ja klar preislich kein Vergleich, dafür hat man halt die druckstufen verstellung mit der man halt quasi alles aus dem fahrwerk machen kann. Du sagst deins ist eher auf Komfort eingestellt. Wie würdest du da das Verhalten im Vergleich zu Serie beschreiben in den einzelnen Modis falls du DDC hast.

Gewindefahrwerk ST XA
-
-
-
-
Hi, kommt hier einer aus der Region Waiblingen/ Stuttgart bei dem man sich nen RS mit Fahrwerk mal ankucken bzw erfühlen kann?
Würde mir sehr helfen.
Grüße
Ich habe in einem 1Z5 ein ST XA drinnen. Ganz oben (350mm) und 12 und 14 Klicks weich (von 16/20). Kannst dich ja bei interesse melden. (PN)
grüße Andy
-
Grüß euch,
bin etwas spät dran aber dennoch die Frage:
Wohnt jemand von euch in Nürnberg oder Umgebung, bei dem man das ST XA mal probefühlen könnte?
Grüße
Simon
-
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Fahrzeugtechnik Rester gemacht? Dieser wird hier immer wieder auf eBay ganz oben angezeigt.
Kann man dort auch direkt bestellen?
Bekommt man dort auch eine gute Beratung?
Mit freundlichen Grüßen
Tom
Hallo,
ich habe jetzt das Fahrwerk dort bestellt. Hier war der Mitarbeiter sehr freundlich. Ich wurde darum gebeten das Fahrwerk über deren neuen Website zu bestellen um zu testen das dort auch die Bestellung dann eingeht.
Aufgrund von dem freundlichen, kompetenten Auftreten kann ich hier nur eine sehr gute positive Empfehlung geben.
Mit freundlichen Grüßen
Tom
-
Kann ich so bestätigen
-
Moin!
Nachdem ich in Bezug auf mein am 08.03.2018 verbautes Bilstein B16 gar nicht so viel fressen kann wie ich kotzen möchte, würde ich mich für eine Probefahrt mit einem ST XA interessieren.
Jemand aus dem Raum Augsburg hier vertreten der eines verbaut hat und ggf. eine Mitfahrgelegenheit anbietet?
Grüße
-
Moin!
Nachdem ich in Bezug auf mein am 08.03.2018 verbautes Bilstein B16 gar nicht so viel fressen kann wie ich kotzen möchte, würde ich mich für eine Probefahrt mit einem ST XA interessieren.
Jemand aus dem Raum Augsburg hier vertreten der eines verbaut hat und ggf. eine Mitfahrgelegenheit anbietet?
Grüße
ST XA verbaut
wohnhaft in Donauwörth
Habe ich was gewonnen?
-
ST XA verbaut
wohnhaft in Donauwörth
Habe ich was gewonnen?
Eine kleine Ausfahrt mit mir auf deinem Beifahrersitz, herzlichen Glückwunsch!
Ne Spaß, entweder bin ich zu dumm oder ich finde einfach nirgends den Button um dir ne PN diesbezüglich zu schreiben 🤔
-
ST XA ist seit einer Wocher verbaut. Ich bin sehr zufrieden.
Eingetragen sind die im Gutachten stehenden Werte der maximal zulässigen Tiefe.
Ich hatte zuvor auch Federn drin, würde aber nie wieder Federn verbauen, ein Gewindefahrwerk kann ja man ja auch hochschrauben wenn man möchte.
-
hat hier schon jemamd das XTA plus 3 verbaut?
-
Grüß euch,
bin etwas spät dran aber dennoch die Frage:
Wohnt jemand von euch in Nürnberg oder Umgebung, bei dem man das ST XA mal probefühlen könnte?
Grüße
Simon
komme aus 71229 .....mfg Oliver
STXA Octavia 5e VFL
-
Abend,
ich habe seid 01.2017 mein STXA verbaut und ja - auch das poltern der Federn vorne links aber damahls den Austausch der Federn vermeiden wollen , inzwischen nervt es doch und würde gerne neue Federn kaufen allerdings kann ich vom besagten tollen KW Kundenservice bisher kein Gebrauch machen .
Auf das Kontaktformular hin gab es nur die Antwort "umgelabelte Federn" gibt und gab es nie ich soll das Problem schildern, habe darufhin ausführlich und freundlich den Sachverhalt geschildert mit Fotos und Rechnung direkt an die E-Mail des Bearbeiters- keine Reaktion mehr , nachmals direkt auf die Rückantwort des ersten Kontaktformulares geantwortet mit Hinweiß auf die E-Mail - auch ohne Reaktion.
Gibt es jemanden (bei KW) an den ich mich wenden kann welcher davon noch Kenntnis hat und mir evtl. helfen möchte ?
mfg.
-
schreib mir mal ne PN, deine box ist ja voll... ich sende dir nen Kontakt. ich weiß nicht in wie fern ich solche daten für alle öffentlichen stellen sollte, daher PN.
ich hatte damals wegen einem defekten Dämpfer auf der HA nen super Service bekommen.
Grüße
-
Hab mal bei mir aufgeräumt und Dir eine PN da gelassen.
mfg.
-
Moin Leute, ne kurze Frage, wollte bei meinem RS ebenfalls das ST fahrwerk verbauen, weiß jemand zufällig die restgewindezahl für 335 mm Vorne und 340mm Hinten? Zum voreinstellen
-
Das hängt von der Ausstattung (also dem Gewicht) Deines Fahrzeugs ab. Nur jemand mit exakt der gleichen Ausstattung kann Dir das beantworten. Glasschiebedach, DKG, Diesel (also 4x4) ist die schwerste Kombi hier. Die leichteste dürfte der handgerissene Benziner ohne Schiebedach sein. Also einmal bitte Deine Ausstattung hier reinstellen und man kann Dir vermutlich weiterhelfen