Beiträge von Pinga

    Da es anscheinend bei einigen Probleme gibt bitte mal dieses versuchen.


    Im Ordner PersonalPOI befinden sich 3 Dateiordner. Einer heißt MIB2HIGH. Nur dieser ist für unser Navi wichtig. Die beiden anderen löschen !
    Darin befindet sich wiederum ein Ordner PersonalPOI und ein Textdokument metainfo2.
    Beides unverändert auf einen USB Stick ziehen. ( Der muss formatiert sein, also komplett leer. )
    Es befinden sich jetzt ein Dateiordner PersonalPOI und ein Textdokument Namens "metainfo2" auf dem Stick.



    Danke für die Datei und Deine Erklärungen.
    Wie sieht das nun aus, wenn man das Amundsen hat? Nimmt man dann den MIB2STD Ordner her mit der gleichen Vorgangsweise?



    Genau so ist es!

    ITwheels Michelle 7,5x17 ET46



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Habe genau die gleichen Felgen, aber die erste Lieferung war fehlerhaft. Alle 4 Felgen haben einen Hochschlag. Jetzt warte ich auf die Ersatzlieferung und muss mich bis dahin mit vibirierendem Lenkrad herumärgern...

    Ungeachtet der Tatsache, dass diese Frage schon mal in den letzten 4 Jahren hier behandelt wurde, frage ich trotzdem:


    Habe einen RS TDI 4x4 Baujahr 07/2017 mit 225/40R18 Sommerreifen und suche nun passende Winterreifen bzw. Felgen dazu.Ich liebäugle mit 17 Zoll.


    Da kämen folgende Dimensionen in Betracht:
    205/50 R17
    225/45 R17


    Die Frage ist nun, welche Dimension "besser" ist? Brauche keine Schneekettenfähigkeit und fahre ca. 60% Autobahn, 20% Bundesstraße, 20% Rest.Preislich ist der Unterschied zwischen den Dimensionen nicht so groß, oder!?


    Zum Thema Felgen: Würde Original Skoda Alufelge nehmen. Crystal bei 205/50 und Hawk bei 225/45 Variante silber am besten für Winterbetrieb oder egal? Silber gefällt mir bei meinem blauen Octavia nicht so, da ich auch das Blackpaket habe!


    Bin für Vorschläge anderer Felgen offen!


    Vielen Dank fürs lesen und Rat geben!

    Nun, der Link funktioniert bei mir jetzt auch wieder...


    Ja, habe das neue Amundsen. Auto ist von Juni 2017. ;)


    Ok, werde es mal über eine SD-Karte probieren und dann berichten!

    Ah, verstehe. Danke!


    Habe es auf andere Art und Weise hinbekommen. Und zwar mit der Vergabe des S-Pins.
    Jetzt funktioniert das Ganze wieder. Bin gespannt, ob es anhält.
    Beim erstmaligen Einrichten hat es am 1. Tag auch funktioniert, und dann nicht mehr... :wacko1:

    Ja, eigentlich schon. Es funktionierte auch sehr gut und plötzlich nicht mehr.


    Genau wie bei mir. Lösung noch keine gefunden. Werkseinstellungen zurücksetzen ist das Einzige,was ich noch nicht gemacht habe.
    Wie auch immer, nächste Woche geht es in die Werkstätte...

    Ja, habe ich gemacht. Entpackt und den Ordner "personalpoi"(mit den 3 Unterordnern) und die Datei" metainfo.txt" auf den USB-stick kopiert.


    System im Auto schreibt dann keine Quelle entdeckt bzw. Kein Inhalt.???


    Btw: Der Link von VW funktioniert nicht mehr. Ich komme da jetzt immer auf die Übersichtskarte "infotainment" von VW.

    Mein Problem besteht nach wie vor. Auch mit einem anderen Handy probiert. Hotspot eingerichtet, Verbindung wird erkannt und alles so wie es normalerweise sein sollte. Auch die Weltkugel in Weiß oben mittig am Display wird angezeigt. Wenn ich auf Menüpunkt "Skoda Connect" drücke, kommt "Internetverbindung fehlgeschlagen"... :thumbdown:

    USB-Stick ist FAT32 formatiert und keine weiteren Dateien drauf.



    Ist das eh normal, dass der Ordner "PersonalPOI" noch 3 Unterordner mit "MIB2DE", "MIB2HIGH" und "MIB2TSD" hat?

    Habe gestern einen Hotspot über mein Handy für Skoda Connect erstellt.
    Hat alles wunderbar geklappt und das Auto konnte ins Internet. Heute geht das nicht mehr.
    Er zeigt mir an, dass das Amundsen den Handy-Hotspot gefunden hat und auch verbunden ist, aber am Display schreibt er dann ständig: "Keine Internetverbindung" gefunden.


    Hat jemand das selbe Problem?


    Danke für die Anleitung. Bis zum Punkt 13 hat alles bestens funktioniert. Wenn ich dann den USB-Stick in der Mittelkonsole einstecke und auf den unter Punkt 13 beschriebenen Menüpunkt drücke, sucht er, findet aber nix!? Was könnte das evt. das Problem sein?

    Bei mir ist es vermutlich morgen soweit mit der Übergabe.


    Bestellt: 25.04.2017
    Produktionsdatum: 22.06.2017
    Lieferdatum: 30.06.2017


    Anfangs war mit Übergabe ca. Mitte August gerechnet worden. Ging dann doch schneller! Juhuu! :D

    In Österreich (skoda.at) ist er schon konfigurierbar und bestellbar.


    Hier der Link zum Katalog RS mit RS 245: octavia-rs-rs-245-06-2017.pdf


    Bleibt nur die Frage, ob die Ausstattungsdetails auch wieder unterschiedlich sind.


    In Österreich ist der RS ja ziemlich komplett ausgestattet mit nur "wenigen" Extras...

    Keine Ahnung warum das neue MSG Update mehr PS generiert und NM, aber super dass es so ist!!!


    Ok, verstehe. Haben die das von sich aus gemacht, oder haben Sie was dazu gesagt? Wie ging das vonstatten?
    Bzw. warum wurde überhaupt ein MSG Update gemacht?

    Servus,


    Ich hatte auch das O.CT Tuning bei meinem RS drauf, was soll ich dir sagen... Die Leistung ist meiner Meinung nicht nicht wirklich spürbar...
    Hatte laut Prüfstand 198PS und 420Nm, Serie waren es schon 192PS und 394Nm.
    Musst du selber wissen ob es dir das Wert ist :)
    Ich fahre nun wieder Serienleistung und hab jetzt dank neuem Motorsteuergerät Update direkt von Skoda 199PS und 401Nm und ganz ohne Chiptuning!
    Wenn du es machen lässt, brauchst du bei der Anpassung sicher keine DSG Anpassung.


    Wie kommt man zu der Ehre direkt von Skoda mehr PS zu bekommen!? :)

    Hallo!


    Nach einiger Zeit des Mitlesens habe ich mich nun entschlossen, mich hier anzumelden. Bin zwar schon bei skodacommunity.de, aber hier geht es ja speziell um einen bestimmten Skoda! ;-)
    Bin Teil einer Kleinfamilie und bedingt dadurch auf der Suche nach einem leistbaren Kombi und dennoch sportlicher Note bzw. mit "mehr" PS als üblich. Und leistbar, sprich unter 40.000 Euro NP ohne Rabatt sollte das Ganze auch noch sein.
    Mit diesen Kriterien (und der Vorstellung nach 17 Jahren endlich mal wieder einen Neuwagen zu kaufen) bin ich beim Skoda Octavia RS hängengeblieben.
    Bin die letzten 17 Jahre BMW gefahren, und konnte mir bis vor wenigen Monaten nicht vorstellen, mir jemals einen Skoda zu kaufen und jetzt ist es dennoch geschehen. :D


    Habe nun meinen Wagen in KW 16 bestellt. Lieferzeit laut Händler ist KW 29


    Fahrzeug ist ein Octavia Combi 4x4 RS TDI DSG (Österreich-Version) mit folgender Mehrausstattung:
    1. Race-Blau Metallic (8X8X)
    2. Schwarz/Rot (LH)
    3. Alcantara-Leder (PLG)
    4. Design-Paket Schwarz (PLK)
    5. Navi-Paket (PWR)
    6. Soundsystem CANTON (RA4)
    7. Netztrennwand (3CX)
    8. 18" Gemini Anthrazit (PJ7)
    9. Skoda Plus Garantie


    Jetzt heißt es warten, und schauen, wie ich vorwärts komme, da altes Auto schneller verkauft war als gedacht...


    LG Hubert