Reichweite & Verbrauch TSI

  • ja hab ich:


    habe jeweils versucht die Bestmöglichen Werte zu erreich:


    Hinzu e10: Bestwert 6,4
    Hinzu 95: Bestwert 5,9


    Rückzu e10: Bestwert 5,8
    Rückzu 95: Bestwert 5,3


    Die Werte sind shcon etwas älter. mittlerweile ist es ja etwas wärmer. Alles in allem brauchte ich mit e10 0,4l mehr und damit legt man mit e10 drauf anstatt zu sparen

  • Das ist wirklich interessant. War es vor Jahren nicht so, das e10 nicht gleich e10 ist? E10 ist doch mit Max 10% Ethanol angegeben. Meist waren es nur 5%. Hat sich da was geändert? Normales 95er ist praktisch ein e5. Da verstehe ich diesen drastischen Unterschied nicht so ganz. Übersehe ich etwas?



    Gesendet von unterwegs

    Bestellt KW12: 2.0 TSI mit DSG, Kessy sowie Alarmanlage, Kopfairbags inkl. Seitenairbags vorn und hinten, Frontscheibenheizung, Standheizung mit Funkfernbedienung, Müdigkeitserkennung, Adaptiver Abstandsassistent (ACC), Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht, Ausstattungspaket Challenge XL, Businesspaket Traveller, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Rückfahrkamera, Funktion "SMARTGATE", Elektrische Hecklappe :D

  • ja Herr Oberlehrer :rolleyes: Ich meine natürlich ProzentPUNKTE


    nicht gemessen sondern beim Tanken errechnet ;) Und wenn ich errechnet mit e10 nun mal mehr brauche (über 1000km) ist das ein Fakt... Da das im Monat ca 10-15 Euro ausmacht werde ich das auch nicht weiter testen

    2 Mal editiert, zuletzt von captn.ko ()

  • Besteht Intresse an einer Übersicht / Diagramm was der RS TSI bei bestimmten Geschwindigkeiten verbraucht?


    Also halt ein Graph wo 80 - 90 - 100 - 110 - 120 - 130 -140 -.... und der jeweilige Verbrauch angetragen ist. Da mein Arbeitsweg jeweils 100km hin und zurück (97km Autobahn) besträgt bietet sich sowas mal an. Wenn allerdings kein Intresse besteht kann ich mir die Mühe sparen ^^


    bisher hab ich 100kmh = 5,5l/100km, 120kmh= 6,5l/100km jeweils über 200km Strecke

  • @captn.ko

    Zitat

    Besteht Intresse an einer Übersicht / Diagramm was der RS TSI bei bestimmten Geschwindigkeiten verbraucht?


    Das ist sicherlich interessant.


    Zum rein rechnerischen Verbrauch habe ich hier mal was gefunden:
    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI (220 PS): Technische Daten, Abmessungen Verbrauch, PS, KW, Preis, Drehmoment, Gewicht Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI (220 PS)


    Bei 120 Km/h sind da 7,6 ltr. errechnet, da liegst Du ja deutlich drunter mit deinem Praxiswert.

    Bestellt Kw. 13/15, geliefert Kw. 25/15: Octavia III V/RS Combi TSI Handschaltung - MGM, Leder rot, Business Columbus, Panodach, AHK, Gemini, Ablage+ und Chrom.

  • @captn
    Also Respekt, da jetzt sogar auf meinem Arbeitsweg in beiden Richtungen ne Baustelle ist (80), der Rest ist 120km/h, hab ich mal getestet was ich verbrauche, wenn ich recht sprintsparend fahre.


    Naja, ab und zu hab ich dann doch mal etwas mehr beschleunigt.


    Ergebnis:
    Strecke: 43km
    Verbrauch: 6,8 Liter


    Es geht also, wenn man gaaaanz Sachte macht. :-)


    Wenn man sich von Anfang bis Ende zusammenreissen kann (was mir nicht ganz gelungen ist), dann kommt man bestimmt auf 6 Liter.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • jetzt geht's bei uns bald in die Ferien. Das heisst 1500km Fahrstrecke. Und davon einen grossen Teil über die deutsche AB. Ideal also für Spritsparexperimente. Irgendwie denke ich aber, dass wenn ich aber mal die Möglichkeit habe auf der deutschen AB zu fahren, das Zügeln des Gasfusses doch schwierig sein dürfte :thumbsup:

  • @QuentinT


    Da liege ich also mit meinen 6,5 für 120kmh richtig. Wenn man will geht noch viel weniger. Lkw mit 90kmh und windschatten machens möglich. Dann gehen auch kleiner 5l...aber das habe ich nur aus jux mal probiert und 4,5l nach 100km erreicht.


    Im schnitt liege ich zur Zeit bei 6,9 und fahre meist zwischen 120 und 150


    Zusammen reissen kann ich mich auch nicht immer. Nicht umsonst ist jede 2. Tankfullung mit 10,xl drin :D

  • @BlackVibes Dann bieten sich aber Experimente unter "erschwerten" Bedingungen an. Verbrauch mit höchster Nutzlast bei Vollgas und so... 8)

    Bestellt Kw. 13/15, geliefert Kw. 25/15: Octavia III V/RS Combi TSI Handschaltung - MGM, Leder rot, Business Columbus, Panodach, AHK, Gemini, Ablage+ und Chrom.

  • So nun habe ich auch meine erste längere ausfahrt gemacht (1350 km).


    Der Verbrauch ist auf ausgezeichnete 6,9 Liter ausgefallen.


    Für ein Auto mit über 200 PS finde ich ausgezeichnet.


    Fahrstecke war von Bregenz nach Salzburg über Autobahn bis in die Steiermark. 2/3 Autobahn und 1/3 Landstraße mit Stadt und Dörfer.


    Ich hoffe das Bild ist einigermaßen zu erkennen, wurde mit dem Handy gemacht.

  • Hallo Zusammen,


    so gestern bin ich eine 800km lange Strecke recht gemütlich (ohne Stau) gefahren.


    Gebraucht hab ich dann nur 10,5 Liter und keine 14-15 wie üblich. Es geht also. Nix kaputt! :-)


    Hintergrund: Ich war mit einem Golf VII TDI 1.6 unterwegs und da gehen maximal 200 km/h.


    Was ich anders gemacht habe:
    - bin nur in D gefahren
    - Hab ganz selten den Kickdown benutzt
    - Hab natürlich etwas weniger Gas gegeben beim Beschleunigen
    - War nur selten über 200 km/h


    Naja, Wermutstropfen war, dass ich zweimal gerne mitgezogen hätte, da ich bei 180 km/h trotz Verkehr auf der rechten Seite die Motorhaube des hinter mir fahrenden nicht mehr gesehen habe.


    Dafür durfte ich dann kurz vorm Ziel auf der B17 schauen, wie sich der RS gegen nen Boxster (986) schlägt.


    Waren gleich auf (so 240 km/h) bis die Kurve kam. Was mit Sicherheit am Fahrer und nicht am Auto lag, denke ich zumindest.


    Fazit:
    Also um die 10 Liter gehen noch ganz gut mit a bisserl Spaß.... Wenns sein muss... ;-)


    Alles drunter is nix für mich...


    Viele Grüße
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Hab ich nicht geschaut. Müssen aber ca. 100 km/h gewesen sein.


    Aber die hat meiner Erfahrung nach eher weniger mit dem Verbrauch zu tun...


    Wenn ich es auf der Landstrasse fliegen lasse, dann hab ich bei nem Verbrauch von 15-16 Litern 78 km/h im Schnitt... :-)

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Also ich hatte mit Anhänger und 1 to Sand bergige Strecke am Ende ein schnitt von 11,5 l - was will man mehr :thumbup:

    Micha
    __
    bestellt 27.01.2014 ... 1. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (31.01.2014) ... 2. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (25.03.2014) :D
    08.02.2014 Auftragsbestätigung
    Produziert 16/2014
    Übergabe 08.05.2014 :D


    5E56S5 Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI
    8X8X Race-Blau-Metallic
    LI RS-Schwarz, Armatur Schwar mit LederAusstattung mit grauen Ziernähten
    PDE, PE4, PFD, PHC, PH7, PJ7, PKF, PK1, PK3, PLG, PL3, PT1, PWI, PW2, PW7, QV3, RA3, S7A, 3CX, 3G2, 4E7, 7W1, 7X5, 9Z3, EA2

  • meine Ferienfahrt ist vorbei.... kam bei den 1800km nie unter 8 Liter. Auch kein Wunder... ich habe ihn auch überall wo es ging ausgefahren. :D


    Ich bin mit den 220PS voll zufrieden.... Auch das Fahrverhalten bei >200km/h hat mich überzeugt.

  • Servus,


    seit 2 Monaten fahre ich öfters meine "Hausstrecke". Das sind 25 km hauptssächlich Landstraße und ein wenig Stadtverkehr.
    Mein bestes Ergebins war 7,1 L/100km mit manuellen schalten im Sportmodus (DSG). Habe jetzt knappe 2000 km runter und
    der Verbrauch hat sich doch ordentlich gesenkt. Meine erste Fahrt war noch mit 8,9 Litern. Da waren 100 km am Tacho.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass bei allen Versuchen der Kaltstart mit dabei war. Auf der geraden habe ich einen
    Momentanverbrauch von 6,5 - 7,0 Liter bei ca. 100 km/h. Liegt vielleicht auch an den Reifen. Ich bin mit den Bridgestone
    Potenza nicht 100% zufrieden. Meine Michelin PS auf meinem 6er Golf haben mir mehr zugesagt, auch beim Grip.
    Werde mit dem Eco Modus hoffentlich bald mal die 7 Liter Grenze unterbieten.


    Zur Erklärung... im Sport Modus schalte ich generell selber, da er immer dann schaltet, wenn ich das nicht will :D
    vorzugsweise vor einer Kurve....


    @BlackVibes die 220 PS machen richtig Laune! Allerdings finde ich das Fahrverhalten über 200 km/h gewöhnungbedürftig.
    Vom Gefühl her ist mir das Heck ein wenig zu weich bei schnellen Autobahnkurven. Bin da aber noch den Golf 6 GTI gewohnt.

    Leben, wo andere Urlaub machen. Willkommen im Allgäu!


    2000 - 2005 BMW E36 323ti
    2005 - 2009 BMW E46 325i Cabrio
    2009 - 2015 VW Golf 6 GTI
    2015 - 2018 Skoda Octavia Combi RS
    2018 - 2022 Mercedes GLC 250d

  • Ich habe auch die Bridgestone und TSI mit DSG.
    Unter 7 Liter auf meinem Arbeitsweg (32 km) ist zu schaffen, viel Gas und hohe Drehzahlen muss man aber dann vermeiden.
    Der Verbrauch ist bei jetzt ca 9000km auch schon zurück gegangen, liegt aber wohl mehr an den Außentemperaturen als am "Einfahren"


    Deine Aussage zum manuellen Schalten im Sportmodus irritiert mich.
    Im DSG Sportmodus kannst du mit den Paddeln kurzzeitig in den manuellen Modus wechseln, nach einigen Sekunden kehrt er aber in den (automatischen) Sportmodus zurück.
    Bist du in der (rechten) manuellen Gasse hast du alleine die Wahl der Gangwechsel, daher ist auch kein Modus hinterlegt.


    Oder meinst du Fahrprofil "Sport" mit manueller Schaltgasse?

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Oder meinst du Fahrprofil "Sport" mit manueller Schaltgasse?


    War von mir nicht genau genug beschrieben, aber Shadow hat das richtig interpretiert. Fahre dann komplett manuell.
    Bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber im Eco Modus hat er mir bei Vollgas schon mal runter geschalten, obwohl ich
    in der manuellen Schaltgasse war. Das macht er im Fahrprofil "Sport" nicht.
    Am Wochenende werde ich auch mal eine längere Strecke zurück legen, aber wahrscheinlich kann ich mich
    auf der Autobahn ohne Begrenzung dann doch nicht beherschen "nur" 100 km/h zu fahren :D

    Leben, wo andere Urlaub machen. Willkommen im Allgäu!


    2000 - 2005 BMW E36 323ti
    2005 - 2009 BMW E46 325i Cabrio
    2009 - 2015 VW Golf 6 GTI
    2015 - 2018 Skoda Octavia Combi RS
    2018 - 2022 Mercedes GLC 250d

  • Du kannst in allen Modi (E,D und S) mit den Paddeln kurzzeitig auf manuell umschalten, um bspw. Überholvorgänge vorzubereiten. Im Sportmodus macht er idR. keinen KickDown, weil er normalerweise den durchzugsstärkten Gang eingelegt hat. Das DSG schaltet im manuellen Modus auch eigenständig hoch, wenn Du in den Begrenzer kommst.

    2016: SEAT Leon ST X-Perience (MJ 2016)
    2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
    2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
    2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
    2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)

  • War von mir nicht genau genug beschrieben, aber Shadow hat das richtig interpretiert. Fahre dann komplett manuell.
    Bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber im Eco Modus hat er mir bei Vollgas schon mal runter geschalten, obwohl ich
    in der manuellen Schaltgasse war. Das macht er im Fahrprofil "Sport" nicht.
    Am Wochenende werde ich auch mal eine längere Strecke zurück legen, aber wahrscheinlich kann ich mich
    auf der Autobahn ohne Begrenzung dann doch nicht beherschen "nur" 100 km/h zu fahren :D



    Das DSG schaltet im Manuellen Modus nur bei Kickdown runter egal welches Fahrprofil eingestellt ist.

  • Das DSG schaltet im Manuellen Modus nur bei Kickdown runter egal welches Fahrprofil eingestellt ist.


    Habe das heute nochmal ausprobiert und muss andy_rs Recht geben. Anscheinend bin ich unabsichtlich mal in den Kickdown Bereich gekommen.
    Danke nochmal für die Tipps! --> Back to Topic


    Bin dann anschließend meine Verbrauchsrunde gefahren und bin auf 6 Liter gekommen :thumbsup:


    Unterschiede zur letzten Fahrt:
    - Strecke verkehrt herum gefahren
    - ohne Tempomat
    - diesmal mit warmen Motor

    Bilder

    Leben, wo andere Urlaub machen. Willkommen im Allgäu!


    2000 - 2005 BMW E36 323ti
    2005 - 2009 BMW E46 325i Cabrio
    2009 - 2015 VW Golf 6 GTI
    2015 - 2018 Skoda Octavia Combi RS
    2018 - 2022 Mercedes GLC 250d

  • Hier nochmal ein Urlaubsergebnis Weimar-Usedom, 3 Erwachsene + 1 Kind + 1 Hund + Dachbox (Tempomat 140). Bis zur ersten Pause lag er noch bei 9,1.



    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Mit Dachbox ist das doch supi :)


    mein schnitt lag jetzt 5000km bei 9l.Seit dem letzten reset vom BC (ist jetzt 3000 km her) liegt der rs bei 7,0. Bei dem derzeit idealen Wetter Versuche ich mal wieder meinen Reichweitnrekord von 872km zu uberbieten.


    aktuell bei 5,8l und 610km Restreichweite und 350km gefahren. Wird knapp aber könnte reichen.




    2 Mal editiert, zuletzt von captn.ko ()

  • Auch von mir mein Urlaubsergebnis:


    Fahrt von Nordbayern in den Bayr. Wald. Strecke jeweils 275km. 70% Autobahn, Rest Landstraße bis Sträßchen. Höhenunterschied satte 600m. Kofferraum voll bis unter's Dach, 2 Erwachsene, 1 Kind. Durchschnittsgeschwindigkeit ganze Strecke laut BC Hin 99km/h, zurück 101 km/h, Außentemp. 30+ Grad. Vor Fahrtantritt jeweils vollgetankt.
    Verbrauch: Hin 7,7l, zurück 7,1l.


    Auch wenn's OT ist: Hatte gedacht, dass die hintere Bremse mal was zu tun bekommt. Zu Hause jedoch waren die vorderen Felgen schwarz, hinten konnte man kaum Abrieb feststellen. Und das trotz der Beladung...bremst da hinten überhaupt was???


    p.s. Werte sind gerechnet, der BC zeigt konsequent seit Auslieferung 0,2l zuviel an.

  • Wenn Du rsprofi meinst, steht doch in seinem Profil...

    Bestellt Kw. 13/15, geliefert Kw. 25/15: Octavia III V/RS Combi TSI Handschaltung - MGM, Leder rot, Business Columbus, Panodach, AHK, Gemini, Ablage+ und Chrom.

  • bremst da hinten überhaupt was???


    Also wenn man härter bremst bremst es auch Hinten! Beim leichten Bremsen eventuell nicht, wobei ich das schon seltsam finde...

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Habe im Audi bisher auch die Erfahrung gemacht, dass "vorausschauendes Bremsen" (also möglichst früh rollen lassen und dann nur noch leicht Bremsen) lediglich die Bremsen vorne beansprucht.
    Probier mal beispielsweise auf einer Autobahnabfahrt erst spät, dafür ein wenig stärker zu bremsen. Dann sollte sich hinten auch was tun :-)

    Sent from my iPhone. Regularly foiled by autocorrect. But duck it!

  • So, da ich noch Urlaub habe musste eine weitere Tankfüllung dran glauben. Gefahren wurde im "Familienmodus", d.h. 2 Erwachsene, 1 Kind, bissl Gepäck. Ruhige Fahrweise, mitschwimmen im Verkehr ohne ein Hinderniss zu sein. 80 % Autobahn, 10% Stadt, 10% Landstrasse. Autobahn wurde mit ACC auf 140 gefahren wo es ging, ansonsten nach Vorschrift bzw. nach Verkehrsaufkommen.
    Die BC Daten:
    561km, Durchschnittsgeschwindigleit 83kmh, Verbrauch: 7,5l.
    Beim Nachrechnen an der Tanke aber zum ersten Mal der "Schock". Der BC hat sich in's ungünstige verrechnet. Gerechnet kommen 7,8l raus. Das gab's noch nie :huh: . (Achtung: Ironisch gemeint) Um auf den BC-Wert zu kommen müsste ich 2 Liter Nachtankmenge abziehen...die Eichung der Zapfpistole??? Egal ich werd's verkraften.
    Insgesamt kann ich aber sagen, dass ich etwas zügiger fahre seit ich den RS habe. Die Leichtfüssigkeit führt bei mir dazu, dass ich immer am Erlaubten bin, was mit dem 170 PS Diesel vorher nicht der Fall war.
    Am WE kommt der nächste Test. Dann allein unterwegs auf unlimitierter AB zu sehr günstigen Zeiten, mal schauen...

  • Am WE kommt der nächste Test. Dann allein unterwegs auf unlimitierter AB zu sehr günstigen Zeiten, mal schauen...


    Auf diese Werte bin ich schon gespannt!!!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Servus,


    der erste Urlaub mit meinem RS. Einfach Klasse was da in den Kofferraum rein geht :thumbup: .
    2 Erwachsene + 2 Kinder + Gepäck. Den Reifendruck habe ich angepasst auf vorne 2,5 bar und hinten "nur" auf 3 Bar, weil meine Kinder
    zusammen auf 25 Kilo kommen :D . Die 3,3 bar in der Tankklappe kommen mir sehr viel vor.
    Mit dem Spritverbrauch bin ich mehr als zufrieden. Habe immer Gas gegeben, wenn es möglich war. In Deutschland Limit + 10km/h bzw.
    ca. 150-160 km/h bei unbegrenzter Autobahn. In Österreich habe ich mich an das Limit gehalten (Limit + max. 10km/h). Leider war
    immer sehr viel Verkehr auf der Straße auch beim Heim fahren. Die Strecke war Bayern - Kärnten (A96-A8-A10 Tauern) und zurück.
    Die Videomaut für die Tauern kann ich nur empfehlen! Einfach ganz Links durch die Videomaut rollen und an allen anderen Autos vorbei
    fahren 8) .