Dies und Das von Hansen

  • Frage dazu, von jmd. der in dem Bereich technisch etwas unbedarft ist.


    es sind Gasdruckdämpfer
    der Begrenzer ist im Dämpfer verbaut.
    d.h.
    Dämpfer muss geöffnet werden, wie wird der dann wieder gefüllt?
    ein Ventil dazu ist an den Dingern dazu doch nicht vorhanden?


    danke und Gruß


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Der Dämpfer wird nicht geöffnet. Beim Monotube sind Upside Down Dämpfer verbaut , die sind einfach nur andersherum eingebaut.
    Man muss nur die Kolbenstange aus dem Gehäuse ziehen, der eigentliche Dämpfer bleibt komplett.

  • Kannst du was zu der oberen Verschraubung sagen? Sieht irgendwie so aus, als wenn die passende Schraube von denen mitkommt und man die mit einen speziellen Schlüssel anziehen muss.
    Beim Monotube kannst du da ja innen gegenhalten, das geht aber beim KW V2 nicht, da dort die Verstellung ist, da muss man außen gegenhalten. Könnte schwierig werden kann ich mir vorstellen.

  • Es soll ein Winkelschleiferschlüssel passen, hatte aber keinen zur Hand.


    Habe es dann über den Innensechskant festgeschraubt, durch den großen Teller kann man gut von außen festhalten.
    Ausserdem muss Sicherungssmittel verwendet werden.


    Beim KW V2 ist der Ansatz oben länger und sollte oben rauskommen.

  • Hallo Sascha,


    ist der Maxton endlich wirklich hochglanz schwarz? Wie die Rieger Produkte.


    Das Spoilerschwert für den O3 war ja in glanzschwarz ehr nix und musst dennoch lackiert werden, um eine optisch einwandfreie Oberfläche zu bekommen.


    Freu ich mich dann auf die Bilder vom ganzen Pakett.


    Gruß Frank :thumbup:

  • Bin vermutlich der Einzige dem das Spoilergedöns allgemein nicht gefällt, detto Spoilerlippe beim 5E RS.Aber wie immer: deine Kiste deine Entscheidung, DIR muss es gefallen ;-)

  • Bin vermutlich der Einzige dem das Spoilergedöns allgemein nicht gefällt, detto Spoilerlippe beim 5E RS.Aber wie immer: deine Kiste deine Entscheidung, DIR muss es gefallen ;-)


    Keine Angst, bist nicht der einzige. Finde auch das sieht alles aufgesetzt aus. Wie so ein Fremdkörper.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Und hier ist noch einer dem sowas leider nicht gefällt. :)

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Also dafür das Ihr keinen Geschmack habt :lol: da kann ja nun der Hansen nix für :thumbup:


    Und deshalb :00006725: lass sie sabbeln was sie wollen :00000014: und mach noch mal ein paar Nahaufnahmen.


    Ich finds richtig geil, freue mich Dich und die Damen IST zu sehen.


    Gruß aus der Heide Frank :dafuer:

  • Da kann ja jeder seine eigene Meinung haben.


    Beim Spoiler vom Octavia waren es auch erst so, dann auch noch ohne Gutachten, später hatten ihn dann auf einmal ganz Viele!


    Naja, Hauptsache anders! ;-)

  • @Hansen


    Ich finde dein Wägelchen einfach Hammer :thumbup: . Nur ist wie schon oben geschrieben dieses Spoilergedöns nichts für mich auch am Octavia ist es nicht mein fall.
    Aber der Rest von deim Auto sieht einfach nur BOMBE aus.
    Also nicht falsch verstehen mit dem Schwert.


    Gruß Volker und ein schönes Pfingstwochenede :)

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Klasse Sascha,


    endlich mal ein Video mit entsprechender Länge und so das man wirklich mal den Vergleich hat, wie der Auspuff sich mit erhöhen der Temperatur "ausspricht" .


    Gibt´s so was auch von der RS 230er Anlage?

  • Kompliment.
    Der Superb steht wunderschön da. Auch das Fahrwerk finde ich jetzt perfekt eingestellt.
    Wüsste jetzt auf Anhieb nicht was man an dem noch ändern müsste oder könnte.


    VG Manu

  • mal ne generelle Frage.
    Ich hab so den Eindruck dass Du Dir (übertrieben gesprochen) alle 4 Wochen das Fahrwerk ausbaust.
    Domlager neu, Puffer kürzen, usw.


    Wie machst Du das mit dem Vermessen des Fahrwerks jedes mal?????


    Danke und Gruß


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Da sich die Höhe nur geringfügig ändert und die Domlager einen festen negativen Sturz haben, sind die Werte bestimmt nicht mehr zu 100 % korrekt, aber auch nicht extrem verschoben.
    Wenn die Domlager sich bewährt haben und meine endgültige Tiefe feststeht, geht es wieder zur Vermessung.
    Ich habe genau dafür und für die Möglichkeit keine Eintragung zu bekommen günstige Reifen gewählt.
    200€ alle 4 schmerzt nicht so stark, wenn diese bisschen schief abnutzen.
    Aber bisher kann ich überhaupt nichts negatives über die Reifen sagen.

  • Ich habe Achilles ATR 2 montiert und ich bin sehr positiv überrascht. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />


    Achilles hatte ich mal vor 8 Jahren auf meinem Passat B6 drauf. Einziger Grund war, das ich es leider bei meiner Rad-/Reifenkombination versäumt habe auf die Traglast zu schauen und Achilles der einzige Reifen in 225/30/20 war, der die TDI+DSG Traglast erfüllt hat.
    Nach ca. 2 Monaten und einer längeren Tour stellte ich außen ein Beule fest. Ab zum Reifenhändler und dort stellte sich heraus, das der eine Reifen einen Karkassenbruch außen hatte und viel schlimmer, der andere VA-Reifen hatte einen Karkassenbruch innen, den ich noch gar nicht bemerkt hatte. Durch den hohen Luftdruck von 3,2 bar liefen die noch rund...
    Bin dann auf 19-Zoll und Qualitätsreifen zurück und würde bei einem Achilles Reifen öfters mal im Sinne der Gesundheit die Reifen kontrollieren. ;)

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.