Gewindefahrwerk ST XA

  • Achsvermessung brauchte ich bei unseren beiden Fahrzeugen bei der Tüv Abnahme vor zwei Wochen nicht vorlegen. Evtl ist das Prüfer zu Prüfer unterschiedlich bzw nehmen es manche nicht so genau?


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

  • Ich hab ja mal gelesen, dass man die TÜV Abnahme nicht SOFORT machen muss, aber bei einem Unfall (ggf mit Personenschaden) könnte die Versicherung da nicht pampig werden, wenn noch keine TÜV Abnahme erfolgt ist? 1000km sind bei mir ca 2 Wochen, aber trotzdem.

  • Die technisch sinnvollste und die gesetzlich vorgeschriebene Variante sind hier unterschiedlich. Muss man sich halt überlegen, was einem wichtiger ist.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia V/RS 2.0 TSI

  • Hat jemand von euch eigentlich auch das Poltern im Fahrwerk trotz des ST XA?


    Das ist ja bekannt beim serienfahrwerk, aber ich habs jetzt auch, also kann es nicht an den Dämpfern liegen.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • ehrlich gesagt bin ich mir da nicht ganz so sicher :ups:
    Wenn ich täglich auf dem Heimweg so eine mörderische Hoppelstrecke mit vielen kleinen Schlaglöchern fahre, kommt von hinten rechts auch so ein dumpfes "poltern".
    Da ansonsten alles ruhig ist und von EAH-Customs perfekt eingestellt, glaub ich eigentlich nicht an einen Fehler.

    Neu: Cupra Ateca
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" -
    Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Hab den doppelten ladeboden, glaube aber nicht das es davon kommt. Werde es aber noch prüfen.
    Dachte auch schon mal ans tankdeckelschloss, das macht ein ähnliches Geräusch wenn man das Auto abschließt und direkt daneben steht. Vielleicht klappert da etwas.
    Nur manchmal hat man das Gefühl das Geräusch kommt von hinten rechts und dann wieder von vorne rechts.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Hallo,


    hat schon jemand das ST XA 1-2 Klicks an der Vorderachse weicher gemacht? Denke hinten dürfte der Einfluss für den Komfort der vorderen Insassen nicht so relevant sein, oder?


    Lohnt das bzgl Komfort? Freundin beschwert sich auf Langstrecke bzgl Komfort.


    Daheim rum passt das super,..., möchte nur nicht das das dann plötzlich schlechtes Fahrverhalten zur Folge hat. Oder das bei schnell gefahrenen Kurven plötzlich der Reifen die Kotflügelkante berührt.



    Grüße


    Seb

  • Servus,


    Kannst du machen ist kein Problem. Probiere es doch einfach aus. Ist doch in 1er Minute erledigt? Und wenns nicht passt in 1er Minute wieder zurück gestellt.


    Wenn du die Werkseinstellung von 9/9 fährst ist der doch nicht all zu viel härter als Serie?


    Grüße
    Hannes


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

  • So, melde ich nochmal zu Wort bezüglich der Einstellung der Assistenten.


    Habe mit meinem Freundlichen telefoniert und der Serviceberater meinte, dass er da gar nix neu einstellen würde, es gäbe keinen Einfluss auf die Assistenzsysteme nach der Tieferlegung.
    Was ich hier aus dem Grundtenor der an der Diskussion beteiligten entnehme ist, dass hier keiner wirklich zum Einstellen der Assistenten gegangen ist und solche Unsummen, wie sie genannt wurden, bezahlt hat.
    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass je nach Keilform, die automatische LWR des Xenons an die Grenzen des Verstellbereiches kommen kann und daher eine Nachjusiterung erforderlich ist. Kann man das mit VCDS oder VCP machen oder geht das noch manuell mit Schrauben? :)


    Gruß

  • Servus,
    Die Xenon kann nur der :-) einstellen. Da die Grundstellung der Scheinwerfer angefahren werden muss und das nur der :-) mit seinem Tester machen kann.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

  • Wie gesagt ,..., daheim rum find ich das Setup klasse.
    Aber im Urlaub, wenn man 1000km (Am Stück) im Auto Sitzt ,.., auch im Ausland wird das irgendwann mal unangenehm. Machen oft Roadtrips (4000km in 2 Wochen)


    Werkseinstellung ,..., hab nie was verändert also gehe ich davon aus.


    Hinten müssen ja die Dämpfer demontiert werden ,..., dauert also leider zu lange um das mal schnell zu ändern. Vorne müssen ja nur die Kunststoffteile drüber weg.


    Werd mal vorne und hinten 2 Klicks weicher machen ,..., mal in der Werkstatt nachfragen bzgl hinten was das an Aufwand bedeutet.


    Grüße

  • Servus,
    Hinten müssen die Dämpfer nicht demontiert werden. Geht auch gut ohne. Rad ab, Verkleidung lösen und schon kann man schön hinlangen. Es geht sogar ohne das Rad zu demontieten. Nur mit aufbocken und Verkleidung lösen.


    Grüße
    Hannes


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

  • Danke für die Infos und die schnelle Unterstützung.


    Ich gehe davon aus das hinten wie vorne gegen den Uhrzeigersinn (also links herum) das
    Fahrwerk weicher wird!?


    Grüße


    Seb

  • dto.
    mehr als zufrieden :thumbsup:

    Neu: Cupra Ateca
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" -
    Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Die tiefen kannste vorne mit den Xtreme nur dann fahren wenn du "kleine" Platten vorne drauf hast.


    Ich hab vorne 20 pro Seite und hinten 25 pro Seite und musste vorne hoch :P



    2 Mal editiert, zuletzt von eXcited ()