Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Heute den RS für das NordlichteRS treffen morgen startklar gemacht.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
-
Sooo 24h in der Halle getrocknet. Sheeting mit zwei Schichten ist so was von pervers...
Beim Kumpel hat das Zeug in der alten Version (mit einer Schicht) 27 Monate und 45k km gehalten bis er satt gehabt hat und wieder poliert hat, um neue Sachen testen zu können.
Theoretisch mit zwei Schichten sollte 3-4 Jahre halten. Mein Ziel war 2 Jahre nix machen zu müssen. Aber wenn ich mich kenne poliere es bestimmt spätestens nach 18 Monaten wieder runter.
Es müssen wieder andere Sachen getestet werden. PHPS, Suave by HSH.
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/18477-mrcl1701/">@mrcl1701</a>
Wo genau hast du das Kabel für die Heckkamera durchs Auto gezogen ?
Stromanschluss über die 12V Dose im Kofferraum ?
Die haben wir bei der Heckklappe nach rechts durch den Gummikanal, rechts hinter die Seitenverkleidung
und dann erstmal zur Innenleuchte raus.
Weiter unters Dach nach rechts vorn bei der Seitenverkleidung und von da nach unten unterm Handschuhfach die 12V lang zum Zigarettenanzünder
und oben unterm Himmel dann zur CAM.
Hoffe das is so in etwa verständlich.
Werde dann demnächst noch nen externen Akku unterm Handschuhfach verbauen, weil ich die CAM
nicht direkt ans Bordnetz anklemmen will aber trotzdem eine Parkraumüberwachung möchte.
Fahre zu wenig und da möchte ich nicht das mir die Batterie leer gesaugt wird.
(so ein Akku sollte es sicher schaffen die Spannung für 1-2 Tage aufrecht zu halten und weils nen spezielles Ding ist, lädt er auch recht schnell wieder auf.) -
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/18477-mrcl1701/">@mrcl1701</a>
Hast du für das Dauerplus vom Bordnetz ne Lösung gefunden? Ich Steck meine immer aus, wenn ich wo parke, weil sie ja sonst wie du gesagt hast an der Batterie saugt.Gesendet via Dyson Airblade
Bis jetz zieh ich die auch noch raus, aber wie gesagt demnächst externen Akku - einen hiervon evtl -
ooo 24h in der Halle getrocknet. Sheeting mit zwei Schichten ist so was von pervers...
Wahnsinns-Zeugs die Tropfen stehen ja förmlich auf dem Lack. Sieht m. M. noch etwas besser aus als beim Netshield. Wie ist dein Vergleich dazu? -
gewaschen, poliert, gewachst
fertig für das Treffen in Lüneburg
-
externen Akku - einen hiervon evtl
Sehr selbstbewusste Preise für gerade mal 76.8Wh bzw. der Kleine die Hälfte.
-
Heute gab es für meinen Octavia die Stage 1, von einen erfahrenen lokalen Tuner namens S-Tec Fahrzeugtechnik.
Angegeben sind 300PS und 440Nm...in 2 Wochen wird dann die Leistung gemessen, bin gespannt was tatsächlich raus kommt
Aber der Unterschied ist gewaltig... -
Wahnsinns-Zeugs die Tropfen stehen ja förmlich auf dem Lack. Sieht m. M. noch etwas besser aus als beim Netshield. Wie ist dein Vergleich dazu?Ich sage es mal so. Man kann eine Polymerversiegelung oder ein Wachs mit so einer gewerblichen Keramik nicht vergleichen. Die Perlen sehen bei vielen sehr gut aus, auch beim Neowax oder Netshield, sogar LE EcoShield.
Die Perlenbildung sagt leider nix über tatsächlichen Lackschutz aus. Versuch mal mit einem APC oder starken Reiniger im PH-Bereich 13-14 oder auch purem 99% IPA über Netshield zu gehen, dann wirst du sehen was passiert. Was passiert bei Ultima? Tja, nix.
Wenn man bei Ultima was übersehen hat, da ist nix mehr mit Tuch wischen.
-
Zitat von mrcl1701: „externen Akku - <a href="https://www.blackboxmycar.com/collections/dashcam-battery-pack" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">einen hiervon evtl</a>“Sehr selbstbewusste Preise für gerade mal 76.8Wh bzw. der Kleine die Hälfte.
Hier einen gefunden bei Amazon.de [Anzeige]
und ja sicher sind das schon ordentliche Preise und man könnte sicher auch ne normale Powerbank von Anker nehmen die locker 4x so viel Kapazität hat,
aber das Problem ist, das man diese von Anker sicher NICHT GLEICHZEITIG laden und entladen kann und bestimmt nicht so gut mit hohen und niedrigen Temperaturen klar kommt.
Weitere Vorteile/Nachteile oder wie auch immer hab ich noch nich groß was gefunden.
Fakt ist aber das die von Cellink gerade speziell für DashCams (eben die Benutzung im Auto bei jedem Wetter) entwickelt worden sind.
Hier paar genauere Daten zu dem Teil. Zwar in englisch aber egal. -
... heute den Dicken mal vom gelben Zeugs befreit ✌
-
Ebenfalls mal gewaschen. Sah mittlerweile sehr reudig aus mit den Pollen und dem Viehzeug auf der Frontseite.
-
Habe heute die Skoda Embleme geschwärzt. So langsam wird es mit dem kleinen
-
Heute mal wieder, einen netten Tag mit gleich gesinnten verbracht.
Wetter gut, Leute gut, Location gut, Essen gut und das Sit-in danach auch superGesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Hoffentlich ist das Wetter im Juni auch so gut
-
Ich habe ein wenig anders mit dem Umbau angefangen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Autsch, was hast da denn getroffen
Ich habe ein wenig anders mit dem Umbau angefangen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Einen Hasen ungebremst abgeschossen. Mein 3. Wildunfall mit 20 Jahren
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Mit 20 oder in 20 Jahren?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Leider mit 20.
Mein Karma gegenüber Tieren ist schlechtGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@stefandergrosse was hast du für Felgen drauf und in welcher Größe bzw tieferlegung?
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/21454-stefandergrosse/">@stefandergrosse</a> was hast du für Felgen drauf und in welcher Größe bzw tieferlegung?
Servus...
ich fahre 235/35 R19 ET45 mit einem ST XA ... von der Höhe her habe ich vorne 335 und hinten 340 wobei ich nochmal messen müsste.. das waren die Werte ca. 100 km nach Einbau.
Felgen sind Mille Miglia MM1007 in 8,5x19 ET45 -
Heute schraube ich zum 5mal die Räder ab, ich bin am verzeifeln mit meinen Felgen und dem Gutachten.
Laut Gutachten benötige ich 28mm Kugelbundschrauben, was ich sonst nur von Original Felgen kenne.
Geliefert wurden mir Kegelbund 60Grad.
Heute kam nun eine Nachlieferung mit Kugelbund 28mm.
Bild von der Felgenbohrung hab ich mal angehängt, kann mich mal jemand beruhigen? Und mir verraten ob es nun Kegel oder Kugel ist?
-
Gestern Stein gegen Scheibe, jetzt beim bekannten Dienstleister zum flicken -_-
Gesendet via Dyson Airblade
-
Heute kam der erste Kram von Webasto. Leider kann man den Paketdiensten hier im Land nicht mehr vertrauen und so warte ich halt geduldig.... auf Paket Nr.2
Sollte dieses, dieses Jahr noch eintreffen, wird eine Webasto Evo 5 mit T100 Steuerung nachgerüstet.
Ob ich mich auf den Einbau freue?
Irgendwie leider nichtGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Heute schraube ich zum 5mal die Räder ab, ich bin am verzeifeln mit meinen Felgen und dem Gutachten.
Laut Gutachten benötige ich 28mm Kugelbundschrauben, was ich sonst nur von Original Felgen kenne.
Geliefert wurden mir Kegelbund 60Grad.
Heute kam…
Sieht nach Kugel aus. Die beiden Bilder (Schraube und Felge) passen also zusammen
-
Sieht nach Kugel aus. Die beiden Bilder (Schraube und Felge) passen also zusammen
Auf einem Bild immer schwer zu erkennen, aber ich würde auch sagen, dass beides Kugel ist. Halt doch mal ein Lineal oder was ähnliches mit gerader Kante an die Bolzen. Es sollte dann klar erkennbar sein, ob es sich um Kugel oder Kegel handelt
-
Der Radbolzen ist definitv ein Kugelbund, das steht ausser Frage.
Die Felgen haben nun laut MAM doch Kegelbund, die dazugehörigen Gutachten wurden allerdings falsch erstellt und befinden sich derzeit in der Überarbeitung.
-
Noch einen Monat bis 10tes I.S.T deshalb mal die Feinarbeiten abschließen, die Freude steigt.
Gruß aus der Heide
FrankMit dickem Daumen gewischt auf dem A5
-
Heute war ich mal im Lederzentrum und habe mich mal mit Pflegeprodukten eingedeckt. Gab vor Ort gleich noch Tipps für die Praxisanwendung und der nette Mitarbeiter hat mir dann Fahrersitz gleich noch die Abnutzungen ausgebessert
-
Heute die Heckscheibe und die kleinen Seitenscheiben umdekoriert
-
Folierung endlich vollendet. Jetzt ist alles drauf.
Vielleicht sieht man sich morgen in Gersthofen zum Saison opnening.
Gruß Daniel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Der Radbolzen ist definitv ein Kugelbund, das steht ausser Frage.
Die Felgen haben nun laut MAM doch Kegelbund, die dazugehörigen Gutachten wurden allerdings falsch erstellt und befinden sich derzeit in der Überarbeitung.
Nachdem mein Felgendealer einst Kugelbund in die Kegelbundaufnahme gequetscht hatte wollten die Kegelbund Radschrauben nicht mehr spielfrei sitzen. Man hätte das Alu ein weiteres Mal kalt verformen müssen, wenn man die Kegelbund nun hineingeschraubt hätte.
Am Ende hat er einen neuen Satz Felgen bestellt.
Wenn du auf Grund eines falschen Gutachtens den Schraubensitz verformt hast,würde ich von MAM einen Satz neue Felgen bekommen und den Schrott können sie ja neu einschmelzen.
Gruss von der Ostsee
Frank -
Heute in Hohwacht, Ostsee.
Hatte schon fast vergessen, wie leicht sich der RS unter einer frischen Schicht Fusso Coat waschen lässt. Absolut empfehlenswert.
An der Stelle schon mal schöne Grüße ins Erzgebirge, ich hoffe Pobershau kann wettertechnisch mithalten.
Gruß Frank
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
-
Rückfahrkamera eingebaut und in dem Zuge gleich noch eine LED Kennzeichenbeleuchtung dazu
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zündkerzen gewechselt, DV+ verbaut , Innenraumfilter gewechselt .
Ich hoffe mal das ich nicht eines Tages den Gummi von einer Zündspule abreiße.
Wer sich das ausgedacht hat. -