Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread

  • Wieso eigentlich Zündung an. Ich habe bei mir das Radio eingeschaltet,Update gestartet und Auto zu. Als ich dann später mit dem Auto unterwegs war war das Update zwar noch nicht fertig aber er macht ja da weiter wo das Radio dann abgeschaltet hat. :)

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Weil du so lange den USB-Stick, die Speicherkarte oder die externe Festplatte stecken lassen musst...


    Ich habs bei uns in der Einfahrt laufen lassen, Zündung an, eingesteckt, gestartet und dann (Kessy+Codierung sei Dank) das Auto abgeschlossen. Verwendet habe ich eine 1TB USB 3.0 Festplatte (keine SSD). Hat so zwischen 30 und 40 Minuten gedauert.
    Zündung konnte bei mir anbleiben, weil der Schlüssel mit Kessy ja nicht stecken muss, man aber durch Änderung einer Codierung bei Zündung an das Auto mit Funk verriegeln kann (endlich einen sinnvollen EInsatzzweck dafür gefunden :D )

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Ich hab das auch auf der Fahrt zur Arbeit gemacht und nach Feierabend auf der Fahrt nach hause weiterlaufen lassen, da er ja wie gesagt da weiter macht wo er aufgehört hat.


    BW: 46 / 2015
    PT: 08.04.2016
    ÜT: 29.04.2016

  • Moin,


    MIB1 braucht für die reinen Kartendaten ca. 1:20 h
    MIB2 braucht für die reinen Kartendaten ca. 0:30 h

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • [quote='TBAx','https://octavia-rs.com/thread/22548-kartenupdate-columbus-ii-discover-pro-sammelthread/?postID=482578#post482578'MIB1 braucht für die reinen Kartendaten ca. 1:20 h[/quote]


    Auch bei mir weniger als 45 min.

  • Bei mir hat es auch nie mehr wie 1 Stunde gedauert. Ich glaube das letzte war auch bei mir in gut 40 min fertig per SD-Karte ;)

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Beim USB Stick ist doch kein Unterschied zwischen 2.0 und 3.0 oder? Kann mir nicht vorstellen das im Auto eine 3.0 USB Schnittstelle eingebaut ist. :rolleyes:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Gute SD Karte in ca 30-40min.
    ;)
    USB 3.0 bringt eigtl nich viel, da im FZG glaub Max 2.0 eher noch 1.1 USB verbaut ist.
    minimal wenn dann. Wie schnell der SD Schacht liest ist mir unbekannt.
    Wer macht mal ein Test? :-D
    gleiches file zB 1GB (genau) auf verschiedene Medien packen und dann mal Zeit messen (aufs Hundertstel) lol


    trust könnte echt mal USB 3 nachrüsten :p

  • Ich glaube auch das nur USB 2.0 verbaut ist. Bei USB 3.0 wäre die Buchse blau. Ich habe mein Update mit einer Samsung Micro SD Karte 32 GB Class 10 gemacht. Des ist wärend der Autofahrt durch gelaufen und hat bisl länger wie 30 Minuten gebraucht.

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG in Race-Blau
    ACC (210km/h), RFK High, Challenge,
    CANTON, Elek. Heckk., variabl. Ladeboden, AHK

    --> Showroom <--

  • Denke auch nicht das eine 3.0 Schnittstelle verbaut ist, kann aber nur von der Dauer mit einem 3.0 Stick sprechen ;)
    Jedenfalls dauert es beim MIB1 keine 1:20h.


  • wat???
    Habe ein MIB1 und es dauert wie gesagt mit einem USB 3.0 Stick 30min.!!!


    Habe ich leider nicht dazu geschrieben. Die Zeiten Sind Erfahrungswerte mit einer Class 10 SD-Karte.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Ich hab auch eine SDHC class10 mit 32gb und bei mir waren es auch nur höchstens 40 min.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Naja, liegt bestimmt auch an verschiedenen Hardware-Revisionen. Mein Messwert kam von einem Golf VII aus Anfang 2013 - vielleicht ist das MIB1 dort einfach noch etwas langsamer gewesen...?


    Einigen wir uns darauf, dass es innerhalb von 60 Minuten definitiv zu schaffen ist. :P

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • :thumbsup:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Class10 geht aber auch von 30-90 MB Lesegeschwindigkeit. ;-)


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Andere wiederum sind nach 2 Minuten fertig
    *re*
    ---------
    Darf noch jeder selbst entscheiden was wichtig ist, was nicht. Wäre n superfeiner zug. (:
    Für zweiteres nutzt man den -Schwamm drüber- bzw -hab ich übersehen-.
    Bsp
    Wenn du die Pommes nicht magst, gibst dann trotzdem Senf hinzu? 8|


    Merci (;

  • Ich dachte grad schon, es gibt eine neuere Version zum Download.


    Möchte evtl. einer der Freaks (im positiven Sinne) hier einen Thread erstellen und anpinnen mit dem Thema:
    "Verfügbare Kartenversion" mit Erscheinungsdatum und passendem Link (wenn nicht von der Skoda Seite)?


    Das macht einen immer ganz wuschig, wenn hier einer von "neuer Karte" redet.
    Dann kommen noch die Details im Namen: "ECE2017" manchmal mit dem Zusatz: Version 142 oder Version 157.


    Ich bin gerade schon zum Wagen gegangen um zu prüfen, welche Version ich habe um dann festzustellen: "Hab ich doch schon".


    Ich würde es selbst erstellen, habe aber nur die offizielle Skoda Seite als Informationsquelle. Und die hinkt ja offensichtlich ein ganz klein wenig Hinterher.
    Bei VW gibt's die früher, bin aber persönlich unsicher, welche man nehmen muss.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Moin,


    Hatte Samstag mein Navi Update im Hintergrund laufen lassen und dann völlig vergessen: Auto abgestellt, Update natürlich nicht vollständig durchgeführt. Jetzt mein Problem:



    Habe die SD Karte schon neu Formatiert und ne Andere ausprobiert, aber kann partout kein Update mehr machen.


    Hat jemand Rat?


    Gruß



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Erstaunlich, denn das Update muss gar nicht in einem Rutsch durchgeführt werden. Es ist (eigentlich) problemlos möglich, das Auto zwischendurch auszumachen. Er sollte dann einfach da weitermachen, wo er unterbrochen wurde. War bei mir schon mehrfach so. Leider kann ich dir davon abgesehen, auch nicht weiterhelfen außer: Versuche doch mal ein USB-Device (Stick oder Festplatte).

  • USB Stick?
    Hat bei mir damit anstandslos funktioniert.

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16

  • p.s. Update läuft. Danke noch mal


    He he, das freut mich zu hören :thumbup:


    Mann schreibt sich so einen Wolf ja auch ungern zusammen und es hilft dann niemandem. Aber so hat es sich schon gelohnt.


    Kartenupdate fürs Columbus Navigationssystem Tutorial


    Gruß aus der Heide
    Frank :thumbsup:

  • Moin Moin,


    ich habe auch mal eine Frage zum Update. Ich habe mir heute das aktuelle Kartenupdate über das Skoda Portal runtergeladen und auf eine 32GB SD Card gepackt.
    Auf der SD Card ist nun:


    Mib1
    Mib2
    metainfo2


    Wenn ich die SD Card in den Slot 2 lege, wird nix erkannt und nach einiger Zeit erscheint die Meldung, dass keine Daten zum Update vorhanden sind.


    Die Karte funktioniert aber, denn das Einspielen von POI Daten (über POIBase bezogen) funktioniert tadellos.
    Ich habe die Daten vom Prtal schon 2 mal runtergeladen, aber es geht net.


    Ich will morgen mal diese Anleitung lueneburger probieren. Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich noch probieren könnte?


    Grüße und Dankeschön

  • Hier mal meine Erfahrungen mit einer SanDisk Ultra 32GB SDHC 80 MB/Sek, Class 10



    Test über Menü - Navi - System... - Update
    SD Slot 1: befüllt mit Musik
    SD Slot 2: befüllt mit Navi Update - wird nicht erkannt


    SD Slot 1: befüllt mit Musik
    SD Slot 2: befüllt mit POI Update - perfekt


    SD Slot 1: leer
    SD Slot 2: befüllt mit POI Update - perfekt
    SD Slot 2: befüllt mit Navi Update - wird nicht erkannt


    SD Slot 1: befüllt mit Navi Update - wird nicht erkannt
    SD Slot 2: leer


    SD Slot 1: befüllt mit POI Update - perfekt
    SD Slot 2: leer


    Nun habe ich die Version von "lueneburger" getestet. Ein bissel mulmig war mir schon dabei, denn bei mir waren die Menüanzeigen nicht so wie beschrieben.


    Menü - lange gedrückt bis der Piep kommt, dann weiter gedrückt gehalten, aber nix passiert.
    Software-Aktualisierung / Versionen gedrückt
    Update gedrückt
    Eingang SD Card gewählt
    MIB2 Navigation database gedrückt
    STARTEN (Alles auswählen Button war nicht vorhanden)
    Update startet
    Columbus geht aus
    Columbus wird wieder gestartet
    Im Maxi DOT steht - Audio wird gestartet
    Update beginnt


    nach 30 min und 2-fachen Neustarten startet das Columbus neu und alles ist paletti. Sogar meine POI's sind noch da.


    Woran kann es denn liegen, dass das Update über den normalen Weg nicht funktioniert, aber über den "komplizierten" schon. Das kann doch nicht normal sein.


    Hat einer von Euch auch von diesen Problemen was gehört?


    Danke und Grüße
    Christian

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade nachgeschaut ob es ein Update der Karten für meine Columbus gibt.
    Ich habe nun folgende Info erhalten.


    Update der Karten und Software
    Karten
    Die Kartendaten konnten nicht gefunden werden. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem ŠKODA Partner in Verbindung.


    Ist das nun ein Problem mit der Skoda Seite oder was hat das zu sagen.


    PS sind die Karten noch kostenlos?


    und zum 2ten gibt es Radiologos Updates. Wie kann ich diese ins Columbus übertragen?


    Vielen Dank

    Style1

  • Hi,


    Hab das Karten Update vor 3 Tagen noch von der Skoda Seite bekommen.


    Mit den Logos würde mich auch interessieren :)


    Bekomme meinen Oct erst am Mittwoch, kann also noch nicht ganz viel schreiben dazu ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Bei mir (meine VIN) alles Okay. Sowohl Karten ECE2017 als auch Stationslogos sind vorhanden und zum Download bereit.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin