Hey,
nein habe bisher immer noch keine Zeit gefunden das ganze zu erledigen
Viele Grüße
Markus
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hey,
nein habe bisher immer noch keine Zeit gefunden das ganze zu erledigen
Viele Grüße
Markus
Moin,
ich habe das Turbo Outlet von HG Motorsport auch am Tag des Erscheinens gekauft, seitdem liegt es hier und wartet auf den Einbau, muss nur gucken wann ich es zeitlich schaffe.
Viele Grüße
Markus
Moin Frank,
dein RS steht nach wie vor einfach schick da, da hätte ich es auch nicht all zu eilig etwas anderes zu ordern.
Schön das alles gut geklappt hat mit dem TÜV und du erstmal wieder Ruhe hast
Einen schönen zweiten Advent und viel Erfolg beim boostern, möglichst ohne Nebenwirkungen.
Viele Grüße,
Markus
Hey Nicol,
wir wünschen dir mit dem kiwigrünen Flitzer ganz viel Freude und vor allem knitterfreie Fahrt
Völlig gleich mit welchem Auto im Gepäck, hoffen wir drei das wir uns im neuen Jahr mal wieder sehen können
Bleibt gesund, einen schönen zweiten Advent und liebe Grüße
Hey Hey,
das Turbo Outlet soll nach heutigem Stand im Januar verfügbar sein.
Steht die angedachte Sammelbestellung noch?
Viele Grüße
Markus
Hey Hey,
wahnsinn wenn man begrüßt wird mit: Die letzte Antwort liegt mehr als 365 Tage zurück, da kann man nur sagen Schande über mein Haupt
Was gibt es groß neues zu berichten, kurz und knapp nicht viel, denn der Octavia steht nach wie vor so da wie bei der letzten Antwort, ich finde ihn so wie er ist perfekt für mich / uns
In diesem Jahr haben wir vier Ausfahrten mit ihm auf 462,5km durchgeführt, bei zwei dieser Ausfahrten wurde einmal der jährliche Service inkl. Ölwechsel durchgeführt und bei dem anderen mal waren wir nebenbei zur Hauptuntersuchung vorstellig, aber das lief alles vollkommen entspannt und reibungslos ohne Vorkommnisse
An unserem Golf 3 VR 6 geht es auch voran, nachdem wir ihn komplett zerlegt haben, stand die Karosse zum Sandstrahlen in einer Firma, die arbeiten wurden mittlerweile durchgeführt, nicht nur an der Karosse sondern auch an diversen Kleinteilen, sodass viele Teile gepulvert werden und die Schweißarbeiten an der Karosse beginnen können.
Das Teilelager hat sich bereits ordentlich gefüllt (G-Ride Luftfahrwerk, Bastuck Auspuffanlage, US Stoßstangen, Colour Concept Innenausstattung und vieles mehr), ein paar Überlegungen sind allerdings noch nicht abgeschlossen bspw. Felgenwahl und -größe oder Käfig / Bügel ja oder nein, aber da alles zeitlich völlig entspannt ist werden die Entscheidungen diesbezüglich ja nicht sofort benötigt
Viele Grüße,
Markus
Wir wünschen euch ganz viel Freude mit dem RS und freuen uns schon auf die Veränderungen die kommen werden
Viele Grüße
David, Nadine und Markus
Hey Nicol,
richtig ich habe es beim Sattler machen lassen, beim Octavia gibt es keine Versuche mit Alcantara, beim Golf ist mehr ausprobieren und testen angesagt
Bei den Säulenverkleidungen musst du auf jeden Fall acht geben, überall wo ein Airbag dahinter sitzt musst du prüfen wie sich der Airbag entfalten würde, sprengt es die komplette Verkleidung ab ist es ok, entfaltet er sich durch die Verkleidung musst du spezielle Airbagnähte nutzen um die Funktion weiterhin zu gewährleisten.
Viele Grüße
Markus
Hey Hey,
mal kurz wieder Staub abgewischt hier bevor man gar nichts mehr sieht
Was soll ich großartig berichten, ich bin einfach zufrieden mit dem Octavia genauso wie er da steht und bevor ich nachher etwas anfange mit dem ich dann etwas an der Gesamtoptik „verschlimmbessere„ habe ich mich dazu entschlossen, den Octavia vorerst zu belassen wie er ist. Ab und zu wird er auch mal gefahren. In diesem Jahr sind es bisher bei vier Ausfahrten zumindest knapp 450km geworden, mal sehen was dieses Jahr noch dazu kommt
Bei der jährlichen Inspektion war natürlich alles in bester Ordnung, hätte mich auch eher gewundert wenn nicht, bei der Pflege die er erhält
Damit mir / uns aber nicht langweilig wird, habe ich, um auch meinen Junior an das gesamte Thema Auto heranzuführen, ein neues Projekt gekauft was wir von Grund auf neu aufbauen werden, einen Golf 3 VR6. Derzeit suchen wir die ganzen Teile zusammen. Nebenbei haben wir den Golf soweit notwendig zerlegt um nun den zum Teil vorhandenen Rost zu beseitigen, bevor der Wagen zum lackieren geht.
Danach kommen dann Motor, Auspuffanlage, Fahrwerk, Felgen und natürlich diverse Details an und in den Golf, damit er schlussendlich ebenso vorzeigbar wird wie der Octavia
Einen genauen Zeitplan für all die Vorhaben gibt es nicht, wenn er fertig ist, ist er fertig, dann lade ich auch hier mal ein Bild hoch
Bis dahin wünsche ich allen viel Spaß mit ihren Projekten und den weiteren Vorhaben
Viele Grüße
Markus
Hey Thomas wommas ,
vorne und hinten sind defintiv die Innenradhäuser verbaut und erfüllen ihre Funktion, kannst gerne vorbei kommen und gucken
Der Filz an der Hinterachse wurde im oberen Bereich bearbeitet.
Der 225er Reifen auf der 9,5er Felge hat von Falken eine Reifenfreigabe erhalten, von daher kein Problem, von 0 Bar lenken ist auf jeden Fall nicht zu sprechen, ich habe die Felgen auch lediglich zu Testzwecken mal montiert ohne damit wirklich zu fahren.
An der Hinterachse habe ich im abgelassenen Zustand 2,5grad Sturz, bis zu 3grad sind machbar, von daher auch kein Problem.
Mit Camberarms mit denen deutlich mehr Sturz einstellbar ist, was wiederum nicht mit Zulassung ist, kann dann an der Hinterachse durchaus eine 10J mit ET 35 passend montiert werden
Bei Fragen gerne auch per PN damit dieser Bilderthread seinen eigentlichen Nutzen behält.
Viele Grüße
Markus
Felgenhersteller /-anbieter: MB
Felgentyp: VR 3.3
Felgengröße/-ET: 9.5 x 19 ET 45
Felgentragfähigkeit: -
Reifengröße: 225/35
Reifenmarke /-typ: Falken
durchgeführte Karosserieänderungen: Mücke Kotflügel
Tieferlegung: G-Ride Luftfahrwerk
zusätzliche Distanzscheiben: 8 mm vorne und hinten
Hey Hey,
anbei mal fünf Bilder welche beim Shooting für die Zeitschrift entstanden sind
In der Zwischenzeit haben wir den Octavia mit einer neuen Keramikversiegelung von ServFaces auf absoluten Hochglanz gebracht und somit wieder langfristig geschützt
Zur Zeit steht er eigentlich nur als Dekoelement in der Garage herum, mal schauen wann ich mal wieder eine Runde damit fahre, spätestens im August zum nächsten jährlichen Service
Euch allen einen schönen Sonntag und viele Grüße
Markus
Hey Hey,
vielen Dank Olli 1-1-2 für die Glückwünsche
Du hast Recht, es gibt wirklich richtig schöne detailverliebte Umbauten von einigen Skodas, vielleicht kommen zukünftig ein paar mehr in eine Zeitung, sofern denn die Besitzer auch möchten.
Gehört dir der Octavia im Hintergrund der Werbeanzeige des TÜV Süd?
Den hat meine Frau als erstes entdeckt
Viele Grüße
Markus
Hey Hey,
wie es schon ein paar mitbekommen haben wurde mein Octavia für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Tuning abgelichtet, welche am 29.05. erschienen ist
Das ganze war ein absolut tolles Erlebnis und es macht mich schon ein bisschen stolz wenn ich ehrlich bin, denn ich habe mit vielem gerechnet als ich den Octavia im September 2013 bestellt habe, aber nicht damit was es für Umfänge annimmt
Die gesamten Bilder vom Shooting bekomme ich im Laufe der nächsten Woche zugeschickt dann werde ich auch mal ein paar hochladen
Auch an dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die das Projekt bisher begleitet haben und vor allem im Forum mit dem angeeigneten Wissen alle User unterstützen, das ist echt klasse, vielen Dank
Euch allen schöne Pfingsttage und sonniges Wetter, viele Grüße
Markus
Hey,
Steelgrey245 die Frage kannst nur du dir selbst beantworten denn es betrifft den persönlichen Geschmack und das Konzept was du verfolgst mit dem Wagen.
Mein Bügel ist zum Beispiel in seidenmatt grau glänzend gepulvert da dieser Farbton am besten zu den Ziednähten in meinem Innenraum passt und damit es sich noch an einer anderen Stelle wiederfindet wurde der Felgenstern entsprechend im gleichen RAL Ton gepulvert.
Wenn du mich fragst würde ich ihn nicht in Wagenfarbe Pulvern da du, so denke ich zumindest, nichts stahlgraues im Innenraum hast wo sich die Farbe wiederfindet, aber das ist nur meine Meinung.
Viele Grüße
Markus
Hey,
an den hinteren Seitenairbags sind keine weiteren Maßnahmen notwendig, wurde mir zumindest bei meinem Wiechers und der dazugehörigen Eintragung gesagt.
Ich habe leider noch keinen Prüfer gefunden der mir einen kompletten Käfig eintragen würde, aufgrund der ganzen verbauten Airbags.
Viele Grüße
Markus
Hey Hey,
wommas mir war eigentlich so das die bereits einen im Sortiment haben, aber das hatte ich wohl falsch im Kopf. Dafür das es eine Neukonstruktion ist und du dein Auto dafür einige Zeit zur Verfügung stellst finde ich den Preis nicht in Ordnung oder besser gesagt angemessen genug.
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
Markus
Hey Hey,
ich antworte natürlich gerne dazu, aber nicht an allen drei Stellen, würde sich eh nur wiederholen
Ich habe den Bügel von Wiechers verbaut, wie du es schon erwähnt hast. Dieser wird mit Befestigungsplatten unter den Sitzen verschraubt, auf der Bodenplatte selbst und mit je zwei Schrauben in der Isofix Vorrichtung. Auch wenn ich den Octavia nicht wirklich viel Bewege hasse ich Nebengeräusche und diese habe ich mit dem Bügel von Wiechers absolut gar nicht. Der Bügel selbst ist in ca. 45 - 60min ausgebaut. Ein Materialgutachten für die Eintragung wird von Wiechers selbstverständlich mitgeliefert und der Bügel ist auf jeden Fall bei Wiechers viel individualisierbarer als bei jedem anderen Anbieter, zumindest sind meine Erfahrungswerte dazu bisher so.
Als mögliche Anbieter für einen Bügel / Käfig kann ich dir folgende Firmen nennen, da mittlerweile diverse Octavias mit einem Bügel ausgestattet sind.
Wiechers, Mabo, Easofix und Pleie. Das sind nach meinem Kenntnisstand die Firmen die dir weiterhelfen können
Beste Grüße
Markus
Hey Patrick,
mein Kühlergrill ist selbstverständlich in Farbe getaucht, habe ihn nur kurz beim auspacken ohne Lack gesehen und im unmittelbaren Anschluss dem Lackierer gebracht
Denk dran die Hupen zu verlegen, denn diese sind sonst so wahnsinnig sichtbar. Ebenso würde ich den Kühler „schwärzen“ damit es richtig dunkel wird
Viele Grüße
Markus
Hey Hey und einen schönen Ostermontag zusammen,
leider ist der Sattler noch nicht fertig geworden mit den beiden Teilen, aber das vernünftig putzen hat geklappt, auch wenn das Auto gefühlt nach zwei Minuten wieder komplett voll Blütenstaub ist
Ein paar Bilder habe ich auch schon machen können und gestern fand das erste richtige Fotoshooting statt, auf die Bilder bin ich schon sehr gespannt, mein kleiner konnte konnte auch etwas helfen und hatte viel Spaß
Viele Grüße
Markus
Tolle Bilder die entstanden sind
Habt auch ein schönes Osterfest
Dann eben ab morgen
Nicht falsch verstehen liebe Nicol, das passt wirklich gut mit den Rädern
Aber so wie ich euch kenne plant ihr jetzt schon den Folgeradsatz
Hey Hey,
die neue Höhe steht dem kleinen sehr gut muss man sagen und die neue Farbe knallt echt ordentlich
Farbe der Bremse passt doch ganz gut zur Felge mit dem Silber.
Habt ihr schon mal über 18“ Rotor vom A1 nachgedacht, ich denke das wäre auch eine schicke Felge, vielleicht als Nachfolger für den jetzigen Satz
Beste Grüße in den Norden
Markus
Hey Hey,
die Rückleuchten und die dritte Bremsleuchte hat der Lackierer fertiggestellt und im Anschluss wurden sie sofort wieder verbaut, wie geschrieben sind sie nur eine kleine Nuance dunkler geworden
Der Sattler hat seine Arbeiten auch fast erledigt, beim Heckklappen Ober-/Unterteil arbeitet er derzeit nochmal nach, weil die Nähte nicht nach meinen Vorstellungen waren, aber nächste Woche sollte das auch erledigt sein.
Das Lenkrad, die Erste-Hilfe-Tasche, das Warndreick und die Dämpfer von der Motorhaube und Heckklappe sind schon wieder verbaut
Die Ziernaht in der Gummilippe der Scheibenwischer hat leider nicht geklappt, da die sichtbare Gummilippe leider zu dünn ist, aber naja mal sehen ob man da nicht nochmal was ändern kann.
Heute gab es noch zwei neue Reifen, dann wird er demnächst noch komplett aufbereitet mit zweifacher Keramik von Servfaces und die beiden verbleibenden Teile werden wieder verbaut und dann ist vorerst wieder alles geschafft
Viele Grüße und vor allem bleibt alle Gesund
Markus
Hey Olli,
das ist wirklich schade aber absolut verständlich und nachvollziehbar.
Ich denke es werden noch einige Treffen folgen die nicht stattfinden werden auf Grund der aktuellen Lage.
Im kommenden Jahr wird es dafür um so schöner werden
Bleibt gesund und viele Grüße
Markus
Hey Hey,
am Dienstag wurden mal wieder ein paar Teile aus dem Octavia ausgebaut und gestern zum Sattler gebracht, die komplette Heckklappenverkleidung, das Lenkrad, die Haubenlifter, die Heckklappendämpfer und das Warndreieck werden in Alcantara gehüllt.
Die Scheibenwischer erhalten eine silbergraue Ziernaht und eine Erste Hilfe Tasche wird in Alcantara mit schwarzem Leder und passender Naht angefertigt
Bilder erspare ich euch an dieser Stelle da ja jeder weiß wie sowas aussieht, wenn alles normal läuft bekomme ich die Teile nächstes Wochenende wieder zurück und dann gibt es passende Bilder
Viele Grüße
Markus
Hast du doch in deinem Ausgangstext geschrieben ...ob wir es für eine kleine Umbaumaßnahme...
Hey Nicol,
Zack ist das Rätsel gelöst, vielleicht könnt ihr ja trotzdem etwas daraus oder besser damit zaubern
Viele Grüße
Markus
Hey Nicol,
vielleicht ist das der Lautsprecher für das SOS Modul
Viele Grüße
Markus
Hey Daniel,
immer gerne und schön das sie jetzt verbaut sind und ihr zufrieden seid
Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Viele Grüße an euch alle
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hey Hey,
vielen Dank für die Blumen
In den bald sechs Jahren die der Octavia dann im Februar dann an meiner/unserer Seite ist, hatte ich ja ein bisschen Zeit um etwas ins Detail zu gehen
Ein paar Ideen habe ich auf jeden Fall noch, ich gehe das weitere Projekt aber ganz in Ruhe weiter an, es soll ja weiterhin vernünftig umgesetzt werden und sich in das bisherige Design einfügen
@AneMone Nicol stell dir mal vor wie das Auto von @Hansen Sascha aussehen würde wenn er sechs Jahre an seiner Seite bleiben würde, das wäre nicht weniger detailiert, so wie wir ihn kennen
@andy_rs
Ja das liebe Infotainment, irgendwann kommt das bestimmt auch mal dran, aber vorher finde ich andere Dinge deutlich besser
Euch natürlich eine besinnliche Weihnachtszeit, mit möglichst wenig Stress und natürlich einen guten Rutsch in das neue Jahr, mit IST
Viele Grüße
Markus
Hey Hey,
die Essen Motorshow ist vorbei und ich muss sagen es war wieder ein tolles Erlebnis. Wir hatten sehr viel Spaß und haben die Zeit genossen
Unter der Woche haben @AneMone Nicol und @Hansen Sascha mal einen kurzen Besuch beim Octavia durchgeführt und mir berichtet wie der Wagen da steht, vielen Dank für euer Bild
Am Sonntag war dann das große Abholen angesagt, bis auf den üblichen Abreisestau verlief auch alles gut und ohne Vorkommnisse.
Da bei einem sehr guten Freund der Nachwuchs mittlerweile schon auf sich warten lies, habe ich auch seinen Octavia noch am gleichen Abend abgeholt, da es viel wichtiger ist zu bestimmten Momenten bei seiner Familie zu sein. Heute hat Domi seinen Octavia bei mir abgeholt und wir haben mal just for fun seine Räder bei mir zur Probe gesteckt
Die MB VR 3.3 in der Dimension 9,5x19 ET 45 mit 225/35/19 passen ganz gut, an der Vorderachse sind jedoch zusätzlich 8mm Spurplatten nötig um an der TTRS Bremse vorbeizukommen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen
Ich werde allerdings bei meinen Bentleys bleiben, da sie mir noch einen Ticken besser gefallen
In der kommenden Woche werde ich den Octavia noch einmal waschen und aussaugen bevor er dann unter seiner Softgarage in der richtigen Garage verschwinden wird
Im Anhang noch ein paar Bilder für euch
Ich wünsche euch allen ein schönes drittes Adventswochenende, genießt die Zeit mit euren liebsten
Viele Grüße
Markus
Hey Nicol,
find den neuen Look sehr gut, bin gespannt wie es Live wirkt
Viele liebe Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielen Dank
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hey Hey,
das erste Wochenende der Essen Motorshow ist fast vorbei und der RS konnte am Donnerstag seinen Platz einnehmen in der Halle 1A als Teil der tuningXperience
Die Anreise auf dem Anhänger verlief relativ unspektakulär, bis auf das sich die Softgarage unter der Stretchfolie nach oben gezogen hat und die Folie für einige Kilometer direkten Kontakt zur hinteren Tür, der D-Säule, dem linken Rücklicht und der Heckklappe hatte was ein paar Spuren hinterließ. Bei nicht perfekten Lichtverhältnissen konnten am Donnerstag die ersten Kratzer entfernt werden, am Freitag als dann das Licht in der Halle viel besser war wurde eine weitere Polierstunde eingelegt und ich bin wieder zufrieden
Der RS steht für mein persönliches Empfinden toll da und mein kleiner ist total stolz auf unser „Männerauto“
Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent und denen die noch zur EMS fahren viel Spaß
Viele Grüße
Markus
Hey,
ich bin in diesem Jahr nur an sieben Tagen mit dem Auto gefahren, da habe ich leider nicht daran gedacht, tut mir leid
Viele Grüße
Markus
Hey Hey,
danke euch für das Feedback
@AneMone Nicol, wir freuen uns auch schon auf das kommende Jahr und das IST
@gery79
Ich habe mich für das R Logo entschieden weil es einfach OEM Sitze aus einem R sind, bisher habe ich alles, soweit möglich, so umgesetzt deswegen auch diesmal so und da das VRS nicht farblich heraussticht stört es mich derzeit nicht.
Viele Grüße
Markus
Hey Hey,
gestern war es soweit und alle Teile sind wieder in das Auto eingezogen, somit ist er bis auf eine ordentliche Reinigungsaktion wieder komplett und fast fertig für die Essen Motorshow
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Euch allen einen schönen Sonntag und viele Grüße
Markus
Hey Hey,
am Donnerstag haben wir mal ein paar Sachen aus dem Auto rausgerissen und gestern zum Lackierer, Sattler und Pulverbeschichter gebracht, es sollte alles in den kommenden zwei Wochen fertig sein, dann geht es wieder gemütlich ans zusammenbauen
Folgendes wird gemacht:
Der Sattler kümmert sich um Mitteltunnel, Schalthebelsack, Handbremshebelsack, Sitzverkleidung, Sitzblenden und Rückbank welche mit tiefschwarzem Alcantara bezogen werden und wo nötig mit grauen Ziernähten versehen werden, die Rückbank erhält wie schon geschrieben das gleiche Muster wie die Sitze.
Der Pulverbeschichter führt eine Überbeschichtung der Bodenbleche des Bügels durch, da durch die mehrmaligen Sitzwechsel in letzter Zeit einige Kratzer entstanden sind.
Der Lackierer kümmert sich um die Sitzhöhenversteller und zwei kleinere Plastikverkleidungen aus dem Innenraum die in schwarz Glanz lackiert werden, die Gurtdurchführungen der Schalensitze werden im passenden Grauton zum Bügel und Felgenstern lackiert.
Die Rückenlehnenversteller die ich aus Carbon schon hier liegen habe passen glücklicherweise schon von meinen originalen Sitzen.
Schauen wir mal wie alles wirkt wenn es eingebaut ist
Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Markus