• Das hätte ich auch gesagt!


    Ich hab seit dieser Woche auch APR Stage1 drauf und habe von @Streetfighter (APR Niederbayern) noch ein paar Tipps auf den Weg bekommen. Robert, korrigier mich bitte falls ich was falsches erzähle!


    1. Nicht kalt treten; habe ich noch nie, über 3500 Umdrehungen gibt's erst bei über 70 Grad Öltemp und Vollgas erst ab 80 Grad.


    2. Nicht "abgekocht" einfach abstellen. Der RS ist mein erstes Fahrzeug mit Turbo und für mich war das neu! Hat mit dem restlichen Öl zur Kühlung und Schmierung des Turbos zu tun. Wenn man ihn zu heiß einfach abstellt, dann kann das heiße Öl nicht abgefördert werden und kann zu Ölkohle in den Ölkanälen des Turbos trocken/kochen und verstopft so diese. Resultat, Überhitzung bzw. mangelnde Schmierung und dadurch Turbo-Tot! Er meinte dass 30 Sekunden nachlaufen lassen schon reichen (Angabe ohne Gewähr) wir sprechen hier aber nicht von der normalen gemütlichen Fahrt zur Arbeit, sondern nach Volllast! Ich lasse ihn aber nun immer nachlaufen ;)


    3. Zur Kupplung! Bei Drehzahlen unter geschätzt 1800 Umdrehungen nicht voll rein latschen! Also zB im 6ten Gang bei knapp 100 kmh voll Durchbeschleunigen! Das hier wirkende Drehmoment "kann" zu viel sein und die Kupplung beginnt zu rutschen...verglast...und ist dann im Eimer!


    Man kann ohne weiteres mit der Stage 1 ganz normal fahren und cruisen, der Verbrauch ist dabei niedriger als vor dem Tuning! Also alles kein Stress und wenn man unter Beachtung der oberen Punkte auch mal Gas gibt, dann mache ich mir jetzt keine großen Sorgen!


    Ach ja zur Power; ich habe erst auf der Autobahn einen Audi SQ5 dermaßen nass gemacht, das macht echt Spaß und der hatte echt alles gegeben

  • Zu 2. eine Frage:
    Habe gelesen, leider keinen Link mehr, dass unser RS eine elektrische
    Pumpe hat und deshalb das Öl auch ohne das der Motor läuft nicht im Turbo & Co. verbrennen kann.


    Das hört sich erstmal nicht komplett abwegig an und wäre eine sinnvolle Weiterentwicklung wenn so etwas den Turbo kaputt macht. Ich mein, Motor im Stand laufen lassen erzeugt ja auch unnötige Wärme die ein Lüfter wieder ab transportieren muss.


    Wie viel Wahres ist da dran?

  • So einen rot glühenden Motorblock kalt zu fahren wird unbedingt immer Sinn machen, der Luftdurchsatz ist einfach höher.
    Das mit dem nach laufen lassen ist aber das Interessante, weil der Motor so zusätzliche Wärme erzeugt die wir ja nicht haben wollen und wenn das Auto sich auch ohne laufenden Verbrennen kühlen könnte, wäre das ja hilfreich.


    Aber wie gesagt, keine Ahnung ob das stimmt, kann das nicht beurteilen, bin Elektronik Futzi und kein Auto Experte :-) .

  • Ich fahr idr einfach vor dem Anhalten 2-5 km langsamer. In der Regel weiß ich wenn ich anhalten will und es fällt mir nicht erst beim 500m Schild der Ausfahrt ein.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich fahre ihn aber nicht kalt und lasse ihn dann nochmal nach laufen. Ich habe eigentlich auch wenig Ahnung von der Materie, aber einen Motor bei "normal" Temperatur abstellen, sollte ohne Schäden sein sein hoffe ich mal.


    Ich habe die beiden Dinge bisher immer als "entweder oder" verstanden?!


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ok, also ich habe es so verstanden: nach großer Last kalt fahren, aber IMMER ein paar Sekunden nach laufen lassen weil die Pumpe nur läuft wenn auch der Motor läuft und man nur so den Turbo noch weiter abkühlen kann damit nicht dich noch etwas Öl zu heiß wird.


    Warum soll man sonst IMMER den Wagen einige Sekunden nach laufen lassen? Der Lüfter läuft ja auch so nach.


  • Ich habe gehört das wir wassergekühlte Turbos im TSI haben und die unter normalen Bedingungen gar nicht so heiß werden können, das es zu Problemen mit dem Öl kommen kann.


    Wenn du Start Stop nutzt dann geht der Motor an der Ampel ja auch sofort aus und läuft nicht noch 20 Sekunden weiter?


    PS: Wenn ich mein Auto anstelle macht es noch 10 Minuten lang komische Geräusche und ich nehme an das das irgendwelche Pumpen sind?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • So mein Verständnis. Sonst bleibt dir ja auch nicht viel anderes übrig.


    Außer ihn mit Laufendem Motor stehen zu lassen. Das habe ich bisher nur bei Gruppenanfahrten zu Treffen gemacht, bei denen hier in BaWü häufig sehr zügig an einen Rastplatz ran gefahren wird und auch danach gleich so weiter.


    Wenn ich 180+ km/h fahre, dann fahre ich meist mit 120-130 km/h ab dem 5 km Schild oder wenn ich weiß das ich definitiv gleich anhalten will, auch einfach vorher schon. Und am Rastplatz/an der Tankstelle habe ich ihn bisher einfach ausgeschaltet.


    wie vorher gesagt, ich bin kein Expterte dafür und der RS ist auch mein erstes Fahrzeug mit Turbo Motor. Aber ich sehe 130 km/h als eine übliche Reisegeschwindigkeit an und wenn Fahrzeuge darauf nicht ausgelegt sind, dann weiß ich auch weiter.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Wenn du im Raum Stuttgart wohnst, dann fahr lieber zu custom Chips.
    näheres gerne per PN.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Wenn du im Raum Stuttgart wohnst, dann fahr lieber zu custom Chips.
    näheres gerne per PN.


    Sorry für OT im Voraus:


    Aber ich schreib jetzt dann auch ins EGOX-Thema, dass die Leute doch lieber zu F-Town gehen sollen! Ach ja, alles weiter gerne per PN :thumbdown:
    Der Mann hat nach APR Software gefragt, find ich jetzt etwas frech :pinch:


    Ich hab mir eben mal "Costum Chips" gesucht, von Internetpräsents kann man hier nicht sprechen.
    Die Diagramme auf ihrer FB-Seite hab ich mir auch angeschaut und da ist kein einziger 2.0 TSI dabei.
    Also entweder Geheimtipp oder ich hör auf mein Bauchgefühl; und das sagt: Lieber zu einem etablierten Chiptuner gehen.

  • Sorry. Hast recht. Hätte gleich per pn schreiben sollen.


    und ja die Internetpräsenz ist grottenschlecht, aber willst du dir ne Homepage anschauen oder dein Auto richtig gut abstimmen?!


    custom Chips ist kein Geheimtipp mehr.
    Kannst ja mal googeln.
    so lange wie der Mann in dem Business ist, ist fast kein anderer.
    ich bin nächsten Monat dort und stell das Ergebnis hier dann vor.


    und ich wollte dem Kollegen Gregor eigentlich nur die 1000km hin und Rückfahrt ersparen.


    aber soll er machen was er will.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Er hat ja nicht nach einem Tuner gefragt sondern ob jemand die APR Software drauf hat.
    So hab ich das zumindest interpretiert.
    Ich komm aus Landkreis Ludwigsburg!

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Kann mir jemand sagen, ob bei der APR-Software mehr als nur das Drehmoment und die dazu passenden Parameter (Einspritzung, Zündung etc) geändert werden? Also konkret: Ist bekannt, ob der Motor z.B. mehr Ausblendungen macht?

  • Wenn du vom Gas gehst, kann man die Zündung der Zylinder ausblenden, um schneller Moment abzubauen. Normalerweise läuft das über die Einspritzung, die ist aber relativ langsam. Man hört das, wenn man vom Gas geht, dann bollert/brabbelt es bzw. kann bei heißem Kat auch mal etwas knallen. Der GTI Clubsport macht das z.B. recht ausgeprägt

  • Ich dachte eigentlich was wäre heutzutage nur eine Elektronisches Gimmik bei den aktuellen Motoren. Denn diverse Motoren machen es nur im Sport Modus und im ECO/normal Modus ist das häufig verschwunden. Da geben sie keinen Ton von sich.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Also meiner bollert/brabbelt und knallt seit ich die AGA drunter hab recht ausgeprägt. Vorher nur mit 200Zellen Kat hab ich das nie wahr genommen. Mit der APR Software hat sich daran nichts geändert. Wobei ich ihn seitdem nicht mehr so stark/oft zum bollern und knallen bringe (provozieren kann ich das immer!). Das liegt aber wohl daran, dass ich seit dem Leistungszuwachs, nicht mehr so viel Gas geben muss um zügig unterwegs zu sein ;)

  • Wenn du vom Gas gehst, kann man die Zündung der Zylinder ausblenden, um schneller Moment abzubauen. Normalerweise läuft das über die Einspritzung, die ist aber relativ langsam. Man hört das, wenn man vom Gas geht, dann bollert/brabbelt es bzw. kann…


    Also mal ganz ehrlich, wir fahren einen Skoda Octavia RS (viele hier als Familien-Pampers-Bomber-Kombi). Würde meiner "brabbeln" und "bollern" wie ein brünftiger Stier, wäre mir das eher peinlich. Der RS wird dadurch auch nicht zum Renn-Sport-Wagen. :P;)

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Hab Serienaga und am Sound ändert sich so ziemlich 0, selbst mit der Carbonansaugung.

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Hallo an Alle
    Und ein riesen DANKESCHÖN an Deron
    Der mir heute eine Möglichkeit gegeben hat seinen Octavia TSI mit APR Stage 2 zu fahren
    (Ansaugung, Downpipe, Software, DSG-Soft)
    Sein Auto ist nicht nur schön es ist verdammt schnell, es reagiert blitzschnell auf Gas, hat Kraft ohne ende und einen schönen kernigen Klang!!!!
    Wo ich wieder in meinen umgestiegen bin(Standard RS TSI 5e Limo) ….. dachte ich hmmmmm 1.2 tsi oder ??? warum passiert so wenig ?(
    Meine Entscheidung steht !!! ich werde Chipen

  • Immer gerne. :)
    Dann bin ich mal gespannt wann es bei dir soweit ist. :thumbsup:

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Servus Leute,
    jmd. ne Ahnung wo und ob es im Saarland einen APR Dealer gibt? Vor kurzem habe ich einen Smart mit APR Werbung Richtung "Flughafen Ensheim" fahren sehen. Es gibt zwar in RLP einen aber vor der Haustür wäre entspannter. Vor allem weil ich jede Mengen Fragen zur Stage II habe. Danke und Grüße

  • Bei mir war es heute soweit und der Termin mit APR in Senftenberg wurde vereinbart.


    Ich werde am 13.06 dort sein und folgendes machen lassen:


    APR Stage1, DSG Optimierung und Downpipe.


    Ich freue mich schon riesig auf das Ergeniss und werde natürlich berichten.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Tjooooo wenn ich im 3. Gang bei 3500 Umdrehungen Pedal to the Metal mache rutscht die Kupplung. :(
    Ich vermute zumindest dass sie das tut, jedenfalls ist dann direkt der 4. Gang drin.
    Auf die Dauer wird das dem Getriebe wohl nicht so gut tun wa?
    Hab irgendwo mal gelesen dass man das DSG verstärken kann, glaub APR NRW macht sowas? Finde den Post aber nicht mehr.

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Hast du die DSG Software von APR drauf?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Das ist dann natürlich sehr ärgerlich.
    Darf man erfahren welche Stage auf dem Motor programmiert wurde?
    (wie viel PS/NM)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)