Sammelthread Abgasanlage für Octavia RS 5e TSI

  • Endrohr Rechts 5E0 253 682 C 97,40€ Bei Superskoda hat es eine andere Nummer und kostet die Hälfte. Wenn du bei SK links und rechts bestellst dann kannst dir sicher sein das die Optisch zusammenpassen oder beim VAG das doppelte bezahlen. Hab auch nur das rechte gekauft und links das TDI gelassen. Sieht mit beiden TSI Endrohren besser aus.

  • Kannst du von der Qualität der Endrohre von SK schon was sagen? Vorausgesetzt du hast sie schon bestellt und erhalten.
    Danke
    LG Cindy

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Die Endrohre sind top. Wie das Orginal.



    Gruß Frank


    Dankeschön, dann werd ich auch mal bestellen ;)

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Dafür wird grad kräftig gespart
    Leider sind die Wärmeschutzbleche noch nicht per Post angekommen.
    Gibt's schon etwas neues von 2S-Performance?


    Gruß Frank


    Ja sind dran und ab der ersten Dezember Woche ist Anprobe. Dann kann ich mehr zum Preis sagen und Bilder machen. Gruss Nico

  • Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ist die Anlage von 2S Performance dann auch mit Klappe erhältlich?

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Ich denke das ist prinzipiell möglich, da ich ein Diesel habe und dort die Klappe nix bringt, kann ich dir leider nicht sagen wie es beim Benziner aussieht.


    Am besten einfach mal 2s-Performance anschreiben, die können dir am besten sagen was möglich ist.


    Gruß Frank

  • Danke Frank :)

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Der eine hat eine Abgasführung dran und der andere (der Blender) hat dies nicht. Daher sollte die Blende auch getauscht werden, wenn man am TDI eine andere Abgasanlage einbaut. Ein Muss ist das aber nicht.


    Gruß Frank

  • Ich bekomme demnächste auch mein TDI. Frage: Wenn ich an meinem TDi eine Orginal TSI Anlage einbaue was sagt da der TÜV bei der HU? Ist dies kein Problem oder was muss man da beachten?

    Skoda Octavia RS :thumbsup: ,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
    ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
    Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset

  • Das weis noch niemand so richtig. Unser Dekra Mann sagt alles ok und lässt sich ohne grössere Problem eintragen. Und in Hopfensack sein Dekra Vertrauter sagt wäre nur mit einem speziellen Freigabe durch Skoda und einer Abnahme mit ausgiebiger Geräusch und Abgasverhaltensprüfung einher. Was natürlich ohne Probleme bestanden werden wird. Da eh kein Ton rauskommt auch ohne jeglichen Schalldämpfer. Und die Abgase auch nur dort rauskommen wie beim TSI. Meiner Meinung nach völlig sinnfrei und unnütz diese Prüfung. Leider sind wir nun noch keinen Schritt weiter weil Aussage gegen Aussage. Einfach selber mal bei TÜV/Dekra nachfragen in eurer Nähe.

  • Ja, kann das nur bestätigen Nico.


    Aber mal im ernst.
    Wem und wo wird das schon auffallen, dass man beim TDI eine TSI-AGA drunter hat?
    Skoda-Stempel ist ja drauf ;-)


    Ich werde aber bei Gelegenheit nochmal bei Skoda nachfragen, denn in der Nähe steht ein geschrotteter TSI RS desen AGA mich jeden Tag förmlich an schreit...Nimm mich...:-D

  • Dann schlag zu und nimm sie :D . Auffallen wird das nur der RS TDI Fraktion die wissen wenn es hinten re/li Qualmt und der Drehzahlmesser bei 5000 in den roten Bereich geht was los ist :thumbsup:

  • Die Herren hat es nichtmal gejuckt, als ich andere Blenden am GTI hatte. Ganz im Gegenteil war der TÜV von den Teilen sogar so begeistert, dass sie .... (sollte ich hier besser nicht schreiben :D)


    Werde mir wohl auch ne Anlage vom TSI drunter klemmen, wenn es denn DIE Lösung für die thermischen Probleme durch den DPF ist. Sieht halt auch noch netter aus. Und ob das eintragbar ist oder nicht - kriegt doch eh niemand mit, der nicht 100% in der Materie steckt. Die TÜVer hier erkennen oft ja noch nichtmal das Modell. Woher sollen die also wissen, dass der Diesel keine Duplex-Aga hat. Solange kein Edelstahl rumblitzt und alles Skoda/VW/Audi-Embleme trägt, gucken die nicht weiter nach hier.



    Früher hat man sich ja immer über diese Duplex-Atrappen lustig gemacht. Traurig, dass es sowas nun ab Werk gibt :D

  • Hi jungs, suche einen Sport ESD um einfach ein klein bisschen mehr Sportlichkeit an den RS zu bringen. Es soll auf keinen Fall laut sein und auch nicht auffallen, aber sich schon von einem Elektroauto ala Serie unterscheiden :-) Bis jetzt habe ich hier von Fox (schlechte Qualität) und FMS (schlechte Passgenauigkeit) gelesen. Wollte nicht mehr als 500 Euro ausgeben wenns geht. Wäre super wenn ihr mir helfen könnten.

  • kenne jemanden der seinen fox ab kat verkauft…wenn du allerdings nicht mehr als 500 euro ausgeben willst, brauchst du auch nicht viel erwarten…denke dass du dann mit dem Fox aber besstens bedient bist

  • @ andy rs
    hast du stage 1 von APR drauf, ohne änderung der Downpipe und Aga?? macht eigentlich mehr Sinn wenn du in der Kombi Air Intake, Downpipe und Stage 1 fährst…um ein optimales Ergebnis zu erzielen


    Zur Fox kann ich nicht viel sagen,nur soviel wie ich bei Laurent sehen konnte und man auch liest…sie ist sehr dezent und trotzdem besser als die original Aga :-) vom Sound her bestimmt das Richtige für dich..und da Laurent sie ja schon drunter hatte und ich dies auch sehen konnte gibts von der Passgenauigkeit keine Problem...

  • Also ich habe mir damals am 1Z die Fox Anlage direkt in Johanngeorgenstadt im Werk einbauen lassen. Bin bis heute zufrieden damit und kann nichts gegenteiliges über Fox sagen. Jede Anlage, genau wie der Rest des Autos, braucht Pflege und Reinigung. Ich kann die Kommentare nicht mehr hören " ja warte wenn dir in 2 Jahren die Aufhängungen weg rosten". Fox ist keine Hinterhof Klitsche und auch nicht erst seit gestern im Business. Und nein ich bekomme keine Prozente bei denen. Wenn ich mir hier andere Hersteller anschaue die weder eine Zulassung noch sonstige Garantien anbieten frage ich mich doch eher wer denn die schlechtere Qualität anbietet. Und jetzt weiter im Text. Danke

  • @ andy rs
    hast du stage 1 von APR drauf, ohne änderung der Downpipe und Aga?? macht eigentlich mehr Sinn wenn du in der Kombi Air Intake, Downpipe und Stage 1 fährst…um ein optimales Ergebnis zu erzielen


    Zur Fox kann ich nicht viel sagen,nur soviel wie ich bei Laurent sehen konnte und man auch liest…sie ist sehr dezent und trotzdem besser als die original Aga :-) vom Sound her bestimmt das Richtige für dich..und da Laurent sie ja schon drunter hatte und ich dies auch sehen konnte gibts von der Passgenauigkeit keine Problem...



    Ja das hast du recht, muss ich wohl erstmal auf die Downpipe sparen :-)

  • Ich dachte immer, Stage 1 von APR wäre extra für Seriendownpipe. Gibt es da keine geänderte Software für die Tuningdownpipe, also dann Stage 2 ?
    Gruß Marc

    Octavia III RS-Combi TSI mit DSG in Moon-Weiß, Fahrwerk KW V2, MB Design MB1 in 7,5*19 ET40, DTH Downpipe, VWR 600 Ansaugung , DTH Klappenanlage, FTS Stage2

  • Hi Marc,


    das ist auch so, aber um den Turbo zu entlasten und besseren Durchzug zu haben bietet sich halt eine Downpipe an. Mit HJS Kat hat die sogar ne EG Zulassung :-)


    Nur bringt halt keinen Sound, wollte halt passend zum Auto schon einen etwas sportlicheren Klang und da bringt die Downpipe erstmal nix.