Fahrprofilauswahl / Drive Mode Selection

  • Zum Einfahren Nehm ich Eco danach wohl normal

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Im Berufsverkehr meistens Eco, dann mit guten 5 Litern. Ansonsten auch mal gern Sport, der Unterschied ist ja schon heftig. Der Rest ist Normalmodus, der immer passt, meine ich..

    Octavia V//RS Combi 2,0 TDI Green tec, Metallgrau Metallic,
    Challenge-Paket ( Gemini Schwarz, Black Design, Fahrprofilauswahl), Leder,
    Business Traveller (Navi Columbus, DAB+; Spurhalteassistent, Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung, SunSet)
    CANTON Soundsystem, KESSY,

  • @BlackVibes ist nur die ersten 1000 km und beim Warmfahren weil er da schön früh schaltet. Habe zwischendurch auch mal Sport drin gehabt um ihn an die Drehzahlen zu gewöhnen. Die nächsten 500 mach ich jetzt in normal wenn er warm ist.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • So.. Sehr geehrte Damen und Herren.. Ich erhebe mich nach nun fast 10 Monaten aus meinem Wartestuhl!!! Eben kam der erlösende Anruf! Dienstag ist Übergabe... BÄÄÄMM.. Allen weiter Wartenden drück ich aber selbstverständlich die Daumen

    Octavia Combi 2,0l TSI 162 kW 6-Gang DSG


    Black-Magic Perleffekt
    18" Leichtmetallfelgen Gemini Anthrazit
    rote Ziernähte


    Winterreifen 18" auf Alu AVUS AF10.. eventuelle Spurverbreiterung..
    AGA Tuning 2,5"- ZU LAUT!
    8| SUCHE NOCH GUTEN TÜVer

  • @BlackVibes ist nur die ersten 1000 km und beim Warmfahren weil er da schön früh schaltet. Habe zwischendurch auch mal Sport drin gehabt um ihn an die Drehzahlen zu gewöhnen. Die nächsten 500 mach ich jetzt in normal wenn er warm ist.


    ah okay... du hast einen mit DSG. Ja dann macht das schon Sinn, dass er vor allem im kalten Zustand schön früh schaltet. Ich muss die Gänge eben manuell einlegen, daher ist das Schaltprofil natürlich nicht vom Fahrprofil abhängig

  • Ich fahre seit über einem Jahr zu 80% mit Sport. Bin momentan ein wenig am probieren mit Eco, wo ich so lande mit dem Spritverbrauch. Ansonsten macht Eco einfach keinen Spaß ;-)

  • Wie im November schon erwähnt, fahre ich zu 80% im Normalmodus und zu 20% im Sportmodus. Den ECO-Modus habe ich bisher nur einmal benutzt, war aber nicht wirklich überzeugt davon. Vielleicht ein nettes Gimmick auf Langstrecken.


    Den Unterschied zwischen Normal- und Sportmodus empfinde ich aber schon als richtig gut. Das Ansprechverhalten ist dann um einiges besser und der Durchzug kann sich auch nochmal sehen lassen. Die Frage die ich mir diesbezüglich gestellt habe ist, was sich im Sportmodus genau dann ändert. Wenn sich die Leistungskurve der Motorsteuerung ändert, käme es meiner Meinung ja einem Chiptunig gleich. Für mich würde dann daraus resultieren, dass im Sportmodus eine andere Leistung, Drehmoment, etc. zur Verfügung steht. Dies konnte ich aber noch nirgends finden und würde dann erwarten, dass diese (geänderten) Werte in den Technischen Daten als Klammerwerte mit angegeben sind.


    Wäre schön wenn mich hier jemand aufklären könnte, der weiß was der Unterschied ist und nicht nur Spekuliert was sein könnte. Das habe ich ja im vorherigen Absatz schon mit meinem Unwissen getan :D

  • Motor: - Einstellung der Motor- (Antriebs-)Charakteristik


    An der Leistung wird überhaupt nichts verändert. Es wird nur die Kennlinie des Gaspedals sowie die Schaltzeiten des DSG verändert.

  • Ich fahre entweder auf


    - Individuell (Alles Sport, bis auf Motor & Klima Mittel)
    oder
    - Sport


    Beim DSG stelle in immer zwischen S, D und Manuell um, je nach Sinnhaftigkeit (Egal, welcher Modi)


    Was ich jetzt mehr nutze weiß ich nach 2000km noch nicht.


    Viele Grüße
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Meine Modi:


    ECO: noch nie! Noch mehr ECO als mit dem TDI geht fast nicht :D - 0%
    Normal: wenn mal andere mitfahren und der Soundgenerator nicht so viel Krach machen soll - 30%
    Sport: selten, da mein Individualprofil ähnlich eingestellt ist - 10%
    Individual: alles auf Sport, außer Lenkung... finde die Gasannahme besser und mag auch den Soundgenerator - 60%

  • Motor: - Einstellung der Motor- (Antriebs-)Charakteristik


    An der Leistung wird überhaupt nichts verändert. Es wird nur die Kennlinie des Gaspedals sowie die Schaltzeiten des DSG verändert.


    Hmm, wenn dem so ist wundert es mich schon ein bisschen. Die Schaltzeiten werden nicht wirklich geändert. Das passiert meiner Meinung nach durch Umschalten zwischen D und S. S hat aber beim DSG nicht zwingend etwas mit der Fahrprofilauswahl "Sport" zu tun, da ich gerade im Sport-Modus fahre, DSG aber in D habe.


    Wenn sich die Kennlinie ändert, was bitte ist dann Chiptuning? Das ist doch auch nur Anpassung der Motorsteuerung (Motorkennlinien), oder verwechsel ich da jetzt etwas?


    Eine richtig Leistungssteigerung ist für mich ohnehin anpassen / ändern der Hardware (z.B. anderer Turbo etc.). Aber durch die Softwareänderung lassen sich ja eben auch schon andere Werte bei der Beschleunigung, Durchzug, Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch erzielen.

  • Wenn du im Sport-Modus fährst, müsste er im DSG auch auf S gehen (außer du gehst wieder auf D zurück).


    Die Kennlinie des Motos bleibt ja gleich, dass Gaspedal nimmt nur bei der gleichen Stellung mehr Gas an (müsste so sein).

  • Hallo ,


    wie kann ich die lautstärke des Soundgenerators einstellen ?
    Habe mein seit 500 km und fahre ihn in normal ein . Wenn ich Gasgebe brummt er schön , aber ein klappern ist auch dabei , als wenn da was lose ist ! Bei euch auch so ?

  • Hallo zusammen,
    ich bin kurz vor einer Bestellung des O3 TSI mit Schaltgetriebe. Ich frage mich ob die Fahrprofil Auswahl da überhaupt Sinn macht??
    Konnte bisher hier im Forum keine Antwort finden.


    danke!

    O3 Kombi HS TSI bestellt 31.08.2015
    Anlieferung beim Händler wahrscheinlich KW 7 2016
    Abholung KW11
    HJS Downpipe
    Spurverbreiterung
    Pipercross Luftfilter
    ab nächster Woche mtm Leistungssteigerung

  • Heißt eco ist auch mit Handschaltung spürbar?

    O3 Kombi HS TSI bestellt 31.08.2015
    Anlieferung beim Händler wahrscheinlich KW 7 2016
    Abholung KW11
    HJS Downpipe
    Spurverbreiterung
    Pipercross Luftfilter
    ab nächster Woche mtm Leistungssteigerung

  • Kann ich dir nicht sagen, da ich DSG hab, aber denke schon das dort die Gaspedalstellung angepasst wird. Soll heißen, man muss mehr drücken um das gleiche zu erzielen, ähnlich wie bei diesen tollen Pedalboxen :-)

  • Zur Info (ist aber schon im Fahrprofil-Thread ausführlich erläutert, daher hier die Kurzversion):


    Die Fahrprofilauswahl beeinflusst nicht nur die Motor- und Getriebesteuerung sondern auch das fahrdynamische Licht, die Klimasteuerung und Lenkung.


    D.h. - wie @andy_rs schon erwähnt hat, ist beim Schaltgetriebe eben keine Beeinflussung der Getriebesteuerung. Der Rest bleibt allerdings.


    Heisst in dem Fall, dass in ECO z.B. die Lichtsteuerung nicht so aktiv wie in Normal- oder Sportmodus ist, die Klimaatomatik anders regelt (nicht gleich volle Pulle Gebläse z.B.) etc.


    Alles weitere kann im Fahrprofilauswahl-Thread oder der Betriebsanleitung nachgelesen werden.

  • Mal blöde Frage:
    Wenn ich die Fahrprofilauswahl nicht dazu bestelle....welche Kennfelder sind dann eingestellt? Sport? Ist dann alles IMMER dynamisch?

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Kann auch bestätigen, dass es sich lohnt und ein spührbarer Unterschied, Gasannahme, Klima, Licht usw., in den einzelnen Modis spürbar sind. Habe zwische ECO und Sport einen Unterschied beim Verbrauch, auf gleicher Strecke und Fahrweise, von bis zu 0,6l auf 100km. Getestet über mehrere Tankfüllungen!

    V/RS mit leichten Modifikationen :thumbsup:

  • Kann ich auch nur bestätigen - und die umschalterei zwischen den Modi macht einfach laune! :D

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Von den ganzen anderen (teuren) Optionen bzw. Zeugs was man nicht braucht...wie z.b. Müdigkeitserkenner etc. ist der Soundgenerator beim RS einfach ein Musthave. Ich fahre immer im SPORT sonst kann man sich doch AMBITION holen - Sprit sparen will ich nicht im RS, alles andere langweilt mich, es sei denn meine Frau meckert auf langer Fahrt, dass es ihr zu laut ist :)


    Grüße




    Gesendet von meinem GT-S7275R mit Tapatalk

  • Ich fahre immer im SPORT sonst kann man sich doch AMBITION holen


    Geht mir auch so! Finde auch, dass das für den Preis lohnt!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Haben ist besser als brauchen. ;)


    Gruß
    Carsten

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • Ich habe einen Schalter und einen TDI und habe den Fahr-Modi Schalter mitbestellt wg. einer späteren Softwareanpassung.
    So kann dann ein "normales" Setup und z.B. Ein "Winter" und "Rennstrecken" Setup gefahren warden, alles per Knopfdruck.


    Finde bzw. fand ich interessant, weil auch mein alter TDI im Winter durch den hohen Drehmoment sehr schnell zu durchdrehenden Reifen neigte (365 Nm im Polo sind einfach nicht gemacht dafür :D ). Beim Golf R war das ja nicht das Problem wg. dem 4-Motion, aber ein Kumpel hat es auch im TTRS und hat dann im Sport-Mode nochmal richtig Punk am Gas :D:finger:


    Also definitiv bestellen das Ding :thumbsup:

  • Kann mir jemand erklären, welchen Sinn es machen soll sich bei einem Schalter die FPA dazu zu bestellen?
    Ich habe mich ganz bewusst dagegen entschieden, da ich eben Schalter fahre. Soundgenerator wollte ich auch nicht haben.
    Klima, Licht, etc. will ich eigentlich nicht emotionsabhängig haben, sondern soll immer wie gewohnt zackig reagieren.
    Bleibt dann nurnoch die Änderung der Kennlinie vom Gaspedal übrig?


    Ich frage ohne Hintergedanken, ich habe mich damals einfach wegen o.g. Punkte schon dagegen entschieden und mich dann nicht weiter mit dem Thema befasst.

  • @wHiTcAp: Es gibt ja noch den Individual-Modus. Da kannst Du Dir dann die einzelnen Parameter so stellen, wie es Dir beliebt. Da man einen Unterschied der Einstellungen schon wahrnimmt, macht diese Option mM schon Sinn. Kommt halt immer auch drauf an, ob man die Dinge dann auch nutzt. Für mich ist es ein "Standard"-Feature für den RS. Bei anderen Ausstattungslinien hätte ich evtl. mehr überlegt ob ich es nehme oder nicht.


    Bezüglich Schalter oder Automatik hat die Fahrprofilauswahl nichts damit zu tun. D/S gibt es immer beim DSG und wird nicht direkt über die FPA gesteuert. Von daher ist die Frage "FPA mit manuellem Schaltgetriebe sinnvoll" eh überflüssig.