skodakenner oled evo
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Ich habe heute zwei neue Reifen auf der Hinterachse bekommen. Es hat sich eine wirklich kleine Schraube in einem Reifen befunden. Ich hatte vor der Einlagerung nichts bemerkt, die Werkstatt, welche die Räder vorm Einlagern immer noch wäscht, hat auch nichts bemerk... Bis die Räder getauscht werden sollten
Jetzt habe ich hinten den Goodyear Eagle F1 V6 drauf. Sieht schick aus der Reifen. Der Felgenschutz ist auch bisschen größer als bei meinen vorherigen Falken.
Nach dem die Reifen aufgezogen wurden, bin ich zu meiner zweiten Werkstatt gefahren (die erste macht wirklich nur Räder und Fahrwerk, und besteht darauf, die Teile selber zu kaufen, also nichts beistellen). Vor rund einem Monat ging morgens die rote Lampe an "Kühlmittel prüfen". Und hab dann auch gesehen, dass im Behälter der Stand definitiv unter Minimal war. Also was nachgekippt. Aber seitdem klingelte es pünktlich zum Wochenanfang. Die haben die Kühlkreislauf abgedrückt, und die Wasserpumpe als Leckage identifiziert. Kostenvoranschlag kommt heute noch. Ob mein Auto diese Woche noch fertig wird, hängt dann davon ab, wie schnell die Wasserpumpe da ist
Bin mal gespannt, was das ungefähr kostet.
Aber ich bin ehrlich: Das da mal was kaputt geht, bei einem Auto Baujahr Mai 2016 und knapp 139 TKM ist schon irgendwo OK. Ist ja jetzt auch die erste Sache, wo kein externer Faktor dazu führt, dass es zu Reparatur kommt. Und seit ich das Auto im Sommer 2021 übernommen habe, gab es bisher eine neue Batterie (hat einen kalten Winter mit wenig Bewegung nicht überstanden), neue Frontscheibe (Steinschlag), neue Motoren für die elektrische Heckklappe, neue Winterfelgen (bin da einem Kleinanzeigen Verkäufer auf den leim gegangen. Als neuwertig verkauft, ich als Laie habe nicht erkannt, dass die Nachlackiert waren
) und last but not leas habe ich auf der Arbeit in der Tiefgarage einen Metalkasten an der Wand übersehen, welche so unglücklich hing, dass ich diesen auch nicht in der Kamera sehen konnte, und habe mir die Heckklappe eingedrückt... Jaaa, so viele Sachen hatten ich mit allen meinen Autos seit ich 2006 mein erstes eigenes Auto hatte, nicht zusammen
-
Eagle F1 asym6 habe ich auch und bin (wie mit den div. bisherigen Vorgänger-Eagle) sehr zufrieden.
Auch die Flanke ist schöner, als z.B. bei Continental oder Pirelli , schicker finde ich nur noch die Michelin PS 4S (allerdings war ich mit denen auf meinem Vorgänger (starker Hecktriebler) bei etwas tieferen Temperaturen nicht zufrieden). Das Auge isst halt auch mit
OK, das war jetzt "Thema verfehlt"
Daher im Nachtrag "Auto gestern gewaschen, unnötigerweise"
-
Die haben die Kühlkreislauf abgedrückt, und die Wasserpumpe als Leckage identifiziert. Kostenvoranschlag kommt heute noch. Ob mein Auto diese Woche noch fertig wird, hängt dann davon ab, wie schnell die Wasserpumpe da ist
Bin mal gespannt, was das ungefähr kostet.
Nur die Pumpe inkl. dem kleinen Riemen oder inkl. dem Thermomanagement-Modul.
sitzt zwischen Block & Pumpe und der Kunststoff ist auch nicht mehr der jüngste
Das Modul kostet halt nicht wenig, aber man könnte überlegen, das gleich mit zu machen...is dann ein Abwasch
-
Wasserpumpe = 470,28
Kühlmittel "Repstar Kühlerschutz RS12++II" = 28,66
Lohnanteil = 238,89
Alles zusammen = 737,82 €
Ich frage mal, was das Modul extra kosten würde...Edit: VKPA 81231 ist die Nummer von der Pumpe. Sieht so aus, dass da kein Modul dabei ist...
Edit 2: Hat jemand die Teilenummer für das Modul?
-
Nov. 2021 hat mich er Tausch der Pumpe noch knapp 450€ bei Skoda gekostet...bei dir, andere Zeiten, andere Preise
Edit 2: Hat jemand die Teilenummer für das Modul?
06L121111P
Okt. 2023 durfte ich nur für dieses Bauteile knapp 470€ ohne Märchen überweisen.
-
Wenn ich nach der 06L121111P suche, bekomme ich sehr unterschiedliche Teile angezeigt. Ich sehe aber auch, dass das teilweise mit der Wasserpumpe zusammen geliefert wird. Manchmal steht bei den Wasserpumpen aber "mit Thermostat" oder "mit Thermostat in Pumpe verbaut" mit dabei. Ist das Thermostat in diesem Sinne das gleiche wie das Thermomanagementmodul?
Thermomanagementmodul:
https://www.autodoc.de/hepu/8334403Thermostat in Wasserpumpe verbaut:
https://www.autodoc.de/dayco/18410420
Was mir meine Werkstatt anbietet:
https://www.autodoc.de/skf/18974736
Da bin ich definitiv zu viel Laie, um zu erkennen, was ich jetzt brauche 😕
-
Ich kann dir an der Stelle auch nur die Nr aus meiner Alten Rechnung geben, da hieß es dann, das ist nur Kühlmittelregler.
Da musst du wohl mit der Werkstatt nochmal quatschen.
-
Vielen lieben Dank 🙂 Ich konnte so herausfinden, dass es Wasserpumpen gleich mit ohne Thermomanagementmodul gibt. Das hilft ja auch weiter 🙂 Ich habe genau das meiner Werkstatt gesagt, und zum Vergleich die beiden Links von Autodoc mitgeschickt. Ich hoffe, dass sich das klärt, nicht sehr viel teurer wird, ich ich mein Auto Freitag wieder bekomme 🥹
-
Würde Daparto empfehlen dafür dort kostet die gennante Pumpe von Schäffler INA um die 260 Euro bis jetzt hab ich dort auch immer das richtige gekriegt im Gegensatz zu autodoc
-
Meine Werkstatt kauft die Pumpe. Ich habe nur bei autodoc geguckt, weil die eine große Auswahl an teilen haben 🙂
-
Sorry für Doppelpost 🙂
Ich habe mein Auto abholen können. Die Wasserpumpe hatte an drei Stellen eine Leckage. Jetzt soll aber alles wieder in Ordnung sein. Ich soll aber nach den nächsten Fahrten bzw. vor den nächsten Fahrten zu kontrollieren, ob der Kühlmittelbehälter genügend gefüllt ist.
Außerdem habe ich jetzt die originalen schwarzen Auspuffblenden, und zusätzlich ein Brillenetui anstatt Handgriff am Himmel über der Fahrerseite.
-
Außerdem habe ich jetzt die originalen schwarzen Auspuffblenden,
Dann gleich noch die Endtöpfe schwärzen
-
Entweder das oder tiefer, dass man den Endtopf nicht mehr wirklich sieht
-
Na dann beides
Die Endtöpfe blitzen da immer hervor
-
Aber soll ja jeder sehen das man den Benziner hatt!
War heute mal wieder ne große runde mit meinem Unterwegs und hab in Tschechien getankt bei 1,43 fürn den liter Super plus kann ich nicht nein sagen
-
Dann gleich noch die Endtöpfe schwärzen
Mir fällt gerade auf, dass die Endschalldämpfer angerostet sind 🙈 na dann bleibt mir ja nichts anderes übrig, als auf eine Edelstahl AGA umzurüsten
-
Aber soll ja jeder sehen das man den Benziner hatt!
War heute mal wieder ne große runde mit meinem Unterwegs und hab in Tschechien getankt bei 1,43 fürn den liter Super plus kann ich nicht nein sagen
Das is ja sogar preiswerter als in Polen
Ich hab letzten Sonnabend dort 1,49 bezahlt...
-
Wenn es nicht so preisintensiv wäre...1700€ für die von mir favorisierte APR
-
Ja, ich möchte auch die APR AGA. Und die APR HJS Downpipe. Und ich sollte vorher noch den APR Ladeluftkühler installieren... 💸💸💸
-
Na ja, dann biste ja schon fast bei 5000 €...., fast halber Fahrzeugwert
-
Ich habe mir heute ein digitales Cockpit im 5E VFL nachgerüstet. Nicht das VW originale AID, sondern eines von AliExpress: https://a.aliexpress.com/_EGDDXc6
Erster Teil des Einbaus war wirklich einfach. Nur das Einsetzen war schwierig, weil die Passform einfach zu groß ist 🤷♂️ Mit Kraft... viel Kraft... ging es dann aber. Jetzt muss ich die Tage ein bisschen in der Gegend rum fahren, dann kann ich ein richtiges Fazit ziehen. Die Darstellung gefällt mir aber echt gut
-
Ich habe mir heute ein digitales Cockpit im 5E VFL nachgerüstet. Nicht das VW originale AID, sondern eines von AliExpress: https://a.aliexpress.com/_EGDDXc6
Erster Teil des Einbaus war wirklich einfach. Nur das Einsetzen war schwierig, weil die Passform einfach zu groß ist 🤷♂️ Mit Kraft... viel Kraft... ging es dann aber. Jetzt muss ich die Tage ein bisschen in der Gegend rum fahren, dann kann ich ein richtiges Fazit ziehen. Die Darstellung gefällt mir aber echt gut
Sieht sehr cool aus. Wenn der Spaß nicht so teuer wäre
-
Nabend
So, hab jetzt seit 2 Tagen auch die Simson Anlage verbaut.
Mein Fazit nach 2 Tagen fahren, ist schon ein deutlicher Unterschied und ich hoffe sie wird nicht noch lauter
Passgenauigkeit ist super und es ist schon ein gewaltiges Rohr was wir da verlegt haben
Ging gerade so über die Achse, waren schon am überlegen die Achse zu lösen, haben es dann aber doch hinbekommen.
Besonders schön finde ich, das die Optik relativ nah am Original geblieben ist.
Über den Preis muss man nichts sagen, 700€ für ne komplette Edelstahlanlage. Nen viertel von dem was Skoda ( VW ) haben wollte.
-
Sieht gut aus! Heißt die Anlage wirklich Simpson oder meintest du Simons?
-
Klärt mich jemand auf, was an der Frage lustig war?
-
Mir ist es nicht aufgefallen, aber Dir und ich finds irgendwie witzig
Simpson
-
Sieht gut aus! Heißt die Anlage wirklich Simpson oder meintest du Simons?
Habs in geändert 😉👍🏻
-
hab jetzt seit 2 Tagen auch die Simson Anlage verbaut
Habs in geändert 😉👍🏻
dann fährst du vermutlich eine Schwalbe mit 2 Rädern
Ich denke auch (wie regda ) dass es eine SIMONS Anlage ist
-
Ach geil, wusste garnicht das es die Simons Anlagen noch gibt... Da werden Erinnerungen wach, vor knapp 15 Jahren selber für meinen 1Z gekauft.
War Mega geil und eine Top Qualität. Und das für damals lappische 450€. Selbst 700€ sind ja für heutige Verhältnisse fast geschenkt. Die Preise für AGAs sind sowieso nur noch krank...
-
Ich habe mir und dem RS heute einen Besuch beim neuen Mr. Wash in Heidelberg gegönnt. Als Eröffnungsaktion bekommt man einen Gutschein für das gleiche Reinigungsprogramm, das man gewählt hat. Der Gutschein gilt bis Ende des Jahres und ist nicht Kfz gebunden 👍
Ich wusste nichts von der Aktion, und habe das große Programm inkl. Handwax genommen 😅
Wie lang die Aktion noch gilt, habe ich vergessen zu fragen.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden 😊
-
Ich war beim Gutachter, weil mir der Nachbar seine AHK in den vorderen Parkpiepser reingedrückt hat
-
Fahrzeug heute vorgeführt...Auto is nun knapp über 9Jahre alt...bestanden ohne Mängel
Nachdem sich alle darüber gefreut haben, meinte Petrus es nicht gut & hat direkt einen Termin für die nächste Wäsche gebucht
-
#WischiWaschi
Ich finde dieses Auto immernoch so schön
-
Heute hab ich mal nen längeren ausflug zum Bodensee mit dem rs gemacht. Wahnsinn wie schön das Auto fährt aber der Fahrersitz ist durchgesessen leider. Muss da mal nen Sattler fragen oder so das man den wieder hinkriegt. Der ausflug selbst war auch erfolgreich jetzt hatt sich ein zweiter e39 zu mir verirrt hätte nie gedacht das ich die teile so abfeiere.
-
Die Sitzbezüge und Schaumstoffeinlagen gibt es tatsächlich auch einzeln bei Skoda. Meißt ist ja nur der Schaumstoff gebrochen. Die Sitze kann man mit Geduld sogar relativ gut auseinandernehmen.
-
Abgebrochen
Für ca. 3€ ein Originalteil erworben
Fertig
Dann fragte ich mich lange, ob jemals ein Tickethalter verbaut war im 1Z
Dann auch. Für ca. 2€ ein Originalteil (?) erworben
Verbaut
Fertig
-
Der durchsichtige Clips super! Eines meiner liebsten Gadgets im Auto 😊
-
Beim Scheibe putzen bleibt man doch dauernd dran hängen?
Und was ist so schlecht dran, den Parkschein aufs Armaturenbrett zu legen? Den hat es mir während Millionen km noch nie runtergeweht (wenn man etwas aufpasst)
Außerdem lege ICH den Parkschein i.d.R. von der gehwegseitigen rechten Tür rein.
Bei meinem Cabrio wäre das aber sinnvoll, da ich oft beim Parken das Dach nur locker auflege
-
Beim Scheibe putzen bleibt man doch dauernd dran hängen?
Ich putze selten die Scheibe. Wenn man es weiß, bleibt man auch nicht dran hängen.
Und was ist so schlecht dran, den Parkschein aufs Armaturenbrett zu legen?
So läuft man nicht Gefahr, dass ein Parkticket hinter das Armaturenbrett weht. Vergesse oft diesen Zettel vor der Wegfahrt wieder zu entfernen. Außerdem gehört der Tickethalter für mich einfach zum Auto. Es war ja ab Werk auch verbaut.
Außerdem lege ICH den Parkschein i.d.R. von der gehwegseitigen rechten Tür rein.
Das ist schön für Dich