Eventuell das ganze Logo in Wagenfarbe...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Eventuell das ganze Logo in Wagenfarbe...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Habe neu lackierte Embleme abzugeben. Grundplatte in Moonwhite, rest ist black magic Pearl
Du hast recht, das wird immer schlimmer, je öfter ich mir das Bild ansehe. Danke für Deine eindeutige Stellungnahme.
Gruß Frank
Vielleicht habe ich es nur übersehen, falles es schon diskutiert wurde:
Kann man das Logo und den Ring nach dem Ausbau aus der Grundplatte und Lackierung direkt ohne der Grundplatte auf die ursprüngliche Stelle anbringen? Löcher sind doch unter dem Logo nicht vorhanden, oder?
Doch, es sind Vertiefungen unter der Grundplatte, die mittels Nasen an der dieser dafür sorgen, dass das Emblem gerade aufgeklebt wird. Wenn du die Platte weglässt, hast du diese Vertiefungen im Blech sichtbar
Edit: Hier kann man es ganz gut erkennen, @JoeWaschl
Genau, hier zu sehen...
Und dirch den Adler werden die wohl nicht verdeckt. Schade...
Soo, erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps hier!
Ich hab jetzt
- Candyweiß
- Blackmagic
- Grundierung
- Klarlack
- doppelseitiges Klebeband
- Schleifpapier
hier liegen, mal sehen wann ich dazu komme dem Rs ein Optikupdate zu verpassen.
Nein, du hast recht. Jetzt wo du es sagst, sie werden tatsächlich durch den Adler verdeckt. Aber ich denke, es wird trotzdem doof aussehen, weil das Emblem ja versenkt liegt, was normalerweise durch die Dicke der Grundplatte ausgeglichen wird. Ohne sieht's dann sicher komisch aus. Und die beiden einzelnen Teile, Ring und Adler, gerade und mittig anzukleben, ist sicher auch nicht so einfach.
könnte auch so aussehen.
Viel Zinn und neuer Lack, was haltet Ihr davon?
Ich bin unsicher, gut oder drüber?
Ich finds total geil, ich habs bei meinem candy weiss machen lassen
RSIII Candy White gecleant - Galerie - OCTAVIA-RS.COM
Aber Motorhaube und Heckdeckel wurden neulackiert oder?
Aber Motorhaube und Heckdeckel wurden neulackiert oder?
JA
Die Embleme wurden entfernt, die Mulde wurde mit Zinn aufgefüllt, dann neu lackiert.
Übrigens, es gibt 2 verschiedene Weiss Töne zum Candy Weiss, obwohl es der 'gleiche' Lack Code ist. Also überprüft auf jeden Fall mit dem Teststreifen welcher Lack bei Euch drauf ist.
Soo, ich fahre zur Zeit auch ohne Embleme rum...
Hab die vorgestern abgebaut, zerlegt und alles vorbereitet. Dann grundiert, lackiert (Platte in Wagenfarbe, Vogel und Ring in Black-Magic) und trocknen lassen.
Leider ist mir dann aufgefallen, dass ich offensichtlich das falsche Candy-Weiß bestellt hatte, denn die Farbe passt nicht. Ist zu gelblich.
Naja, dann hab ich noch die richtige Farbe bestellt und warte nun darauf, dass ich alles wieder montieren kann.
Jo, hab ich.
Ers mit Zahnseide, dann mit nem kleinen Skalpell gaaaanz vorsichtig drunter, und dann mit nem Kunststoffkeil abgehebelt.
auf das Projekt freu ich mich auch!
Hat schonmal jemand den Chromrand des VRS-Zeichens schwarz lackieren lassen?
Ich überlege grade wie man das am Besten macht, vermutlich muss man es komplett schwarz machen und die Inneren Farben dann wieder folieren, oder?
Freue mich auf Tipps!
wäre zumindest eine Option. die Farbaufkleber entfernen das chrom anschleifen. Dann schwarz Lacken und die Aufkleber wieder anbringen. Kannst dann aber mal Bilder reinstellen solltest du es machen
Ist der innere Teil nur aufgeklebt? Dann könnte man ja mit den Maßen zu nem Folierer und sich neue drucken lassen...
Dann werde ich das bei Gelegenheit mal angehen, oder ich mach das Logo innen anders...
Mal sehen
Also wenn ich mich richtig erinnere sind Rot und Grün nur Aufkleber und dann wirds das graue auch sein.
Aber am besten schauste nochmal selbst aufs Auto.
Aber Logo Schwarz und innen weiß rot könnt gut zu meinem Auto passen.
Ja es sind Aufkleber und das entfernen macht wenig Spaß, da sie sehr dünn sind und sofort reißen. Aber mit etwas Geduld bekommt man sie ab.
Ich hab es aktuell mit plastidip gemacht. Rot und Schwarz sind Dip und das V ist Folie (die auf dem Dip aber kaum hält).
Ich habe das bei mir machen lassen und es war ein Disaster!
Man hat versucht die inneren Felder abzukleben und dann das Chrom zu lackieren. Die Farbe läuft aber unter das Klebeband.
Außerdem fand ich das Logo dann farblich nicht mehr passend. Ich habe dann die Aufkleber mit Hilfe des Föns entfernt, angeschliffen und dann in Wagenfarbe lackiert.
Naja wenn man die aufkleber abmacht muss man nix abkleben und das chrom kann man sonst weglösen notfalls. Am ende neue Aufkleber drauf und dann sollte es besser aussehen als die abklebevariante.
Ha, is ja witzig. Habe gestern Abend damit angefangen. Erst vorsichtig die Aufkleber runter gemacht, dann den Chromschriftzug von der Grundplatte gelöst. Chrom angeschliffen und DBP lackiert.
Grundplatte wird freigestellt. Soll heißen es wird alles weggefräst was nicht VRS ist. Hoffe das klappt.
Wollte die Aufkleber wiederverwenden. Hoffe das geht.
Bilder folgen wenn ich fertig bin und zeigbar geworden ist.
Gruß
Carsten
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen ob die Zeichen die gleiche Wölbung haben?
Danke,
Thomas
Vorne und hinten sind die gleichen Embleme.
Danke,
habe mir welche Lackieren lassen und mich jetzt gewundert.
(Unser RS kommt erst im Dezember).
LG
Thomas
Noch nicht montiert aber soweit fertig.
stell ich mir an nem weißen Heck cool vor. Aber anner Front iwie zu unauffällig.
Zeig mal wenn es montiert ist.
Unauffällig, genau so soll es sein.
Gefällt mir richtig gut!
@Scotty.74
Ich bin sicher das wird schon geil aussehen auf dem Hintern
Gruß vorm Ofen in der Heide
Frank
@lueneburger
Hintern?
Das ist das von vorne!
@speedy
Hast du einen Heissluftföhn benutzt um das Embleme in die 3 teile zu zerlegen!
Also versteh ich das richtig das dass Emblem aus 3 aufeinander geklebte Teile besteht?
Hab mir überlegt ob ich einfach ein kpl sw Emb. kaufe und einfach die gp in Wagenfarbe lackieren lasse.
@Scotty.74
Echt gelungen! Sieht cool aus! Nehme an hast einfach den grünen und roten Streifen abgedeckt? Hast Du das Chrom weggemacht oder einfach darüber gespritzt? Normale Sprydose oder Wagenfarbe? ...bin hald neugierig!
Hier mal das Ergebnis.
Und ein kleines Suchspiel, finde den Fehler.
Viel Spaß.
Du hast die Farben vertauscht
Du Schlawiner !!
@speedy
Hast du einen Heissluftföhn benutzt um das Embleme in die 3 teile zu zerlegen!
Also versteh ich das richtig das dass Emblem aus 3 aufeinander geklebte Teile besteht?
Hab mir überlegt ob ich einfach ein kpl sw Emb. kaufe und einfach die gp in Wagenfarbe lackieren lasse.
Hi!
Also, um das Emblem in 3 Teile zu zerlegen braucht man keinen Fön, weil die zusammengeclipst sind.
Der Aufbau ist wie folgt:
Motorhaube - Klebepad - Grundplatte Emblem - Ring und Vogel (geclipst)