Skoda Embleme zum umlackieren entfernen

  • Eventuell das ganze Logo in Wagenfarbe...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Was willst du dafür? @Flood


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Du hast recht, das wird immer schlimmer, je öfter ich mir das Bild ansehe. Danke für Deine eindeutige Stellungnahme.


    Gruß Frank

  • Vielleicht habe ich es nur übersehen, falles es schon diskutiert wurde:


    Kann man das Logo und den Ring nach dem Ausbau aus der Grundplatte und Lackierung direkt ohne der Grundplatte auf die ursprüngliche Stelle anbringen? Löcher sind doch unter dem Logo nicht vorhanden, oder?

    Octavia III V/RS Combi TDI DSG Candy Weiß
    (ACC, Lane Assist, Leder, Columbus (DAB+), PDC, RS Challenge, Kessy, Fahrwerksteinschutz, Trennnetzwand)


    Bestellt (EU): KW 17/15
    LT: KW 42-47/15

  • Und dirch den Adler werden die wohl nicht verdeckt. Schade...

    Octavia III V/RS Combi TDI DSG Candy Weiß
    (ACC, Lane Assist, Leder, Columbus (DAB+), PDC, RS Challenge, Kessy, Fahrwerksteinschutz, Trennnetzwand)


    Bestellt (EU): KW 17/15
    LT: KW 42-47/15

  • Soo, erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps hier!
    Ich hab jetzt
    - Candyweiß
    - Blackmagic
    - Grundierung
    - Klarlack
    - doppelseitiges Klebeband
    - Schleifpapier
    hier liegen, mal sehen wann ich dazu komme dem Rs ein Optikupdate zu verpassen.

    LG
    *Speeedy*

  • Nein, du hast recht. Jetzt wo du es sagst, sie werden tatsächlich durch den Adler verdeckt. Aber ich denke, es wird trotzdem doof aussehen, weil das Emblem ja versenkt liegt, was normalerweise durch die Dicke der Grundplatte ausgeglichen wird. Ohne sieht's dann sicher komisch aus. Und die beiden einzelnen Teile, Ring und Adler, gerade und mittig anzukleben, ist sicher auch nicht so einfach.

  • Aber Motorhaube und Heckdeckel wurden neulackiert oder?


    JA
    Die Embleme wurden entfernt, die Mulde wurde mit Zinn aufgefüllt, dann neu lackiert.


    Übrigens, es gibt 2 verschiedene Weiss Töne zum Candy Weiss, obwohl es der 'gleiche' Lack Code ist. Also überprüft auf jeden Fall mit dem Teststreifen welcher Lack bei Euch drauf ist.

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TDI
    Bestellt: KW 11/14 - Produktion: KW 39/14 - Abholung: 41/14

  • Soo, ich fahre zur Zeit auch ohne Embleme rum...


    Hab die vorgestern abgebaut, zerlegt und alles vorbereitet. Dann grundiert, lackiert (Platte in Wagenfarbe, Vogel und Ring in Black-Magic) und trocknen lassen.
    Leider ist mir dann aufgefallen, dass ich offensichtlich das falsche Candy-Weiß bestellt hatte, denn die Farbe passt nicht. Ist zu gelblich. :(


    Naja, dann hab ich noch die richtige Farbe bestellt und warte nun darauf, dass ich alles wieder montieren kann.

    LG
    *Speeedy*

  • Hat schonmal jemand den Chromrand des VRS-Zeichens schwarz lackieren lassen?


    Ich überlege grade wie man das am Besten macht, vermutlich muss man es komplett schwarz machen und die Inneren Farben dann wieder folieren, oder?
    Freue mich auf Tipps!

    LG
    *Speeedy*

  • wäre zumindest eine Option. die Farbaufkleber entfernen das chrom anschleifen. Dann schwarz Lacken und die Aufkleber wieder anbringen. Kannst dann aber mal Bilder reinstellen solltest du es machen ^^

  • Ist der innere Teil nur aufgeklebt? Dann könnte man ja mit den Maßen zu nem Folierer und sich neue drucken lassen...


    Dann werde ich das bei Gelegenheit mal angehen, oder ich mach das Logo innen anders...
    Mal sehen :)

    LG
    *Speeedy*

  • Also wenn ich mich richtig erinnere sind Rot und Grün nur Aufkleber und dann wirds das graue auch sein.


    Aber am besten schauste nochmal selbst aufs Auto.


    Aber Logo Schwarz und innen weiß rot könnt gut zu meinem Auto passen. :thumbsup:

  • @*Speeedy*


    Ich habe das bei mir machen lassen und es war ein Disaster!


    Man hat versucht die inneren Felder abzukleben und dann das Chrom zu lackieren. Die Farbe läuft aber unter das Klebeband.


    Außerdem fand ich das Logo dann farblich nicht mehr passend. Ich habe dann die Aufkleber mit Hilfe des Föns entfernt, angeschliffen und dann in Wagenfarbe lackiert.

  • Ha, is ja witzig. Habe gestern Abend damit angefangen. Erst vorsichtig die Aufkleber runter gemacht, dann den Chromschriftzug von der Grundplatte gelöst. Chrom angeschliffen und DBP lackiert.
    Grundplatte wird freigestellt. Soll heißen es wird alles weggefräst was nicht VRS ist. Hoffe das klappt.
    Wollte die Aufkleber wiederverwenden. Hoffe das geht.
    Bilder folgen wenn ich fertig bin und zeigbar geworden ist. :thumbup:


    Gruß
    Carsten

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • Vorne und hinten sind die gleichen Embleme.

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • Unauffällig, genau so soll es sein. :thumbup:

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • @lueneburger
    Hintern? ?(
    Das ist das von vorne! :finger:

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • @speedy
    Hast du einen Heissluftföhn benutzt um das Embleme in die 3 teile zu zerlegen!
    Also versteh ich das richtig das dass Emblem aus 3 aufeinander geklebte Teile besteht?
    Hab mir überlegt ob ich einfach ein kpl sw Emb. kaufe und einfach die gp in Wagenfarbe lackieren lasse.
    @Scotty.74
    Echt gelungen! Sieht cool aus! Nehme an hast einfach den grünen und roten Streifen abgedeckt? Hast Du das Chrom weggemacht oder einfach darüber gespritzt? Normale Sprydose oder Wagenfarbe? ...bin hald neugierig! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Feel_man ()

  • @Feel_man
    vielen Dank. Habe vor dem lackieren die Aufkleber abgemacht. Chrom ordentlich angeschliffen und dann in Deep Black Perleffekt lackiert.


    Gruß
    Carsten

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • Du hast die Farben vertauscht :lol:


    Du Schlawiner !! :finger:

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • @speedy
    Hast du einen Heissluftföhn benutzt um das Embleme in die 3 teile zu zerlegen!
    Also versteh ich das richtig das dass Emblem aus 3 aufeinander geklebte Teile besteht?
    Hab mir überlegt ob ich einfach ein kpl sw Emb. kaufe und einfach die gp in Wagenfarbe lackieren lasse.


    Hi!
    Also, um das Emblem in 3 Teile zu zerlegen braucht man keinen Fön, weil die zusammengeclipst sind.
    Der Aufbau ist wie folgt:
    Motorhaube - Klebepad - Grundplatte Emblem - Ring und Vogel (geclipst)

    LG
    *Speeedy*