"Chrom" auf dem DSG Schaltknauf blättert ab

  • Mahlzeit,


    ich hab hierzu auch mal ne Frage. Mein Autohaus meinte, das Auto wäre zu alt (BJ Anfang 2014), deshalb kein Garantiefall.


    Könnten die das nicht über Kulanz machen?

  • Wann ist die % Aktion üblicherweise? Kann mir jemand da nen Hinweis geben?


    Oder kann man dort auch einen Artikel beobachten?


    Melde dich dort einfach zum Newsletter an.

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Habe nur den gefunden, gibt es den auch mit den grauen Standard-Nähten?


    Ist der Rabatt immer auf alles?


    PS:
    Braucht man zum öffnen und schließen der Klemmschelle Spezialwerkzeug?

    Einmal editiert, zuletzt von gebbi ()

  • Eine Beißzange (Kneifzange) reicht zum öffnen und auch zum quetschen der Einohrschelle. Die Schelle gibts bei ebay oder sonst wo. Musst dir kein original VAG Teil kaufen.
    Ich hätte noch nen Schaltknauf mit grauen Nähten, wenn der passen würde.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

    Einmal editiert, zuletzt von Grubsche ()

  • Bei meinem Octavia RS wurde vor knapp 2 Jahren der Schaltknauf innerhalb der Garantie einmal kostenlos getauscht.
    Jetzt blättert es wieder ab und ist sehr scharfkantig. Aber da will mein Händler nichts von wissen.
    Der Austausch würde 200,-€ kosten.

  • Wenn die Gewährleistung vom Fahrzeug rum ist, dann geht höchstens Kulanz.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Wie bekomme ich die Sperrtaste wieder gelöst, wenn sie im ausgebauten Zustand gedrückt wurde.


    Habe den neuen Schaltknauf leider mit gedrückter Taste geschickt bekommen...

  • Hallo!


    Die betroffenen Teile gibt es jetzt auch einzeln. Bei mir war es der Taster/Entsperrhebel.

    Der Wechsel hat keine 2 Minuten gedauert. Kostet gerade mal 15€.


    Grüsse ...

  • Zur Info, weil das ja eher hier rein passt....

    aus dem Thread RE: Schaltknauf wechseln gegen anderen VAG Knauf?


    Moin zusammen,


    da wohl wie bei den Meisten, auch bei mir nur das Chrom oben abgeblättert ist, hab ich mir soeben das Teil bestellt.

    Wie ich die alte ab bekomme, weiß ich zwar noch nicht, aber zur Not ist die halt dann kaputt (was sie ja eigentlich eh schon ist).

    Die neue Abdeckung sollte ja dann nur geklippt werden können, über die beiden runden Nasen, die ich da in der Mitte sehe.


    Ich berichte nochmal, wenn das Teil da ist bzw. verbaut.


    https://shop.ahw-shop.de/origi…blende-clip-chrom-schwarz


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Die Antwort des Verkäufers zum Thema Umbau ist ja mal sehr hilfreich... :/:worry2:


    "... dieser Artikel ist geclipst. Wir würden dennoch die Montage durch eine Fachwerkstatt empfehlen."


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • So, die Abdeckung /Plakette war in ca. 10 sec. getauscht.

    Einfach mit einem Plastikrakel von vorne bei gedrücktem Schaltknauf drunter fahren und abhebeln.

  • So meiner wird auch auf Garantie getauscht, sieht bei mir so aus. Ist mir erst gar net aufgefallen.


    cdbafc6c6bc388047b9ad4571a213841.jpg
    Also wer da Probleme hat, ab damit zum Händler.

    Hallo,

    bei meinem RS löst sich das Chromzeugs von der Sperrtaste ebenfalls ab.

    Wie hier in diesem Tread geschrieben wurde, ist es wohl möglich, diese Sperrtaste separat zu wechseln.

    Mit diesem "Wissen" bin ich zum Freundlichen und habe dies so kund getan.

    Ergebnis: Bei meinem RS Bj 06/16 MJ 17 geht das wohl leider nicht. Nur der Tausch des kompletten Wählhebels inkl. Arbeitsleistung i.H.v. 220 Euro könnte mein Problem beheben.

    Der separate Tausch der Sperrtaste würde erst ab späteren Modelljahren möglich sein.

    Weiß jemand von Euch zufällig, ab welchem Modelljahr inklusive Facelift das möglich ist?


    Grüße

  • captainspeed


    Es ist Zeit die Werkstatt zu wechseln. Das geht bei allen Fahrzeugen unabhängig vom Baujahr. Zur Not bestellst Du Dir das Teil im Netz (Teilenummer siehe Link von mir) und wechselst es selbst.

    Aber an solchen Kleinigkeiten erkennt man, ob man seinem Gegenüber trauen kann oder eben nicht.


    Grüße...

  • Jo, dann werde ich mir das Teil dank der guten Hinweise/Hilfe hier selbst besorgen oder es zunächst bei einem anderen Skoda-AH versuchen.

    Es werden doch hoffentlich nicht alle Skoda-Partner in meiner Gegend nur stumpfe Teiletauscher beschäftigen.

  • So, hab die Sperrtaste über einen Bekannten (arbeitet im Teiledienst bei VW/Skoda) bestellt. Er hat das Teil anhand meiner FIN im ETKA gefunden. Wenn es das also anhand der FIN bei meinem RS zu finden war, geht es wohl definitiv einzeln zu wechseln.

    Neben der Sperrtaste werde ich auch gleich die Werkstatt wechseln. Das Ereignis war jetzt für mich das Sahnehäubchen bei dieser Werkstatt.

  • Sperrtaste erfolgreich gewechselt bzw. wechseln lassen. Liegt wieder gut in der Hand und ist auch wieder schön glatt.

    Somit ist für mich persönlich der Beweis erbracht, dass es definitiv separat zu wechseln geht.

    Besten Dank für Eure Hinweise.