Hab am Montag auch ein Firmware Update meines Columbus durchführen lassen... erscheint es nur mir so, dass das Columbus in Verbindung mit Canton jetzt "weniger " Leistung hat?
Mir kommt es so vor, als wenn die Tiefen jetzt nicht mehr so stark rüber kommen, wie vor dem Update...
Hat da jemand noch dieses Empfinden ?

Firmwareupdate Columbus 2 (MIB1)
-
-
Legt man eine Audio-CD ein, erscheint ja rechts oben "powered by Gracenote". Das sollte ja die CD-Datenbank sein.
Wird diese bei einem Firmware-Update auch mit aktualisiert?
-
Soweit ich weiß wird die Gracenote Datenbank mit einem Kartenupdate aktualisiert.
-
Hallo,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe.
Ich hatte vor ein paar Wochen einen Fehlereintrag:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD2.clb
Teilenummer SW: 3Q0 035 824 HW: 3Q0 035 824
Bauteil: MU-S--ER H04 0133
Seriennummer: VWZAZ2P4555351
Codierung: 02620000BE00000011110001000808001F0100840120010001
Betriebsnr.: WSC 31414 790 50316
ASAM Datensatz: EV_MUStd4CTSAT 001018
ROD: EV_MUStd4CTSAT_VW21.rod
VCID: 6A0980AED50DE9CCD7-803EAnzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 6C0 919 603 HW: 6C0 919 603
Bauteil: ABTm_Std2 H41 1015
Seriennummer: VWZ8Z9PH000NSN1 Fehler gefunden:
1555 - Softwareversionsmanagement prüfen
B201A 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 35
Kilometerstand: 136862 km
Datum: 2018.05.14
Zeit: 11:16:21Spannung Klemme 30: 12.1 V
Hatte damals den Hex umgerechnet und da war die Fehlermeldung weg. Jetzt hatte ich gestern wieder diese Fehlermeldung im Speicher. Hab eben auch ein wenig rumgerechnet aber VCDS nimmt die Hex nicht an.
Wer kann helfen?
MfG
Michael
-
Starte das Gerät mal neu (Ein/Aus lange halten) und probiere es dann erneut mit der bekannten Methode.
-
Kann es sein das man die Firmware updaten muss, damit die .db3 PersonalPOI Dateien erkannt werden und man sie importieren kann?
-
Einzelne DB3 Files werden beim MIB eh nicht erkannt. Diese Dateien waren für das alte Columbus (RNS 510).
-
Ach - das heisst das MIB 1 also das neue Columbus kennt nur die Ordnerstruktur mit den drei bis vier Unterordnern?
MIB2TSD
MIB2HIGH
MIB2DE -
Korrekt.
-
Hallo zusammen,
ich würde mich mal gerne reinhängen wie ein Teebeutel.
Habe heute die Firmenware 411 installiert und bin dann bei der Rückdokumentation auf abbrechen gegangen, da kein VCD zur Hand.
Sehe ich denn den Fehler jetzt irgendwo im Auto angezeigt? Kommt irgendwo eine Fehlermeldung die für mich sichtbar ist außer im VCD?
-
Nein, ist nur in der Diagnose sichtbar.
-
Hallo zusammen,
ich würde mich mal gerne reinhängen wie ein Teebeutel.
Habe heute die Firmenware 411 installiert und bin dann bei der Rückdokumentation auf abbrechen gegangen, da kein VCD zur Hand.
Sehe ich denn den Fehler jetzt irgendwo im Auto angezeigt? Kommt irgendwo eine Fehlermeldung die für mich sichtbar ist außer im VCD?
Wichtiger wäre. Hat es das Problem gelöst?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von Olaf3/4: „Hallo zusammen,
ich würde mich mal gerne reinhängen wie ein Teebeutel.
Habe heute die Firmenware 411 installiert und bin dann bei der Rückdokumentation auf abbrechen gegangen, da kein VCD zur Hand.
Sehe ich denn den Fehler…
Sorry für die späte Antwort...also ich habe es aktualisiert...bis jetzt war der Ton nicht wieder weg.
Allerdings habe ich jetzt ab und zu das Problem, dass mein USB Stick nicht erkannt wird und manchmal das Gerät dann ausgeht und neu startet und der Song von vor ein paar Minuten abgespielt wird.
Kann das am USB Stick liegen? Könnte hier eine Formatierung des USB Sticks helfen oder ist es sogar ratsam den internen Speicher mit meiner Musik vollzuknallen? -
Hallo,
ich versuche den ganzen Abend schon verzweifelt mein Mib1 Columbus von 360 auf die 411 zu bekommen weil ich massive Probleme mit dem Touch habe und hoffe dass dies mein Problem löst.
Kann mir bitte mal jemand genau erklären wie die SD Karte/ USB aussehen muss bzgl. Ordnerarchiv.
Ich habe bisher die Datei aus dem anderen Forum runtergeladen und entpackt. Habe mit einer 32gb SD Karte und einem USB Stick versucht. Wenn ich die Karte/ den Stick ins Fahrzeug stecke und auf Software aktualisieren klicke, kommt nach einer kurzen Pause ein Fehler dass keine Datei gefunden wird. Habe die beiden Medien schon neu formatiert und alles versucht. -
In welchem Menü klickst Du auf "Software aktualisieren"? Im Navi-Menü? Wenn ja, dann erkennt das meines Wissens nur die Navi-Datenbank-Updates.
-
Es hat mittlerweile geklappt. Lag wohl daran dass ich die Datei mit dem Mac entpackt und auf den Stick gemacht habe. Als ich das ganze mit Windows entpackt habe, klappte es sofort mit dem Update. Leider hat dies nicht das allmorgendliche rumspinnen des Columbus beendet.
-
Wo bekommt man denn die aktuelle Firmware fürs Columbus her?
-
Hier im Thread fliegt die 411 rum für's MIB1.
Der offizielle Weg wäre über den Händler. -
Seit kurzer Zeit gibt es ja die 1433
weiss iss jemand ob die nur auf dem MIB2 läuft oder auch auf der 1
hat die neue Version zufällig jemand da.
Liebe Grüße
-
Würde mich auch interessieren ob es fürs mib1 eine neue firmware gibt, aktuell hab ich 0411 drauf
-
Mib1 gibts nix neues mehr.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
ich habe seit neuestem auch Probleme mit meinem Navi, leider sind alle Links aus den bekannten Quellen nicht mehr verfügbar, der User detonator2016 war zuletzt 2016 online.
Oder ist es der User "Detonator" ohne die Jahreszahl?Hat noch wer irgendwo die 411er Version liegen und könnte mir diese zukommen lassen?
Vielen Dank
-
Hast PN
-
Danke @andy_rs
Muss hier auch wie beim Kartenupdate der komplette Inhalt in das Root Verzeichnis des Datenträgers (SD Karte oder USB Stick) kopiert werden?
Zündung an beim Update oder wie früher beim RNS nur aufschließen und Radio manuell einschalten und Update laufen lassen? Starten darf man ja beim Firmware Update nicht soweit ich das mitbekommen hab.Vielen Dank
-
- Ja, alles auf die SD-Karte entpacken
- Zündung an ist nicht notwendig
- Motorstart ist möglich
- Update während der Fahrt ist möglich
- Update bei verschlossenem Fahrzeug ist möglich -
Hallo Leute. Bei mir mit obd11 findet er den Kanal IDE02502 in der Anpassung nicht?
Bitte um Hilfe.
Lg -
Bei OBD11 werden die Identifier vermutlich an sich nicht angezeigt. Textuell sollte der Kanal "Bestätigung der Verbauänderung" oder "Confirmation of installation change" heißen.
-
Hi Leute!
Habe seit voriger Woche Probleme mit dem Columbus. SW ist 0370.
Ist jemand so nett und hat die 411er Version zum download bereit? Die Links um Thread sind leider ungültig bzw. nicht mehr verfügbar. -
Hab dir nen Link geschickt
-
-
Gibt es dazu eigentlich Changelogs?
Nein, wie immer nicht.
-
-
MIB1. Die haben im Display unter der Uhr nicht die Skoda Nase, wie beim MIB2.
-
Hab dir nen Link geschickt
Ich hätte auch gerne noch einmal den Link.
-
Hallo.
Bekommt man irgendwo die Firmware 1433 für das MiB1 im 5e ?
-
Das ist die Firmware für das Mib2 und passt nicht auf dem Mib1
-
Für's MIB1 gibt's keine 1433. Für's MIB2 hätte ich sie. :x
-
Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit der Firmware beim MIB1: Bringt das irgendwelche Verbesserungen?
Thema "Never change a running system"...
-
Hallo TBAx, kann ich die 1433 von dir bekommen?
Ich habe einen Octavia RS EZ 11.11.2014
Vielen Dank im voraus.
-
Da ist noch MIB 1 drin, also bringt dir das update nicht viel. da gibt nur die 0411