Heute das Turboin&outlet von HG eingebaut.
Außerdem die VWR600 Ansaugung.
Hat gut 2 Stunden mit Werkzeug hin und her räumen gedauert.
Donnerstag geht's zum Chippen nach Gießen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Heute das Turboin&outlet von HG eingebaut.
Außerdem die VWR600 Ansaugung.
Hat gut 2 Stunden mit Werkzeug hin und her räumen gedauert.
Donnerstag geht's zum Chippen nach Gießen.
Ich fahr zum Bosch Car Service Fetzer.Die sind "upgraded" Stützpunkthändler und haben noch den Februar 50% Aktion!
Das nehm ich dann doch gerne an,70 PS für 500 statt 999 € !
Ich habe mal eine Frage an die LED Innenbeleuchtung Hypercolor Besitzer - Wie sieht es mit der Dimmbarkeit,Haltbarkeit, Lichtstärke zum Vergleich der Fußraumbeleuchtung vom Golf 7 oder anderen MBQ LED Teilen aus?
Sehr schick! Glückwunsch
Sehr nice, der Nächste könnte durchaus der kommende Cupra ST werden.
Ich war auch vor der Entscheidung Cupra R ST oder RS. Der Cupra macht Menge Spass - leider hatte der Skoda mehr Features auf der Liste sonst wäre es der Seat gewesen.
Das letzte Bild von hinten erinnert mich irgendwie an den Helm von Darth Vader ...
Schöner Wagen
Sehr nice, viel Spaß mit dem neuen Geschoss. 👍
Hast du mal zwei drei Fotos vom Innenraum/Cockpit?
Ich fahr zum Bosch Car Service Fetzer.Die sind "upgraded" Stützpunkthändler und haben noch den Februar 50% Aktion!
Das nehm ich dann doch gerne an,70 PS für 500 statt 999 € !
Bin gespannt auf Dein Resümee.
Finde den Preis echt gut, bin aber auf Grund der gemachten Garantieverlängerung ehern zurückhaltend was das Motortuning angeht.
Aktuell steht meiner ja in der Werkstatt und als Ersatzwagen habe ich nen Audi A6 Avant 50TDI bekommen. Aktuellstes Model, aber reißt mich jetzt zumindest von der verbauten Ausstattung nicht vom Hocker. UND ich bin froh bei meinem kein DSG zu haben, schlimm was der für nen Stuß zusammenschaltet!
Der 50 TDI hat garkein DSG, sondern eine ZF 8-Gang-Wandlerautomatik. Die ist bspw. auch im RS 6 verbaut und da ist die super. Der Motor ist kacke. Durch WLTP usw. hat der eine Anfahrschwäche bzw. ein Turboloch von hier bis Russland. Mein 2 Liter TDI geht gefühlt aus dem Stand und niedrigen Drehzahlen 10x besser.
Siehste, so kenn` ich mich aus mit dem ganzen verschiedenen Automatikgetrieben-Gedöns
Nichtsdestotrotz schaltet die Automatik völlig sinnfrei runter um dann mit >2000U/min leicht zu beschleunigen. Unnötig deshalb, da es im manuellen Betrieb (also ohne runterschalten) bei gleicher Last direkter, leiser und mit genauso viel Druck vorwärts geht. Aber die Automatik von dem Leihwagen soll hier nicht das Thema werden.
MIT DCC gibt es nur 2 Möglichkeiten: entweder Federn rein oder auf bspw. ein KW DCC Plug and Play. Nur Fedwrn hatte ich auch und war damit sehr zufrieden. Die Eibach Sportline sind wirklich gut, aber auch die entsprechenden H&R überzeugen. Wobei, wenn Du wirklich nur auf Fahrspaß getrimmt bist, ein bisschen Komfort aber nicht missen möchtest, dann nimm bspw. das FahrwAIRk V2. Das ist ein KW V2 mit Luftbalgen, um den Karren ggf. hochzupumpen, sollte er aus unerfindlichen Gründen doch zu tief sein
Ansonsten ist das KW V3, Sachs Performance oder auch nen vergleichbares Bilstein ein Fahrwerk, das viel Freude bringt
Moin,
ist das normal das diese Leseleuchte (Panoramadach) so schwer rausgehen zum LED tauschen.
Nun ist mir da so eine Klammer abgebrochen und eine ist verbogen
Gerade gesehen das die Leuchte 26 Euro kostet
Bin gespannt auf Dein Resümee.
Finde den Preis echt gut, bin aber auf Grund der gemachten Garantieverlängerung ehern zurückhaltend was das Motortuning angeht.
Aktuell steht meiner ja in der Werkstatt und als Ersatzwagen habe ich nen Audi A6 Avant 50TDI bekommen. Aktuellstes Model, aber reißt mich jetzt zumindest von der verbauten Ausstattung nicht vom Hocker. UND ich bin froh bei meinem kein DSG zu haben, schlimm was der für nen Stuß zusammenschaltet!
Aalso...
Hier mal mein erster Eindruck vom Softwareupdate
Musste ja gut 100km nach Hause fahren und auf den ersten Kilometern drehte er beim stark beschleunigen bis in den Begrenzer.
Dachte erst,was ist das denn jetzt für ein Scheiß und wollte schon zurück fahren.Doch nach kurzer Zeit war das vorbei.
Anscheinend musste sich die Elektronik usw. erst daran gewöhnen
Auf der A45 dann hab ich mal Stoff gegeben und was soll ich sagen,sehr geil!
So sollte ein RS ab Werk abgehen.Hat sich wie ich bis jetzt finde auf jeden Fall gelohnt.Mal sehn was er jetzt verbraucht.Angeblich 1 Liter weniger!
Übrigens hab ich auch die Garantieverlängerung gemacht aber konnte jetzt nicht wiederstehen
Und handgeschaltet ist er auch!
Beschäftige mich gerade damit, welche Möglichkeiten es gibt, ihn mit DCC tiefer zu legen. Habe mal 2 Fakes mit möglichen Winterfelgen gemacht.
Ganz in Schwarz (Bild 2) und ohne rote Bremssättel sieht m.M. nach schon sehr edel aus
So tief wird das nichts mit Federn.
Endlich wieder RS fahren.
Gestern Abend mein Wägelchen wieder aus der Werkstatt abgeholt. Alles wieder tiptop und der Lackabplatzer wegen Steinschlag im Stoßfänger ist somit auch weg. Think positiv!
Hört sich für nach ner rutschenden Kupplung an. Wobei ich mir die Frage stelle, was will da elektronisch nachjustieren beim Handschalter?? Höchstens die Software reduziert selbstständig das Drehmoment aufgrund unplausibler Werte von Last/Motordrehzahl zu Raddrehzahl/Geschwindigkeit.
Habe hier ma nen Text im Netz gefunden, der meine Bedenken ein wenig wiederspiegelt, wenn´s da auch mehr um BMW geht und sehr viel Details im Spiel sind. Denke die Thematik dürfte aber auf alle OEMs übertragbar sein.
Alles anzeigenMoin,
ist das normal das diese Leseleuchte (Panoramadach) so schwer rausgehen zum LED tauschen.
Nun ist mir da so eine Klammer abgebrochen und eine ist verbogen
Gerade gesehen das die Leuchte 26 Euro kostet
Ging bei mir auch das erste Mal schief und hab nach einiger Zeit dann doch das Geld in die Hand genommen wegen neuer Leuchte wegen Vibrationen, seitdem weiß ich aber besser wo die Clipse sind und kam nicht mehr vor.
Nicht heute, aber am Samstag: Einen neuen Skoda Karoq Sportline TDI (190 PS) bestellt und den guten und zuverlässigen RS bei einer Onlineplattform zum Verkauf angeboten.
Heute: Den RS verkauft. Schneller als gedacht.
Auch wenn ich meistens nur stiller Mitleser war, möchte ich mich hiermit für die vielen Tipps, Infos und Anregungen bedanken.
Es hat immer Spaß hier zu sein. Ihr seid eine gute Community. Behaltet das bei!
DANKE, ich melde mich hiermit ab.
MF
Nicht heute aber morgen wird das KW V2 inkl. Stillegungssatz fürs DDC bestellt, endlich bald der Straße etwas näher
Nicht heute aber morgen wird das KW V2 inkl. Stillegungssatz fürs DDC bestellt, endlich bald der Straße etwas näher
Ich freu mich auch schon, wenn ich mein ST-XA einbauen kann, das schon seit 2 Wochen im Keller liegt.
Den Kombi einmal um & durch Berlin gejagt.
Dabei zuerst dem goldjunge2020 die Mittagspause versüßt und anschließend den besucht und den abgegriffelten Schaltknauf bemängelt.
Allen einen angenehmen Wochenstart
Heute alles klar gemacht um meinen Motorschaden inspizieren zu lassen . Hoffe mal das es nicht ganz so schlimm wird.
Gruß Rene´
Lange nix in diesem Thread geschrieben, aber passiert ist so einiges:
- Folierung der Mittelkonsole mit 3M camouflage (danke an Hansen ), Türleisten folgen noch
- Einbau ST XA und Einstellung auf minimalste TÜV-Höhe
- Update Radio-Firmware auf aktuellste Version (endlich sind ein paar Fehler weg)
Die BBS CK003 liegen beim Reifendealer, damit da endlich Gummis drauf kommen. Dann gehts erstmal zum TÜV.... mal sehen, was die sagen, was an Spurplatten hinten noch geht.
Jetzt bin ich gerade dabei die Kennzeichenmulde vorne dichtzumachen. Dabei werden auch gleich Magnete mit verbaut, damit das Kennzeichen demnächst nicht mehr geschraubt oder geklebt werden muss. Außerdem kommt hinten auch nen neuer Stoßfänger dran, mit Rieger-Diffusor, neuen Endrohren und verschlossener Abschleppöse (bei AHK ist da eh nix hinter).
- Update Radio-Firmware auf aktuellste Version (endlich sind ein paar Fehler weg)
Darf man fragen was sich geändert / verbessert hat?
Gern auch per PN.
Grüße
Robby
Außerdem kommt hinten auch nen neuer Stoßfänger dran, mit Rieger-Diffusor, neuen Endrohren und verschlossener Abschleppöse (bei AHK ist da eh nix hinter).
Wie funktioniert das, wird die vorhandenen Abschleppöse zugespachtel/geklebt oder gibt es eine ohne?
Nachdem zuletzt die Gasanlage verbaut wurde fing nun heute meine optische Optimierung mit kleinen Schritten im Fußraum an.
Geputzt wird dann morgen
Ich habe mich heute böse über die Unfähigeit macher Leute geärgert, die nicht in der lage sind ein KFZ respektive ein 12,5t LKW zu manövrieren.
Am Freitag erst einmal Termin zum Gutachten und Schadenshöhe erstellen. Stoßstange auch verdrückt von ner AHK.
Nur gut das ich den Fahrer samt LKW hab ausfindig machen können.
Bin immer noch stocksauer!!
Autsch,das ist mal ne derbe Bügelfalte...
drück dir die Daumen das da nichts an der Karosserie verzogen ist.
Heute alles klar gemacht um meinen Motorschaden inspizieren zu lassen . Hoffe mal das es nicht ganz so schlimm wird.
Gruß Rene´
? was verpasst... Motorschaden - mein Beileid ,fängt ja gut an die Woche - halt uns mal auf den laufenden. mfg.
- Folierung der Mittelkonsole mit 3M camouflage
Das hört sich interessant an. Kannst da mal bei Gelegenheit Bilder posten?
Heute kam das Öl für den bevorstehenden Ölwechsel an.
Der RS wird jetzt auf Festintervall 1 Jahr / 15 000 km umgestellt. Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die sich nicht querstellt, wenn man eigenes Öl mitbringt.
Ich mache das bei uns immer bei "Mr. Oil" - gehört zu "Mr. Wash" - die haben damit kein Problem, berechnen den Wechsel und gut isses. Seit Jahren ohne Probleme!
Freundlich beim Freundlichen fragen. Bei mir hat's geklappt
Heute kam das Öl für den bevorstehenden Ölwechsel an.
Der RS wird jetzt auf Festintervall 1 Jahr / 15 000 km umgestellt. Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die sich nicht querstellt, wenn man eigenes Öl mitbringt.
Ab in eine Werkstatt/Hobbywerkstatt und selber das Öl wechseln, ist absolut kein Hexenwerk und in kurzer Zeit erledigt.
Freundlich beim Freundlichen fragen. Bei mir hat's geklappt
Tja von wegen Freundlich.
Der Gute weigert sich. Obwohl ich das Auto als Neuwagen dort gekauft habe und alle Inspektionen etc. dort laufen - bzw. jetzt liefen. Die sehen mich nicht wieder.
Kann aber der Freundliche nichts für. Ist seit neuestem Vorgabe des Herstellers. Denn es kommen sonst immer mehr Diskussionen zwecks Garantie, wenn was passiert.
Er könnte auf dem Auftrag vermerken "Material (Öl) vom Kunden", dann stellt sich spätestens die Garantieabteilung des Herstellers quer, wenn was sein sollte. Und der Händler steht zwischen den Stühlen und hat nicht die "Macht", sich dagegen zu wehren und bliebe im schlimmsten Fall auf den Kosten sitzen bzw. müsste sie komplett vom Kunden fordern. Spätestens dann ist das Geschrei groß. Also lieber vorher abwiegeln, auch wenn es dann zu eben deinem Verhalten kommt, dass die Kunden dann nicht mehr wieder kommen. Aber glaub mir, dass machen die Partner nicht, um die Kunden zu ärgern oder zu schröpfen - sie können einfach nicht anders.
Um das noch klar zu stellen - das war nicht die einzige Unannehmlichkeit. Wegen so einer Lappalie würde ich natürlich nicht die Werkstatt wechseln. Aber es hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Garantie? Der RS ist außerhalb der Garantiezeit. Das Öl hat VW-Freigabe. Punkt. Wenn ich selber einen Ölwechsel mache, merkt es auch keiner. Was ich wohl in Zukunft auch tun werde. Das Thema Garantie halte ich hier ehrlich gesagt für eine Ausrede. Der Freundliche hat auch ganz klipp und klar gesagt - er verzichtet nicht auf den Gewinn - er hat ja schließlich so hohe Kosten. Preis für einen Ölwechsel mit Avia Longlife Plörre: 222€. Alles klar.
Zurück zum Thema!