• Hey,


    schreib Rieger einfach eine E-Mail mit dem Verweis das du aus dem Forum bist und du gelesen hast das es einen Rabatt in Höhe von 20% gibt.
    So habe ich es gemacht und es hat Problemlos funktioniert :thumbup:


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Hi,


    hab jetzt das ganze Thema durch. Gibt es irgendwo 1-2 Bilder vom verbauten Rieger Diffusor am RS Kombi wo die AHK Öffnung offen ist. Bzw mal die AHK angesteckt wurde.


    Würde mir bei meine Entscheidung sehr weiter helfen.


    Grüße


    Seb

  • Hi Tommi Tomate,


    wäre sehr nett.


    Dachte immer wenn man die Klappe abmacht um die AHK zu montieren sieht man diese Öffnung von hinten sehr. Kann auf dem Bild von Dir die Klappe überhaupt nicht sehen.


    Frage weil ich schon oft die AHK benutzen muss und am überlegen bin ob es ohne Klappe auch noch halbwegs aussieht das ich nicht jedes Mal rumschrauben muss.


    Grüße

  • Ich versuche den Herrn Rieger noch davon zu überzeugen das Schnellverschlüsse an der Klappe eine gute Idee sind.
    Im Moment gibt es drei Kreuzschlitzschrauben von denen ich nicht viel halte. Erstens geht der Kopf kaputt vom vielen Schrauben und zweitens geht das Gewinde in Kunststoff. Da ist die Frage wie lange das hält.


    Ich werde ihn gleich nochmal anschreiben und nachfragen.


    Ich mache morgen mal ein Foto mit AHK.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Genau das habe ich auch bei Rieger angemerkt. Ich werde jetzt mal schreiben das schon dem dritten Nutzer nicht gefällt bzw. schon zu Problemen kommt.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Mich würde ja interessieren wie sehr man diese Öffnung ohne Deckel sieht wenn man hinter dem Auto steht. Sieht das richtig "mist" aus als ob da was fehlt bei demontierter Kupplung oder fällt das kaum auf?
    Weil ich ja eben nicht immer den Deckel anschrauben/abschrauben möchte wenn ich oft die Kupplung braucht für Biketräger usw.


    Ich bin der Meinung das die abnehmbare AHK auch dran bleiben darf solange diese nichts vom Kennzeichen verdeckt.


    Grüße

  • Das ist falsch. Dafür gibt es einen eigenen Tatbestand und wird mit verwarngeld geahndet. Zudem kann es durchaus sein, dass die Versicherung im Falle eines Unfalls nicht den kompletten Schaden trägt.

  • Jaja, deutsches Recht ist mit Hirn nicht kompatibel.
    Tatbestand, weil ich mit ner montieren AHK fahre. Bald kommen sie sogar noch auf die Idee, jemanden für bloßes Fahren ohne Grund zu verknacken.

  • AHK darf das Kennzeichen nicht verdecken ist völlig richtig. Falls dies nicht gegeben ist, dann ist es eine Auslegung des jeweiligen Beamten. Das Gesetz ist da etwas schwammig diesbezüglich. Aber wegen einem Verwarngeld den Rechtsweg zu bestreiten ist auch aufgrund der Kostenfrage jedem selbst überlassen. Ich kenne persönlich jedoch den Fall, dass die Versicherung beim einem Unfall nicht die vollen Kosten deswegen getragen hat.

  • Ichnochmal,


    kann bitte mal jemand ein Bild machen hinter dem Fahrzeug stehend mit dem geöffneten Deckel zur AHK montage aber ohne AHK.


    Wäre sehr sehr net.


    Grüße


    Seb

  • moin, hat evt jemand einen schwarzen o3 mit einem rieger carbon diffuser?
    bin am überlegen ob ich mir den diffuser in carbon oder schwarz glänzend kaufe.


    lg

  • Moin,


    gibt es eigentlich nach wie vor noch die Probleme mit der Hitze (beim Diesel) am Diffusor bzw. das sich dieser verzieht?


    Gruß bacadio

    Einmal editiert, zuletzt von bacadio ()

  • Ja gibts noch, aber in den nächsten Tagen soll es eine lösung geben. Es wird dann anderes Material geben was eine höhere Temperaturfestigkeit hat.


    Wenn das da ist vielleicht kann ich Rieger noch davon überzeugen für die Ausführung mit Klappe für die AHK, Schnellverschlüsse zu verweden.
    Falls ihr auch für diese Idee seit dann schreibt mir bitte, dann kann ich es an Rieger weitergeben.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Sieht in Carbon sehr gut aus, was ich mich allerdings Frage, ob es gesamt dann auch passt wenn man das Black Design Paket hat.

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Ich interessiere mich sehr für den Rieger in Carbon mit AHK. Auf deinem Bild sieht die Öffnung garnicht so wild aus Tommi.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Die Öffnung ist auch garnicht so wild. Nur bei meiner Version immer noch 5mm zu weit nach hinten.
    Und was mich wirklich nervt sind die Schrauben mit den der Deckel festgeschraubt ist. Wenn man unterwegs ist und die AHK braucht dann muss man einen vernünftigen Kreuzschlitzschreubendreher dabei haben.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • @Gari2014


    Ich habe an meinem schwarzen, den Rieger Diffusor in schwarz glänzen gehabt. Der Unterschied der Lackfarbe ist aber sehr ersichtlich wenn man mit einem anderen Fahrzeug und Scheinwerferlicht dahinter steht. Ich habe meinen aus diesem Grund noch einmal demontiert und in Wagenfarbe lackiert.


    @bacadio


    Das Problem gibt es nicht nur beim Diesel. Habe zwei Bekannte mit einem TSI, deren Diffusor sich ebenfalls auflöst.
    Bei meinem TDI mit TSI AGA ist bisher noch alles in Ordnung.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Was soll denn an einer Klappe für die AHK illegal zu machen sein? Für die Länge, die es dauert, müsste das DIE ABSOLUTE Hammerlösung werden... und die AHK-Besitzer sollten ihm die Bude einrennen.

  • Wir reden hier von Milotec grade und der hat ja für AHK noch garnichts im Programm.
    Er wird also einen Diffusor für AHK komplett neuaufbauen und prüfen lassen.
    Dort wird wahrs. auch eine Klappe dabei sein und das Gesamtkonzept dauert eben.

  • Hi Leute,


    kurze Frage an euch. Ich stehe momentan mit Riger in Kontakt.


    Die wollen jetzt wissen ob ich eine Leistungssteigerung habe und wollen Fotomaterial.


    Leistungssteigerung habe ich nicht.


    Die Frage die sich mir jetzt stellt. Ist es besser wenn ich mit angebe das ich eine Duplex AGA drunter habe oder ist es besser wenn ich dazu nix sage.


    Was meint ihr dazu?


    Gruß Oli