Tieferlegungsfedern Sportline von Eibach

  • N'abend!


    ich bin neu hier, und nicht wirklich gewillt alle 48 Seiten mir durchzulesen. Daher mal grob meon "Problem"..


    Ich bekomme nächste Woche meinen RS 245 Combi inkl. AHK und Panoramadach. Nun habe ich ihn heute das erste mal live gesehen und war erschrocken wie hoch der ist...vorallem an der Vorderachse.


    Nun hab ich mich schon durchgekämpft zu anderen Federn, aber wie verhällt sich das dann mit dem DCC? Muss ich das neu anlernen auf die neue Höhe oder kann ich mir das sparen?


    Danke!

  • Halte ich nicht, mein Passat 3C mit DCC war nach der Tieferlegung mit Federn Bockhart. Keinerlei Unterschied mehr zu spüren zwischen den Fahrstufen usw.. Nach der Kalibirierung bei VW war wieder alles Tutti.

  • Hallo Leute der Thread ist gut und informative keine Frage jedoch blickt man manchmal nicht Durch welche Sportline gemeint sind. Deimann oder Eibach.
    Kann mir evtl jemand von euch mit 1 bis 2 Bildern von einem Octavia mit 19 Zoll Felgen und der Deimann Version hier rein hängen? Wenn möglich TDI.
    Genialerweise noch einen weißen Octavia mit Schwarzen XTreme.
    Vielen Dank im Vorraus

  • Hi Leute,


    hab ne Frage zum Thema Eintragung.
    Habe Die Sportline seit 1.4.16 verbaut und von der GTÜ abnehmen lassen. (zwei A4 Seiten, keine Eintragung in die Papiere)


    Es steht ja auf der letzten A4 Seite drauf: "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist bei nächster Gelegenheit erforderlich"


    Nun wurde ich gerade zu einer Allgemeinen Verkehrskontrolle raus gezogen und von dem anscheinend grad aus der Polizeischule entlassenen Polizisten auf die Tieferlegung und die nicht Berichtigten Fahzeugpapiere angesprochen.


    Worauf ich meinte das in der Abnahme steht ...."bei nächster Gelegenheit...." was für mich heist wenn ich mal zur Zulassungsstelle muss, sei es weil ich Umgezogen bin oder meine Papiere verloren habe oder änliches.
    Für den Polizisten heist es aber, wenn ich z.b. Urlaub habe oder nach Feierabend Zerit habe oder dergleichen.


    Habe einen "Mängelschein" bekommen und jetzt soll ich binnen 7 Tagen bei der Zulassungsstelle meine Papiere ändern lassen.



    Hat jemand erfahrungen damit was nun korrekt ist?

  • Dann fahr zur Polizei und schick die Junge Dame wieder auf die Schule. Hier ein Zitat zb von der GTÜ


    Ist eine Berichtigung erst bei nächster Gelegenheit erforderlich, sind die Fahrzeugpapiere bei nächster Befassung der Zulassungsbehörde mit den Fahrzeugpapieren unter Vorlage des Änderungsnachweises berichtigen zu lassen. Bis dahin ist der Änderungsnachweis ständig mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen.

  • Moin Leute! :)
    Ich bin neu hier und fahre seit einem halben Jahr einen Skoda Octavia RS (5E) TDI Kombi.


    Da der Hobel mir mit den 19 zoll Xtrem eindeutig zu hoch ist, habe ich geplant mir Eibach Sportline und Pro Spacer zu verbauen. :D
    Nun hab ich öfters gelesen, dass es da vieles im Bezug auf das Gewicht des KFZ zu beachten ist und da ich keinen Fehlkauf tätigen will beanspruche ich euren wertvollen Rat. :ups:


    Zu meinem Skoda Octavia RS: Kombi, Baujahr 2014, 2.0 TDI, Handschalter, kein Panoramadach, abnehmbare AHK, Gewichte im Fahrzeugschein 1030 / 960


    KFZTeile24 und co schlagen mir folgende Eibach Sportline vor: E20-15-021-05-22
    Sind diese in Verbindung mit den TT-Gummis die Richtigen?


    Und kann ich folgende Distanzscheiben Eibach Pro-Spacer mit drauf machen?
    - Eibach Pro-Spacer S90-2-12-003


    Vielen Dank im Voraus! :thumbsup:
    (Sry ich weiß dass das mit den Distanzscheiben hier nicht reingehört wollte jedoch die Frage gleich zusammen stellen damit die Kombination deutlich wird)

    Einmal editiert, zuletzt von smoshi ()

  • Die Federn hab ich auch. Habe den tsi. Auf der eibach Seite steht genau die Bezeichnung die du benötigst. Bei nem tdi brauchst keine tt Gummis.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Ich habe die selbe Ausstattung wie du und werde mir die BISS Federn kaufen. Hier mal ein Auszug aus einer Email mit BISS Tuning.


    E10-79-010-24-22 -35/20 mm
    159,- Euro schwarz
    Eibach-BiSS vorne progressive straffe Feder (bis 1090 kg)


    E21-79-41-K22 -32/20 mm
    199,- Euro rot
    Eibach-Deimann vorne lineare weiche Feder (bis 1040 kg)


    optisch unterscheiden sich BiSS und Deimann kaum.


    Bei den angegebenen Werten ist die Werkstieferlegung schon abgezogen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 2

  • Und täglich grüßt das Murmeltier...

    .... und dabei will es doch nur schlafen und träumen...


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • Und da hast du noch was, was keiner im Forum fährt soweit ich weiß


    http://www.vogtland.com/de/news/Skoda Octavia Combi.php


    Du wirst hier glaube ich nicht wirklich eine Antwort bekommen. Hier ist leider viel durcheinander geworfen worden. Sobald meine Federn drin sind werde ich hier auch Bilder rein stellen.
    Trotzdem an die Murmeltierschreiber.
    Eine vernünftige Antwort würde euch nicht weh tun und dem User helfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Beatmaster ()

  • Du wirst hier glaube ich nicht wirklich eine Antwort bekommen…


    Falsch!
    Wenn man(n) sich die Mühe machen würde, stehen in den 1.900 Beiträgen fast alle Antworten zu den originalen Eibach Sportline, den Eibach Sportline Variante Deimann und den Eibach Sportline Variante Biss.
    Und wenn sich einige nach dem Schlau-Fragen und Einbau der Federn noch dazu entschließen könnten, Ihre Fotos einzustellen, wäre das für den einen oder anderen auch hilfreich. Natürlich vorausgesetzt, man macht sich die Mühe und füllt sein Profil ausreichend aus, so das der Unterschied zwischen TDI und TSI leichter erkennbar ist.....

    02/2024: Adieu RS, welcome GLC

  • @Beatmaster
    Ich zitiere mich selbst vom 24.
    Januar, denn das trifft hier wieder zu:

    Und täglich grüßt das Murmeltier. Niemand verlangt, dass du unbedingt alle 48 Seiten des Threads durchliest. Aber wenn du nur ein kleines Stück zurückliest, wirst du sicher fündig.


    Wenn wir jede sich im 4-Wochen-Rhythmus wiederkehrende Frage/Anliegen immer wieder beantworten, wäre das hier kein Forum mehr, sondern ein Chat oder noch schlimmer: Facebook. Es ist aber nunmal ein Forum. Eigeninitiative ist gefragt, sonst findet bald keiner mehr was. Zumal hier bei weitem nicht alle Seiten des Threads gelesen werden müssten, um die relevante Info mehrfach zu finden.

  • Trotzdem ist es oft verwirrend weil man hier wirklich wenig zu den Deimann oder Biss Federn findet. Der Kollege hat extra noch erwähnt das er alles gelesen hat. Trotzdem hat er die Frage gehabt und ich finde man kann sie ihm auch beantworten.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 2

  • Gibt es einen großen preislichen Unterschied bei dem Federneinbau von normalen Dämpfern und dem DCC??
    Habe zwar nen Kumpel von Skoda an der Hand, aber es ist noch nicht sicher ob wir das unter der Hand machen können oder offiziell mit (nur) etwas Rabatt im AH.


    grüße
    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Ich habe die Deimann in der Garage liegen, aber 1000€ für Einbau und kalibrierung ist mir zu viel.
    Dazu kommt noch das man keine große Auswahl hat an Werkstätten , da die meisten Werkstätten keine Zubehör teile mehr verbauen wollen.

  • @Calibo:


    Das mit den 1000 € ist sicherlich arg übertrieben, hätte ich auch nie gemacht.


    Und Du hast auch recht mit den freien Werkstätten. Habe selbst etwas suchen müssen, bis eine zugesagt hat.


    Letztlich habe ich dann ca. 200 € incl. Achsvermessung bezahlt + 125 € für die Federn.


    Zum Thema "Kalibrierung" bei Skoda:


    Das ist in meinen Augen Geldschneiderei, wurde hier im Forum auch schon durchgekaut.


    Habe selbst keinerlei Auswirkungen festgestellt, was die Frontkamera und ACC angeht.


    Immer daran denken, dass man durchaus mal (auch ohne Tieferlegung) vollbepackt mit fünf Personen und Anhänger in den Urlaub fährt.


    Gehe davon aus, dass niemand dann erstmal eine Kalibrierung der Systeme vornimmt...

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Schaut in die Unterlagen dir ihr zu euren Federn habt:
    das Auto ist voll beladen nicht tiefer als mit den original Federn -> wozu sollte man da ACC und Kamera neu justieren müssen wenn sich das Auto innerhalb des vorgesehenen Bereichs bewegt?

  • 200€ incl Vermessung ist echt günstig. Würde ich auch direkt machen lassen. Aber sowas gibt's hier nicht. Aus welcher Region kommst du?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 2

  • Habe soeben ein Angebot hier in M erhalten... 886,34 € - ohne Federn und TÜV wohlgemerkt...

    Octavia Combi 2,0 TSI DSG RS 245

  • Dann war mein :) ja noch vom Preis Okay wenn ich das so lese hier.
    Habe komplett mit Federn Einbau und eintragen sowie Kalibrierung der Systeme ( ja ich weiß gibt unterschiedliche Meinungen dazu)
    zusammen 730 Euro bezahlt.

  • Mein Preis beim Freundlichen lag um die 750 EUR, inkl. Material, Lohn, Eintragung, Sturz einstellen etc.
    Ich habe nie bereut, das im AH gemacht haben zu lassen, auch wenn ich weiss, dass es in einer freien WS sicher günstiger gewesen wäre. Es gab anschliessend nie Probleme. Es wurde überaus korrekt gearbeitet.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Leider macht hier bei uns kein Händler ne 21 Abnahme. Deshalb fahre ich nicht dahin. Einbau mit allem drum und dran liegt hier bei den Händlern so bei knapp 450€.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 2

  • @Ein_RS_aus_H


    Doch. Ich musste eine Änderungsabnahme nach §19 machen lassen ("Anbau-Prüfung")

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Bei serienrädern eigentlich nicht. Deswegen ja die ABE. Eintragungsplichtig wird es erst wenn man dazu noch Zubehör Felgen fährt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Aha und deshalb wird hier auch von Deimann und BISS geschrieben. Das war vielleicht mal der Sinn des Themas aber das wurde mittlerweile alles durcheinander geworfen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 2