Winterräder Octavia RS 5E


  • Ich habe vom meinem Händler (bei dem ich hoffentlich bald meinen RS245 abholen darf) 225/45 R18 angeboten bekommen und die weichen nicht davon ab, dass diese Reifengröße auch erlaubt ist. Davon finde ich aber nichts im Netz, immer nur 225/40 R18, also mit 40er Querschnitt.

    Schau lieber nochmal nach. 225/45 sind da garantiert 17" Felgen. 225/40 R18 ist Serienbereifung und daher auch bei Winterfelgen in 18" angebracht. PS: ich fahre die Gemini Black im Winter.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Stehe ja vor dem gleichen Problem nur umgekehrt. Ich will die Gemini zu Winterrädern machen und benötige nun passende Sommer-Felgen in 18".
    Werde aber zu einem Premio-Partner fahren und mich vor Ort beraten lassen.


    @chris193


    Habe ebenfalls die Gemini im Winter drauf mit dem Conti TS 850 P XL FR in 225/40 R18 92V


    Und die BBS fahre ich im Sommer.


    Sehen Hammer geil aus!!


    Gruss


    André


  • Ich fahre jetzt seit Anfang November Nokian WR A4 in standardmäßiger Größe 225/40/18 92V auf 18 Zoll Skoda-Felgen vom Octavia Facelift in schwarz-frontpoliert "Vega 7.5x18 ET51 , 5E0 071 498N JX2" . 10mm Platten pro Seite an der Vorderachse und 20mm pro Seite an der Hinterachse

  • Zitat von rs-lover

    Deine BBS sind sehr nice.


    Mir gefallen die BBS SR ganz gut,

    oder die Motec Diamond

    Letztere habe ich leider noch nicht in einem Konfigurator gefunden, wäre interessant die mal an nem RS zu sehen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • ITwheels Michelle 7,5x17 ET46



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • ITwheels Michelle 7,5x17 ET46



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Habe genau die gleichen Felgen, aber die erste Lieferung war fehlerhaft. Alle 4 Felgen haben einen Hochschlag. Jetzt warte ich auf die Ersatzlieferung und muss mich bis dahin mit vibirierendem Lenkrad herumärgern...

  • Hallo zusammen


    ich habe folgendes Problem.


    Meine Alutec Raptr, welche ich mitgekauft hatte beim Autohaus - passen weder mit noch ohne den Spurplatte (Vorne 15mm / Hinten 20mm) nicht auf das Auto, da die beiliegenden Radschrauben zu kurz sind gemäss der Werktstatt.


    Gemäss der beiliegenden ABE sind die Alu´s 7,5Jx17H2 und die Radschrauben M14x1,5x3 (60° Kegel).


    Ich frage mich ganz dezent ob das Autohaus da mal wieder gepennt hat (hab seit dem Kauf nur ein Ärger mit der Scheißbude :cursing: ) oder war der Werkstattmech. nicht die hellste Leuchte.... :worry2:


    Danke für eure Hilfe.


    LG
    Stefan

  • @Pinga Also meine laufen tadellos.


    Gruß
    Markus

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • @Babbe_90


    beides wurde Dir von einem Fachhändler verkauft, wenn ich das richtig verstehe, und der erzählt Dir nun, dass die von ihm gelieferte Ware "mangelhaft" ist.... :huh:


    Sorry, aber dem würde ich lediglich zu verstehen geben, dass er doch bitte passende Schrauben dazu liefert und den Mangel damit abstellt.
    Ende der Durchsage.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • @Pinga ja klar! Die Zentrierringe habe ich logisch verwendet.... :)

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • Hallo zusammen, kann mir jemand Felgen für einen stahl-grauen RS empfehlen. Ich darf meinen in ca. 2 Wochen wohl abholen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Drauf sein werden die 18er Anthrazit, daher würde ich gerne eine andere Farbe nehmen. Ich möchte nichts silberenes und auch nichts farbiges, also eher schwarz. Leider hab ich nur gar keine Ahnung für welche ich mich entscheiden soll.
    Auch bin ich mir nicht sicher welche Breite der Winterreifen und welche Felgen Einpresstiefe ich nehmen sollte. Das einzige was feststeht sind 18" und ich möchte gerne inklusive der Reifen unter 1000€ bleiben.


    Ich finds einfach schwer das anhand Bildern festzumachen ohne sie direkt am Auto zu sehen. Dafür fehlt mir einfach der "professionelle" Blick. Aber hier sind doch sicher paar eingefleischte unter euch die mir paar Tips geben könnte. Nichts für ungut, aber ich möchte mich nicht durch 45 Seiten dieses Threads hier kämpfen in der Hoffnung, dass schon jemand nach etwas ähnlichem gefragt hätte :)

    Wartend auf: Octavia Combi RS 230- Stahlgrau - Graue Nähte - 18" Anthrazit
    mit Black Design, DCC, elektr. Heckklappe, Canton, Business Amundsen, Proaktiver Insassenschutz und variablem Ladeboden


    Bestellt in: KW 36 2017
    Erwartet in: KW 3 2018

  • @lexith Ich fahre aktuell die Advanti-Racing Raccoon Matt Black 8 x 18 ET35 mit 225/40/R18 Reifen. Ob du da allerdings unter 1000€ bleibst mit Reifen weiß ich nicht ... kommt dann auf die Reifen an ;-)




    BW: 46 / 2015
    PT: 08.04.2016
    ÜT: 29.04.2016

    Einmal editiert, zuletzt von SiD88 ()

  • Also ich habe mich in die Platin P69 verschossen, weil sie auch „ähnlich“ aussehen wie die original Turini Felgen von Skoda!
    Die kriegt man in 18“ für 225er Schlappen schon ab 460 Euro für alle vier Felgen, und dann kommts halt drauf an, welche Reifen man drauf haben will, um unter 1000 Euro zu bleiben :thumbup:


    Zum Veranschaulichen: auf dem Stahlgrauen im Bild sinds die P69 in 17“ mit 205er Reifen, aber optisch trotzdem interessant (finde ich)

  • @lexith
    Ich fahre aktuell die Advanti-Racing Raccoon Matt Black 8 x 18 ET35 mit 225/40/R18 Reifen. Ob du da allerdings unter 1000€ bleibst mit Reifen weiß ich nicht ... kommt dann auf die Reifen an ;-)


    Der Dropbox Link ist gesperrt für mich. Kannst du das auf öffentlich stellen? Die sehen auf jeden Fall mal hübsch aus, aber ich glaube für Winterreifen wären mir dann 225er doch ein wenig zu breit.


    Also ich habe mich in die Platin P69 verschossen, weil sie auch „ähnlich“ aussehen wie die original Turini Felgen von Skoda!
    Die kriegt man in 18“ für 225er Schlappen schon ab 460 Euro für alle vier Felgen, und dann kommts halt drauf an, welche Reifen man drauf haben will, um unter 1000 Euro zu bleiben :thumbup:


    Zum Veranschaulichen: auf dem Stahlgrauen im Bild sinds die P69 in 17“ mit 205er Reifen, aber optisch trotzdem interessant (finde ich)


    Oh Okay. Sehr cool. Dann schau ich auch hier mal mit welchen Schlappen ich da unter 1000 bleiben könnte. Alles andere bekomm ich bei der Frau Regierung nicht durchgesetzt weil ich noch Original Audi und VW Sätze hab die verdammt teuer waren. Aber 17" kann ich dem guten neuen Stück einfach nicht antun. Danke vor allem für das Bild. Ich denke mit schwarz mach ich da echt nichts falsch. Wobei mir die 5 Speichen Felgen ein wenig mehr zusagen.


    Vielen dank schonmal für die Hilfe !
    Was würdet ihr denn sagen was die ET angeht. Bei 35 würden die eher weiter rausgucken oder (sähe dann optisch wahrscheinlich besser aus als z.B 45er oder lieg ich da falsch?) Hat das eigentlich merkliche Auswirkungen auf die Fahrweise im "normalen Fahrbetrieb" ?

    Wartend auf: Octavia Combi RS 230- Stahlgrau - Graue Nähte - 18" Anthrazit
    mit Black Design, DCC, elektr. Heckklappe, Canton, Business Amundsen, Proaktiver Insassenschutz und variablem Ladeboden


    Bestellt in: KW 36 2017
    Erwartet in: KW 3 2018

  • Sieht klasse aus und ist auch meine bisher favorisierte Wahl. Hoffe aber noch, nächstes Jahr direkt mit der Sommerbereifung zu starten und nicht noch spontan Winterräder besorgen zu müssen.
    Welche Reifen hast drauf und was hast für die Räder abdrücken müssen?

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Sieht klasse aus und ist auch meine bisher favorisierte Wahl. Hoffe aber noch, nächstes Jahr direkt mit der Sommerbereifung zu starten und nicht noch spontan Winterräder besorgen zu müssen.
    Welche Reifen hast drauf und was hast für die Räder abdrücken müssen?

    Continental winter contact ts850
    1070euro hab ich bezahlt


    Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk

  • Hi Leute,


    Könnt ihr bitte mal zu folgender Kombination eine Aussage treffen, ob das zusammen passt bzw. ohne Weiteres erlaubt ist:
    8Jx18 ET45 mit 15er Spurplatten mit 225/40 R18 oder 215/40 R18


    Und was soll das mit diesen 2% Änderung der Spurweite sein?


    Danke und Grüße


    P.S. es geht um den RS245

    Einmal editiert, zuletzt von Malone0901 ()

  • 1. Wenn die Felge keine ABE für dein Auto hat, dann muss sie abgenommen werden.
    2. Spurplatten kannst du eigentlich knicken. Am besten Felgen drauf schrauben und dann messen was max. geht. Viel wird es beim FL nicht sein.
    3. Ich würde 225/40 R18 nehmen
    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Xite ()

  • Also die Spurplatten sind direkt mit dem Fahrzeug bestellt worden, die trägt der Händler entsprechend ein...die Felgen hätten auch eine entsprechende ABE für den 245.
    Die 8 zoll Breite ist wahrscheinlich zu viel, oder?

  • Also 8Jx18 ET45 mit 15er Spurplatten mit 225/40 R18 denke ich kannst Du vergessen leider.
    Habe bei meinem VFL 8Jx18 ET44mit 20er Spurplatten mit 225/40 R18 und verbauten Eibach Prokit Federn
    und das war schon grenzwertig.
    Da wird beim Facelift durch die breitere Spur hinten vielleicht max 5 mm gehen wenn überhaupt.
    Steck erstmal die Räder so drauf und schau es Dir an.Nicht das Du nachher Platten kaufst umsonst.

  • Ich fahre 7.5 x 18 ET 51 mit 12 mm pro Seite.
    Der Reifen steht schon bündig da denke maximal 15 mm müssten gehen.
    Aber du würdest ja schon 1,5 cm weiter raus kommen wie meine.


    Deine stehen quasi ohne Platten so da wie meine mit



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Ich hatte im Sommer auf meinem FL die Challenge Felgen mit der Standard Pirelli Bereifung (7.5x19 ET 51 mit 225/35) und hinten 20er Platten drauf und das war eingetragen...allerdings mit dem 5mm Spritzschutz von Skoda.


    Nach einem Gegencheck beim Reifenrechner (REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner) würde ich auch spontan sagen, dass eher in Richtung „sein lassen“ geht.

  • Also 8Jx18 ET45 mit 15er Spurplatten mit 225/40 R18 denke ich kannst Du vergessen leider.
    Habe bei meinem VFL 8Jx18 ET44mit 20er Spurplatten mit 225/40 R18 und verbauten Eibach Prokit Federn
    und das war schon grenzwertig.
    Da wird beim Facelift durch die breitere Spur hinten vielleicht max 5 mm gehen wenn überhaupt.
    Steck erstmal die Räder so drauf und schau es Dir an.Nicht das Du nachher Platten kaufst umsonst.


    Der Händler hatte mir die Spurplatten aktiv mit Eintragung etc. angeboten, daher kam mir überhaupt erst der Gedanke daran.
    Im Sommer steht er dann auf den 19" Xtreme, also geh ich mal von aus dass diese Zusammenstellung kein Problem darstellt.
    Ich werde jetzt mal schauen...entweder werden es nun die Standard Turini, oder ich schau mal ob ich irgendwo günstig an die Gemini 18" komme.

  • Ich möchte gerne als Winterreifen Ronal R56, 7,5x19 ET51 mit 225/35 Reifen fahren. Dies entspricht ja genau der Serienbereifung eines RS245. Das Auto kommt Ende Januar hoffe ich, habe noch keinen Brief oder Schein...


    Was haben die beiden Auflagen zu bedeuten:


    E58


    (TÜV Nord)


    Nur zulässig an Skoda Fahrzeugausführungen mit Mehrlenkerachse an Achse 2. In der Zulassungsbescheinigung I, Feld D.2, steht an 15. und 16. Stelle im Versionenschlüssel "ML".


    E61a


    (TÜV Nord)


    Bei dem Fahrzeugtyp Skoda 5E nur zulässig mit folgender EG-Genehmigungs-Nr.:


    - e11*2007/46*0243* ab Nachtragsstand 20


    - e11*2007/46*0244* ab Nachtragsstand 14


    E58 sollte kein Problem sein, aber was ist E61a?


    Danke für die Hilfe!

    Octavia Combi 2,0 TSI DSG RS 245

  • Also kann ich sie ohne weiteres aufs FL montieren, oder?

    Octavia Combi 2,0 TSI DSG RS 245

  • Hallo Leutz,

    ich habe aktuell auf meinem Dicken folgende Winterräder.

    Brock B32 7,5x18 ET45 mit 215/45 R18

    diese würde ich gerne in

    225 /40 R18 tauschen.

    Hat jemand diese Kombi verbaut?

    Im Gutachten steht.........

    K6g

    An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

    K8e

    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
    Radmitte um 5 mm aufzuweiten.


    Kann jemand was dazu sagen?

    Ungesehen der Reifenbreite würde ich sagen das die Reifen auch ohne Umbauarbeiten passen.


    Octavia RS 245 Kombi VL


    Grüße Kai