• Bisher keine Antwort bekommen wann ich denn kommen könnte.... :-(
    Unter der Woche gehts bei mir eigentlich eh nur wenn ich Urlaub habe (der rum ist), da Milotec auch nur bis 18.00 Uhr da ist und
    das schaff ich nicht, da ich auch bis 18:00 Uhr arbeiten muß. Und Samstags mag er - verständlicherweise - auch nicht so gerne.
    Wenn also irgendwer besser mittags telefonieren kann als ich, so soll er doch mal direkt nach mehr Fotos und Preisen fragen ;-)

  • Neuigkeiten?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Teils-teils - eMail vom 07.11.


    Zitat

    Sehr geehrter Herr M.,
    Herr L. setzt sich nächste Woche wegen eines Termins mit Ihnen in Verbindung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Milotec Auto-Extras GmbH


    Wobei es so eh schwierig wird, da die nur bis 18:00 auf haben, aber ich bis 18:00 arbeiten muß.
    Samstags wäre mir am liebsten, nur da haben die geschlossen -_-

  • Also wenns darum geht das Teil anzupassen direkt am Fahrzeug, würde ich mich melden

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Fotos?

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Ihr redet denke ich gerade von 2 verschiedenen Fotos...
    Higgins Cave würde ein Foto vom Rieger Anbau posten!


    @ Higgins Cave zum Beispiel einfach auf erweiterte Antwort, dann die Registerkarte Dateianhänge auswählen (neben den Smileys) und hochladen!

  • Heute hab ich von milotec die Info bekommen, dass es den heckdiffusor ab Anfang nächster Woche auf der Homepage zu sehen geben wird. Endlich!
    bin auf den Preis gespannt.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Heute hab ich von milotec die Info bekommen, dass es den heckdiffusor ab Anfang nächster Woche auf der Homepage zu sehen geben wird. Endlich!
    bin auf den Preis gespannt.


    Dann warte ich mal die Resonanz ab, weil der wird ja "leider" lackiert sein, und dann starten wir eine Sammelbestellung für eine UNLACKIERTE Version.
    Er weiß zwar schon länger, das ich und viele andere dies besser finden würden, weil am Ende weniger kosten anfallen und bei ihm sicherlich auch,
    nur wie ich ja hier verfolgen konnte ist die Sache ja nicht mehr sooo "Save". Aber ich denke mal, wenn hier so, KEINE AHNUNG, 10 Leute sich melden,
    das die lieber einen unlackierten möchten, dann wird er es sicherlich anbieten. Immerhin ist das ja auch bestimmt kein großer Aufwand für ihn,
    ABER FAKT IST, das der unlackierte eben den Farbton und/oder Haptik hat wie das orginal Heckplastik...

  • Die Fotos sehen schon mal gut aus :)
    Das Schwarz ist meiner Meinung nach eh das selbe wie vom Black Paket, oder täuscht das auf den Fotos?

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Die Fotos sehen schon mal gut aus :)
    Das Schwarz ist meiner Meinung nach eh das selbe wie vom Black Paket, oder täuscht das auf den Fotos?


    keine ahnung ob es das selbe schwarz wie vom black pack ist, aber auf den ersten blick kann ich keinen unterschied erkennen.

    Zitat

    Sarcasm is my oxygen

  • Ja das kommt mir eben auch so vor :)


    Aber jetzt werden erstmal aussen die LED's eingebaut ;)
    Und im Frühjahr dann das Heck und die Front sowie das Fahrwerk gemacht.


    Bis dann weiß ich auch, ob dieser die Temperaturen aushält

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Das Bild ist mal echt bescheiden. Da hat man nicht wirklich die Möglichkeit sich das Gesamtbild vorzustellen. Bin auf die ersten originalen Bilder gespannt.


    Mir persönlich gefällt das zusätzliche gebastel an den originalen Diffusor nicht. Mich überzeugt, wenn man nach der Anbauanleitung geht, auch nicht unbedingt die Festigkeit am Auto. Aber da warten wir mal die ersten live Erfahrungen ab.

  • Yess, sieht wie erwartet Geil aus. Und das ohne AHK war ja lange bekannt!
    Seine Lösung: Das Ding wird ja nur geschraubt. Also mit dem Akkuschrauber vorher lösen.
    Ein Schnellverschluss wäre durchaus Interessant, nur bin ich leider kein Ingenieur ;-)


    Aber wie auch schon angesprochen: Vorlackiert = Blöd.
    Entweder den Rest auch teuer schwarz lackieren, oder einen Diffusor in "Schwarz/Matt".

  • Da sieht man mal die Unterschiede. Ich finde der Rieger geht garnicht. Wegen diese zwei Rippen brauch ich kein Diffusor und dazu sind die noch so rund. Das passt überhaupt nicht zum restlichen Loook des RS. Deswegen kam auch der original SKODA Flügel runter. Weil der Rund ist und nicht Kantig.


    Was mich am Milotec jatzt aber doch verwirrt:

    Zitat

    passt nicht für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung!


    EDIT: Wobei man hier ja gut sieht wo die 6 Schrauben reinkommen. Ergo einfach die mittigen 2 weglassen bei AHK?!

  • Naja, ein Diffusor in der Art macht ja nur dann Sinn, wenn die Finnen auch eine (Schein-)Wirkung haben. Hier ist davor aber so ein hässlich dicker Balken, dass an die Finnen null Luft kommt. Wenn ich mir schon derartiges Stückwerk drunter klemme, dann muss es auch entsprechend sportlich aussehen. Das schafft Rieger m.E. schon eher.

  • Also der von Rieger wirkt mir einfach zu rund. Kantiger und somit passender ist auf jeden Fall der von Milotec meiner Meinung. Ob da jetzt Luft ran kommt oder nicht pffff, egal!
    Mir gefällt nur nicht, dass er bereits vorlackiert ist. Dann muss man auf jeden Fall den originalen auch lacken, ansonsten sieht es echt bescheiden aus! So wie auf dem Foto von milotec. Wundert mich, dass so etwas online gestellt wird. Denke aber wenn man alles in der gleichen Farbe hat, sieht das schon recht sportlich aus!


    Also, wer wagt den ersten Versuch? Daher meiner sowieso steht, habe ich bis April Zeit...

  • Und was bringt mir der von Rieger, wenn er mir mit der Zeit vegschmilzt! ;)
    mein Favorit ist auch ganz klar der milotec.
    und wer startet jetzt die Anfrage bezüglich der unlackierten version?
    die sollte dann aber schon die gleiche Struktur haben wir der Rest.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Ich finde ihn auch nicht sonderlich... dieses "Ich schraube ein Teil auf ein anderes" sieht mir immer so nach ATU aus und das hat der RS nicht verdient... das komplette Teil ersetzen wäre sinnvoller gewesen. Schade...

  • @dzinks Wer sagt das der Rieger Diffusor wegschmilzt? Habe ihn verbaut. Ja es gab wohl am Anfang Probleme. Diese wurden aber behoben. Um die Auspuffblenden ist zusätzlich eine Hitzeschutzfolie angebracht. Also bei mir schmilz nichts. Beim TSI erst recht nicht da die Temperaturen der Auspuffgase nicht so hoch sind wie beim TDI.

  • Naja, wollte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anzetteln. Aber die Lösung von Milotec finde ich einfach nicht schön. Sonst kommen ja wirklich schicke Dinge aus der Richtung. Da passt dieses "Drankklatschen und fertig" einfach irgendwie nicht zu. Für Milotec wäre es ja ein leichtes gewesen den kompletten Diffusor so umzubauen, dass dieses Teil integriert wird. Denke dann hätte es auch mit der AHK wieder eher gepasst - bzw. hätte man sich dann wieder eine elegantere Lösung suchen können.


    Wird schon Käufer geben, die damit zufrieden sein werden. Der Markt für den 5E ist noch jung. Ich hoffe einfach, dass da noch ein paar mehr Lösungen kommen werden. Ich werde mich mal bei den mir zur Verfügung stehenden Adressen umhören, ob die was in Planung haben (primär Carbon-Teile).

  • Für eine vernünftige AHK Lösung hätte man keine komplette Blende gebraucht. Sowas würde ich eh strikt ablehnen.
    Wenn er allerdings die Zacke in der Mitte weggelassen hätte, hätte man sicher Platz für die AHK gehabt.
    WObei man auch weiß, das die Lücke für AHK echt übel groß ist. Denke das hat auch Rieger erkannt.
    Was dabei rauskommt, sieht man ja. Einen "Pupsi"-Diffusor mit nur 2 Zacken ^^


    CSR hat übrigens vor kurzem auch was raus gebracht. Alledings auch ohne AHK. Und hier ohne Lösung.

  • Ihr wollt sportliche Optik, fährt einen RS und jammert wegen der Anhängerkupplung! Also irgendwas stimmt da nicht!


    Diese Lösung mit dem dranschrauben von Milotec hätte man wahrscheinlich besser machen können, aber vergleicht man rein optisch die Zacken, ist doch wohl der Rieger Anbau deutlich hässlicher und unsportlicher.


    Meine Frage wäre, ob es möglich ist, da man beim Milotec sowieso lackieren muss, die Kanten einfach zukitten, damit es ein ganzer Heckdiffusor wird. Denke dann sieht das schon gut aus! So wie er ist bestellen und dran schrauben kommt mir auch nicht in Frage.

  • Was hat die AHK mit sportlich/unsportlich zu tun? Hast du keine Hobbys, wo man vielleicht sein Sportgerät mitschleppt? Oder fährst hin und wieder mal Sachen von A nach B, die du nicht im Auto transportieren möchtest?
    Eine AHK hat nichts mit sportlich/unsportlich zu tun. Wenn es danach geht, musst du dich nach anderen Marken umschauen. Die Octavia RS sind bloß optisch und technisch überarbeitete Versionen einer Limo oder eines Kombis. Das hat nichts mit sportlich zu tun, wenn man da ein hartes Fahrwerk mit anderen Spoilern verbaut ;)