Irgendwie is deine Garage zu groß

Dies und Das von Hansen
-
-
Mir wurde schon gesagt, dass jetzt eine Garage auch ausreichen würde für beide Autos
Dieses Platzangebot in den Garagen ist exht verblüffend. Vorher war es immer etwas eng
-
Juhu ins Forum.
Mein neuer Begleiter, die Größe, Verbrauch und Unterhaltskosten sollten bleiben, nur es musste etwas mehr Leistung sein.
Ich weiß gehört hier absolut nicht rein, trotzdem würde ich gerne im Forum verbleiben.
Ja, noch ist er Serie.........
-
Glückwunsch zu der Kanonenkugel
Olli
-
erstmal Glückwunsch zur Kanonenkugel Herr MünchHansen
Ja, noch ist er Serie.........
Erstens wird das bestimmt nicht lange so bleiben u mit den Zubehör-Winterrädern ist die Aussage doch auch nicht ganz richtig
*duck und weg*
-
Die Felgen sind doch schon ganz schick... Moment! Das ist ja gar nicht mehr der Citigo
ist der jetzt zusätzlich, also habt ihr drei von den Knutschkugeln?
Der Up GTI ist cool! Den hatte ein Kumpel von mir für ein paar Wochen. Das einzige Auto von VW, was sich im Innenraum vom Rest Unterschieden hat (Stand 2018)
Da kannst du einiges dran werkeln. Gibt viel Zubehör und Tuningteile.
Viel Spaß und sichere Fahrt
-
Ja, das stimmt. Zubehör Winterräder mit ABE.
Außerdem haben wir das GTI Schild und das VW Zeichen hinten entfernt.
Eine Mittelarmlehne und ein Erweiterung für den Handyhalter montiert.
-
Der ist aber immerhin schon so schnell, dass es den Lack bereits von der Grundierung gezogen hat!
-
Das ist $ilber Metallic, keine graue Grundierung.
-
Auch am GTI ist bisschen was passiert.
H4 LED Abblendlicht und Fernlicht und Widerstände von Philips eingebaut.
Dashcam und mein Mitfahrer Sam sind auch wieder dabei.
Und es gab noch etwas Tuning.
-
Nachdem meine Frau ja ein STX Gewindefahrwerk bekommen hat, wollte ich nun auch eins ordern.
KW hat aber mal ordentlich die Preise angehoben und mindestens 6 Wochen Lieferzeit.
Glücklicherweise gab es ein fast neuwertiges KW V1 für einen kleinen Preis bei Kleinanzeigen.
Dies war aber nicht für den GTI. Der GTI hat aber nur die Hauptfeder etwas anders an der Vorderachse, diese fanden sich zufällig auch bei Kleinanzeigen.
So kam gestern alles bei uns an und wurde heute verbaut.
Inklusive Audi 80 Domlager vorne und Cupra Gummis hinten.
Steht nun bei 295mm VA und 300mm HA
Restgewinde 45mm VA und 0mm HA.
Ich hoffe nächstes Wochenende schaffen wir es die Anlage umzubauen und die Türverkleidung zu verschönern.
Felgen sind auch unterwegs und werden nächste Woche mal zur Probe montiert.
Ich habe eine relativ hohe ET gewählt, 42mm bei 7x17, damit ich nicht so viel an den Radläufen machen muss.
-
Olli
-
👍😍
-
Heute haben wir die Sparco montiert mit 10mm ST Spurverbreiterung pro Seite an der Hinterachse.
Dann also ET 32 an der Hinterachse.
Dann gab es noch einen neuen Schaltknauf, der mir optisch sehr gefällt, aber leider zu lang ist. Ähnlich wie T3 Bus fahren jetzt beim schalten.
Die momentane Höhe ist grenzwertig zum fahren und wahrscheinlich werde ich ein wenig höher drehen......ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben werde.
-
Macht ein echt stimmiges Bild
Die Räder sind aber nur zur Probe dran?
Olli
-
..... fantastische Aufnahme, so von der Seite, ein Prachtstück, der Schalthebel!!😅🤣😄👍🏻
-
..... fantastische Aufnahme, so von der Seite, ein Prachtstück, der Schalthebel!!😅🤣😄👍🏻
Da sieht man doch gleich wer von uns das Foto gemacht hat
-
der Schalthebel!!😅🤣😄👍🏻
Als Produktdesigner*in kann man problemlos in eine andere Branche wechseln.
Ich hol' mir mal ein EIS in DE.
-
Der Schalthebel ist wirklich genial 🤣
Hätte da nicht nur der Kopf auf den alten Hebel gepasst? Beim Octavia machen wir das doch auch häufiger so
Auf den Bildern finde ich den Wagen vorne etwas zu tief. Hinten gefällt er mir gut von der Höhe. Wahrscheinlich recht es, den vorne 10 mm und hinten auch 5 mm höher zu stellen. Dann ist das Bild wieder stimmig und das Fahren auch angenehmer
-
Man muss schon einen Riesigen Nagel im Kopf haben um soviel Geld, Zeit, Geduld zu investieren.
Aber das Ergebnis ist einfach Geil:
-
Das Ergebnis:
-
Ich konnte es nicht lassen.
-
steht doch ganz gut da, hoffe die Substanz passt.
Schön, daß auch die 1U noch gefallen finden.
-
Dann können wir ja wieder den 1u Sektor hier aufmachen!
Steht gut da! Glückwunsch...
Olli
-
... das noch niemand so steil auf's Kennzeichen geht
-
Alle geblendet vom Fahrzeug
-
... das noch niemand so steil auf's Kennzeichen geht
Vielleicht wächst der Kleine ja noch in das Kennzeichen
Olli
-
Ein anderes Projekt steht an, darum muss er leider wieder weg:
-
Das ging schnell
Viel ist an dem "RS6" nicht passiert, oder? Gibts nen Spoiler, was der nächste Wagen wird?
Und gibt es eine Übersicht, welche Autos du aktuell hast? Hab die Übersicht verloren
-
Das ging schnell
Viel ist an dem "RS6" nicht passiert, oder? Gibts nen Spoiler, was der nächste Wagen wird?
Und gibt es eine Übersicht, welche Autos du aktuell hast? Hab die Übersicht verloren
Ich fahre weiterhin meinen UP. Aber zum umbauen habe ich ein noch selteneres Automobil bekommen, nur darum muss der RS wieder weg. Dafür hatte ich aber auch schon Teile liegen.
-
Dafür hatte ich aber auch schon Teile liegen.
Wenn mein RS nicht für den Alltag herhalten müsste, wäre das Airride bestimmt schon bei mir.
Olli
-
Juhu, zuerst möchte ich euch erzählen wie toll dieser GTI läuft mit der APR Software. Ich habe das Gefühl er wird immer schneller.
Auch sind manche Gesichter belustigend, wenn der kleiner UP sich nicht abhängen lässt.
In Verbindung mit dem RS4 Soundfile auf dem Soundgenerator habe ich ein Dauergrinsen beim beschleunigen.
Ich bilde mir ein wie schön laut er ist und draußen nerve ich niemanden.
Heute habe ich das Stückchen Heckklappe foliert zwischen Dach und Spoiler. Da kommt wohl demnächst noch die CSR Kante dran.
Dann habe ich den Heckwischer entfernt und durch einen Glasstopfen ersetzt.
Mich hat außerdem die grauen Bremstrommeln gestört, also alles runter, schleifen, saubermachen,lackieren in Schwarz Matt.
Fällt am geringsten auf hinter der Sparco.
Nächstes Projekt ist eine "GTI-Taste" anstelle vom Zigaretten Anzünder. Damit schalte ich dann den Soundgenerator Ein und Aus.
-
sauberer durchdachter Kampfzwerg
für ein Grinsen haste den Soundgenerator
für enttäuschte Blicke haste die Software
die großen Augen wenn du größer Kerl da aussteigst...unbezahlbar
-
Kopfhörer aufsetzen und genießen.
RS4 Sound im UP.
-
freut mich das es Dir gefällt
-
Hallo, ich muss mal ein bisschen abstauben hier.
Da AneMone_FrauHansen ja nun RS fährt und ich von DSG usw. bisschen angefixt bin, konnte ich es nicht lassen und habe mir auch wieder einen RS gekauft.
Nach einer längeren, zähen und enttäuschenden Suche sind wir am letzten Samstag bis nach Fulda gefahren um ihn abzuholen.
Vorraussetzung war anfänglich es muss ein RS 230 werden, also das Sondermodell und nicht "nur" ein RS mit 230 PS, außerdem mit DSG natürlich.
Zwischenzeitlich war auch das Facelift und Passat B8 in der Überlegung.
Was aber wirklich erschreckend war, dass von mindestens 8 Fahrzeugen, die in der engeren Auswahl gewesen sind, mindestens 6 davon so erhebliche Vorschäden gehabt haben, das diese für mich nicht mehr in Frage kämen.
Und ich schreibe hier nicht von neuer Stoßstange oder eine Tür lackiert wegen Kratzer.
Der absolute Knaller war ein sehr großes Autohus, dessen Namen ich hier nicht schreiben werde,
Es gab ein DEKRA Gutachten, in dem schriftlich versichert wurde, das per Lackstärken-Messgerät, keinerlei Nachlackierungen gefunden wurden.
Das Fahrzeug war nach Überprüfung der Fahrgestellnummer, 2x vorne und 1x hinten platt. Hinten mit Rahmenschaden, Seitenteile instandsetzen usw. 25k Schaden.
Natürlich hat davon niemand etwas gewusst.
So zog es sich durch meine komplette Suche, immer gab es Vorschäden die nicht angezeigt wurden.
Jemand bei VW sitzen zu haben, der in der Lage ist es zu überprüfen, ist da echt Gold wert. Aber auch das hilft nicht immer, wenn das Fahrzeug woanders als im VAG Autohaus repariert wurde.
Als kleines Fazit kann man feststellen, Schnäppchen gibt es heutzutage eigentlich überhaupt nicht mehr, alle wirklich günstigen Angeboten, waren alle schadhaft.
Nun ist es RS 230 Kombi mit DSG in Schwarz Metallic geworden.
Zusätzlich zur wirklich guten Ausstattung vom RS 230 hat er noch die Alarmanlage, Standheizung, Sitzheizung hinten, Columbus, Canton, Kessy. Obwohl ich nicht genau weiß was Serie im RS 230 gewesen ist.
Es sind schon einige Umbau-Teile verbaut und andere sind geordert und auf dem Weg. Dazu bald mehr.
Noch ein Foto zum luschern.
P.S. wenn noch jemand Bock auf einen schnellen und günstigen UP GTI hat, darf sich gerne melden.
-
Wäre ja Schlimm, wenn du nicht von AneMone_FrauHansen angefixt wärest
btw...schönes Auto
bin schon gespannt, was der alles so von dir verpasst bekommt...mit Sicherheit wird er dich nicht lange dieser Höhenluft aussetzen 🤫
-
Gebrauchtwagenhandel ist mittlerweile zum legalisierten Betrug verkommen. Mein 2019er vRS Limo(
) war auch ein Kampf, eigentlich war ich schon kurz davor den zurückzugeben bzw vom Kaufvertag zurückzutreten aber angesichts des leergefegten Marktes war der Preis dann doch zu gut.
Aber n vRS in Grau als Limo mit Handschalter will wohl keiner^^
Aber schön, dass es wohl noch halbwegs brauchbare Angebote auf dem Markt gibt
-
Moin Freunde, ich überlege meinen 230er abzugeben und natürlich viel lieber an jemanden aus dem Forum als den Onlineblödsinn.
Gerne kann man mich privat kontaktieren wenn jemand echtes Interesse hat!!
Kurz zum 230er: 2016, DSG, alles Schwarz, Supernova 19" Sommer, Borbet 18" Winter, KW V3 gepfeffert, etc. Alles bis auf Pano, ACC, AHK, PLA. 150tkm.
-
Die Haltezeit eurer Autos ist immer wieder erstaunlich
Was kommt denn diesmal als Nachfolger?