Reichweite & Verbrauch TSI

  • Irgendwie schaffe ich es nicht, meinen Verbauch an der Tanke über 9,5l zu bringen.


    Kann ich verstehen. Ich habe die höchsten Verbräuche auch auf der Autobahn unter Volllast und im Stadtverkehr.
    An der Tanke fahre ich immer im Schritttempo, da ist der Wagen recht Sparsam. :00008172:

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • @FaRa bei mir wird das auch nix, allerdings lege ich es auch nicht drauf an. Wird halt wie es wird.
    Letztendlich muss das der Straßenverkehr hier bei uns in Baden Würstchenberg sein. Ich mein, klar kann ich auf der Landstraße auch mal drei Autos auf ein mal überholen, dass habe ich schon mit meinem 75 PS Golf geschafft, aber bei mehr, oder unübersichtlichen Strecken, muss man eben der Kolone hinter her.


    So leere Straßen wie es hier die >10l/100km Fahrer haben, hätte ich von 8-20 Uhr auch gerne.

  • Ich glaube ich habe keine Ahnung vom Auto fahren oder mein Motor ist Kaputt...


    Wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre verbraucht meiner 20+ l/100 km....


    Wenn ich auf dem Arbeitsweg freie Bahn habe, verbrauche mein RS TSI 6,4 l/100 km. Wenn es voll wird, sind es ca. 9+ l/100 km.


    Bitte klärt mich auf, wie ich Bei Schrittgeschwindigkeit weniger als bei 80 km/h verbauchen kann und wie ich Bei vollen Straßen, weniger als 6,4 l/100 km verbrauchen kann.



    Oder war das jetzt Sprüche klopfen ohne Hirn und Verstand von euch?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Das war ein Spaß, da der Satz Grammatikalisch missverstanden werden kann.
    (Sheldon Cooper lässt Grüßen)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Ich bin nur in der Stadt unterwegs (Berlin) und habe einen Arbeitsweg von ca. 20Km. Wenn ich in im Eco-Modus (das Preset) unterwegs bin, dann komme ich auf knappe 9l und dabei muss ich mich schon sehr disziplinieren. Fahre ich etwas normaler, dann bin ich bei ca. 10l - ebenfalls im Eco-Modus. Fahre ich mit individuellen Einstellungen (alles Sport, außer DCC (Comfort) und Motor (Normal)), dann komme ich bei meiner normalen Fahrweise auf ca. 12l.


    Ich bin kein Raser, nutze aber gerne mal eine Lücke, wo sich eine ergibt. Ich mag es auch, wenn mich die Beschleunigung etwas in den Sitz drückt. Genau dafür habe ich mir so ein wundervolles Vehikel zugelegt: Es muss Spaß machen.


    Glücklicherweise sind die Öffis in Berlin recht zuverlässig, so dass ich zumindest was den Arbeitsweg angeht nicht auf das Auto angewiesen bin. Wenn ich also mal fahre, dann fahre ich mit der Gewissheit, dass ich gerade etwas mehr verbrauche :thumbup:

  • Mein Arbeitsweg ist 9-10 km, je nachdem welche der Routen ich nehme.
    Auf dem Rückweg (10km) kommt immer ein Kilometer Bahn mit rein, da ich somit 3 - meist rote - Ampeln überspringen kann und komme da - jedenfalls gestern, dank ACC - auf ca. 9,5 l/100km.
    Relativ ähnliche Strecke, jedoch ohne Bahn - 9 km am morgen - 10,5l bei gleicher Fahrweise. ?(

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Irgendwie schaffe ich es nicht, meinen Verbauch an der Tanke über 9,5l zu bringen.


    Wenn man in/um Stuggi wohnt und überwiegend in der Gegend rumeiert.....wundert mich das nicht.
    Letzte Woche wieder mal das "Vergnügen" gehabt. Vom Ei kommend über Degerloch bis zum Pragsattel um die 50 Minuten gebraucht.... Nachmittags.
    Eigentlich wollte ich nur die Gelegenheit mal wieder Richtung Stuttgart zu sein nutzen, um mal "kurz" bei Mr. Wash nen Boxenstopp einzulegen....... ohje.
    Zurück Richtung Alb dann via B10. Da gehts ja mittlerweile überwiegend nur noch bis 60, weit draußen dann mit 80 und das bis Wendlingen.... Und daran sollte man sich bekannterweise auch halten. Sonst alle paar Meter "bliiiiinggg"....... Das alles Auto an Auto in Schleichfahrt. Alleine das dort übliche Verkehrsaufkommen macht es ja auch unmöglich zügiger fahren zu können. Da brauch ich dann wahrscheinlich auch keine 10 L.
    Sowas kenn ich in meinem üblichen Fahrprofil normal nicht. Der ganze Stuttgarter Großraum ist ja massivst vermint. Da ist man echt froh ohne Ticket durchzukommen. In bayerisch Schwaben, eher immer südlich orientiert oder BAB`s, ist das nicht so. Hier Überland aber auch deutlich weniger Verkehr als in/um S/ES/LB und das bei überwiegend guter Straßenqualität. Da gibt`s freilich andauernd Gelegenheit, die fahrphysikalischen und dynamischen Möglichkeiten unseres Kfz`s in Anspruch zu nehmen bzw. nehmen zu können. Cityanteil ist da minimalst und dann eher kurz. Dorf rein und wieder raus....... Ortsschild mit roter Diagonle und wieder druff..... lange Kurven, kurze Haken....durchziehen. Einfach Spaß haben, ohne Punkte - dann sind`s einfach die 12,5+ Liter = knappe 400km, wenn man die letzten 50km, die Reserve, mit Tipgas runter fährt..... Bei viel AB komm ich mit 12,5L aber dann nicht mehr hin. Ich meine nicht nur 3 Ausfahrten weiter bis Tante Trude sondern paar 100km am Stück. Dabei oft zu weniger frequenten Zeiten unterwegs. Und wenn Du spät Samstag Nachts die Kasseler Berge fährst, mit dem Wissen, noch 400km vor dir zu haben...... und aber auch irgendwann nochmal ankommen möchtest...... also ich für meinen Fall setz mich da nicht freiwillig auf die ganz Rechte und drück bei 120 den Tepomat ab.... wenn dann noch irgend was vom Schlage S6 oder oder oder auftaucht.......dann machts noch mehr Spaß :D:D:D
    Ich fahr nicht gegen die Uhr. Aber wenns gut läuft...... dann läufts. Leider auch vom Tank Richtung Einspritzung.

    Schönen Sonntag

  • @Blutgraetscher


    Du beschreibst die Verkehrssituation bei uns hier in der Gegend zu 200% richtig. :thumbup:
    Dem ist nicht hinzuzufügen.


    Auch ich bin ständig über 12l Verbrauch im Speckgürtel von Stuttgart.


    Zum Spass haben gehört Kraftstoff und dann darf es gerne mehr sein. Ansonsten hätte ich das falsche Auto mit dem falschen Motor.

  • Dafür ist ab meiner Autobahnauffahrt meist unbegrenzt wenn ich mal nach SHA fahre.
    Und wenn ich mal nach Sinsheim fahre, nun da ist auch dreispurig und unbegrenzt und das kfz wird dementsprechend bewegt :p
    Aber recht hast du, meine tägliche Kommune führt mich durch die Stadt und eine maximal 80er Zone mit 2 festen Blitzern, zusätzlich wird da gefühlt jeden zweiten Tag mobil geknipst :(
    Ich rate dir nie durch den ostalbkreis oder die Ecke zu fahren, in jedem kuhkaff steht da ne Säule *würg*
    Schönen Sonntag!



    Gesendet via Dyson Airblade

  • Ich rate dir nie durch den ostalbkreis oder die Ecke zu fahren, in jedem kuhkaff steht da ne Säule *würg*


    In die Verlegenheit/Gegend komme ich nur ungerne und nur dann, wenn es unbedingt sein muss. Die unerwähnten Ostalbtonnen sind ja wohl das hinterfotzigste was es gibt. Da steht Kasse machen eindeutig im Vordergrund. Verkehrerzieherische eher ne Nullnummer.....

  • Meine besten Werte ever.
    Ich weiß, ich muss mal wieder putzen.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Gestern mit Tempomat auf 137 km/h ca. 200 km bis nach Passau mit schnitt von 117 km/h auf 8,5 Liter gekommen. Finde das echt super für das Auto. Deutschland hat den Schnitt dann in die Höhe schießen lassen. Dank bayrischen Treffen war ich am Ende des Tages auf 10,5 Liter. Dank freier Bahn einige male über 250 beschleunigt. Echt beeindruckend wie der RS kann wenn man ihn lässt.

  • Mal wieder ne Meldung von mir :)


    über die letzten 110000Km (die 3 Jahre sind ja schnell weg :wacko1: ) liegt mein Schnitt bei knapp 8l


    Bestwert waren 4,1l/100km auf ca. 100km Strecke. Gesamtreichweite waren Bestwert 1008km.


    Im Juni sind wir in die Flitterwochen nach Südfrankreich gefahren. 3000km hin und zurück mit den Fahrrädern auf der Hänger Kupplung und in Frankreich den RS reichlich durch die Berge gescheucht. Gesamtverbrauch waren 8,5l/100km. Alltagsverbrauch um die 8l find ich für den Dicken schon in Ordnung :love:

  • 7,62l bei der letzten Betankung; viel gependele mit maximal 86km/h per Tempomat und 2 gemütliche Autobahnfahrten.
    Ab Montag gehts wieder wöchentlich nach Sinsheim, dann endlich wieder mehr Gas / Spaß.



    Gesendet via Dyson Airblade

  • der Verbrauchsnachteil bei der Leistungssteigerung sollte sich eigentlich auch erst zeigen wenn die Mehrleistung genutzt wird ^^


    Mal aus Interesse, da ich Ende des Jahres einen neuen bestellen darf:


    Aktuell hab ich den 245er auf der Agenda, da ich mit meinem RS bisher sehr zufrieden bin. Welche Erfahrungen haben die bisherigen Besitzer bezüglich des Verbrauchs gemacht? Da das DQ381 länger ist im letzten Gang als das DQ250 sollte doch bei gleicher Geschwindigkeit der Verbrauch etwas niedriger sein oder? Ich rede da jetzt nicht von 1l oder mehr, eher so im Bereich 0,5l. Wenn ich bei Spritmonitor den GTI mit dem GTIPP vergleiche kommt das auch so hin.


    Wie sind hier die Erfahrungen von denen die vom DQ250 auf das DQ381 gewechselt sind?

  • Stadtverkehr im Schleichmodus und 130 Autobahn gemischt => 9,X L im Schnitt.
    Pro Tankfüllung sollten also wie erwartet ca. 400 km drin sein.
    Bin ja erst ein paar Km gefahren, mal schauen wie sich das entwickelt.


    Ist halt kein Motor für Spritsparer. :thumbup:

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup:



  • Ist halt kein Motor für Spritsparer.


    Das sehe ich anders :D aber das meinte ich gar nicht. Da dein Fahrprofil ja ganz anders ist. Mir ging es mit meiner Frage eher um Erfahrungen von Leuten die vom RS mit DQ250 (6 Gang DSG) auf den RS245 mit DQ381 (7 Gang DSG) gewechselt sind und damit beide Fahrzeuge mit identischen Fahrprofil fahren und ob diese Verbrauchsunterschiede ausmachen konnten ;) Finde ich persönlich sehr intressant, da selbst 0,5l bei meiner Fahrleitung ca. 150 Euro Ersparnis im Jahr bedeuten würden :rolleyes:

  • 200 km im wunderschönen :love: Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Karlsbad (Tschechien) die Bergstraßen unsicher gemacht. Für nen Berliner war das schon ganz schön hoch. Winterreifen haben super funktioniert. Im Tank waren 102 von der blauen Tanke.

  • Ich denke ehern, das Bild ist schon etwas älter. Tippe mal auf den 07.09.2017 :P

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • das war letzten Sommer in Griechenland,Sprit:Shell V-Power 97 Octan

    Octavia TSI DSG Limousine,Candyweiß,Volleder,PDC vo.und hi.,RFK,Bolero+Smartlink+DAB,ACC,Blackdesign,beheizbare Frontscheibe,Fahrprofilauswahl,Sunset,Notrad,


    EU-Import aus Tschechien


    Bestellt am 12.01.2016
    Produziert am 18.04.2016
    Abgeholt am 06.07.2016

    3 Mal editiert, zuletzt von Stuttgarter ()

  • Gestern mal etwas fliegen lassen. Am Dreieck Bay. Vogtland "ab Start" genullt. Foto von A4, Abfahrt Nohra. Ohne Tempolimits, Hermsdorfer Kreuz und die Tunnel bei Jena wären Ü20 drin gewesen.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • --4.0-- Bist du 40 Minuten lang Tempo 60 km/h gefahren im 6 Gang ohne Bremsen und Beschleunigen ?! :huh:

    Respekt !!! Das kann ich nicht - es sei denn die Strassen sind voll - aber gut , war ja mal beeindruckt ne 5,8 hinzubekommen - aber dann wurde mir auch sehr schnell bewusst das es völlig egal ist sonst hätte ich auch beim lahmen Erdgas-Fahrzeug bleiben können.


    Fazit: dennoch Interessant zu sehen das es geht und dafür einen Daumen hoch.

  • --4.0-- Bist du 40 Minuten lang Tempo 60 km/h gefahren im 6 Gang ohne Bremsen und Beschleunigen ?! :huh:

    Respekt !!! Das kann ich nicht - es sei denn die Strassen sind voll - aber gut , war ja mal beeindruckt ne 5,8 hinzubekommen - aber dann wurde mir auch sehr schnell bewusst das es völlig egal ist sonst hätte ich auch beim lahmen Erdgas-Fahrzeug bleiben können.


    Fazit: dennoch Interessant zu sehen das es geht und dafür einen Daumen hoch.

    Ja also im Normal Fall bin ich auch eher der 1 und 0 Typ . Aber da es Sonntag war und bei uns in der Ecke oft Schweizer mit 80 auf der Landstraße unterwegs sind konnte ich nicht wirklich die 1 nutzen und bin halt so im Verkehr mit geschwommen...


    Hatte zwischendurch mal 3,7 stehen....



    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Und wie viel waren es in die andere Richtung? Wenn ich die Schwäbische Alb runter fahre schaffe ich auch solche Werte, wenn ich dann aber wieder hoch muss, sieht es anders aus...


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Hallo, ich möchte eigentlich mal etwas positives berichten. Habe nun eine Fahrt mit 4 Erwachsenen, vollem Kofferraum und einer voll beladenen Dachbox (4 Paar Ski + 1 Board) hinter mir und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es ging in die Schweiz mit etwas Bergauf am Ende. Werte entsprachen dem Tankbeleg.


    FL RS TSI DSG bestellt:
    BW: KW7 - check!
    PW: KW17 - check!
    AW: KW19 :thumbsup:


    Candy Weiß, 18'' Gemini anthrazit, Black Paket, ACC 160 km/h, beheizbares
    Lenkrad, Business Amundsen, variabler Ladeboden, Kessy etc.

  • Schaut gut aus!
    So ähnlich sah es bei mir am WE auch aus, mit 4 Leuten im Auto zwischen 8 und 9 Liter bei "normaler Fahrweise".


    Alleine sinds eher 10 - 12L :)

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup: