[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • Hallo zusammen,


    ich bin fast noch am verzweifeln. Alle Felgen die ich mir grade derzeit anschaue haben alle den Index A58. D.h. ich kann den nicht auf den RS 4x4 machen. Was ist denn der Unterschied ob ich jetzt den 225/35 R19 auf die Felge mache oder den 235/35 R19? Kann mir hier jemand mal ne vernünftige Antwort drauf geben?


    Gruß


    Jürgen

  • Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Je nach Felgenbreite variieren die Reifenbreiten. Kannst ja mal ne Tabelle googlen. Ein 225er Reifen zieht sich auf ner 8,5 J mehr als ein 235er, dadurch ist evtl. die Reifenflanke schräger und man kann tiefer fahren. Im Endeffekt hat das Reifenfabrikat ja auch nochmal etwas damit zu tun, wie weit sich der Reifen zieht. Jeder Reifen baut anders. Prinzipiell Sieht der 235er einfach breiter aus.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich hab mir z.b. Mal die avus af6 angeschaut. Die darf ich nur mit 225er fahren. Das ist doch wohl ein Witz. Sobald ich auf 235 gehen würde darf ich Sie auf den 4x4 nicht mehr fahren. Jetzt mal unabhängig von tieferlegung oder Verbreiterung. Was haben die reifenbreite mit dem Allradantrieb zu tun?


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Evtl unterschiedliche Spurbreiten durch den Aufbau vom Allrad hinten? Es gibt auch Felgen wo nur 225 für den normalen RS zugelassen sind. Kommt halt immer darauf an, was der Felgenhersteller abnehmen lässt.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich kenne zwar nicht die technischen Hintergründe, aber bei 4x4 Modellen werden normal von den Zubehörfelgenhersteller nur die Standard-Reifengrößen freigegeben. Beim 4x4 RS sind das bei 19-Zoll die 225/35/19.

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob ich diese Felgen an der VA unter bekomme?
    Wie verhält sich das beim 4x4 falls man unterschiedliche Breiten der Felge fahren würde?
    Ist das zulässig oder eher nicht zu empfehlen!?
    Wegen Tieferlegung bin ich mir noch nicht so sicher, hab nächste Woche mal nen Termin bei Gepfeffert.com


    Gruß

  • Ergänze mal bitte die Felgengröße im Beitrag. Mit Tapa sieht man keine Überschriften. Da die Felge über den Kotflügel steht, wird es wohl eher nix. Um die ganz tief zu fahren, Kannst du dir gleich breitere Kotflügel bestellen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob ich diese Felgen an der VA unter bekomme?
    Wie verhält sich das beim 4x4 falls man unterschiedliche Breiten der Felge fahren würde?
    Ist das zulässig oder eher nicht zu empfehlen!?
    Wegen Tieferlegung bin ich mir noch…


    Felgen 9x19, ET 45 sollten funktionieren, da diese nur 2mm weiter herausstehen als meine 8x19, ET35.


    Ich fahre einen 225/35-Reifen, der aber bei Deiner 9-Zoll Felge ganz schön gezogen würde....
    Ein 235/35 wäre bei Dir besser, aber das wird im Radkasten etwas eng. Bei max. 340mm an der Vorderachse evtl. möglich, aber mit einem gepfeffert-Fahrwerk sehe ich da mit Originalkotflügel schwarz...

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Hallo zusammen,


    kann mir bitte jemand helfen...
    Würden folgende Felgen auf den RS 5e passen:
    7,5Jx17H2
    Einpresstiefe: 43
    Felgennummer: 8E0 601 025 AQ


    235/45R17 94T


    ?


    Danke vorab fürs helfen :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III Combi 2.0 TDI DSG RS - Quarz-Grau Metallic - Ausstattungspaket Challenge XL, Ausstattungspaket Business Columbus Traveller, Beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Frontradarassistent, Kessy Schlüsselkoses Zugangs- und Start-Stop-System, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Variabler Ladeboden & Multifunktionsablage.


    BW: KW17
    PW: KW34
    LW: KW35
    Übergabe: KW38

  • Schau mal bei Reifenrechner.at, ob es Probleme vom Abrollumfang gibt.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Vielen Dank @RS-Xite & @Zappelfillip :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III Combi 2.0 TDI DSG RS - Quarz-Grau Metallic - Ausstattungspaket Challenge XL, Ausstattungspaket Business Columbus Traveller, Beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Frontradarassistent, Kessy Schlüsselkoses Zugangs- und Start-Stop-System, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Variabler Ladeboden & Multifunktionsablage.


    BW: KW17
    PW: KW34
    LW: KW35
    Übergabe: KW38

  • Hallo zusammen,


    viel gelesen, den Reifenrechner.at bemüht aber trotzdem würde ich gerne Eure Meinung hören.


    Folgende Felgen stehen zur Wahl:
    RC-Design RC29 – DS | Brock Alloy Wheels


    Auf der VA: 8x19 ET 45
    und der HA: 8x19 ET 35
    mit jeweils 225/35 R 19


    Durch die unterschiedlichen Einpresstiefen erspare ich mir Spurplatten, so hoffe ich zumindest.


    Wenn ich mich nicht vertan habe mit dem Reifenrechner, sollten die drunter passen.


    Ach ja. Zumindest vorläufig keine Tieferlegung!


    Und nun.... Feuer frei mit Euren Kommentaren.


    EDIT:
    Nun hab ich mir die entsprechenden Gutachten für die Felgen mal genauer zu Gemüte geführt.
    Dabei entdeckt man dann so Passagen wie:

    K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustel-
    len. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
    Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich
    abgedeckt sein.


    K1b Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
    dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
    Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
    des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
    sein.


    K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genann-
    ten Bereich abgedeckt sein.


    Wie ist das nun zu verstehen. Sind diese Anpassungen immer durchzuführen, oder gibt sich der TÜV auch damit zufrieden, wenn die Felgen auch ohne die beschriebenen Anpassungen abgedeckt sind?
    Um ehrlich zu sein, auf so Bastelarbeiten hab ich eher gar keine Lust! :wacko1:


    Danke!!


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






    2 Mal editiert, zuletzt von mhduke ()

  • Müsste relativ problemlos sein.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • 8 x 19, ET 35 mit 225/35 passt auch vorne und hinten. Vorteil: Du kannst auch mal von vorne nach hinten wechseln.


    19 Zoll ohne Tieferlegung sieht aber bescheiden aus. Siehe mein RS, damals noch ohne Tieferlegung..... ;(

  • Mit Eibach Sportline Federn (Bilder im Sportline Thread).
    Ganz kurz: Optik super, Komfort wie Serien-RS (Langstrecke sogar harmonischer, Stadtverkehr/Gullideckel etwas härter)

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Hallo,


    ich würde mir gerne die BBS CH-R 8,5x19 für die Sommerreifen holen, allerdings weiß ich nicht welche ET ich wählen soll: ET 32 ET 40 ET43 oder ET 48.


    Es sollen 225/35 ZR19 Reifen montiert werden.


    Später soll eine Tieferlegung auf VA 340 HA 345 möglich sein.


    ?(?(?(

    BW: KW30 / PW: KW46 / LW: KW48 - 2016

    Einmal editiert, zuletzt von romke ()

  • @romke


    Gugg mal hier:
    reifenrechner.at
    da kannst etwas "rumspielen".


    Ich denke mit ET 40 kommst hin. Vorne unter Umständen allerdings sehr knapp...


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Alles machbar außer et 32.
    Et 40 sollte passen habe ich auch. Et 43 passt auf alle Fälle und schaut vorne auch noch vernünftig aus. Et 48 steht weiter drin. Serie ist ja Et 51 bei 7,5 j.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Alles machbar außer et 32.
    Et 40 sollte passen habe ich auch. Et 43 passt auf alle Fälle und schaut vorne auch noch vernünftig aus. Et 48 steht weiter drin. Serie ist ja Et 51 bei 7,5 j.


    OT: Angenommen ich würde die ET43 nehmen... welche Spurplatte müsste ich hinten noch verbauen, um die Achsen auf gleich Breite zu bringen?

    BW: KW30 / PW: KW46 / LW: KW48 - 2016

  • Erst lesen und dann fragen. Über die BBS Würde paar Beiträge vorher schon diskutiert. Und für die anderen, erst lesen, dann antworten. ;-) Ich hoffe, die 240 Radmitte-Kotflügel sind ein Schreibfehler. Wenn nicht, Wirst du vermutlich mit 8,5 J immer schleifen, Egal welche ET.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • @romke


    Gleiche Spur kann ich dir nicht genau sagen, habe ich leider nicht mehr im Kopf.
    Ich habe hinten bei et40 5er platten pro felge, also et35 und da ist noch Platz.
    Frag mal @Browning was für Platten er hinten hat, glaub er fährt auch et 44.
    Denke bei dir sollten 10er oder 12er Platten pro Felge dann gut passen, eventuell auch 15er.
    Schau einfach mal im Spurplatten Thread und lese dich da mal ein was wer so fährt.


    Deine Tieferlegung ist wirklich um einiges zu tief und ich hatte zu schnell gelesen und dachte du meinst 340...

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Jo, ich fahre 8,5J ET45 mit 12er Platten hinten und 330er Höhe.
    Wie schon glaub 10mal hier geschrieben: Mehr nimmt mein Prüfer nicht ab, aber es hat noch nie geschliffen!
    ET32 sollte grade gehen, is ja nur n Millimeter mehr...

    LG
    *Speeedy*

  • Erst lesen und dann fragen. Über die BBS Würde paar Beiträge vorher schon diskutiert. Und für die anderen, erst lesen, dann antworten. ;-) Ich hoffe, die 240 Radmitte-Kotflügel sind ein Schreibfehler. Wenn nicht, Wirst du vermutlich mit 8,5 J immer schleifen, Egal welche ET.


    240 war ein Schreibfehler, danke. :rolleyes:


    Zitat

    Ja ich fahre im Sommer 8.5 x 19 ET44 mit 10er Platten pro Seite auf der HA.
    An der VA ohne Platten.


    Das klingt gut, dann werde ich die 10er Platten hinten auch verbauen. :thumbsup:


    Zitat

    Jo, ich fahre 8,5J ET45 mit 12er Platten hinten und 330er Höhe.
    Wie schon glaub 10mal hier geschrieben: Mehr nimmt mein Prüfer nicht ab, aber es hat noch nie geschliffen!
    ET32 sollte grade gehen, is ja nur n Millimeter mehr...


    Das spricht dann auch für die 10er Platten hinten. Danke dir furs mitteilen. :thumbup:

    BW: KW30 / PW: KW46 / LW: KW48 - 2016

  • @romke
    Ich fahre zwar keine BBS aber ich fahre die Dimension 225/35 R19 ET 40 mit 10er Platten hinten. Vorne Ohne. Hinten steht er mit den 10er Platten satt da. :thumbsup:
    Verbaut ist zusätzlich nur das Prokit

    Zuwachs: O III V/RS Co. 2.0TDI -Stahlgrau, BDP, Panodach etc

  • Bevor ich mich durch den ganzen Thread quäle.
    kann ich auf den RS die originalen Audi Räder in 8,5x20 et45 ,auf den 255/35 reifen fahren?
    oder müssen da schmälere reifen drauf?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Ich habe 235/30 er Hankooks drauf (A6 8,5 x 20 Et 45). Die bauen relativ schmal, wenn du Angst um deine Felgen hast, kannst du auch einen 235er nehmen, welcher etwas breiter baut.
    Mit den 255ern wirst du du Probleme mit dem Tacho bekommen und ich glaube nicht, dass du Bock hast den Tacho anzugleichen;-)


    Grüße Christian

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Hallo Leute,


    Da in kürze meine RS230 Limo mit DCC geliefert wird und es im Schwarzwald recht früh einwintern kann, habe ich mich bereits in den letzten Tagen nach schicken 18 Zöllern umgeschaut und mich sowohl hier im Forum als auch im Netz belesen. Leider habe ich zu meinen gewünschten Maßen diverse unterschiedliche Aussagen gefunden, weshalb ich euch um Rat bitten möchte.


    Es soll die folgende Felge werden:
    MOTEC MCR1 NITRO SCHWARZ MATT ROTER RING in 8 x 18 Zoll ET 35, SKU:204183 Felgen vom Fachhändler | onlineraeder.de


    - Durchmesser: 18 Zoll
    - Breite: 8 Zoll
    - Einpresstiefe: 35


    Dazu soll es die folgenden Reifen geben:
    Nokian WR A4 225/40 R18 92 V XL » Oponeo.de


    Typ 225/40 R18 V XL


    Nun mein Problem:
    Laut Teilegutachten der Felgen ist der Verbau beim Octavia RS problemlos möglich. Nun schreiben aber einige, dass die geringe Einpresstiefe problematisch an der Vorderachse sein könnte. Des weiteren bekomm ich ja einen RS230, welcher im Teilegutachten nicht auftaucht (bis 162 kw, statt 169 kw). Ist das ein Problem?


    Und noch eine letzte generelle Frage zum Eintragen: Bei Felgen ohne ABE, in meinem Fall aber wenigstens mit Teilegutachten, muss man zwingend zum TÜV bzw. DEKRA, um es sich in die Papiere eintragen zu lassen oder?


    LG, Sascha

  • @RS_Sascha


    Die Felgen musst du dir (zumindest in der Größe) aus dem Kopf schlagen. Die passen auf der Vorderachse nicht. Stehen zu weit raus. Daher auch die Auflagen K1a und K1b im Gutachten. Davon abgesehen gilt das Gutachen ohnehin - wie von dir schon vermutet - nicht für den RS230. Dann ist die Eintragung per Einzelabnahme zwar natürlich trotzdem möglich, aber es gilt weiterhin, dass sie vorne nicht passen. Und um deine letzte Frage noch zu beantworten: Ja, bei allem was keine ABE hat oder wenn diese nicht mehr gilt, weil entscheidende Teile nicht mehr Serie sind, musst du zum TÜV bzw. DEKRA.

  • Richtig.


    Habe 8x18 Zoll ET45 und war auch zwischen ET 35 und 45 hin und her gerissen. Bin mir zwar nicht 100% sicher wie man es ganz korrekt misst, aber bei mir sind vorne links und rechts nur noch je 5 ... 8 mm Platz bis zu Kotflügelkante. Hinten ca. 10mm mehr.
    Auto ist Serie.