LED Aussenbeleuchtung Octavia 5E

  • ich hatte die Fußraumbeleuchtung schon auf die LEDs von hypercolor gewechselt und dabei gesehen, dass vorne und hinten unterschiedliche leuchten verbaut sind. Mich würde daher auch interessieren ob die leuchten für vorne auch hinten passen. Bin der Meinung, dass der Stecker anders ist - ob es vom Platz her geht, ist noch mal ne andere Sache. Außerdem bin ich auch eher der Originalteile-Typ und hatte in einem anderen Beitrag schon gefragt, ob jemand Lampen vom seat leon verbaut hat. Neuer Versuch dann nun hier -vom ursprünglichen Thema sind wir ja eh schon abgekommen.

    Bilder

    Am 31.10.2014 bestellt: RS Combi TSI mit DSG, moon-weiß, Voll-Leder mit grauen Ziernähten, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, beheizbare Windschutzscheibe, elektrische Heckklappe,Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Kessy, Gemini anthrazit, Parksensoren vorn, Rückfahrkamera
    PW: 6 KW, gebaut am 06.02.2015,am 18.2 abends beim Händler angekommen und seit dem 23.02.2015 in meinem Besitz :thumbsup:

  • Vorne hat der seat leon ebenfalls led-leuchtmittel und es handelt sich um die gleiche innenleuchte, die im octavia verbaut ist.


    Beim Seat-Händler konnte mir allerdings keiner helfen bzw. genauere Auskünfte dazu geben

    Bilder

    Am 31.10.2014 bestellt: RS Combi TSI mit DSG, moon-weiß, Voll-Leder mit grauen Ziernähten, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, beheizbare Windschutzscheibe, elektrische Heckklappe,Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Kessy, Gemini anthrazit, Parksensoren vorn, Rückfahrkamera
    PW: 6 KW, gebaut am 06.02.2015,am 18.2 abends beim Händler angekommen und seit dem 23.02.2015 in meinem Besitz :thumbsup:

  • Ich mags lieber original. Diese ganzen Drittanbieter LED find ich irgendwie nicht so prall. Möchte nicht das Gefühl haben das ich in der Allianz Arena stehe, sobald ich meine Türen auf mache :D

  • Weiß jemand ob der neue Superb LED-Standlicht hat? Farblich sah es so aus.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Auch der Blinker im TFL ist geil.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Dort sind die "Streben" wohl selbst beleuchtet und nicht wie bei uns durch eine Lampe.


    Ja, aber ich habe noch nicht genau rausgefunden, wie sie es gemacht haben :D Das mit den Streifen ist besser, das ist richtig - dafür find ich die Scheinwerferform vom RS besser...


    Auch der Blinker im TFL ist geil.


    Hatte der "alte" Superb FL mit BiXenon und LED-TFL auch schon...


  • Ja, aber ich habe noch nicht genau rausgefunden, wie sie es gemacht haben :D Das mit den Streifen ist besser, das ist richtig - dafür find ich die Scheinwerferform vom RS besser...



    Hatte der "alte" Superb FL mit BiXenon und LED-TFL auch schon...


    Ich denke die Streben sind von unten beleuchtet und für die Blinker sit entweder ne RGB LED verbaut oder ne zweite gelbe..

  • Hab jetzt mal die Teile bestellt. Bin gespannt


    Hey hast du die Teile mittlerweile schon eingebaut und kannst etwas dazu sagen?


    Ich habe bei meinen freundlichen auch mal den neuen Superb angeuckt bzgl Boarding Spot aber leider hatte dieser keine Verbaut. Aber rein Theoretisch sollten es ja die gleichen aus dem Golf sein...

  • nein derzeitig nichts separat aufgeführt.


    Evtl. inzwischen etwas Neues zu den Boardingspots (nur Leuchtmittel) vom SuperB?
    Danke für's Nachschauen!

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Im Katalog für den SuperB ist eine Umfeldbeleuchtung 3T0945291A ohne Glühlampe abgebildet. Es steht leider auch nicht explizit LED dabei. Kostet 35.40 Eur Eine. Müsste mal jemand testen.
    Beim Octavia ist selbst im MJ17 immernoch die Variante mit Glühlampe abgebildet.

  • Puh, 70 Euro für beide Seiten ist dann doch etwas sehr heftig...


    Passen wohl auch solche birnenförmigen LED's in die Boardingspots, oder sind die zu breit?
    [amazon]OSRAM LED Retrofit Innenbeleuchtung W5W, 2850CW-02B, 12V, Doppelblister: Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]
    Irgendwie würden die mich mehr ansprechen, als die wohl meistens verwendeten und sicher empfehlenswerten, aber eben sehr nackt und ungeschützt wirkenden LEDs von hypercolor/ledoli

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Ja die Boardingspots vom Superb mit der Teilenummer 3T0 945 291 A sind die LED. Leider konnte mein :) mir nicht sagen ob es dafür auch einen Stecker im ETK gibt bzw. welche Teilenummer dieser hat. Ansonsten dürfte es aber im Octavia RS 5E passen. Vielleicht weiß jemand von Euch mehr. Da ich eigentlich nur noch die Stecker bräuchte, könnte ich Euch dann berichten ob es passt. Vielleicht kommt ja jemand an die Teilenummer für den Stecker ran. Bin schon gespannt. :)

  • Puh, 70 Euro für beide Seiten ist dann doch etwas sehr heftig...


    Passen wohl auch solche birnenförmigen LED's in die Boardingspots, oder sind die zu breit?


    Irgendwie würden die mich mehr ansprechen, als die wohl meistens verwendeten und sicher…


    Ich habe diese die Woche bestellt. Ob sie passen, werden ich bald herausfinden :D

    Octavia V/RS 2.0 TSI

  • Hast Du schon eine Idee wegen dem Stecker. Laut ;) ist er nur mit dem kompletten Spiegelgehäuse erhältlich. Das wäre ziemlich blöd. Vielleicht kannst Du mir ja Bescheid geben wenn es eine Teilenummer oder Info gibt. Danke im voraus.

  • Ja. Momentan habe ich auch die Osram eingebaut. Leider habe ich mir voller Optimismus bezüglich der Umsetzung schon vorher die LED Umfeldbeleuchtung vom Superb geholt. Diese passt auch ohne Probleme. Man muß aber einen Orginalstecker verwenden damit es gescheit wird. Deshalb nochmal die bitte, sollte jemand Infos zum Stecker haben würde ich mich sehr freuen. Mein :) ist leider nicht in der Lage ein Stecker zu besorge :worry2: n. Vielleicht wird ja dieser Stecker bei einem anderen Fahrzeug verwendet. Habe aber auch nach längerer Recherche noch keine Lösung gefunden. Man bräuchte ja nur die Teilenummer vom Stecker im Spiegel. Grüsse. Marco

  • Leider ist es richtig das es zu der SuperB Leuchte keine Teilenummer für den Stecker gibt. Dieser ist Bestandteil des Tür Kabelbaums. Aber auch hier gibt es in ETKA keine einzelnen Teilenummern.
    Auch beim suchen durch die einzelnen Stecker ist es schwierig den richtigen zu finden da hier nirgends eine Bezeichnung angebracht ist für was der Stecker genutzt wird.


    Also bleibt dir nur einen Kabelbaum im I-Net zu finden welcher den Stecker hat oder du findest ein Auto bei welchem der Spiegel weggefahren wurde und du so die Teilenummer ablesen kannst.

  • Ja leider. Danke für die Info. Es eilt ja nicht und der Winter ist lang. Vielleicht ergibt sich mal was beim :)
    Ich bleibe jedenfalls dran und werde dann auch eine Info geben. Grüsse. Marco

  • Die Sockel sind die gleichen, die Wattzahl aber unterschiedlich. Bei den LEDs ist das egal, weil die eh weit weniger haben, als normales Glühobst.


    Wenn du z.B. DIE hier nimmst, dann stehen da zwar 80W, aber das ist nur eine theoretische Leistung, was die LEDs könnten, wenn man sie mit 30V füttern würde.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Wie viel Watt haben denn die original Halogen Lampen im Abbiegelicht und in den NSW?


    Kann ich dann auch H8 Halogen Lampen mit 35Watt einbauen oder sind die zu dunkel?

  • Die originalen haben 19Watt

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hier noch mal ein Bild von der Umfeldleuchte. Was ist das wohl für eine Nummer unter der Teilenummer für die Leuchte. Gibt diese vielleicht Aufschluß über den Stecker? Also der Stecker schein mir ziemlich speziel zu sein.


    Könntest du vielleicht noch ein bessere Bild von dem Stecker machen ? Danke.


    Müsste es nicht auch links und rechts jeweils ne andere Leuchte sein ? Ich würde mal auf 3T0945291A und 3T0945292A tippen. Richtig ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobias12 ()

  • Eventuell. Mach bitte mal ein Bild frontal auf den Stecker damit man die Ecken und so sieht.


    im Zweifelsfall sind das aber normale Flachkontakte und einer von den üblichen 2-Poligen lässt sich bestimmt missbrauchen. Bestimmt besser als die Leuchten nicht zu verwenden oder nen SuperB 3 Spiegel zu kaufen :)


    Irgendwie irritiert mich auch die Teilenummer etwas. 3T0 ist doch SuperB 2? War nicht 3V0 der neue?

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute bei flauschigen 12° in meiner Garage die Boardingspots nachgerüstet. Die Beifahrerseite war nach 10min erledigt. Das einzige was mich gestört hat, war das Gehäuse in welche die LED zu Schluss eingeführt wird. Dazu das anhängende Bild.


    Auf der Beifahrerseite war die kleine Schraube, welche das Gehäuse fixiert so locker, dass ich diese erstmal ein wenig nachziehen musste.


    Auf der Fahrerseite traf mich dann fast der "Schlag", als ich das Spiegelglas und den Blendring demontierte. Vom Blendring lag bereits ein kleine abgebrochene Halterung im Spiegelgehäuse, bevor dieser überhaupt demontiert wurde. Naja kein Thema dachte ich, da das Teil durch die beiden Torxschrauben auch seinen Zweck erfüllt und nicht klappert. Zur Not kaufe ich Ersatz für knappe 16€.
    Als ich jedoch das Glühobst gegen die LED von Ledoli austauschen wollte stellte ich einen einen Riss am Gehäuse fest wo die LED wie besagt zum Schluss eingeführt wird. Meine Frage daher an die euch, gibt es dieses kleine Gehäuse einzeln zu erwerben bzw. wie lautet die Teilenummer dafür, oder reicht es den Riss mit etwas "Klebstoffkosmetik" zu flicken?! Hintergrund ist evtl. einziehende Feuchtigkeit.
    Wobei ich das leichte Klappern des Teils schon seit ein par Wochen beim Schließen der Tür als störend empfinde.


    Vielen Dank für eure Antworten.