Carplay nachrüsten

  • Moin Moin,

    Bin neu hier und wollte mich hier nun endgültig mal informieren.

    Ich versuche es kurz zu halten.

    Habe mir einen gebrauchten Skoda Octavia RS 5E gekauft.

    Der Wagen hat eine Erstzulassung von 08/2015 und verfügt über das Navigationssystem Columbus. Leider hat der Wagen kein Apple CarPlay was mich nun im nachhinein schön etwas stört. Ich habe mich schon auf gewissen Seiten belesen wo viele meinten, wenn ich im Boardcomputer kein Icon mit dem Namen „SmartLink“ habe kann man Apple CarPlay nicht nachrüsten. Da ich schon das Grössere Navi bzw. Boardcomputer drin habe, meinte viele wenn ich ein MiB 1 habe müsste ich nur ein MIB 2 verbauen und dann sollte man SmartLink freischalten können.

    Heute war ich im SKODA Autohaus und habe dort mal gefragt und der nette Herr meinte das es nicht möglich wäre Apple CarPlay nachzurüsten.

    Meine Frage wäre nun an euch Profis wäre es irgendwie möglich bei meinem Auto Apple CarPlay nachzurüsten , was auch nicht ganz so teuer wäre.


    Über eure Hilfe wäre ich wirklich sehr glücklich


    Liebe Grüße Felix

  • Also Umrüstung auf MIB2 ist möglich, aber günstig wird das nicht.

    Grubsche und Trust2k sind da die Standard Ansprechpartner. Dafür müsste dann die Unit neu und das Display neu. Ich würde Bauchgefühl sagen, dass du da bei roundabout 1.500€ landen würdest. Wobei das MIB 2,5 wäre. Vielleicht gibt es viele MIB2 Teile auf dem Gebrauchtmarkt? Keine Ahnung


    Auf alle Fälle ist der Komponentenschutz vom Navi dann so ein Thema.


    Ob es auch andere, günstigere Möglichkeiten der Nachrüstung gibt weiß ich nicht. Mir sind keine bekannt

  • Ich denke da lässt sich was machen, ich schreibe dir eine PN.

    Bitte auch an mich.


    Habe ebenso ein Columbus, Baujahr ist 2014. Nötig wäre Android Auto.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Ist mir klar, daher der letzte Post.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Hallo, ich bin auch neu hier, und würde mich da gerne anschließen. Würde bei meinem Rs auch gerne Apple CarPlay nachrüsten, andy_rs könntest du mir da auch was schicken/sagen oder helfen wie es geht.


    Wäre dir sehr dankbar.

  • Hallo zusammen, hoi Andy

    Bin ebenfalls seit kurzem Besitzer eines 2015er Octavia RS Kombi mit grossem Navidisplay.

    Richtig cooles Fahrzeug, jedoch leider ein grosses Defizit.

    Leider ohne CarPlay. Daher würde ich auch gerne versuchen CarPlay preiswert nachzurüsten. andy_rs könntest Du mir bitte Deine Hilfestellung ebenfalls zugänglich machen.

    1000-Dank und Grüsse

  • Ich denke da lässt sich was machen, ich schreibe dir eine PN.

    Hi andy_rs könntest du mir ebenfalls weiterhelfen bei Apple CarPlay. Besitze einen Octavia III RS die Zulassung war 01/2015. Der Bordcomputer ist Columbus.

  • Der User andy_rs war schon etliche Zeit nicht mehr online. Also nicht zwingend auf eine schnelle Antwort hoffen.


    Falls der Andy hier mal wieder vorbeischaut wäre es vlt sinnvoll, kurz ein Statement zu hinterlassen ;)

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Hey andy_rs
    Ich fahre einen Octavia rs von 2014 - mit dem kleinen Display Radio OHNE Navi - gibt es für mich Hoffnung da etwas nachzurüsten?

    Also in Hinblick auf Apple Car Play.

  • Hallo, ich bin auch neu hier, und würde mich da gerne anschließen. Würde bei meinem Rs 2014 auch gerne Apple CarPlay nachrüsten, andy_rs könntest du mir da auch was schicken / helfen wie es geht.

  • Ich hänge mich da auch mal mit an.

    Ich habe mehrfach versucht mit AAAD-Apk (sogar als Kaufversion) die App's mit meinem Samsungs S24 auf mein MIB2 zu bekommen.

    Leider keine Chance.

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Hallo zusammen


    @andy_rs mich interessiert auch das Thema Apple Car Play und was es für Möglichkeiten gibt.

    Wäre nett, wenn du mich kontaktieren könntest. Ich habe einen RS 2014 mit MIB1 8)


    Danke!

    Octavia Combi RS TSI


    Black-Magic Perleffekt, graue Nähte, Standheizung, Business Traveller, Gemini silber, Ablage Plus, AHK, Parksensoren vorn, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Black Design


    Bestellt: 03.03.2014
    Produktion: KW38
    Lieferung: ca. KW40
    ;)

  • Moin ich bin neu hier und würde mich auch von andy_rs Hilfe holen um mein Auto mit Apple Carplay nachzurüsten.

    Kurze Eckdaten von mein Auto: Combi 2,0 TDI Bj.:2014. Sollte ein MIB II sein. Teilenummer und Hardware Sachen suche ich raus wenn es benötigt wird

  • Ich nutze mittlerweile den AAWireless-Adapter und bin positiv überrascht. Bisher funktioniert das Ganze tadellos.

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Ich habe den AA Wireless Adapter auch im Einsatz seit einigen Wochen. Ich bin absolut begeistert. Der Adapter wertet das System ungemein auf.

  • Kurze Eckdaten von mein Auto: Combi 2,0 TDI Bj.:2014. Sollte ein MIB II sein. Teilenummer und Hardware Sachen suche ich raus wenn es benötigt wird

    2014 ist sicherlich MIB I ;)

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Hallo,


    ich habe kürzlich einen Skoda Octavia Combi III 5E 1,6TDI 4x4 gekauft (mit Navisystem) und würde gerne das Multimediasystem mit Android Auto aufrüsten.

    AAWireless soll da ja sehr beliebt sein, aber irgendwie spuckt der Kompatibilitätstest nichts aus wenn ich keine "Aftermarket Headunit" habe (was auch immer das ist).

    Heisst das, ich kann nur einen völlig neuen Radio kaufen oder ist eine aufrüstung mittels adapter möglich und falls ja, wie?

    Grubsche  Trust2k  andyrs bitte helft mir, Danke!!!

    Einmal editiert, zuletzt von majaob1060 ()

  • majaob1060 Dann solltest du mal nähere Infos zu deinem 5E geben, also Baujahr / welches Multimediasystem verbaut usw.


    Fakt ist schon mal, für AA ist mindestens MIB 2 zwingend Voraussetzung

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • majaob1060 Dann solltest du mal nähere Infos zu deinem 5E geben, also Baujahr / welches Multimediasystem verbaut usw.


    Fakt ist schon mal, für AA ist mindestens MIB 2 zwingend Voraussetzung


    Ich bin es bisher nur probegefahren und es hat eine rückfahrkamera, und ein display mit navi drin. ich muss den verkäufer fragen welches mib das ist. erstzulassung ist 21.1.2015... wenn das was bringt.

    sollte es noch ein mib 1 sein, welche android auto fähigen geräte autoradios die auch die lenkfernbedienung und die einparkhilfe vorn+ hinten + kamera unterstützen sind empfehlenswert. ich hab mal auf amazon gesucht und da ist die spanne was sowas kosten kann riesig und es war kein mir bekannter hersteller dabei. original kosten die dinger ein vermögen...

    danke u lg

  • Also der AAwireless Adapter macht nur ein bereits vorhandenes Android Auto kabellos. Also wenn dein Auto schon Android Auto kann, kannst du es mit dem AAwireless Adapter kabellos machen.

    Das kabelgebunden AA hat Skoda im MIB 2 erst eingeführt. Das kam mit dem Innenfacelift Modelljahr 2017 (Produktion Mitte Mai 2016 oder neuer). Also wenn du einen mit EZ Ende 2016 oder neuer mit Navi kaufst, sollte der MIB 2 mit kabelgebundenem AA haben. Da brauchst du dann gar nichts nachrüsten.


    Ansonsten gibt es für AA zwei Möglichkeiten.

    1. Du upgradest dein MIB 1 auf MIB2 und hast dann AA kabelgebunden. Mit AAwireless Adapter funktioniert das dann auch kabellos. Dabei können dir andy_rs  Grubsche und Trust2k weiterhelfen. Die Kosten werden deutlich 4-stellig liegen.

    2. Du kaufst ein sog. China-Navi. Hier gibt es sehr überschaubare Erfahrungen dazu

    Radio aus Fernost

    Das Problem ist, dass im 5E über das Navi auch jede Menge Funktionen des Autos gesteuert werden. Also das Verhalten der Fahrassistenzsysteme zum Beispiel. Wenn du also ein China Navi kaufst, müsste das diese Einstellungen unterstützen. Der Markt an China Navis ist riesig, der Markt an guten China Navis, die die Can Bus Funktionen unterstützen sehr gering. Und du solltest ein gewisses Bastler-gen mitbringen, weil Plug and Play wird Das nicht funktionieren. Und die günstigen für wenige Hundert € werden vermutlich auch nicht gut funktionieren.

    Vorsicht bei Gebrauchtkauf. Es gibt da einen sog Komponentenschutz. Ich glaube, der erstreckt sich auch aufs Navi. Also afaik kannst du nicht einfach gebrauchte kaufen und einbauen und die funktionieren dann.


    In deinem Fall (Gebrauchtkauf steht noch bevor) wäre vermutlich die günstigste Variante, von vornherein nur Autos in Betracht zu ziehen, die Android Auto bereits haben. Also nach späteren Baujahren suchen.

  • Hallo,


    ich habe kürzlich einen Skoda Octavia Combi III 5E 1,6TDI 4x4 gekauft (mit Navisystem)



    Ich bin es bisher nur probegefahren und es hat eine rückfahrkamera, und ein display mit navi drin. ich muss den verkäufer fragen welches mib das ist. erstzulassung ist 21.1.2015...


    erstzulassung ist 21.1.2015


    Vielleicht solltest du erstmal überlegen, welche Aussage denn nun stimmt :worry2:

    Und EZ 2015 ist definitiv MIB 1. Also hast du die von badworseme genannten Möglichkeiten

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA