich eine Einzelerfahrung sein. Daher würde ich gern mal von den G-Ride-Fahrern hier im Forum (@MarkusH. @tommy_son, @Felix89, @Peta1992) eine ehrliche Aussage zu ihren Erfahrungen mit dem G-Ride hören. Gibt es mittlerweile auch den ein oder anderen mit schlechten Erfahrungen oder ist bisher doch alles durchweg positiv, wie es hier meist durchklingt?
Hier mal ein Auszug aus der E-Mail, auf Grund der ich jetzt hier nochmal nachfragen muss (ich habe ein paar Stellen anonymisiert):
ZitatThema G-Ride schneidest Du ein bei mir eher hässliches Thema an. Wenn ich können würde, würde ich den Auftrag zur Umrüstung rückgängig machen. Ich habe sehr sehr lange überlegt, ob ich das Geld investiere oder nicht. Nach dem ich mir das Geld an die Seite gelegt habe, und auch zwischendurch, habe ich mich erkundigt, welcher Fahrwerkshersteller für Luft das Beste sei. Nach allen Abwägungen kam ich dann zum G-Ride.
Tag heute muss ich sagen, das Fahrwerk ist nun ca. 6 Monate drin und ich hasse und verfluche es, noch viel mehr *xxxxxxxxxx* (Name von mir gelöscht) von G-Ride, den mal so gar nichts interessiert.
Nicht das nur das Fahrwerk 5500€ gekostet hat, nein, vermessen hat er nicht, dadurch sind die Reifen innerhalb von ca. 1500km bis auf das Gewebe runtergefahren, durch die falsche Einstellung der Achse sind die Felgen an die Kotflügel geraten und was das bedeutet, brauche ich nicht erzählen, oder doch? 4 *sehr teure* (Felgenmarke von mir gelöscht) Felgen derbe verkratzt und vorne beide Kotflügel deformiert. Ebenso ist beim Einbau des Fahrwerks der vordere Lichtsensor gebrochen, welchen ich auch neu kaufen musste, nicht gerade günstig mit Neueinbau und Licht anlernen etc. Insgesamt habe ich für alles nun rund 7500€ bezahlt und bin noch immer total unzufrieden.
Das Fahrwerk sackt ständig nach, es fördert permanent Luft nach, das Fahrwerk poltert an allen Ecken und Kanten vorne und hinten und G-Ride antwortet nicht mal mehr auf meine Mails.
Inzwischen habe ich noch 2 weitere Skoda Fahrer kennengelernt, die haargenau das selbe erzählt haben. Ich will Dich nicht verunsichern, will Dich nur warnen und lass Dir lieber ein HP-Drivetech einbauen, oder aber du übernimmst mein G-Ride und ich kaufe mir ein HP-Drivetech