LED Innenraumbeleuchtung Octavia 5E

  • Servus,



    hab es rausbekommen, beim zurück biegen ist mir die Feder abgebrochen, wo kann ich sowas her bekommen oder muss ich die ganze Leuchte neu bestellen?


    Ich habe jetzt das selbe Problem. Habt ihr ne Teilenummer für die Klammer oder für die ganze Leuchte, wenn es die Klammer nicht einzeln gibt? Mir ist sie schon beim rausnehmen abgebrochen und jetzt hängt die Leuchte nur am Kabel bzw. hab ich sie jetzt abgehängt :evil:


    vielen Dank

  • Gibts nur als komplette Leuchte und teilenummer steht drauf! Kostet aber fast 20 euro eine leuchte... die klammer bzw. Die leuchte ist aber identisch mit allen hinteren leseleuchten vom golf seit golf 4. Also kann man sich eine billige gebrauchte bei ebay holen und die klammer umbauen.



    Ich hatte das gleiche Problem auf beiden Seiten.

  • Gestern habe ich auch auf LED'S gewechselt, es wurden die Philips X-tremeVision LED mit 6000K verbaut. Die Fußraumbeleuchtung ist die vom Golf bzw. Superb.


    Ich wollte hauptsächlich die Lichtfarbe verändern, aber es sollte nicht zu hell werden, brauche kein Flutlicht im Auto. 8)


    Hauptgrund das ich nicht die Hypercolor gewählt habe, war erstens das die Philips nur 50 Lumen haben (Hyperclor 90) und das die LED's von Innen nicht als solche zu erkennen sind.
    Helligkeit ist trotzdem mehr als gegeben, aber seht selbst. :)





    [amazon]https://amzn.to/2tiUrp2 [Anzeige][/amazon]

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

  • Das wäre auch der einzige Weg, wie ich es machen würde, wenn ich im Innenraum auf LED umstellen wollte. Bisher hält mich die gleißende Helligkeit der anderen LEDs davon ab (und dass es mir nicht allzu wichtig ist). Also: Gut gemacht! :thumbsup:

  • Außen werde ich vielleicht das Standlicht ändern, damit es zum Tagfahr- und Abblend-/Fern-Licht passt. Die Boardingspots und Nebler (laufen bei comming home/leaving home) aber nicht. Die niedrige Farbtemperatur der Glühbirnen macht Nachts einen schönen goldenen Schimmer in die grüne Wagenfarbe, das will ich auf keinen Fall ändern.
    Innen muss mal schauen wie das wirkt wenn der Fußraum auch noch in grün erstrahlt.


    Hab ihr einen Tipp für die Türöffner? Zumindest vorne sind die so dunkel das man sie auch hätte weg lassen können.

  • Innen muss mal schauen wie das wirkt wenn der Fußraum auch noch in grün erstrahlt.


    Fußraum habe ich in grün ;) Ich schau mal, ob ich ein Foto davon finde...


    EDIT: Ja, hab ich... kommt auf dem Bild nicht so rüber, passt aber zur restlichen Schalterbeleuchtung und knallt nicht so krass. Hab es auf 10 oder 20 % im Radio eingestellt.

  • Hat jemand von euch schon ein Flackern der innenraumLEDs gehabt, nachdem die Tür paar Minuten lang offen war?
    Oder sogar das die LEDs kaputt gehen, weil sie zu heiß wurden?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Ja ja hier, waren billige LEDs aus Ebay, nach ner Zeit fangen die an zu zittern, werde ich demnächst gegen Osram austauschen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Gibt es vielleicht auch ein Foto von der Rückbank aus wo man Radio Beleuchtung und die grüne Fußraum Beleuchtung sieht im dunklen ohne der normal Beleuchtung? Hast ma gerade einen guster gemacht noch grüne LEDs zu bestellen :)

  • Kann ich dir heut abend machen... Muss gerade arbeiten... :rolleyes:

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Ja ja hier, waren billige LEDs aus Ebay, nach ner Zeit fangen die an zu zittern, werde ich demnächst gegen Osram austauschen.


    Ja ist bei mir ebenfalls aus der bucht.
    Nur zum glück über connections und umsonst.
    Werde mich aber auch nach anderen umschauen müssen.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Zitat von Mnyut: „Innen muss mal schauen wie das wirkt wenn der Fußraum auch noch in grün erstrahlt.“
    Fußraum habe ich in grün <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> Ich schau mal, ob ich ein Foto davon finde...


    EDIT: Ja, hab ich... kommt auf dem Bild nicht so rüber, passt aber zur…


    Kannst du bitte mal einen Link einstellen, welche LED's du dafür genutzt hast? :thumbup: Müsste dazu auch etwas umcodiert werden?
    Sorry, falls die Frage schon mal gestellt wurde. :sleeping:


    Viele Grüße
    8)

  • @Olli81
    Diese hier passen: W5W slim Glassockellampe radial Hypron Serie, 7,00 â¬
    Codiert muss im Innenraum nichts werden, nur die Lampen für die Rückstrahler in den Türen werden überwacht.


    Und hier noch Bilder von @emmA3
    Berliner Weiße (mit Schuss)

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

    2 Mal editiert, zuletzt von FK83 ()

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/19407-markus-w26/">@markus_w26</a>


    Hab eben mal ein Bild gemacht (ich weiß, ich muss mal wieder saugen)...


    Gut, dass du schon was in Klammern geschrieben hast. Hätte mich sonst gezwungen gefühlt hier einen Hinweis zu geben! ;)
    Ein Bild von meinem Fussraum gibt es aber nicht. :whistling:


    Viele Grüße
    :D

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/19407-markus-w26/">@markus_w26</a>


    Hab eben mal ein Bild gemacht (ich weiß, ich muss mal wieder saugen)...


    Die grüne Fußraumbeleuchtung gefällt mir.
    ggf würde ich auch rote nehmen


  • und wie sind deine Erfahrungen mit den Philips LEDs?
    kannst du sie empfehlen?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Kann mir vielleicht nochmal einer kurz sagen wie die Fond Beleuchtung beim panoramadach rausgeht ich bekomme die irgendwie nicht raus und Bonn auch auf den 11 Seiten nicht wirklich schlau geworden danke

  • Nimm ne EC/Chipkarte, ne alte am besten ;-)
    Mit der kannst es am besten rausklipsen.
    edit: meinst ja Fond ;)
    nach hinten (links rechts) - probieren- schieben und von einer Seite nach unten rausziehen.
    es hat da eine Metallfeder die kann man auch reindrücken
    Vorsicht!bricht schnell weg
    dann brauchst komplett neue Fassung

  • @pluto2000 Schau einfach ein paar Beiträge nach oben, Nummer 405 dort sind Bilder von den verbauten Leuchten.


    @dzinks Ich kann sie nur empfehlen, funktioniert alles bestens. Ich würde die Dinger zwar gerne auch noch etwas runderdimmen, da sie schon sehr hell sind, aber das geht ja bei den Innenraumleuchten leider nicht.

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

  • Hast du sie auch schon mal eine längere Zeit angelassen? Also mal 20min oder so?
    Der billigmist aus China brennt da immer durch.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Solange glaub ich nicht das ich sie angelassen habe, aber Philipps bietet auf die Dinger ja auch 12 Jahre Garantie an, also denke ich mal das die schon für sowas ausgelegt sein sollten.
    Werde bei Gelegenheit mal einen Dauertest machen.

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

  • Hast du sie auch schon mal eine längere Zeit angelassen? Also mal 20min oder so?
    Der billigmist aus China brennt da immer durch.


    Wie an anderer Stelle schon mal erwähnt habe ich bei meinem derzeitigen Auto (Mazda 3) die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung gegen LED's getauscht, genauer gesagt gegen Osram LED Premium Retrofit
    [amazon]OSRAM LED Premium Retrofit W2.1x9.5d, LED-W5W, Innenbeleuchtung, 2850CW-02B, Cool White, 12V PKW, Doppelblister (2 St&uuml;ck): Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]


    Ich als Laie behaupte einfach mal, daß die mit den oben genannten Philips vergleichbar sind!?


    Nach einer Nachtfahrt (ca. 30 Minuten) schaute ich mir am Ziel erstmal die Beleuchtung an: Absolut keine Probleme, kein Ausfall, kein Flackern und eine schön homogene Ausleuchtung. Verbaut hatte ich sie vor ca. 5 Monaten, fahre öfters mit Abblendlicht und muß sagen... sie leuchten immer noch! ;)


  • Ich habe im Moment das Standard Hypercolor Komplettpaket drin. Nun wird mir das aber alles doch langsam zu hell, besonders mit meiner kleinen Tochter... noch dazu möchte ich doch auf 6000K Temp wechseln (bisher 4500K).


    Ich möchte auch aus der Fußraumbeleuchtung die Hypercolor weg haben, ich habe die während der Fahrt auf 10% gedimmt und selbst da sind die heller als Standard 5W Lampen.


    Lassen sich die Osram Retrofit oder die Phillips Retrofit gut dimmen?
    Ist die Teilenummer der Golf 7 Fußraumbeleuchtung die 5G0947409?

  • Ich habe meinen Innenraum nun auch größten Teils auf Philips X-tremeVision in 6000K umgebaut. Also Leseleuchten Vorne, Fondbeleuchtung (da die Sofitten von den X-tremeVision) & Fußraumbeleuchtung. Der Rest der ruhig sehr hell sein kann wie Kofferraum, Bording Spots und Handschuhfach ist auf Hypercolor Hypron 6000K umgebaut.


    Fußraumleuchte vom Golf 7 nützt einem nicht viel da diese NUR vorne passt. Hinten ist beim Octavia ein anderer Stecker verbaut.


    Ich finde die Philips VIEL angenehmer von der Helligkeit her, die Hypron sind im Dachhimmel einfach zu blendend. Und auf 10% gedimmt waren mir die Hypercolor im Fußraum auch noch deutlich zu hell. Von der Helligkeit her kann man die Philips denke ich mit der "alten" Hypercolor Serie (vor Hypron) vergleichen.


    Die Fondleuchten musste noch etwas modifiziert werden da diese während der Fahrt unregelmäßig mitgedimmt haben. Dazu habe ich einen 4,7k 1/4W Widerstand noch parallel angelötet (an die Kontakte der Sofitte).


    Nun bin ich zufrieden :thumbup:


    Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K 127996000KX2, 2er Karton: Amazon.de: Auto [Anzeige]


    Philips 128596000KX1 X-treme Vision LED-Soffitte, 38 mm 6000K 12V, 1-er Karton: Amazon.de: Auto [Anzeige]

  • @regda
    Danke für den kurzen Erfahrungsbericht. Also die X-tremeVision aus dem ersten Link hast Du vorne und hinten für die Fussraumbeleuchtung genommen? Und lassen die sich gut dimmen? Wie ist es beim Ein-/Ausschalten bzw. Start-Stopp-Automatik? Gibt's da nerviges Geflacker?
    Ich habe die werksseitigen 5W auf 50% gedimmt und möchte (auch wegen Kind) nicht viel mehr Beleuchtung haben, aber gerne 6000K. Kriege ich das mit den Philips bei 10% hin?

  • Also die X-tremeVision aus dem ersten Link hast Du vorne und hinten für die Fussraumbeleuchtung genommen?


    Ja ganz genau, die aus dem zweiten Link brauchst du hinten im Fond falls du Panoramadach hast.


    Und lassen die sich gut dimmen?


    Ja deutlich mehr also die Hypercolor.


    Wie ist es beim Ein-/Ausschalten bzw. Start-Stopp-Automatik? Gibt's da nerviges Geflacker?


    Kann ich dir nicht sagen, S/S ist immer aus bei mir ;)


    <a href="https://octavia-rs.com/user/3072-regda/">@regda</a>
    Ich habe die werksseitigen 5W auf 50% gedimmt und möchte (auch wegen Kind) nicht viel mehr Beleuchtung haben, aber gerne 6000K. Kriege ich das mit den Philips bei 10% hin?


    Ja das sollte gut funktionieren. Ansonsten gehen halt noch die Golf 7 Fußraumleuchten, die sind wirklich richtig stark abdimmbar. Hinten muss dazu aber der Anschlussstecker getauscht werden oder ein Adapter gebaut werden. :)

  • Mal kurz zwischen gefragt...weil sich am WE meine Eltern einen neuen Sportline Superb angeschaut haben und der ja eine LED-Fußraumbeleuchtung hat... passt die Event. bei uns Plug&Play?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Keiner einen Superb bei der Hand :D

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Superb hat die gleichen Fußraumleuchten wie der Golf 7. Auch da gilt: Vorne passt es beim 5E; hinten passt es mechanisch auch aber der Stecker ist ein anderer. Also Stecker tauschen oder Adapter basteln.

  • Danke mal. Hab jetzt die Beiträge dazu durchgelesen bzgl. dem Adapter..was ich aber nirgends finde ist ob nach dem Tausch auf die VW Leuchten noch was codiert werden muss bzw. geht die Dimmfunktion dann noch?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß


  • @ps184 Siehe ersten Beitrag dieses Themas!


    Bei sonstigen Fragen einfach melden. :)

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014