Beiträge von Allgäuer

    Servus,


    die Leistung finde ich sehr ansprechend! Die Optik gefällt mir auch trotz 4 Augen Design (zumindest als RS). Aber so lange Skoda dem TSI RS keinen Allradantrieb verpasst, werde ich mich nach anderen Autos umsehen :thumbdown:

    Servus,


    ihr solltet dem DSG die eine Sekunde geben, um einzukuppeln. Wenn ihr schon vorher Gas gebt, dann muss er das ganze mit Last einkuppeln und es gibt einen Ruck nach vorne. Das belastet das DSG und könnte unter Umständen zu einem höheren Verschleiss des Getriebes führen. Zumindest hat mir das mal ein Freund vom ADAC so gesagt und das klang einleuchtend.

    Servus,


    hab meinen auch schon mal konfiguriert. Komme auf 48.500 Euro. Das ist schon heftig. Bin mal auf die Vorstellung beim Händler gespannt. Auch wenn er nicht länger ist wie mein RS kommt er auf den Bildern riesig raus. Für mich fast schon zu groß.

    Servus,


    bei mir sind auch die 225/40 R18 drauf. Der Rundlauf der Felgen wurde nicht überprüft. Aber wenn alle anderen keine Probleme haben, dann liegt das bei mir eventuell an den Felgen oder am Reifenhändler, der die Räder nicht vernünftig auswuchtet. Werde bei Gelegenheit die Räder bei einem anderen Reifenhändler auf unwucht überprüfen lassen. Danke euch!

    Servus,


    habe Probleme mit den Michelin Pilot Alpin PA4. Die Reifen sind asymetrisch und deshalb haben die keine Laufrichtung sondern nur "Outside" auf dem Reifen. Der Reifenhändler hat das auch richtig aufgezogen. Allerdings sind die Reifen auf meinem RS sehr unruhig auch bei sehr guten Straßenverhältnissen (ab 80 km/h). Die Reifen wurden auch noch einmal nachgewuchtet um sicher zu gehen. Es ergab eine leichte Verbesserung. Habe am Wochenende die Reifen motiert und mich gewundert, dass durch die Asymetrie die rechten Reifen das Wasser nach hinten V-förmig verdrängen (was in meinen Augen auch richtig ist) aber die Linke Seite wird nach Vorne V-förmig verdrängt. Bin mir ziemlich sicher, dass das so gewollt ist ansonsten gäbe es Linke und Rechte Reifen bei diesem Profil. Ich kann die Reifen nicht weiter empfehlen, auch wenn diverse Zeitschriften die Reifen als "Testsieger" sehen, oder habe ich da einen Denkfehler drin?


    MICHELIN Pilot Alpin PA4

    Servus,


    um 19 Uhr beginnt die Vorstellung in Berlin. Man kann die Vorstellung live auf Youtube oder auf der Skoda Homepage ansehen. Bin auch gespannt. Wäre für mich ein prima Zugfahrzeug und auch nicht so viel länger wie der Octavia RS. Mal sehen, wann Skoda den Konfigurator frei schaltet.

    Servus,


    mich würde mal interessieren, wie sich die Ausstattung auf das Fahrzeuggewicht auswirkt. Brauche mindestens 1600kg Leergewicht. Damit könnte ich meinen Wohnwagen ablasten und wenigstens in Deutschland mit 100 km/h offiziell fahren. Skoda gibt den RS Allrad mit 1572 kg an. Bei manchen Autos habe ich schon Abweichungen bis zu 150kg gesehen. Der Octavia ist im Heck eh schon recht leicht. Hat der RS 4x4 auch eine bessere Gewichtsverteilung?
    Mittlerweile sind die ersten 4x4 ausgeliefert. Hat ihn einer von euch schon auf der Waage gehabt?

    Servus,


    also ich werde keinen Frontantrieb mehr kaufen. Die Traktion beim Anfahren ist mir zu wenig. Es geht mir hier nicht um Beschleunigungswerte von 0-100 km/h, sondern eher um die Traktion, wenn man aus einer Seitenstraße zügig raus fahren will. Jeder kennt die Situation: Man steht leicht bergauf bei regennaßer Fahrbahn in einer Seitenstraße und muss auf eine viel befahrene Hauptstraße. Da zeigt gerade der RS seine Schwäche. Hatte trotz guter Winterreifen kaum Grip. Vor allem im Anhängerbetrieb ist der 4x4 sicherlich die bessere Wahl. Schade dass Skoda den RS Allrad nur in Verbindung mit dem TDI anbietet. Vielleicht kommt der TSI ja noch. Würde mich freuen.


    Hier noch eine Seite, die ich letztens beim stöbern über Haldex 5 gefunden habe. Am Schluss gibt es noch ein Video von der 4 Motion Technik auf deutsch. Ich gehe davon aus, dass der 4 Motion baugleich mit dem Skoda 4x4 ist, oder gibt es einen Unterschied?


    Automobil + Motoren | Golf 4Motion: Allradantrieb mit Haldex-Kupplung der fünften Generation | springerprofessional.de

    Dann lautet das Fazit für alle werdenden RS Käufer: Alle das "Ausstattungspekt Business Traveller" nehmen, da der Preisvorteil besser ist wie im Infotainmentpaket.


    Bin auch erst kürzlich darüber gestolpert. Habe mir mal einen 4x4 RS konfiguriert. Mal sehen, was sich bis 2018 noch so ändert. Vielleicht bekommen wir ja unsere elektrische Heckklappe bis dahin im Paket :D

    Servus,


    hab das mal alles verglichen:


    Ausstattungspaket Business Traveller für 2110 Euro:


    1 Navigationssystem Columbus
    2 Kartenmaterial Europa,
    3 farbiges Maxi-Dot-Display,
    4 Spurhalteassistent,
    5 Verkehrszeichenerkennung,
    6 Fernlichtassistent,
    7 Innenspiegelabblendung,
    8 Außenspiegelabblendung,
    9 elektr. anklappbare Außenspiegel mit Boarding-Spots,
    10 sowie Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth Komfort mit Verbindung über Außenantenne,
    11 Sprachbedienung und Phonebox,
    12 SmartLink,
    13 WLAN-Hotspot;
    14 zusätzlich inkl. DAB+,
    15 Fahrlichtassistent,
    16 Regensensor (Ambition, Solution, RS);
    17 3-Speichen-Lederlenkrad im Sportdesign mit Multifunktionstasten (für DSG mit Schaltwippen),
    18 inkl. Navigationskartenupdate in den ersten 3 Jahren
    19 SunSet,
    20 zusätzlich inkl. Gepäcknetztrennwand (Combi: Ambition, Solution, Style, RS)
    21 elektrischer Heckklappe (Combi: Ambition, Solution, Style); [--> wieso nicht für RS??? schade...]


    Infotainmentpaket Traveller für 2490 Euro:


    1 Navigationssystem Columbus,
    2 Kartenmaterial Europa,
    3 farbiges Maxi-Dot-Display,
    4 Spurhalteassistent,
    5 Verkehrszeichenerkennung,
    6 Fernlichtassistent,
    7 Innenspiegelabblendung,
    8 Außenspiegelabblendung,
    9 elektr. anklappbare Außenspiegel mit Boarding-Spots,
    10 Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth Komfort mit Verbindung über Außenantenne,
    11 Sprachbedienung und Phonebox,
    12 SmartLink,
    13 WLAN-Hotspot;
    14 zusätzlich inkl. DAB+ (Ambition, Solution, RS, SCOUT);
    15 Fahrlichtassistent,
    16 Regensensor sowie
    17 inkl. 3-Speichen-Lederlenkrad im Sportdesign mit Multifunktionstasten für DSG mit Schaltwippen (Ambition, Solution, Style);
    18 inkl. Navigationskartenupdate in den ersten 3 Jahren


    Ist eigentlich gemein, dass es das alte Paket noch zum auswählen gibt. Das sollte mal im Konfigurator geändert werden.

    Servus,


    hab auch mal in meiner App nachgeschaut. Beim letzten Tanken hatte ich 8077 km auf der Uhr. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,11 L/100km. Die Werte schwanken zwischen 7,8 und 11,8 Litern. Muss aber dazu sagen, dass ich oft Kurzstrecken fahre und dass ich öfters mal mit Anhänger unterwegs bin. Beim Rekordverbrauch hatte ich einen Anhänger mit ca. 1,6t an der Kupplung. Bin mit dem Verbrauch und mit dem Auto sehr zufrieden. Allerdings fehlt beim Anhängerbetrieb ein wenig die Traktion.
    Zum Spritsparen kann ich nur sagen: Wer bremst verliert! Früh vom Gas und nicht zu viel beschleunigen. Wer bremst verschenkt unnötig Energie :thumbup:

    Servus,


    habe ein Problem. Im Sommer habe ich auf einer Urlaubsreise (400km) im Durchschnitt 7,1 L gebraucht.
    Reichweite TSI


    Nun bin ich zur Verwandtschaft knappe 600km gefahren. Habe meinen Fahrstil nicht geändert
    und komme auf 9,5L! Kann das sein, dass die kalte Luft + Winterreifen + nasse Fahrbahn so
    viel ausmacht? Winterreifen fahre ich Michelin PA4 (225/40 auf 18").


    Meinen gesamten Spritverbrauch notiere ich über eine Handy App. Bin momentan bei 7300km und 9,1 Liter
    Durchschnittsverbrauch. Das schwankt von 7 Liter bis 12 Liter (Anhängerfahrt).


    Edit: Habe was im Netz gefunden. Bei Regen kann der Mehrverbrauch 15-25% sein. Das sollte hinkommen.
    Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist.

    Servus,


    ich habe mir im Juli die Diewe Trina Nero (18") mit Michelin PA4 (225/40 R18) beim örtlichen Reifenhändler geholt. Der war sogar günstiger
    wie im Internet und obendrein gabs noch die kostenlose Montage im Oktober :thumbup:
    Die Diewe Trina sollen laut Hersteller auch für den Winterbetrieb geeignet sein. Eigene Bilder habe ich leider noch nicht gemacht, aber
    hier mal der Link --> DIEWE WHEELS - Trina Nero

    Servus,


    der Verbrauch passt. Mit Kaltstart und einer kurzen Strecke auf der Landstraße komme ich auch auf ungefähr 7 L/100km.
    Mein momentaner Durchschnitssverbrauch über die letzten 4000 km liegt bei 8,8 Liter. Das stimmt auch mit der Berechnung
    an der Tankstelle überein.

    Ich meine das echt ernst. Muss das morgen nochmal probieren. Diesmal mal ne längere Strecke. Kommt mir langsam doch echt seltsam vor. Ich mein, ich weiß normalerweise schon wie man sparsam fährt. Hab früher mal einen Skoda Octavia 1U 110PS Diesel gehabt, den hab ich um die 4-5 Liter bewegt. Mit dem TSI hab ich es bisher noch nicht probiert.


    Servus,


    ich kann dir anbieten hinter her zu fahren, sofern du nicht so weit weg wohnst. Wenn deiner wirklich so viel verbraucht, kann was nicht stimmen. Unter bestimmten Umständen müsste sogar Skoda nachbessern.

    Servus,


    der erste Urlaub mit meinem RS. Einfach Klasse was da in den Kofferraum rein geht :thumbup: .
    2 Erwachsene + 2 Kinder + Gepäck. Den Reifendruck habe ich angepasst auf vorne 2,5 bar und hinten "nur" auf 3 Bar, weil meine Kinder
    zusammen auf 25 Kilo kommen :D . Die 3,3 bar in der Tankklappe kommen mir sehr viel vor.
    Mit dem Spritverbrauch bin ich mehr als zufrieden. Habe immer Gas gegeben, wenn es möglich war. In Deutschland Limit + 10km/h bzw.
    ca. 150-160 km/h bei unbegrenzter Autobahn. In Österreich habe ich mich an das Limit gehalten (Limit + max. 10km/h). Leider war
    immer sehr viel Verkehr auf der Straße auch beim Heim fahren. Die Strecke war Bayern - Kärnten (A96-A8-A10 Tauern) und zurück.
    Die Videomaut für die Tauern kann ich nur empfehlen! Einfach ganz Links durch die Videomaut rollen und an allen anderen Autos vorbei
    fahren 8) .

    Das DSG schaltet im Manuellen Modus nur bei Kickdown runter egal welches Fahrprofil eingestellt ist.


    Habe das heute nochmal ausprobiert und muss andy_rs Recht geben. Anscheinend bin ich unabsichtlich mal in den Kickdown Bereich gekommen.
    Danke nochmal für die Tipps! --> Back to Topic


    Bin dann anschließend meine Verbrauchsrunde gefahren und bin auf 6 Liter gekommen :thumbsup:


    Unterschiede zur letzten Fahrt:
    - Strecke verkehrt herum gefahren
    - ohne Tempomat
    - diesmal mit warmen Motor

    Oder meinst du Fahrprofil "Sport" mit manueller Schaltgasse?


    War von mir nicht genau genug beschrieben, aber Shadow hat das richtig interpretiert. Fahre dann komplett manuell.
    Bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber im Eco Modus hat er mir bei Vollgas schon mal runter geschalten, obwohl ich
    in der manuellen Schaltgasse war. Das macht er im Fahrprofil "Sport" nicht.
    Am Wochenende werde ich auch mal eine längere Strecke zurück legen, aber wahrscheinlich kann ich mich
    auf der Autobahn ohne Begrenzung dann doch nicht beherschen "nur" 100 km/h zu fahren :D

    Servus,


    seit 2 Monaten fahre ich öfters meine "Hausstrecke". Das sind 25 km hauptssächlich Landstraße und ein wenig Stadtverkehr.
    Mein bestes Ergebins war 7,1 L/100km mit manuellen schalten im Sportmodus (DSG). Habe jetzt knappe 2000 km runter und
    der Verbrauch hat sich doch ordentlich gesenkt. Meine erste Fahrt war noch mit 8,9 Litern. Da waren 100 km am Tacho.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass bei allen Versuchen der Kaltstart mit dabei war. Auf der geraden habe ich einen
    Momentanverbrauch von 6,5 - 7,0 Liter bei ca. 100 km/h. Liegt vielleicht auch an den Reifen. Ich bin mit den Bridgestone
    Potenza nicht 100% zufrieden. Meine Michelin PS auf meinem 6er Golf haben mir mehr zugesagt, auch beim Grip.
    Werde mit dem Eco Modus hoffentlich bald mal die 7 Liter Grenze unterbieten.


    Zur Erklärung... im Sport Modus schalte ich generell selber, da er immer dann schaltet, wenn ich das nicht will :D
    vorzugsweise vor einer Kurve....


    @BlackVibes die 220 PS machen richtig Laune! Allerdings finde ich das Fahrverhalten über 200 km/h gewöhnungbedürftig.
    Vom Gefühl her ist mir das Heck ein wenig zu weich bei schnellen Autobahnkurven. Bin da aber noch den Golf 6 GTI gewohnt.

    Servus,


    also laut einer Studie verbraucht man mit E10 ungefähr 2% mehr wie mit dem E5. Also liegt der Unterschied an der Zapfsäule bei fast Null! Habe meinen Golf nur sehr selten mit dem E10 getankt, aus hautpsächlich moralischen Gründen und auch um meinen Motor ein wenig zu schonen. Der bekommt eh schon genug Kurzstrecke ab :(

    Servus,


    wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit einer elektrischen Standheizung hat. Bei unseren nördlichen Nachbarn gehört das fast schon zur Grundausstattung. Bei uns wird es leider nicht mal angeboten. Habe auch schon ein Angebot von Defa gefunden (DEFA SafeStart). Eine "normale" Standheizung kommt in der Garage ja nicht sonderlich gut. Es geht mir heuptsächlich darum, den Kaltstart vom Auto bei sehr kalter Witterung ein wenig zu vermeiden. Die Temperatur vom Innenraum ist mir dabei nicht wichtig.
    Hat jemand von euch schon sowas eingebaut? Kann man den Spritverbrauch auf den Kurzstrecken damit senken? Lohnt es sich mal rein rechnerisch (2kw Strom >< Spritverbrauch?)

    Sehr schick! Wird aber vermutlich wieder an der Anhängerkupplung scheitern, die ich leider an meinem Firmenwagen benötige :(
    Denke mal die Aga wird sich vom normalen Golf 7 R nur wenig unterscheiden. Aber ne Probefahrt wäre bestimmt mal interessant.

    Servus,


    hab da mal ne Frage wegen Gewährleistung. Ist das richtig:


    Servus,


    die Fahrprofilauswahl habe ich eigentlich hauptsächlich wegen der Lenkung geordert. Bei der ersten Probefahrt (Diesel) hat mich das am meisten gestört. Fahre derzeit auch einen Golf VI GTI. Die Lenkung im O3 ist deutlich leichter, was ich aber nicht positiv bewerte. Bei der zweiten Probefahrt (Benziner) war es ein Fahrzeug mit Fahrprofilauswahl und Soundgenerator. Die Lenkung wird spürbar härter beim umschalten auf Sport. Die ganzen anderen Spielereien sind mir nicht so wichtig. Den Sport Modus vom DSG brauche ich auch nicht. Wenn ich sportlich fahren will, dann schalte ich in den manuellen Modus.
    Es gibt auch einen individuellen Modus, in den man die Bereiche einzeln einstellen kann. Das werde ich wohl am meisten nutzen.
    Was über VCP möglich ist kann ich dir aber nicht sagen. Davon habe ich leider keine Ahnung.

    Servus,


    gut gefahren! Hab auch schon meine PS2 rausgeholt und werde mal ein paar Hunder Runden drehen, bis ich die Ideallinie verinnerlicht habe ;)
    Schaut aber so aus, als ob ich dieses Jahr nicht mehr hoch fahre.
    Planen gerade eine Tour an das Stilfser Joch. Wahrscheinlich das erste mal mit vier Rädern :)

    Servus,


    an all die glücklichen Abholer: Gute Fahrt und viel Spass! ;)


    da jetzt doch einige Stühle frei sind, werd ich mal Platz nehmen.


    Bestellt: KW29
    geplanter Abholtermin: Mai 2015

    Servus,


    mir wäre es trotzdem lieber, wenn ein Instruktor vor mir her fährt beim ersten Mal ;) . Gibt auch ein Sportfahrertraining auf der Nürburgring Homepage. Wäre bestimmt interessant. Schon jemand sowas mit gemacht?

    Servus Speey-Leon,


    naja kommt darauf an, was man machen will. Das 2-tägige Perfektionstraining mit Basistraining kostet 219 Euro. Das Nordschleifen-Training kostet 945 Euro. Die Preise sind leider normal. Bei sport auto kostet das ganze 2500 Euro zum Beispiel. Das ist mir dann auch definitiv zu teuer. Bin schon 3 Runden auf der Nordschleife mitgefahren, aber selber fahren hab ich mich noch nicht getraut. Habe sehr viel Respekt vor dieser Strecke.

    Servus,


    nachdem ich euer Forum seit 2-3 Wochen durchstöbere, hab ich mich nun auch mal angemeldet. Es dauert zwar noch eine halbe Ewigkeit, bis ich meinen bekomme, aber die Vorfreude ist schon riesig.
    Kurz zu mir. Ich heiße Herb bin 35 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu. Die Berge sind sozusagen vor der Haustür. Momentan mache ich die Gegend noch mit meinem Golf VI GTI unsicher :D aber mittlerweile sind wir zu viert und das nächste Fahrzeug sollte einfach ne Nummer größer sein. Da ich aber auf Fahrspaß nicht verzichten wollte, haben wir uns für einen Octavia RS entschieden. Bestellt hab ich ihn in der KW29. Vertragsbeginn ist der 1.5.2015. Ich hoffe das klappt auch. Eigentlich wollte ich ihn erst im Herbst bestellen, aber bei den Lieferzeiten...


    Hier meine Zusammenstellung:


    Skoda Octavia RS TSI DSG


    Candy-Weiß
    Abnehmbare Anhängerkupplung
    Ausstattungspaket Business Amundsen
    Ausstattungspaket Challenge
    CANTON Soundsystem
    Elektrische Heckklappe
    Parksensoren vorn



    Die wichtigsten Fragen habe ich schon durch die Suchfunktion beantwortet bekommen. Werde aber mal ein Thema aufmachen, dass ich noch nicht hier gefunden habe und zwar bietet Skoda recht interessante Fahrtrainings (Skoda Fahrerlebnisse) an. Mal sehen ob schon ein paar von euch da mitgemacht haben.


    mfg


    Herb