Guck mal hier (ist aber nur für das MIB1):
01.2017 — Глобальный шаринг обновлений для МИБов — часть 1 — MQBCode на DRIVE2
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Guck mal hier (ist aber nur für das MIB1):
01.2017 — Глобальный шаринг обновлений для МИБов — часть 1 — MQBCode на DRIVE2
Ich meine Mal gelesen zu haben, dass man den Canton DSP über VCDS direkt ansprechen und resetten kann. Vielleicht kann @Trust2k hier weiterhelfen.
ja vcds hex v2 hötte ich
STG 47 ansprechen, der Reset bringt aber auch nur was, wenn der Subwooferregler verschwunden ist.
wie meinste das
Ich meine damit, das auch ein Reset vom DSP nicht viel bringen wird.
Erst nach Upgrade auf MIB2 hab ich überhaupt erstmal gemerkt, das der Regler vom Sub etwas bewirkt. Vorher hatte ich null Bass aus dem Kofferraum.
Ein Update kann nicht immer Vorteile bringen.
das mit dem reset kann ich ja mal versuchen, stg47 und dann irgend ein anpassungskanal?
dumme frage, dsp ist doch der verstärker?
upgrade au mib2 ist dan die lösung?, welche kosten würden auf mich zukommen
das mit dem reset kann ich ja mal versuchen, stg47 und dann irgend ein anpassungskanal?
dumme frage, dsp ist doch der verstärker?
upgrade au mib2 ist dan die lösung?, welche kosten würden auf mich zukommen
Hat hier nichts verloren, es gibt einen eigenständigen Thread zum Thema Columbus MIB2 im O3 und auch zum Thema Canton.
Entschuldigt meine Unwissenheit.
Nachdem ich mit dem letzten Kartenupdate so Probleme hatte. Habe das Updat runtergeladen und entpackt. jetzt habe ich nen leeren Stick und kopiere dort den kompletten Inhalt des Ordners EU drauf, oder?
Vielen Dank im voraus
Gruß Florian
@Wachsi Um das Kartenupdate geht es hier Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
In diesem Thread hier geht es um das Firmware-Update. Also ums Infotainment ansich, nicht die Navidaten.
Ohne, dass ich es selber runtergeladen habe: auf das Flash-Laufwerk kommt alles aus dem Downloadarchiv. Nicht nur ein Teil.
Guten morgen zusammen. Kann ich das Update auch bei laufendem Motor durchführen? Sprich während der Fahrt? oder ist das nicht zu empfehlen?
vielen Dank im voraus und einen schönen Tag allen
Gruß Florian
99% der Leute tun es während der Fahrt. Wer will schon ne stunde im Auto nur rumsitzen und warten bis es durch ist.
Schont auch die Batterie...
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
hätte ich auch so gemacht, aber weil dort extra steht, nicht den Motor starten.
hätte ja sein können, dass es irgendwie dem motor schadet oder so
In der TPI zum FW Update steht:
Das Kartenupdate ist nicht so kritisch, dort darf der Vorgang auch unterbrochen werden und es kann auch während der fahrt erfolgen.
LG
Sascha
Ist die 411 die neueste Firmware?
Ja ich glaube am MIB1 wird auch nix mehr gemacht von der Software!
Bzg Update, ich hab es schon mehrfach ohne Zündung gemacht und dauert maximal 20 Minuten, aber klar man darf es nicht unterbrechen wie bei den Karten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nur gehts hier eben NICHT ums Kartenupdate...
Hi!
kann mir jemand sagen welchen Wert ich nach dem Software Update auf 0411 in den Kanal IDE02502 für einen Wert eingeben muss, damit ich beim Fehlerauslesen mit VCDS nicht immer die Fehlermeldung in der Informationselektronik (Radio) bekomme?!?
Danke schonmal
Steht alles hier im thread, irgendwo ab der Hälfte.
Und zwar hier:
Firmwareupdate Columbus 2 (MIB1)
Funktionieren die Kontaktbilder vom IPhone, mit der 411 SW ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja aber mit Einschränkungen wie im anderen Thema besprochen. Manche Bilder gehen, andere wiederum nicht.
Ja aber mit Einschränkungen wie im anderen Thema besprochen. Manche Bilder gehen, andere wiederum nicht.
Super Danke !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Folgende Vorgehensweise:
1. XOR Calculator Online aufrufen
2. Wert aus dem Anpassungskanal "IDE02502" in I. Input eintragen
3. Wert 51666 in II. Input eintragen und de Typ auf "decimal" stellen
4. XOR Button klicken
5. Ergebnis in den Anpassungskanal schreiben (Leerzeichen zwischen zweiter und dritter Stelle einfügen)
Hi!
kann mir jemand sagen welchen Wert ich nach dem Software Update auf 0411 in den Kanal IDE02502 für einen Wert eingeben muss, damit ich beim Fehlerauslesen mit VCDS nicht immer die Fehlermeldung in der Informationselektronik (Radio) bekomme?!?
Danke schonmal
Habe momentan den Firmwarestand '0293' (wenn ich mich recht erinnere) mit MIB1 aus 2014.
Kartendarstellung ist wie gewohnt etwas träge und der Canton-Sub kommt nicht so recht aus der Hüfte. MP3 macht keine Probleme o.ä.
Lohnt eurer Meinung nach ein Update auf '0411'? Will eigentlich nichts "verschlimmbessern".
Ja etwas besser wird es.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo zusammen,
ich bin nur noch sehr selten hier unterwegs und deshalb erst jetzt auf diesen Thread aufmerksam geworden...
...aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem noch eine Frage beantworten:
Ist mit einem der Firmware-Updates seit 2014 auch das Problem gelöst, dass bei "zu vielen Dateien" (>13.000 ?) auf einer SD-Karte nicht mehr alle MP3s im Mediaplayer angezeigt werden?
(s.a. https://octavia-rs.com/thread/17920-nutzbare-groesse-an-sd-karten/ )
An der maximal möglichen Dateianzahl ändert sich nichts.
An der maximal möglichen Dateianzahl ändert sich nichts.
Danke für die Info - aber Sch*** dass sich da nichts verbeessert
Trotz allem würde ich gerne den Firmware-Update bei mir machen - kann mir bitte mal jemand die Dateien oder einen Link darauf schicken?
(der Link auf der o.a. russische Seite funktioniert nicht mehr, eine PM an detonator2016 hat leider auch keine Antwort gebracht...
Ich habe 0292 drauf und läuft tadellos,keine Probleme, guter Bass, mit Subb 20cm im Kofferraum,Dolby überragend,wieso auf neue FW -Updaten.
Könnte mir jemand evtl. bitte die 411er Version schicken?
Der überall angegebene russische Downloadlink funktioniert leider nicht mehr und Google spuckt leider auch keine Alternativen aus.
Danke!
Hallo,
ich konnte die Datei auf den russischen Seiten auch nicht finden.
Daher verweise ich auf die Skoda Community, wo Österreicher die Datei hochgeladen hat:
Columbus II - SW Update | Seite 7
Ich habe diese bei mir eingespielt, was problemlos funktioniert hat.
Viel Spaß
fanatic
Ah wunderbar danke! Download läuft...
Dann werde ich das Update heute Abend mal probieren.
Entpacke- auf SD Karte und anwählen und gut ?
Entpacke- auf SD Karte und anwählen und gut ?
Jein, durch das Update wird ein Fehler erzeugt, der erst einmal ignoriert werden kann, die Funktion aber nicht beeinträchtigt. Beseitigt werden kann dieser nur per Programmierung über VCP, VCDS, OBDeleven usw. Wie es geht wird weiter vorne im Thread erklärt.
Gesendet von meinem OPT mit Tapatalk
Wird ein Firmware Update tatsächlich wie ein Navi Update installiert, oder doch mittels Odis bzw VCP aufgespielt?
Wird ein Firmware Update tatsächlich wie ein Navi Update installiert, oder doch mittels Odis bzw VCP aufgespielt?
Ja wie ein Navi Kartenupdate über SD oder USB Stick. Nur zu Bestätigung der Verbauänderung (Beseitigung des Fehlers im Steuergerät) ist wie zuvor geschrieben VCP usw. notwendig.
Gesendet von meinem OPT mit Tapatalk
Das Update hat problemlos funktioniert. Jetzt sind meine Lautstärkeprobleme auch behoben.
Gruß Codi