Abgasanlagen für den RS TSI mit OPF

  • @Steelgrey245
    @Hellblau


    Bitte einen Erfahrungsbericht posten.
    Setzt Euch bitte auch mal hinten rein und lasst Euch ein Stück durch die Gegend fahren.
    Mir gehts hauptsächlich darum, wie die Geräuschkulisse bei einer typischen Urlaubsfahrt ist. Also dann, wenn grad keiner richtig Disco im Auto haben möchte.
    Viele Anlagen dröhnen ja dann monoton vor sich hin, was besonders hinten sehr störend sein kann.


    Grüße...

  • Wird gemacht. Ich werde einen Testbericht schreiben. Was natürlich immer sehr subjektiv ist. Ich weiß aber was du meinst. Ein Dröhnen während der Urlaubsfahrt würde mir auch nicht gefallen. Mal sehen wie sich die APR Anlage anhört.
    Ich lasse sie in zwei Wochen einbauen. Auf der Rückfahrt kann ich gleich auf der Autobahn testen.

  • Hallo!


    Hab grad gesehen, dass APR auf deren Facebook Seite eine catback Anlage ankündigt. Die soll eintragungsfrei sein. Was kann man da klanglich erwarten? Da ist doch eine dB Werterhöhung ausgeschlossen, oder?


    Bisher gab es ja nur die APR Anlage exklusiv in Senftenberg. Weis da jemand was, ob das die selben Anlagen sind? Vielleicht hat Roy was erzählt...


    Grüsse...

  • Bin mal gespannt wie die preislich liegt. Die GTI und die R AGA unterscheiden sich da ja.
    An welcher AGA ist der RS von der Konstruktion her näher dran? Unterscheiden die sich bei den Dämpfern? Auf dem Facebook Bild von APR sieht es ja so aus, als währen hinten keine Endschalldämpfer.


    Grüsse...

  • Moin!
    Ja hinten sind keine Dämpfer.
    Hab mit Roy geschrieben, er hat gemeint das was APR Deutschland anbietet ist technisch das selbe wie die von ihm.


    Gerade eben die Info erhalten das ich noch eine AGA aus Roy's Bestand bekomme...

    BEDDONGGRAU

    Einmal editiert, zuletzt von Steelgrey245 ()

  • Der Cupra hat ja auch eine wesentlich lautere AGA, es wird wohl eher daran liegen, dass man beim RS eine andere Zielgruppe im Blick hat.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Nicht wirklich. Mein FL ist weitaus leiser als der GTI (Performance) oder gar Cupra. Wenn auch - mit Verwunderung festgestellt - ein "Furzen" zu vernehmen ist.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Habe bei einem Kollegen die Verarbeitung seiner FMS Anlage gesehen, das war einfach stümperhaft. Schweißnähte waren noch halbwegs ok, aber Passgenauigkeit und Schellen die viel zu lang waren, würden mich eher zu einem anderen Produkt greifen lassen.…


    Da hatte Chris leider recht. Wir haben heute versucht die Anlage zu montieren, haben es aber dann abgebrochen. Ich werde Montag dort anrufen und die Anlage zurück gehen lassen. Mal sehen wie FMS sich hier verhält, da ich ja aber 14 Tage Rückgaberecht habe sollte es keine Probleme geben.
    Die Verarbeitung der Anlage ist nicht wirklich toll, die mitgelieferten Schellen nicht von guter Qualität, die Schweißnähte alles andere als gut und die Passgenauigkeit unter aller sau...


    Somit wird es dann wohl auch bei mir eine Anlage von APR


    Gruß Andre

    Gruß Andre

  • Hallo!


    Beim Vergleich zum Leon Cupra darf man aber nicht vergessen, dass der ST eine leisere AGA hat, als der Kompakte. Wahrscheinlich war Seat klar, dass das Kombiheck hier Probleme mit zuviel Lärm machen kann.
    Genau das ist auch meine Sorge, man fährt im Tempolimit stur mit 120 ohne Gas zu geben und hinten dröhnt es monoton vor sich hin. Bei der APR Anlage fehlen ja die hinteren Töpfe, dass wird nicht ohne Folgen bleiben. Und beim Alltagsauto soll es ja nicht zu wild werden.
    Hilft nur eine Probefahrt...


    Grüsse...

  • @Nikolas22 hm...ich glaube ehr das man das so verstehen soll das die Anlage 2 Dämpfer hat, Diese sich aber weiter vorn am kfz befinden... also so KÖNNTE man das auch verstehen...


    Ps hab grad nochmal geschaut. Bin mir ziemlich sicher das sie es so meinen. Einer ist zu sehen und der andere ist noch weiter vorn!

  • Die Töpfe sind bei Roy und APR identisch
    Bei der APR sind die 2 Rohre ab dem "Y" re/li aus einem Stück gebogen bei meiner noch aus mehren Teilen geschweißt, auf dem Bild gut zu sehen....

    BEDDONGGRAU

  • Hallo!


    Was wird alles getauscht?


    Serie ist doch ein länglicher Mittelschalldämpfer (rund oder eckig) und dann die zwei Endschalldämpfer vorhanden. Die APR Anlage hat den Mittelschalldämpfer und zwischen dem und dem Y noch einen (Serie nicht vorhanden, in dem Bereich der um den Tank geht), dafür aber keine Endtöpfe.
    Ist das so richtig?


    Grüße...

  • Hallo!


    Habe mit APR telefoniert. Die Anlage macht keine dB-Werterhöhung. Die Tonlage ist anders, wodurch die subjektive Empfindung völlig anders ist. Aber eine Brülltüte ist es nicht.


    Grüsse...


    edit: Was ich vergessen habe: Die Tage kommen noch Soundfiles der AGA von APR!

    Einmal editiert, zuletzt von rsprofi ()

  • Moin meine von Roy wird denke ich nächste Woche kommen .
    Ich versuche sie zeitnah einzubauen und berichte dann natürlich.
    Ich bekomme zur Anlage auch die neue ECE Zulassung.
    Die Anlage für sich alleine ist ja Eintragungs frei, wie ist das jetzt aber mit meinem bereits eingetragenen APR Intake und Turbo Inlet in Kombination mit der AGA?
    Muss ich das jetzt abnehmen lassen?

    BEDDONGGRAU

  • Hallo!


    Auf soundfiles setze ich keine große Hoffnung. Wenn man die originalen soundfiles von APR vom GTI mit denen von Tunern, die die gleiche AGA verbaut haben, vergleicht klingt das teilweise dramatisch anders. Selbst bei ein und dem selben KFZ.
    Glaube nicht, dass man den realen Ton aufgenommen bekommt.


    @Hellblau
    Bekommst Du die gestückelte AGA oder die von APR, wo das Y Stück ein Teil ist?
    Sicher interessant wegen der Passgenauigkeit.


    Grüße...

  • @Nikolas22


    Der OPF ist sicher ein Problem. Den hab ich zum Glück nicht. Beim OPF besteht ja noch die Möglichkeit den vorderen Dämpfer wegzulassen. Ob das noch TÜV Konform und erträglich im Innenraum ist bleibt die Frage.

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/23679-andre-rs/">@Andre*RS*</a>


    Wie sieht es mit der Lieferzeit aus? Sind die Anlagen auf Lager?


    Mir wurde bei Bestellung mitgeteilt das die ersten Anlagen in ca. 14 Tagen eintreffen werden, dies ist nun eine Woche her. Ich hoffe das ich sie zu Weihnachten unterm Auto, nicht unterm Baum habe :D

    Gruß Andre

  • @Andre*RS* Na da bin ich gespannt, aber zur Not bauen wir sie halt an Heiligabend noch ein! :thumbsup:


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Habe mir mal die Bilder von der APR Anlage angesehen.


    Sieht interessant aus, quasi wie eine Straight Pipe.
    Bin hier mal auf den Sound gespannt.


    Finde es gut das nun mal langsam Bewegung auf den Markt kommt bei den OPF Fahrzeugen.


    Ich selbst werde wohl aber erst mal abwarten bis die ersten DP von HJS draußen sind für den OPF was ja Anfang 2020 passieren soll.




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/23679-andre-rs/">@Andre*RS*</a> Na da bin ich gespannt, aber zur Not bauen wir sie halt an Heiligabend noch ein! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />


    Gruß Michl


    Dann müsstest du aber in die alte Heimat kommen :thumbup::P

    Gruß Andre

  • Sieht interessant aus, quasi wie eine Straight Pipe.


    Ich weiß nicht was du da gesehen hast, aber eine Straight Pipe ist es nicht. Du hast einen Vorschalldämpfer und einen Mittelschalldämpfer. Beim OPF hast du die Möglichkeit den Vorschalldämpfer wegzulassen. Laut Info von APR Senftenberg.

  • Zitat von MEKak: „Sieht interessant aus, quasi wie eine Straight Pipe.“
    Ich weiß nicht was du da gesehen hast, aber eine Straight Pipe ist es nicht. Du hast einen Vorschalldämpfer und einen Mittelschalldämpfer. Beim OPF hast du die Möglichkeit…


    Nicht ganz richtig. Die Info von APR lautet wie folgt:


    Zitat

    Du kannst unter Verwendung der APR Stage 1 Software und dessen Kombiabnahme wahlweise den Vorschalldämpfer weglassen, das ist korrekt, jedoch erlischt ohne zusätzliche Software und ohne Eintragung ohne Vorschalldämpfer die ECE.Diese Kombination ist nur gültig für den Motorkennbuchstaben DKTB!


    Gruß Andre

    Gruß Andre

  • Ich sagte ja "quasi" da am hinteren Teil kein Schalldämpfer / ESD mehr ist.


    Sieht es für unten eben wie eine Straight aus.
    Das es keine ist habe ich gesehen/gelesen.


    Bin sehr auf den Klang gespannt.


    Dann warte ich noch auf die ersten DP's



    Wobei ich nur einen ESD einer DP vorziehen würde bezüglich Garantie.


    Kann mir gut vorstellen das bei einer DP diese angelehnt werden könnte bei einem Turboschaden zb.


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Anscheinend kommt auch bewegung in die Downpipe geschichte da HJS mir neulich eine umfrage geschickt hatt. Auch stand in der email was drin das die anscheinend bald kommt für den RS. Was auch noch meine frage ist ist die APR eine ECE anlage oder habe ich mich hier verlesen.