Und nochmal ich, mit Absicht in einem zweiten Beitrag, damit das Danke nicht unter geht.
Warum unter geht? Weil ich tierisch genervt 
Ich wollte nach dem Kofferraum, auch die restlichen Lampen tauschen. Einige leuchteten ja nicht.
Wo hat es problemlos geklappt:
- Leselampe Fahrer
- Handschuhfach
Wo gab es Probleme, aber trotzdem erfolgreich:
- Fußraum Fahrer
- Fußraum hinten links
Was war das Problem? Wie bei allen Lampen ab jetzt sind anscheinend die Haltenasen gebrochen, und die Fassung dann geklebt oder anderweitig verkeilt worden.
Beispiel Fahrerseiten Fußraum:


Hier wundert mich zudem der allgemeine Zustand an der Stelle... Will wahrscheinlich gar nicht wissen, warum es da so aussieht...
Wo habe ich die Lampe getauscht, aber habe trotzdem kein Licht:
- Leselampe Beifahrer

Wie ihr seht, war die Halterung lose. Mit einer kleinen Zange habe ich die Fassung zwar wieder ungefähr in die richtige Position bekommen, und die Lampe leuchtet dann auch wieder. Aber die Fassung ist immer noch sehr lose und daher hat die auch einen Wackelkontakt. Es gibt genau eine Position, in der die Lampe funktioniert. Mit der Verkleidung drauf, leuchtet die natürlich nicht mehr...
Wo hab ich noch nicht mal die Halterung rausbekommen?
- Leselampen hinten
- Fußraum Beifahrer vorne und hinten
Die Leselampe hinten auf der Fahrerseite war teilweise am Dachhimmel festgeklebt. Und nein, ich meine nicht die metallene Aufnahme, sondern das Plastikding. Ich habe versucht mit einem breiten flachen Spachtel den Himmel von der Lampe zu lösen. Bei dann nur noch Dämmerlicht und noch immer in der Halterung steckenden Lampe kann ich das zwar nicht richtig erkennen, aber scheint mir ohne den Dachhimmel zu beschädigen, gelungen zu sein.


Ich habe mich an Wurmi s Bild von Seite 4 ganz unten orientiert. Das Licht in die eine Richtung gedrückt, und dann mit einem Kunststoff Spachtel die Nase öffnen wollen... Ging nicht. Ungelogen, hab ich es mindestens 30 Minuten pro Seite probiert. Ich hätte es mit Gewalt rausbrechen können, aber das will ich auch nicht.


In die Mitte dieses weißen Teils habe ich die Spitze vom Spachtel gedrückt. Die Spitze ist auch nicht dick, und läuft konisch zu. Keine Chance.
Die Halterungen im Fußraum vorne und hinten auf der Beifahrerseite bekomme ich auch nicht raus. Die Plastikkappen bewegen sich zwar bisschen, aber es passiert nichts.
Und da ich die im Fußraum hinten auf der Fahrerseite und im Handschuhfach raus bekommen habe, was die gleichen sein sollten, liegt es nicht (unbedingt) daran, dass ich nicht weiß wie es geht.
Hab jetzt meiner Werkstatt geschrieben. Sollen die sich damit auseinander setzen. Ich will in meiner Freizeit Spaß haben, und mich nicht ärgern. Ärgern, weil der Vorbesitzer teilweise gepfuscht hat, und ich bei der Fahrzeugbesichtigung nicht darauf geachtet habe... Wobei das kein Argument gegen das Auto gewesen wäre. So ein Lampentausch im ganzen Auto dauert ja nur rund eine Stunde 
Vorsichtshalber sollte ich die ganzen Kappen und Halterung vorab bestellen.
Wurmi : Auf einer der ersten Seiten hattest du eine Anleitung verlinkt. Der Link geht noch zu einem Blog auf deinem alten Webshop. Den gibt es ja leider nicht mehr. Kannst du die Anleitung hier im Forum noch hochladen? 