Mach alles zusammen und du brauchst definitiv 5,7l.
Beiträge von Zwenna
-
-
Ich möchte aber nicht an das Licht sondern die ganze Abdeckung runter haben. Bin nicht erst seit gestern hier.
-
Was für ein Torx wird eigentlich benötigt?
-
Hi,
wie kann ich die Abdeckung der Frontleseleuxhten bzw Schaltereinheit abnehmen? Habe Pano verbaut. Ist das geklipst? Bekomme nur die hinteren Klipse gelöst. Bei mir klappert da was bei Unebenheiten. Vermute ein Kabel schlägt gegen das Plastik.
-
Das glaube ich auch!!!
-
Hi,
kennt jemand eine gute Hütte für Pulverbeschichtung von Alufelgen im Rhein Main Gebiet?
Hab mir mal ein Angebot machen lassen, 130 eur pro Felge.
Da musste ich erst mal lachen.mfg
-
so sagt mein Händler.
Frag mal octaviadealer!
-
Bis 4 Wochen nach Übergabe.
-
Hab vorhin nochmal nachgeguckt. Bin ein Depp, es ist die Unterseite vom untersten Boden, quasi der bei Ersatzrad aufliegt.
-
Seh ich das richtig, das eure Unterseite quasi verkleidet ist oder täuscht das auf den Bildern? Bei mir ist die Unterseite blankes Holz.
-
-
quasi digitales fahren....0 oder 1
-
Guuude,
bin bisher im Sommer mit 8x18 ET45 (hinten mit 10mm pro Seite) unterwegs.....mit Prokit.
Alles per Para 21 eingetragen.Möchte im Frühjahr umrüsten auf 19Zoll. Eine Idee wieviel ET ich mir leisten kann? Möchte auf Spurplatte verzichten.
Gruss
-
DAs Warten haben wir alle mitgemacht. Durchhalten!
Und auch mein Tip: 98+ Oktan tanken. -
-
Dein Job ist einfach zu anstrengend
-
Mein Paket ist auch da mit den schwazen Auspuffblenden.
-
Meiner wurde auch nach Einbau ProKit direkt vermessen. 2 Monate später nochmal nachmessen lassen und siehe da: musste hinten nochmal nach
justiert werden. Einmal ist keinmal. -
Ich habe eine Frage und möchte keine Gemüter erhitzen. Finde dazu unterschiedliche Angaben im Netz.
Aral Ultimate hat doch 102 Oktan. Kann das das System überhaupt erkennen? Oder wird quasi verfahren, wie mit super plus 98 oktan?
-
Scheiße ist relativ. Der eine findets Scheiße, der andere gut.
-
Hab mir jetzt die Blenden bei der Superskoda Aktion gekauft. Ihr könnt ja gerne schön pulverisieren. Jedem das Seine!
-
Hallo zusammen,
sind die schwarzen Auspuffblenden eigentlich montiert oder geschweißt?
Gruss
-
Bei mir war es nur das kleine brett rechts im Kofferraum, da wo das Warndreieick befestigt ist.
-
Gefällt mir auch sehr gut in silber.
-
Hat er vielleicht vergessen, die StdHzg zu bestellen? Und sucht jetzt ne Ausrede.
-
Hmmm Schade.
Aber Autohaus wechseln würde ich zumindest. Macht denen zwar nix aus, aber das Prinzip entscheidet.
-
Stichwort Conti:
Die Fakten besagen, das 810, 830 und 850 alle 72dB laut sind. -
Hi, angeblich sollen die Michelin sehr steif werden, wenn man weniger als 10.000km in der Wintersaoson damit fährt. Ich hab mir deswegen Conti 850P gekauft.
-
Das ist ja das was ich meine. Wenn ich Modus Sport und DSG mit D fahre spüre ich keinen Unterschied in der Gasannahme zu normal. Was ist der Unterschied zwischen Motorkennlinie und Motorcharakteristik?
-
Also ich merke da keinen Unterschied bei der Gasannahme und DSG auf D.
-
-
So ich habs auch getan, habs mir aber leicht gemacht:
Bestellt wurden bei superskoda mit 20% Rabatt 2 x Logo schwarz metallic lackiert "Monte Carlo" (selbe Farbe wie Kühlergrill bei Challenge Paket). Auto am Freitag in die Sonne gestellt. Nach bischen Fummeln vorne und hinten Chromring abbekommen mittels Plastikkeil. Chromring blieb ganz. Danach beide Logos vorsichtig abgehobelt mittels Plastikkeil. Ganz ehrlich....bei MJ 2015 ist mir schleierhaft, wie das ohne Zerstörung der Logos gehen soll.
Danach den Kleber entfernt, war bischen Friemelarbeit trotz der Wärme. Mit Isopropanol wurden die letzten Reste entfernt und der Untergrund vollständig entfettet. Ohne Logo sieht der RS auch gut aus
Leider bleiben aber ja die Aussparungen vorhanden. Danach 30min gewartet und dann die neuen Logos geklebt. Diese waren schon mit Kleber am Logo versehen, geschützt durch eine Abziehfolie. Dann vorsichtig die 3 Nasen in die Aussparungen und auf der ganzen Fläche mittels Tuch gleichmäßig gedrückt. Kurzes Klack und die Sollbruchstellen brechen weg. Der Kleber schäumt bischen auf. Passte alles.PS: Mir gefällt das Logo komplett in schwarz sehr, insbesondere im Kontrast zu weiß und mit Black oder Challenge Paket. Summa summarum habe ich jetzt mit Isopropanol 75 Euro bezahlt.
Fazit aus meiner Sicht:
Die Variante war sicher teurer, aber die Qualität der Logos ist auch sehr gut. Insbesondere der schon vormontierte Kleber sei hier zu erwähnen.
Die alten Logos zu lackieren, wie hier bereits erwähnt, scheint mir - zerstörungsfrei - unmöglich. Somit müssen neue Logos bestellt werden zum Lackieren.
Bei MJ 2015 sind die Logos vorne und hinten gleich groß.
Der derzeitig verwendete Kleber bei den Autos ist schon krass. Da versteh ich das nicht mehr montiert, sondern geklebt wird.Gruss
-
Das kommt glaub ich immer auf den Einzelfall an. Wenn du Carbon-Spiegelkappen montierst, musst du das dann eintragen lassen? Eher nicht.
-
So hab mir jetzt auch bei der Superskoda Aktion 2 scharze Embleme geholt. Dazu noch nen VW Demontagekeil 3409 bestellt. Mal sehen wie es funktioniert.
Hat jemand für Reinigung und Entfettung Isopropanol benutzt? -
Was ist denn jetzt rausgekommen?
-
Ja darf man. Tüv ist Tüv, egal wo. Sonst hätte es die Behörde auch abgelehnt, meine Eintragung zu genehmigen.
-
Gern geschehen!
-
eco Modus oder individual?
-
@rs ler:
Der Prüfer in Hechtsheim heißt Dietrich Josten und ist laut meiner Info derjenige dort, der für die Abnahmen nach §21 zertifiziert ist. -
Für Hessen gilt Folgendes:
Bevor man mit der TÜV Genehmigung zur Eintragung kann, wird noch ein zusätzlicher Behördengang fällig. Man muss beim zuständigen Amt für seinen Landkreis noch die Genehmigung zur Eintragung beantragen. Geil, ne? Da werden nochmal 40 Eur fällig. Die prüfen quasi den TÜV Bericht, weil die Dame bei der Zulassungsstelle ja von Technik keine Ahnung hat. Für mich in WI macht das die Stelle in Marburg. Kannst per Paypal bezahlen und die Sachen einscannen und per Mail hinschicken. Man muss nicht hinfahren, trotzdem Abzocke! Prüfung hat eine Woche gedauert.