fehlt nur noch eine schöne Batterieabdeckung!
Wenn ich wüsste von welchem Modell der Batteriekasten passt hätte ich den auch schon getauscht.
Gruß Stephan
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
fehlt nur noch eine schöne Batterieabdeckung!
Wenn ich wüsste von welchem Modell der Batteriekasten passt hätte ich den auch schon getauscht.
Gruß Stephan
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
@Erdnuggel2609 dagegen waren die 70€ für die Lackierungen meiner GTI Ansaugabdeckung und der Serien Motorabdeckung ja echt ein Schnäppchen
... 300€ auha das tut ja weh
Gruß Frank
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
Ganz vergessen, Stephan, sieht mega aus!
Ohne Poliermaschine und ohne Kenntnise würde gar nicht selber anfangen. Einen Schliff mit der Hand entfernen geht nicht wirklich, wenn keine Spuren bleiben sollen.
jo... deswegen war ich auch gestern beim Lacker... 150 plus Steuer.... find ich noch ok. Lackiert wird nur die Leiste unterhalb vom Heckfenster bis zur Kante. Ich lass es mal machen.... hilft ja nix
Ich heute nix. Dafür aber Stefan @Trust2k
Es wurde jetzt noch die Rückfahrkamera gegen die High Version getauscht.
Mit kleiner Pipidüse
In diesem Zuge hat er mir auch gleich noch die zusätzlichen LED leuchten in der Kofferraum Klappe mit angeschlossen.
An dieser Stelle noch einmal ein großes DANKESCHÖN an Stefan für seine Top Arbeit was er jetzt in dem letzten Jahr bei mir noch nachgerüstet hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Die Lichter in der Heckklappe find ich klasse!!!
Gibts hier irgendwo ne Einbauanleitung im Forum?
Kann ich gar nicht sagen. Reingeschnibbelt hab ich sie selber nur der elektrische Anschluss hat Stefan gemacht da er für die neue Kamera sowieso noch ein Draht legen musste. Da hat sich das gerade angeboten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Müsst nur wissen wo er die Kabel angeklemmt hat und von wo aus er damit in die Heckklappe gegangen ist das Einpassen ist kein Problem...
Welche Lampengehäuse hast Du verwendet?
Jetzt ist hell hinterm Auto
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Da es eine manuelle Heckklappe ist, wurde der Strom von der rechten Kofferraumleuchte abgezwackt und in die Heckklappe gezogen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Volker du hast die QI Ladeschale vergessen :-p
Das was am meisten Arbeit gemacht hat *fg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Heute nix an meinem RS gemacht, sondern mich eine Stunde von @ngolwe durch Berlin fahren lassen und um seine neue Klappenabgasanlage von DTH probezuhören!! Super Klang einfach fantastisch zum Glück hab ich die Anlage auch bestellt und darf sie am 22.03 mein eigen nennen!!!
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
Stefan stimmt da hast recht. Hab ich ja voll vergessen. Sorry haha
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Die Lichter in der Heckklappe find ich klasse!!!
Gibts hier irgendwo ne Einbauanleitung im Forum?
Guckst du hier: Beleuchtung in der Heckklappe
Hab bei mir auch 2 Kabel hochlegen müssen und komplette Led-Module genommen.
Gleich noch den Stecker dazu, wie er in der Kofferraumleuchte is und feddisch
Heute mal einen PNP LM440 Lader bestellt
IS20 oder IS38 Basis?
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
...aber eine 4 sollte vorne schon stehen
ich glaub ich muss dich mal auf ne Probefahrt besuchen.
Eine 4 vorne bekommst du doch gar nicht mehr auf die Straße mit dem Frontkratzer.
Gruß Stephan
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ja aus dem Ampelstart alter bin ich auch schon lange draußen. Lieber eine gleichmäßige Beschleunigung über den gesamten Drehzahlbereich. Ab wann ist es eigentlich ratsam auch etwas am Motor zu ändern, sprich andere Kolben und Pleulstange und was weis ich noch. Habe schon Aussagen gelesen in denen wurde geschrieben: "Der Motor müsste erst ab >430 PS bearbeitet werden." Wobei es wahrscheinlich immer noch eine Rolle spielt wie du damit umgehst.
Gruß Stephan
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich werde heute Abend mal ein extra Thread aufmachen, dann kann man sich ausführlicher darüber unterhalten.
Wird hier ja langsam etwas OT.
Sehr gute Idee
Um die Frage von @Erdnuggel2609 zu beantworten: mit einer 4 vorne ist das bei aktuellem Wetter kein Problem .
Selbstverständlich nicht im zweiten Gang.
Das habe ich heute gemacht: RS mit einer 4 vorne in Enzweihingen abgeholt.
Motorleistung darf man wohl P-Mot ablesen, weil das Auto die Umgebungsbedingungen selbst korrigiert, das Drehmoment wird real eher um die 480 Nm sein, weil der Prüfstand mal überholt/neu abgeglichen und kalibriert werden müsste.
Habt ihr mit so viel Leistung eigentlich eine andere Kupplung oder fahrt ihr die Serienkupplung?
Also ich fahre noch mit der Serienkupplung, 320 PS und ca 470 bis 480 NM. Allerdings bewege ich mich auch nicht permanent am Limit. Unter 60 KM/h macht es eh keinen Sinn und ab dann je nach Bedarf.
Gruß Stephan
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Hätte ich doch mal nen DSG nehmen sollen. Bei mir steht auch bald ne Leistungssteigerung an, so in etwa wie bei Erdnuggel und habe auch schon befürchtet das da dann früher oder später eine neue Kupplung her muss.
Heute auf der Heimfahrt ein gelbes Lichtlein bemerkt, welches mich bei 14.4tkm auffordert doch mal nach dem Öl zu sehen. O_o
Werde ich wohl mal ne Literchen von der Brühe besorgen müssen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Heute Nachmittag endlich die letzten beiden Glühbirnen der Innenbeleuchtung getauscht und zusätzliche LED-Lampen in die Heckklappe gebaut.
@Mnyut
Hast du auch die maximale Drehzahl erhöhen lassen? Wenn ja auf wie viel U/min?
@robby2107
"Klugscheißermodus AN" die Brühe sollte man schon haben bevor die Lampe an geht
"Klugscheißermodus AUS"
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
@mjbln89 ja, die wurde erhöht, aber habe vergessen ob es die 7200 aus dem Diagramm sind oder doch noch auf 7000 wieder reduziert wurde.
Der Drehzahlbegrenzer ist weiterhin weich, also wie Serie. Hart mit so einem stottern wäre auch möglich gewesen, aber zumindest klanglich mit der Serien AGA nicht so schön.
@Mnyut
Hast du auch die maximale Drehzahl erhöhen lassen? Wenn ja auf wie viel U/min?
@robby2107
"Klugscheißermodus AN" die Brühe sollte man schon haben bevor die Lampe an geht
"Klugscheißermodus AUS"
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
Da hast Du absolut Recht.
Dachte nur ich komme ein Jahr so durch und wechsle dann auf Festintervall mit nem 5W40.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Heute mal das schöne Wetter genutzt und den Hobel Innen schön sauber gemacht und die Fenster geputzt( ich hasse die Fenster, im Schatten hui und in der Sonne pfui).
Gruß Stephan
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Heute aus dem Urlaub zurück und auch erstmal sauber gemacht. Die Kids haben ganze Arbeit auf der Rückbank
geleistet . Alles voll mit Krümeln.
Gruß René
Summertime ON
Mutig, wenn noch nicht mal der Februar rum ist.
Alltagsauto oder Schönwetterfahrzeug?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ist mein Alltagsauto, aber hier in Berlin werden die Straßen schon geputzt und ich erwarte auch nicht mehr den riesiegen Schnee.
Zur Not haben wir ein 2tes Auto, welche ich nehmen kann.
Dann mag das gehen und sieht ja auch top aus.
Hier im Raum Stuttgart ist das allerdings noch etwas früh für Sommerschlappen. Morgens sind es bisher immer um die -2°C bis +1°C und am WE noch im nördlichen Schwarzwald an Schneefeldern vorbei gefahren.
In Berlin geht die Nadel nachts auch noch auf und gerne mal unter 0°. Ich würde davon abraten jetzt schon die Sommerschlappen aufzuziehen. Der richtige Winter kommt noch, ich sags Euch! #WinterIsComing
Sicher juckt es im Drehmo-Schlüssel bei dem freundliche Wetter zu wechseln u den Schäbi-Look in die Garage zu sperren, aber dem Braten trau ik och nicht...
Aber jeder wie er denkt...
Btw, Gold & Grundierung kann man bedenkenlos kombinieren
Darf ruhig noch ein wenig kalt bleiben, meine Sommerfelgen sind noch nicht da!
Gruß Michl
Ja ich weiß, Frank. Aber in den letzten 4 Jahren habe ich nur Felgen für meine Frau gekauft oder halt Winterfelgen. Jetzt habe ich mich im November von den Xtreme getrennt und jetzt ist noch nicht sicher wann die neuen kommen, da kann man(n) schon nervös werden!
Gruß Michl