Firmwareupdate Columbus 2 (MIB1)

  • STG 47 ansprechen, der Reset bringt aber auch nur was, wenn der Subwooferregler verschwunden ist.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich meine damit, das auch ein Reset vom DSP nicht viel bringen wird.


    Erst nach Upgrade auf MIB2 hab ich überhaupt erstmal gemerkt, das der Regler vom Sub etwas bewirkt. Vorher hatte ich null Bass aus dem Kofferraum.


    Ein Update kann nicht immer Vorteile bringen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • das mit dem reset kann ich ja mal versuchen, stg47 und dann irgend ein anpassungskanal?


    dumme frage, dsp ist doch der verstärker?


    upgrade au mib2 ist dan die lösung?, welche kosten würden auf mich zukommen

  • Entschuldigt meine Unwissenheit.
    Nachdem ich mit dem letzten Kartenupdate so Probleme hatte. Habe das Updat runtergeladen und entpackt. jetzt habe ich nen leeren Stick und kopiere dort den kompletten Inhalt des Ordners EU drauf, oder?


    Vielen Dank im voraus


    Gruß Florian

    Scheibentönung 97%, H&R Monotube, TSI Auspuffanlage, Sommer: Winter: Gemini Original + Spurplatten H & R 24mm vorn 40mm hinten, einige Codierungen, Haubenlift,

  • @Pushy


    Ich weiß, dass es hier um das Firmware Update geht. Aber muss ich da den ganzen Ordnerinhalt vom Ordner "EU" auf das Medium kopieren. also auf die oberste Ebene. Oder nur die .meta Datei? Oder den Inhalt eines anderen Ordners?

    Scheibentönung 97%, H&R Monotube, TSI Auspuffanlage, Sommer: Winter: Gemini Original + Spurplatten H & R 24mm vorn 40mm hinten, einige Codierungen, Haubenlift,

  • Ohne, dass ich es selber runtergeladen habe: auf das Flash-Laufwerk kommt alles aus dem Downloadarchiv. Nicht nur ein Teil.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Guten morgen zusammen. Kann ich das Update auch bei laufendem Motor durchführen? Sprich während der Fahrt? oder ist das nicht zu empfehlen?


    vielen Dank im voraus und einen schönen Tag allen


    Gruß Florian

    Scheibentönung 97%, H&R Monotube, TSI Auspuffanlage, Sommer: Winter: Gemini Original + Spurplatten H & R 24mm vorn 40mm hinten, einige Codierungen, Haubenlift,

  • 99% der Leute tun es während der Fahrt. Wer will schon ne stunde im Auto nur rumsitzen und warten bis es durch ist.
    Schont auch die Batterie...


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • hätte ich auch so gemacht, aber weil dort extra steht, nicht den Motor starten.
    hätte ja sein können, dass es irgendwie dem motor schadet oder so

    Scheibentönung 97%, H&R Monotube, TSI Auspuffanlage, Sommer: Winter: Gemini Original + Spurplatten H & R 24mm vorn 40mm hinten, einige Codierungen, Haubenlift,

  • In der TPI zum FW Update steht:

    • Während der Software-Aktualisierung muss die Fahrzeugbatterie an ein Ladegerät angeschlossen und die Zündung eingeschaltet sein.
    • Während der Aktualisierung das Ladegerät nicht vom Fahrzeug bzw. von der Stromversorgung trennen, den Vorgang nicht unterbrechen (Ausschalten der Zündung, Trennen der Spannungsversorgung, Restart des Steuergeräts usw.).

    Das Kartenupdate ist nicht so kritisch, dort darf der Vorgang auch unterbrochen werden und es kann auch während der fahrt erfolgen.


    LG
    Sascha

  • Ja ich glaube am MIB1 wird auch nix mehr gemacht von der Software!


    Bzg Update, ich hab es schon mehrfach ohne Zündung gemacht und dauert maximal 20 Minuten, aber klar man darf es nicht unterbrechen wie bei den Karten.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hi!


    kann mir jemand sagen welchen Wert ich nach dem Software Update auf 0411 in den Kanal IDE02502 für einen Wert eingeben muss, damit ich beim Fehlerauslesen mit VCDS nicht immer die Fehlermeldung in der Informationselektronik (Radio) bekomme?!?


    Danke schonmal

  • Funktionieren die Kontaktbilder vom IPhone, mit der 411 SW ?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI 184PS EZ 07/2014 DSG geschisssen :D


    Kessy, pACC , Lane Assist, VZE, elek. Heckklappe,Frontscheiben-Heizung, MIB2,5, V/RS Mode, Canton

    Erledigt:

    RDKS nachgerüstet , TSI AGA verbaut, Anti-SSA Modul verbaut , Standheizung OEM nachgerüstet , 230V Wechselspannungsrichter nachgerüstet

  • Ja aber mit Einschränkungen wie im anderen Thema besprochen. Manche Bilder gehen, andere wiederum nicht.


    Super Danke !



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI 184PS EZ 07/2014 DSG geschisssen :D


    Kessy, pACC , Lane Assist, VZE, elek. Heckklappe,Frontscheiben-Heizung, MIB2,5, V/RS Mode, Canton

    Erledigt:

    RDKS nachgerüstet , TSI AGA verbaut, Anti-SSA Modul verbaut , Standheizung OEM nachgerüstet , 230V Wechselspannungsrichter nachgerüstet

  • Folgende Vorgehensweise:


    1. XOR Calculator Online aufrufen
    2. Wert aus dem Anpassungskanal "IDE02502" in I. Input eintragen
    3. Wert 51666 in II. Input eintragen und de Typ auf "decimal" stellen
    4. XOR Button klicken
    5. Ergebnis in den Anpassungskanal schreiben (Leerzeichen zwischen zweiter und dritter Stelle einfügen)


    Hi!


    kann mir jemand sagen welchen Wert ich nach dem Software Update auf 0411 in den Kanal IDE02502 für einen Wert eingeben muss, damit ich beim Fehlerauslesen mit VCDS nicht immer die Fehlermeldung in der Informationselektronik (Radio) bekomme?!?


    Danke schonmal

  • Habe momentan den Firmwarestand '0293' (wenn ich mich recht erinnere) mit MIB1 aus 2014.


    Kartendarstellung ist wie gewohnt etwas träge und der Canton-Sub kommt nicht so recht aus der Hüfte. MP3 macht keine Probleme o.ä.


    Lohnt eurer Meinung nach ein Update auf '0411'? Will eigentlich nichts "verschlimmbessern".

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Hallo zusammen,


    ich bin nur noch sehr selten hier unterwegs und deshalb erst jetzt auf diesen Thread aufmerksam geworden... :rolleyes:
    ...aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem noch eine Frage beantworten:


    Ist mit einem der Firmware-Updates seit 2014 auch das Problem gelöst, dass bei "zu vielen Dateien" (>13.000 ?) auf einer SD-Karte nicht mehr alle MP3s im Mediaplayer angezeigt werden?
    (s.a. https://octavia-rs.com/thread/17920-nutzbare-groesse-an-sd-karten/ )

    Octavia³ V/RS Combi 2.0 TDI Green tec, 135KW/184PS in Race-Blau Metallic (bestellt KW02/2014, geliefert KW23/2014)

  • An der maximal möglichen Dateianzahl ändert sich nichts.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • An der maximal möglichen Dateianzahl ändert sich nichts.

    Danke für die Info - aber Sch*** dass sich da nichts verbeessert :vomit:


    Trotz allem würde ich gerne den Firmware-Update bei mir machen - kann mir bitte mal jemand die Dateien oder einen Link darauf schicken?
    (der Link auf der o.a. russische Seite funktioniert nicht mehr, eine PM an detonator2016 hat leider auch keine Antwort gebracht... ;(

    Octavia³ V/RS Combi 2.0 TDI Green tec, 135KW/184PS in Race-Blau Metallic (bestellt KW02/2014, geliefert KW23/2014)

  • Könnte mir jemand evtl. bitte die 411er Version schicken?
    Der überall angegebene russische Downloadlink funktioniert leider nicht mehr und Google spuckt leider auch keine Alternativen aus.


    Danke!

  • Hallo,


    ich konnte die Datei auf den russischen Seiten auch nicht finden.
    Daher verweise ich auf die Skoda Community, wo Österreicher die Datei hochgeladen hat:
    Columbus II - SW Update | Seite 7


    Ich habe diese bei mir eingespielt, was problemlos funktioniert hat.


    Viel Spaß
    fanatic

    Škoda Octavia Combi RS TSI Race Blau, 034 Dogbone, GFB DV+, Memoryspiegel, dank @Trust2k ACC High (210km/h) und RFK High

  • Entpacke- auf SD Karte und anwählen und gut ?

    Jein, durch das Update wird ein Fehler erzeugt, der erst einmal ignoriert werden kann, die Funktion aber nicht beeinträchtigt. Beseitigt werden kann dieser nur per Programmierung über VCP, VCDS, OBDeleven usw. Wie es geht wird weiter vorne im Thread erklärt.


    Gesendet von meinem OPT mit Tapatalk

    Škoda Octavia Combi RS TSI Race Blau, 034 Dogbone, GFB DV+, Memoryspiegel, dank @Trust2k ACC High (210km/h) und RFK High

  • Wird ein Firmware Update tatsächlich wie ein Navi Update installiert, oder doch mittels Odis bzw VCP aufgespielt?

    Ja wie ein Navi Kartenupdate über SD oder USB Stick. Nur zu Bestätigung der Verbauänderung (Beseitigung des Fehlers im Steuergerät) ist wie zuvor geschrieben VCP usw. notwendig.


    Gesendet von meinem OPT mit Tapatalk

    Škoda Octavia Combi RS TSI Race Blau, 034 Dogbone, GFB DV+, Memoryspiegel, dank @Trust2k ACC High (210km/h) und RFK High