Modelljahreswechsel + Facelift 2017

  • ja nen schönes einfaches graumetallic hätte mir auch noch gut gefallen ;)


    wieso hast du bei unilacken angst?
    uni heisst hier ja nicht wie früher einschichtlack ;)
    heutzutage ist da ganz normal wie beim metallic lack auch klarlack drüber...

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Ist das wirklich so? Gut, klar. DIe Qualität ist besser.
    Ich habe mal vor geraumer Zeit bei meinem Händler 2 gebrauchte Octavias stehen gesehen. Unaufbereitet! Der schwarz metallic farbige hatte ähnlich viele Steinschläge wie der Uni Rote. Bei dem roten waren sie größer, auffälliger, tiefer und an 2 Stelle löste es sich drumherum. Der Aufbereiter sagte mir auch das es fast unmöglich wäre nicht entfernte Fliegen von einem Uni Lack ohne Schleifpolitur abzubekommen.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • also größere und tiefere steinschläge sind normal nur bei zu dicken lacken der fall...
    wenn es sich drumherum löst, schliesst das auf schlechte qualität bzw untergrund, sowas darf nie passieren.
    habe ich aber schon öfter bei schwarzen und weißen RS von gelesen, speziell an stossstangen wo durch den kärcher auf einmal der lack wegflog.


    aber allgemein seltsamer aufbereiter muss ich sagen!
    ich habe selbst 2 professionelle fahrzeugaufbereiter und mehrere lackierer im freundeskreis, die würde bei der aussage jetzt ganz sicher anfangen zu lachen ;)


    ich habe zb noch einen käfer bj 61, der wurde vor 18 jahren restauriert und hat tatsächlich einen echten uni einschichtlack drauf.
    da hab ich keinerlei probleme mit. bissl pflege wie zb waschen und hin und wieder mal wachsen gehört halt auch dazu.

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Warum gibt es diese Auswahl nicht in D ?


    Weil wir Deutschen doch eh nur "Fifty shades of grey" kaufen!
    Guck dich doch auf unseren Straßen und Parkplätzen mal um.
    Als würde man einen schwarz/weiss Film sehen.


    Wiederverkaufswert, "Was sollen die Nachbarn / Geschäftspartner denken!",
    Wir sind halt Ängstlich und/oder sehr konservativ bei der Farbwahl.


    Also bietet der Hersteller keine Aussergewöhnlichen Farben bei uns an.
    Wenn voraussichtlich nur 0,x% davon verkauft werden ist die Produktionsumstellung viel zu teuer. (Wie ' Evolution6' schon sagte)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Der Frosch hat leider recht. "Gewagte" Farben kriegt man oft nur bei den Sportversionen oder Sondermodell XM84.
    Superb und Farben? Gähn
    Normaler Octavia und Farben = ARG


    Ich gehöre der schwarzen Subkultur an und bin ein Freund von Schwarz, aber was auf deutschen Straßen herum fährt, da braucht man kein UHD oder Farbfernsehen aktuell. Grausig.
    Kein Wunder das so viele Menschen ihr Auto im Parkhaus nicht wiederfinden. 8o


    Dabei haben Firmen wie Mazda oder Mercedes so tolle Grün oder Rot Töne im Angebot.

    **********************
    RS 4X4 TDI Grün (Klar Matt Foliert)
    Freudiger Besitzer seit 15. November 2017
    **********************

  • Es gibt auch noch eine Reihe weiterer Farben, die euer Händler euch in D bestellen kann. Haken dabei: Er muss 2 Stück in dieser Farbe bestellen.

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • @ThomaSB


    Aha, und welche Farben wären das? Dann könnte man sich ja quasi hier absprechen und gemeinsam bestellen.. :)

    Bestellt KW23: OctaviaRS TDI Kombi-Raceblue-ChallengeXtreme19''-DSG-Alcantara etc..Unverbindl.Termin Jan18

  • Bevor ich mich da schlau machen, würde ich erstmal wissen wollen, welche Farben dann zusätzlich zur Auswahl stehen..

    Bestellt KW23: OctaviaRS TDI Kombi-Raceblue-ChallengeXtreme19''-DSG-Alcantara etc..Unverbindl.Termin Jan18

  • Ich schwankte auch vom Weiß, Blau und Stahlgrau, es wurde Stahlgrau die Farbe hat mir Persönlich am besten gefallen.


    Blau, Schwarz und Weiß fahren so viele herum muss ich nicht auch noch haben.


    Und viele die dann das Auto sehen fragen was das für eine Farbe ist und finden es super geil.

  • Beim Facelift gibt es ja die Carbon-Immitat-Folie als einzige Option...das finde ich ebenfalls schade. Gut..es wäre jetzt vermessen, um BMW hier als Beispiel zu nennen. Dort kann man unter vielen Interieurleisten wählen, das war schon beim e46 3er von 1998 so, es gab bestimmt 10 verschiedene Ausführungen.( diverse Edel-Hölzer, Leder, Metall, Carbon, Klavierlack...)


    Warum bietet Skoda beim RS-Facelift nicht wenigstens 3 aufpreispflichtige, zusätzliche Varianten an, z.B. Alu gebürstet, Echtcarbonfolie in Hochglanz, Klavierlack und eben Serie im (Billig) Carbonlook. Da könnte Skoda noch daran arbeiten...wer Geld ausgeben will, sollte das doch tun können. Stichwort Sonderfarbe für 1500 bis 2000 Euro Aufpreis...

    2 Mal editiert, zuletzt von John76 ()

  • Wenn im Innenraum drei verschiedene Dekore angeboten werden, muss ja erst festgestellt werden was gut aussieht, welches am meisten abgesetzt werden wird, welcher Hersteller was in welcher Qualität in den benötigten Stückzahlen liefern kann, etc.. Das sind dann die Entwicklungskosten die später wieder reinkommen müssen.


    Und je individueller ein Fahrzeug angeboten wird, desto höher der Grundpreis und länger die Sonderausstattungsliste. Und das Preis/Leistungsverhältnis beim Octavia RS ist meiner Meinung nach einer der Gründe warum dieser so oft verkauft wird.


    Und im RS245 werden die Leisten bestimmt wieder in Klavierlack angeboten, dann musst halt auf den warten. Oder einen BMW kaufen.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • seh ich anders...
    es gibt ja allgemein beim octavia verschiedene dekore, carbon, klavierlack schwarz, brushed und evtl noch mehr...
    da muss als nix weiterentwickelt werden etc ;)
    ansonsten wenn man dieses möchtegern carbon anbietet, wäre optional gegen aufpreis doch echtcarbon eine super alternative.
    ich wäre der 1. der es bestellt hätte ;)


    ich hätte zb aber auch mit kusshand das brushed oder klavierlack genommen statt dem möchtegern carbon.
    die auswahl hat man beim RS ja nun leider nicht...

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Muss ehrlich sagen dass ich das Carbonimitat auch etwas old-school finde.
    Das brushed sieht im normalen Octavia irgendwie edler aus.
    Die Frage ist, ob es nicht austauschbar ist.
    Dürfte ja nur ne Leiste sein...

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • - Wer hat denn die normalen Stoffsitze mit grauen Nähten im RS und kann mal ein Foto davon posten?
    - Hat einer der Glücklichen Neubesitzer schon das beheizte Lenkrad und kann bestätigen, dass dieses unten abgeflacht ist?

    Einmal editiert, zuletzt von shigi76 ()

  • Ich habe mir auch nen neuen Bestellt kommt vielleicht Ende Mai :)


    Habe auch Erfahren dass er wieder die Mehrlenkerhinterachse hat (direkt von Skoda). Also bis auf die breitere Spur ist das Fahrwerk auch gleich.


    Wollte mir auch vor der Auslieferung Pro-Kit oder Sportline Federn bestellen. Habe dann Eibach ne e-mail geschrieben ob man die aktuellen noch nehmen kann oder ob für das Facelift dann neue Federn entwickelt werden müssen.


    Als Antwort kam dann die Teilenummer für den Golf 7 GTD-Variant :), die hat aber nichts mit der RS - Teilenummer zu tun :)


    Naja jetzt warte ich mal bis das Auto da ist, evtl ist er ja diesmal nichtmehr so hoch wie der alte :)


  • Was mich interessieren würde.....gibt es Einschränkungen wenn man Federn verbaut zwecks dem DCC??



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Was mich interessieren würde.....gibt es Einschränkungen wenn man Federn verbaut zwecks dem DCC??



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Das hab ich vor ein paar Tagen meinen freundlichen auch gefragt und er meinte ist kein Problem wenn du Federn verbaust ....




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich habe jetzt kein DCC drin. Mein freundlicher hat gesagt dass Sie auch gleich schauen können ob die aktuellen passen, Eibach ist denen wohl sowieso am liebsten. 100%ig weiss ich dass meine 19 Zoll BBS Felgen passen die ich zur Not von meinem Golf6 übernehmen würde.

  • Habe auch nach den Crater Felgen vom Kodijaq gefragt da hat mein Freundlicher gemeint die würden nicht passen ich solle mir doch de Xtreme bestellen, da ich kein Challegne Paket genommen habe ist meiner auf den Gemini.

  • ??? Der Abrollumfang wird doch vom Reifen bestimmt und nicht von der Felge. Wenn du die mit 225/35 r19 fährst, dann sollte es doch kein Problem sein. Aber 7J sind schon ziemlich schmal.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • ja es geht mehr um die 7Jx19, er meinte vom Design her könnte er mir noch die VEGA anbieten 8x19 ET 43 die sollte wunderbar passen. Ansonsten hätte ich sowiese BBS in 8,5x19 -ET46 zuhause :)

  • Vor ein paar Seiten kam ja die Frage mit den Nebelscheinwerfern auf, ob diese beim Abbiegelicht anders wären, oder sind es die gleichen und ich kann es wie vorher beim vFL einfach zukodieren? Dann würde ich mir die 120€ diesesmal sparen...

  • @shigi76 auf meiner AB steht beheiztes 3-Speichen-Multifunktionslenkrad (rund, nicht abgeflacht)...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Viele Grüße
    Michael



    Skoda Octavia Combi 2.0TDI 4x4 DSGRS Kombi, 184 PS, ACC bis 160 km/h inkl. Speedlimiter, AHK, Beheizbares 3 Speichenlenkrad, elekt, Panoramaschiebedach, Adaptives Fahrwerk DCC, Nebelscheinwerfer LED, Ablage Plus, Assistenzpaket Traveller, Black Design, Business columbus RS Combi, Parksensoren vorne, Skoda Media Command, Rückfahrkamera, KESSY, Standheizung

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/20917-shigi76/">@shigi76</a> auf meiner AB steht beheiztes 3-Speichen-Multifunktionslenkrad (rund, nicht abgeflacht)...


    Das steht auf meiner auch und dennoch scheint es abgeflacht zu sein, wie einige schon berichteten.

  • Habe auch nach den Crater Felgen vom Kodijaq gefragt da hat mein Freundlicher gemeint die würden nicht passen ich solle mir doch de Xtreme bestellen, da ich kein Challegne Paket genommen habe ist meiner auf den Gemini.


    Es giebt 2 Challange Pakete. Beim kleinen sind die Gemini schwarz:)

  • Bezüglich Codieren:
    Vermutlich lässt sich das Travellerpaket doch auch nachcodieren, oder?


    Das heißt
    Laneassist
    Verkehrszeichenerkennug
    Fernlichtassistent


    Kamera und Radar sind ja jetzt serienmäßig verbaut...

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Es ist wirklich (also ganz sicher..sozusagen 101%....) abgeflacht...



    Dein Wort in meinem Gehörgang :D ...
    Bin da echt mal gespannt.

    Viele Grüße
    Michael



    Skoda Octavia Combi 2.0TDI 4x4 DSGRS Kombi, 184 PS, ACC bis 160 km/h inkl. Speedlimiter, AHK, Beheizbares 3 Speichenlenkrad, elekt, Panoramaschiebedach, Adaptives Fahrwerk DCC, Nebelscheinwerfer LED, Ablage Plus, Assistenzpaket Traveller, Black Design, Business columbus RS Combi, Parksensoren vorne, Skoda Media Command, Rückfahrkamera, KESSY, Standheizung