Ja...bekommst du alles eingetragen. Ich habe eine komplette IS38 Abstimmung mit HJS Downpipe, Software, Turbo Lader, Open Air Intake und Turboinlet eingetragen.

APR
-
-
Hier mal auf die Schnelle ein Bild aus dem Gutachten. Musste nur das Wasserzeichen der VIN entfernen....
Musste damals extra die 6c DP von APR mit zwei Kats kaufen, obwohl mein Auto nur einen hatte. Kostet natürlich mehr, aber Gutachten gabs nur für die gelabelte 6c.
-
Danke
Hintergrund der Frage ist, dass ich mir bei Ebay Kleinanzeigen eine 3 Monate "alte" gebrauchte APR "Artikelnr. 90811115" Downpipe gekauft habe aber ich nirgends ein APR Schriftzug auf den Bildern sehen konnte. Allerdings ist ein Schild mit "Stoll Logo und EU-6b-MQB" angeschweißt. Die Downpipe wurde auch heute erst verschickt. Deshalb kann ich noch nicht mehr dazu sagen
-
Melde dich nochmal, wenns nicht aussieht wie oben. Dann mache ich mal ein Originalbild.
-
Die Bilder und noch ein Paar andere habe ich vom Verkäufer bekommen
-
passt
-
Super, danke an alle
-
Moin,
kommende Woche bekomme ich die HJS OPF Downpipe von APR, im Sale gekauft, mit dem neusten Kombigutachten, haltet euch fest, ohne IS38 Umbau dB Erhöhung auf 89dB im Standgeräusch und 73dB Fahrgeräusch…
Bilder von der Plakette auf der DP und der dB Erhöhung folgen
Edit: so hier mal die dB Erhöhung mit IS20… (mit IS38 Lader wird auf 94dB mit dem neuen Gutachten erhöht).
-
Wow 89db ist ordentlich glaube ich brauch die dann doch
-
Wow 89db ist ordentlich glaube ich brauch die dann doch
Keine Ahnung ob es die dB Erhöhung nur für die Downpipe gibt, ich hab dann DP, AGA, open Intake mit dem Rohr, Software und das Turbo In-/Outlet …
Mit der Software und dem anderen Zeug ohne die DP hab ich damals nur +1dB aufs Fahrgeräusch bekommen.
-
Ja mir würde auf deine konfiguration nur die aga und DP fehlen den rest wie intake und co habe ich auch schon drinnen
-
Zu meiner Zeit gab es die dB Erhöhung bei der Kombi aus Software und AGA. Ohne OPF sogar 94dB. Die stehen bei mir im Schein.
-
Ja theoretisch sollte es die db erhöhung ja auch nur mit software geben können da der db wert an der leistung hängt und nicht am auspuff.
-
Habe von APR alles außer AGA. Damit gibt's dann aber auch mit dem neuen Gutachten keine dB Erhöhung oder?
-
Ein Hinweis: Man bekommt das Gutachten für die APR HJS Downpipe nur, wenn man auch eine Motor Software von APR hat. Die Downpipe ansich kann man, da ECE Zeichen, natürlich auch ohne weitere Modifikation und ohne TÜV Eintragung fahren.
In wie fern es ein Problem ist, die APR HJS Downpipe eingetragen zu bekommen, wenn man kein Gutachten für die Kombination ohne Software hat, weiß ich nicht.
-
Habe nach knapp 1 Jahr eine Mail von APR erhalten zwecks meines verbauten Open Air Intake. Mit dem Hinweis, dass nach 365 Tagen der Luftfilter erneuert werden soll(te). Habt ihr euren komplett ersetzt oder gereinigt & neu geölt?
Was sind die Vor- und Nachteile?
-
Hallo!
Hast Du Dich da speziell irgendwo angemeldet um solch eine Mail zu bekommen?
Ich hab jedenfalls noch nie solch eine Erinnerung erhalten, würde dies aber auch nicht für notwendig betrachten bzw. verlangen.
Ich hab beim ersten Wechsel den ganzen Pilz gewechselt. Der Alte ist noch da und könnte entsprechend aufbereitet werden um beim nächsten Wechsel sofort einsatzbereit zu sein.
Ob ich das so mache weis ich allerdings noch nicht.
Grüße…
-
Hi! Habe mich nicht separat irgendwo angemeldet.
Wann & warum hast du deinen ersten Pilz gewechselt?
Mir geht es nicht um die 140€, aber ich will den Sinn dahinter versuchen zu verstehen 😄
-
Hallo!
Ich wechsel den Luftfilter jedes Jahr/15Tkm. Hab ich beim Serienfilter so gemacht und auch beim APR Filter.
APR selbst rät auch zu einem Wechsel alle 15Tkm. So wurde mir das zumindest am Telefon gesagt.
Das dieser Filter nahezu lebenslang hält ohne was dran zu machen ist für mich ein Ammenmärchen. Das wurde in den 90gern über die K&N Pilze auch erzählt. Zumindest jährlich reinigen und neu Ölen ist sicher sinnvoll.
Grüße…
-
Vorteil ist, überhaupt irgendeine Form von Filterleistung herzustellen. Normale Papierfilter haben sehr enge Maschen, durch die sich die Luft durch quetschen muss. Das haben die ölgetränkten Filter nicht. Die Öffnungen dort sind erheblich größer, das Öl benetzt diese Öffnungen und hält damit Staubpartikel auf. Das geht aber nicht lange gut.
Ich kenne solche Filter vor allem aus dem Enduro Sport. Dort werden die üblicherweise nach jedem Rennen gereinigt und neu benetzt. Da hat man dann auch 3 davon, damit man an so einem Wochenende nicht 3 mal zwischendrin den Filter auswaschen muss.
Ansonsten kenne ich das nur von K&N, aber deren Filterleistung ist ja absolut unter aller sau. Selbst mit Öl.
-
Moin Moin,
Aktuell ist der Season Sale von APR. Die Stage 1 Software für den Octavia 5E kostet 990 €. Eigentlich wollte ich ja noch warten, und erst den Luftkühler tauschen. Aber bei dem Preis konnte ich nicht "Nein" sagen.Achtung für alle mit dem 220 PS RS: Da gibt es einen Fehler im Shop. Mir wurde gesagt, dass ich einfach die Software vom 230 PS RS kaufen solle, die wäre die gleiche.
Für meine geschlossene APR Ansaugung habe ich mir auch einen Ersatzfilter gekauft. Zwar hatte ich noch Reinungsöl, aber ich denke mir, dass ich den Filter alle zwei Jahre tausche, und dazwischen einmal reinige und neu Öle.
-
Mache unbedingt die DSG- Anpassung mit, wenn du eins hast. Sonst hast du nicht lange Freude an Stage 1
-
So unterschiedlich sind die Meinungen. Bei einer Stage 1 finde ich es nicht notwendig.
-
Plesivec da es auf die DSG Software ebenfalls 15% gibt, wird es die auch für meinen RS geben 💸💸💸
Die DSG Software kann man anscheinend nur noch über die Händler beziehen. Zumindest auf Rückfrage bei APR, warum es die nicht mehr im Shop gibt, war die Antwort "bezieh die beim Händler, welcher dir die Stage 1 macht".
-
Hallo!
Unabhängig davon ob technisch nötig oder nicht: Die Schaltpunkte und damit die Fahrbarkeit sind mit der APR Software deutlich passender.
Bei Stage1 high wird sie auch empfohlen.
So zumindest mein Empfinden.
Grüße…
-
Plesivec da es auf die DSG Software ebenfalls 15% gibt, wird es die auch für meinen RS geben 💸💸💸
Die DSG Software kann man anscheinend nur noch über die Händler beziehen. Zumindest auf Rückfrage bei APR, warum es die nicht mehr im Shop gibt, war die Antwort "bezieh die beim Händler, welcher dir die Stage 1 macht".
So hab ich das auch gemacht. Parallel beim APR Stützpunkt installieren lassen. Die Veränderung ist enorm und das Grinsen will nicht mehr weichen
-
Mein Vater hatt sich jetzt die Software auf seinen Superb machen lassen was mich jetzt nur wundert das DSG schaltet seitdem anders wir haben aber die dsg Software nicht machen lassen wird da was bei der Motorsoftware mitgeändert oder ist das was anderes?
-
Darf man den fragen was die DSG Software grad kostet? Find das irgendwie nirgends
-
779 € - 15% = 662,15 €
-
Hab jetzt die Motor- und DSG Software drin. Ist richtig krass! Das Mehr an Kraft ist echt viel, und ich muss mich daran gewöhnen vorsichtiger beim Gas geben zu sein. Im D-Modus kann man richtig schön im Verkehr mit schwimmen. Falls man aufschließen muss, leicht bisschen Gas und man ist direkt wieder dran. Im S-Modus ergibt es endlich Sinn, dass so zurück geschaltet wird, dass der Wagen im höheren Drehzahlbereich verbleibt. Denn da hat er jetzt auch endlich Kraft! Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der sich bisschen mehr Leistung und Leistungsentfaltung vom RS gewünscht hat
Jetzt noch TÜV und Zulassungsstelle, und dann bin ich vorerst froh.
Als nächstes möchte ich den Ladeluftkühler und die Schläuche/Rohre austauschen. Aber die rund 2.000 Eur schiebe ich ins nächste Jahr
-
Ich habe mir ja als nächstes den Luftfilter und das Turbo-Inlet gegönnt für den Sound. Das is im Gegensatz zur AGA auch mal eben finanzierbar... Zusammen wärs natürlich das Optimum...
-
-
Genau. Das Open Air Pex Intake und den Ansaugstutzen.
Sinnvoll sind sicher auch die Ladedruckschläuche....
-
Hier im Forum hab ich mal eine Tabelle oder Auflistung gesehen, welche APR Teile für welche Stage gedacht sind.
In der Liste stand dann z.B. dass man mit dem Ladeluftkühler die Stage 1+ bekommt, oder dass die Benzinpumpe Vorraussetzungen für Stage 3 ist, etc.
Die finde ich ich nicht mehr. Kann die nochmal jemand hier Posten?
-
APR hat am 28.06. wieder einen Sale:
https://manage.kmail-lists.com…NFVBZYBJPDGWH79&r=QSWnMBHIch will nicht schon wieder Geld ausgeben
-
Ja ich möchte den LLK oder den Auspuff aber das Konto sagt nein da ich es erst fürs Fahrwerk geplündert habe. Naja vielleicht nächste saison dann
-
Hab mir mal die Angebote angeschaut. Rabatte sind überschaubar. Der LLK für den O3 kostet statt 1290 € jetzt 1190 €, die Ladedruckschläuche aber sind nicht reduziert. Die Downpipe mit HJS Kat 1761,20 € vorher kostet wieder 1629 €. Die Open PEX Ansaugung hat keinen Rabatt.
Natürlich, 100 € sparen ist super, ist einmal den Tank voll machen. Aber, und das zum Glück, lässt mich jetzt keine dummen Sachen machen
-
Ich konnte es doch nicht lassen habe mir den Ladeluftkühler und die chargepipes geholt bin mal gespannt ob man was merkt am 17ten wird es eingebaut beim händler
-
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Bin gespannt was du zum LLK sagst. Und ob du nochmal einen Unterschied bei der Leistung spürst. Mich interessiert auch, wie sich die Temperatur entwickelt, gerade an den heißen Tagen und später im Winter, wenn es mal kalt werden sollte.
Mit Einbau beim Händler meinst du beim Skoda Händler? Nehmen die nicht Apotheke Preisen?
-
Auf die werte bin ich auch grspannt temperatur kann ich nur leider nicht schauen. Mit dem Händler meine ich wirklich meinen Skodahändler das liegt aber hauptsächlich dran weil ich es gut mit ihm kann und er selber total tuning verstrahlt ist. (Hatt unseren alten 2er fabia rs gekauft und ihn auf rallye umgebaut mit breitbau und allem)