Modelljahreswechsel + Facelift 2017

  • Der Frontgrill ist total verschlungen. )-: Geht vollkommen unter.
    Spiegelblinker geht???


    Nebler... zu kurz und oder zu hoch angesetzt. ?
    Fernlicht LED oder Halogen?
    Da fahr ich doch eher n Favorit xD
    Doe zahlen werden einbrechen...
    Es gibt die Käufer:
    die ihn SO mögen
    die immer nur das neueste haben mü
    und jene die ihn einfach "ohne Kopf" kaufen. ^^
    gibts noch mehr ?


    Ich liebe skoda, :love: nur mag ich sie nicht immer... wie aktuell :angry2:
    :p

  • Das die Blinker in beiden Scheinwerfern zu sehen ist, sieht komisch aus. Dafür fällt die Abdeckung für den Abstandssensor nicht auf.
    Zudem ist er zu hoch und brauch ne andere Frontschürze, die ja hoffentlich beim RS kommt.

  • Wenn ich diese Fotos sehe kommt bei mir die Frage auf, wann der Octavia IV kommt. 2019? Oder schon 2018?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • "Spruverbreiterung" bei bestehenden Modellen bzw. FL sind meist nur breitere Felgen oder niedrigere ET´s. Weil die Achsen werden nicht verändert und Spurplatten, wie schon oft angeblich gemeint, kann ich mir nicht vorstellen da normale XY Benutzer des Autos eine erhebliche Fehlerquelle darstellen (man denke dran beim Reifenwechsel wird eine Platte vergessen oder sowas).


    Zumal ich kein Serienauto kenne wo Spurplatten verbaut sind.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ich denke nicht das der O4 vor 2019/2020 kommen wird. Bis dann der RS raus ist, dauert es bestimmt auch nochmal 3-6 Monate mehr. Warum sollten sie auch so schnell den Octavia 4 bringen. Das FL wird sich genauso gut verkaufen. Die 4 Augenoptik polarisiert. Die technischen Neuerungen sind meiner Meinung ganz gut. Das wird beim Kunden gut ankommen. Leute die sich nicht in solchen Foren rumtreiben, finden den O3 FL sich auch nicht so schlimm. Ich kauf mir ja kein Auto, was ich mir nur von vorne anschauen. Das Gesamtpaket muss stimmen. Und das tut es beim O3 FL.
    Der eine legt mehr Wert auf das äußere Design und der andere auf den Innenraum. Für mich muss beides stimmen. Wenn ich mir die angefertigten Bilder vom neuen RS so anschaue, finde ich ihn gut. Der nomrale Octavia FL haut mich jetzt nicht vom Hocker. Das war beim vFL aber auch schon so.


    Wenn er so kommt, bin ich zufrieden.

  • Also bei FB lehnen ca. 90% der Skodafahrer das FL ab. Ich denke schon, dass es da Umsatzeinbrüche gibt. Das Interieur eines Autos kannst du beim bestellen ändern. Das wechselt ja je nach Ausstattungsvariante. Was das 4 Auge angeht, das ist bei allen FL vorhanden und lässt sich dem Geschmack nicht anpassen. Wie schon oft erwähnt ist das Bild nur ein Fake. Mehr wissen wir erst, wenn die ersten echten Bilder vom RS kommen. Und selbst wenn die Front ähnlich ist wie auf dem Bild, musst du mindestens noch 3-4 Tsd. Euro investieren damit das Serienfzg. an das Bild ran kommt. Ich persönlich suche meine Autos immer nach der Außenansicht aus, weil Innen kann ich anpassen. Deswegen war mein Mazda 6 vorher ein Fließheck und kein Kombi. Die Entscheidung traf ich aufgrund des Heckleuchtendesigns. Beim Fließheck lief die Heckleuchte mit der Rundung des Kotflügels und beim Kombi lief sie gerade weiter, so dass hinten das "Glas" etwas raus stand. Das fand ich hässlich.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Innen kannst du auch nur bedingt Sachen ändern. Ich hätte doch auch das Geld beim vFL investiert. Die meisten hier im Forum, haben den O3 tiefer gelegt. Aber das ist ja auch egal. Das ist ja alles sehr subjektiv und am Ende entscheidet der persönlich Geschmack.


    Bei einer Umfrag der Autobild empfinden 32% der Leute das Facelift gelungen.

  • "bei FB..." :00006725: FB ist weder ein relevanter Haufen, noch als Meinungsbildung heranzuziehen. Wenn es nach FB geht, ist ganz Deutschland rechtsradikal, jeder hilft jedem und würde für kranke Menschen, arme Kinder und Opfer von Umweltkatastrophen 10€ spenden. Achja, und bei FB ist auch jeder solvent und fotografiert sein Essen für seine privaten Fotoalben - nur dafür...



    Skoda wird sich bei dem Design schon was gedacht haben. Ob die vFL Besitzer den Wagen nun kaufen oder nicht, ist Skoda relativ egal. Sie haben nämlich den Leuten schon mindestens ein Auto verkauft. Wem das neue Design nicht gefällt, der kauft dann vielleicht den O4 wieder. Nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht.


    Ich suche meine Autos immer nach dem Innendesign aus, weil ich drinnen sitze und nicht den ganzen Tag außerhalb vom Auto stehe und es mir anschaue. Natürlich muss ein Auto insgesamt irgendwie passen. Aber letztlich ist ein Kombi nichts weiter als eine praktischere Variante von ner Limo. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich als Kind mit Matchbox-Kombis gespielt habe - wird wohl seine Gründe haben, dass es die fast nicht gab ;)

  • Wenn ich von der FB-GRUPPE Skoda Freunde rede, halte ich das aufgrund der Mitgliederzahl schon für repräsentativ. Es ist auch nix was FB behauptet, sondern dass was die Leute zum FL geschrieben haben. ;-)


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Höchst Repräsentative offizielle Umfragen haben ergeben das Hillary Clinton die Wahl gewinnt.


    Mein Kollege und ich fahren RS und sind NICHT bei Facebook.
    Meine Frau fährt Fabia und ist NICHT bei Facebook.
    Unsere Nachbarn fahren Octavia und Yeti und sind NICHT bei Facebook.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Warum ist ein Kombi praktischer als eine Limo?
    Ausser das man 5% im Kofferraum HÖHER stapeln kann,
    wüsste ich jetzt keinen "attraktiven" Vorteil *.


    Und unter uns, wer hat sein Kofferraum schonmal so vollgeballert?!


    *Hundebesitzer mal ausgeschlossen - wobei auch es Rücksitze für Hunde gibt ^^

  • Mal ein kleiner Auszug aus Kommentaren andernorts:



    ... dem ist nichts hinzuzufügen ... :vomit:

  • Und unter uns, wer hat sein Kofferraum schonmal so vollgeballert?!


    Ich sage nur: Schwedisches Möbelhaus, Fernseher (O.K. DER Zug ist Mittlerweile abgefahren), als plötzlich der Kühlschrank in der Nacht zum Samstag verreckt ist und ganz zum Schluss:


    Mit Kind und Kinderwagen in den Urlaub fahren. Da muss dann noch das Dreirad und diverser anderer Spielkram mit.
    Viel Spass in der Limo!


    erhöhen wir die Verkäufe unserer Kernmarke
    Volkswagen trotz designtechnischem Stillstand


    Hä? VW ist schlecht, weil sie sich beim Design nichts trauen und Skoda ist schlecht weil sie beim Design wagemutig sind.
    Äh? Und jetzt?

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

    Einmal editiert, zuletzt von Froschf...gruen ()

  • First World Problems.


    Wir sind als ich Kind war mit nem Kleinstwagen nach Yugoslavien
    mit 5 Personen + Gepäck + Spielzeug + etc runtergeeiert und es ging auch.
    Ok, Kühlschrank wäre ein Treffer, aber ich hole mir doch keinen Kombi,
    nur weil ich evtl. irgendwann mal einen defekten Kühschrank fahren will ^^


    Einmal Limo - immer Limo :love:


    Sorry fürs OT

  • Und unter uns, wer hat sein Kofferraum schonmal so vollgeballert?!


    Ja, hier, anwesend.


    Du hast aber in so weit recht, dass sehr viele Menschen angst davor haben das Auto so voll zu packen bis sie nicht mehr hinten raus schauen können.


    Selbst würde mir aber trotzdem keinen (Mini)Van oder SUV kaufen wo das noch besser geht. Lieber häng ich mir da eine ausreichend große Kofferaumextension an den Haken.

  • First World Problems.


    Wir sind als ich Kind war mit nem Kleinstwagen nach Yugoslavien
    mit 5 Personen + Gepäck + Spielzeug + etc runtergeeiert und es ging auch.
    Ok, Kühlschrank wäre ein Treffer, aber ich hole mir doch keinen Kombi,
    nur weil ich evtl. irgendwann mal einen defekten Kühschrank fahren will


    Vollkommen Richtig!
    Früher hatte man auch einen Kohleofen, ist zu Fuss zur Arbeit und hat abends bei Kerzenschein Karten gespielt.
    Heute verachtet man Elektroautos weil man 2-3 mal im Jahr MEHR als 200 kM am Stück fahren will.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • HAH, ja Danke für den Hinweis. Für Not-/Extremfälle hab ich ja eine AHK mitbestellt.
    Somit habe ich ein sportlich Aussehendes Auto UND die Option auf Sperrtransporte :-P
    Win/Win. Sorry nochmal fürs OT -_-


    PS ich verachte Elektroautos nur weil Sie scheisse aussehen und/oder/und zu teuer sind ;-)

  • @wHiTeCaP @Froschf...gruen Bin da genau Eurer Meinung :thumbup:


    Zumal es doch immer mehr negative Stimmen gibt. Passt einem was nicht, wird das sofort angebracht. Wieso gibts z.B. hier im Forum einen Bereich für Probleme, Fehler, Defekte und nicht auch einen für Positive Erfahrung (ausser dem allgemeinen Forumsteil). Klar weil das Gute eben selbstverständlich ist.


    Bis zur Bestätigung von offizieller Seite war ich ja auch einer der Kritiker, das 4-Augen-Gesicht nur für Gerüchte und Tarnung gehalten haben. Ich denke spätestens ein halbes Jahr bis Jahr nach Marteinführung wird da keiner mehr drüber Reden. Dafür gibts schon die passenden Autos wie Fiat Multipla (übrigens ja auch mit 4-Augen-Gesicht) ;)


    Wie schnell sich das Design ändern kann sieht man jetzt mit dem FL ganz gut. Also hoffe ich für alle die in Zukunft wieder einen Octavia fahren wollen, denen das FL aber nicht gefällt (mich eingeschlossen), dass Skoda hier wieder etwas zurückrudert.


    BTW: Was das Thema Combi betrifft. Auch das muss jeder für sich entscheiden. Ich sehe die Vorteile deutlich im längeren Laderaum (ohne und mit umgelegten Sitzen). Eine AHK ist nett, aber benötigt man dann auch den passenden Anhänger ;)

  • Hat den Vorteil, dass die Versicherungseinstufung vllt. nicht weiter hoch geht, wenn weniger O3 verkauft werden, gibt es weniger Unfälle und der O4 wird versicherungstechnisch wieder günstiger...


    Combi VS Limo: Combi, weil der a) nicht nur praktischer ist (Hundebesitzer) und b) besser aussieht (v.a. von schräg hinten)...


    Und nun steinigt mich, liebe Limofahrer... :finger:

  • Höchst Repräsentative offizielle Umfragen haben ergeben das Hillary Clinton die Wahl gewinnt.


    Mein Kollege und ich fahren RS und sind NICHT bei Facebook.
    Meine Frau fährt Fabia und ist NICHT bei Facebook.
    Unsere Nachbarn fahren Octavia und Yeti und sind NICHT bei Facebook.


    Und wie sind die Meinungen deiner nicht FB-LEUTE? Repräsentativ ist eine Umfrage, wenn sie einer größeren Gruppe von Personen aus unterschiedlichsten Lebensumständen gestellt wird. Was in dem Fall für die FB-GRUPPE zutrifft. Repräsentativ heißt nicht, alle Menschen auf der Welt zu fragen. Wie hellblau schreibt liegt in einer anderen Umfrage die Ablehnung bei 68%.


    Zu den Clinton Voraussagen, die waren vielleicht repräsentativ, nur leider wurden sie von den deutschen Medien komplett fehlinterpretiert. Wenn schon solltest du dir die Original Ergebnisse in den USA anschauen. ;)


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Und jetzt stell dir mal vor was passiert, wenn es mitmal NEUE Kunden wegen dem Design zm Octavia treibt? Was bringen dir also deine Umfragen, wenn du die falschen Leute fragst? Genau, nüx.
    Ja, das Design wird von etlichen Leuten zerrissen. Oder warte mal - ist das wirklich so? Wird es nicht nur wieder vom lauten Teil der Bevölkerung kritisiert?


    Es kommt immer darauf an, wen man wann fragt.


    Am Ende werden die Verkaufszahlen der ausschlaggebende Punkt sein. Wenn sich durch das Design lediglich der Kundenkreis ändert, aber die Verkaufszahlen stabil bleiben, hat Skoda nichts verkehrt gemacht und sich mal etwas getraut. Wenn es nach hinten los geht und die Bestellungen einbrechen, haben sie halt Pech gehabt. Dann verkauft VAG halt mehr Leon und mehr Golf - und? Die Erde dreht sich weiter und die Wartezeit für die paar Besteller geht halt im Gegensatz zum vFL deutlich nach unten. Anders hätte Skoda das so schnell gar nicht hingekriegt - neue Werke hochziehen usw. Das muss man ja auch alles irgendwie bezahlen ;)

  • Combi und Limo haben die gleiche Laderaumfläche, ja sogar die gleichen Maße in LxBxH, Überhang, Radstand, etc :-)


    Sorry für den OT, bei einigen Sachen habe ich mich von der Optik verleiten lassen, aber Du hast recht. Einige Unterschiede gibt es aber schon. In der letzten aktuellen Broschüre (05/2016) ist es wie folgt:


    Maße Limousine Combi
    Höhe (mm) 1449 1452
    Spurweite vorn (mm) 1529 1535
    Spurweite hinten (mm) 1504 1506
    Innenraumhöhe hinten (mm) 980 995
    Laderaumlänge (mm) 1084 1050
    Laderaumvolumen (l) bei aufrecht stehenden Rückenlehnen 590 610
    Laderaumvolumen (l) bei umgeklappten Rückenlehnen 1580 1740
    Ladekantenhöhe (mm) 687 619


    Durch die später abfallende Dachform des Combi, kann man die Laderaumlänge zumindest etwas mehr nach oben ausnutzen. Auch die etwas niedrigere Ladekantenhöhe nenn ich dann als Vorteil ;)


    Aber wie ich schon schrieb. Ich finde Combi und Limousine gut. Von der Optik finde ich den Combi aber schon immer sportlicher (auch bei Audi).

  • Moin, was ich beim Modellwechsel viel interessanter finde ist das der RS ja wieder die gleichen PS Stufen wie der GTI (230/245PS) bekommen soll. Bin mal gespannt ob er RS dann auch das 7-Gang DSG bekommt das der GTI dann haben soll.

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)