• ABT hat sämtliche Kosten getragen


    Mir selbst ist es passiert das ich von skoda selbst keine garantie oder kulanz bekommen habe.


    Das sind die unterschiede eurer beiden Postst. Nach einer Leistungsteigerung ist die Garantie der betroffenen Teile typischerweise doch nicht mehr Sache des Fahrzeugherstellers? Dazu gibt es die Garantien der Tuner.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich denke, jedem sollte mittlerweile klar sein, dass bei einem getunten Motor vom Werk im Normalfall nichts übernommen wird. Jeder Tuner wiederum hat seine eigenen Garantieklauseln. Muss dann wohl jeder für sich selber abwägen, was er tun möchte. Klar ist, dass "JEDES" Motortuning zu einer Mehrbelastung des Motors und seiner Peripherie führt. Im Endeffekt trägt jeder das Risiko irgendwann selbst; und zwar dann, wenn die Garantie ( von wem auch immer ) abgelaufen ist. Und spätestens dann bekommt man von keiner Seite mehr Kulanz. Das sollte jedem klar sein.
    Der Unterschied ist : hier sind einige Profis die sich im Schadenfall selber zu helfen wissen ( die interessiert dieses Risiko nicht so sehr ) und eben jene, die dann auf fremde Hilfe angewiesen sind...für die wird es dann bei einem Schaden richtig teuer.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ist das eine anspielung auf irgendwas? Mir selbst ist es passiert das ich von skoda selbst keine garantie oder kulanz bekommen habe. Wenn es bei dir anders gewesen sein sollte darfst du dich glück schätzen. Ich würde NIE das geld für ABT ausgeben wenn es ein tuner um die ecke genauso kann. Es gibt halt leider sehr viel negativ seiten von dieser Firma was die sache angeht. Hatte bevor ich mein machen lassen habe sehr viel in netz geguckt was gut oder schlecht sei und es sind eine menge nicht guter Tuner unterwegs.


    Ich resümier mal kurz:


    Du hast also von einem Tuner Deinen Skoda chippen lassen, natürlich ohne Garantiezusage, hattest anschließend einen Defekt und Skoda hat jegliche Kostenübernahme abgelehnt.
    Mit ABT-Tuning hast Du also keine eigenen Erfahrungen gemacht. Deine Behauptungen über ABT stammen eher aus dem Ergebnis Deiner Googlesuche. Herzlichen Glückwunsch, sehr fundiert :thumbup:


    Und ja, das war eine Anspielung, die offensichtlich voll ins schwarze getroffen hat.


    btw: Glück brauchte ich bei der Reparatur des Zylinderkopfes nicht; dafür gab es schließlich die Garantiezusage von ABT.

    Gruß vom Frank



    Man lebt nur einmal.
    Aber wenn man es richtig macht, ist einmal genug. :lol:

  • Der garantie fall war nicht wegen des tunings bezogen hatte ich nicht geschrieben sorry. Das sollte nur heißen das man nicht immer was bekommt obwohl eine garantie besteht. Du kannst gerne bei ABT bleiben wenn sie deinen wünschen entsprechen. Das mit dem vorher Googeln ist wohl selbst verständlich denke ich mir wenn es hier nicht nur um ein paar 100 euro geht. :) Ich bin bei FTS besser aufgehoben finde ich und da auch sehr zufrieden. :thumbsup:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Das liest sich ja schon deutlich entspannter.


    Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber ich habe ein grundsätzliches Problem mit Beiträgen in Foren, in denen Unternehmen allein vom Hörensagen verrissen werden.


    Nochmal zu ABT: ich werde meinen jetzigen Wagen sicher nicht mehr von ABT tunen lassen. Das liegt einerseits an den völlig abgehobenen Preisvorstellungen, die man im Allgäu mittlerweile hat und zum anderen aber auch an dem Ergebnis der Arbeit.
    Bei meinen beiden PD-TDI war ich äußerst zufrieden mit der Leistungssteigerung, bei meinem letzten CR-TDI hat mich das jetzt nicht vom Hocker gerissen. Das mag an der unterschiedlichen Charakteristik PD - CR liegen, zumal ich auch keine Probefahrt mit einem CR gemacht habe, an dem ein anderer Tuner seine Finger hatte. Die PD's gingen nach dem Tuning schon recht brachial ans Werk. Hat aber deutlich mehr Spaß gemacht als in meinem CR.

    Gruß vom Frank



    Man lebt nur einmal.
    Aber wenn man es richtig macht, ist einmal genug. :lol:

  • hab eine kleine Frage:


    meinem Kumpel hat es in seinem 2014 Golf R mit 11.000km den Turbo gefressen. APR Software war drauf, ist allerdings egal, da das Turboprobleim R ein VW Bekanntes Problem ist.
    meine Frage: Sind unsere RS auch von diesem Mangel betroffen? Bin an Stage I interessiert, bekomme aber Bauchschmerzen beim Gedanken an einen Turboschaden, falls dieser nicht von VW übernommen wird.

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Teilweise ja, es gab anfangs wohl eine schlechte Charge von Ladern.
    Problem war glaube ich das die Welle bricht.

  • Also gibt es nun keine Probleme mehr oder?

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Das wird dir keiner so genau sagen können, ob der Lader nach einer Leistungssteigerung von fast 50% nicht schon eher verreckt. Ich wette aber darauf, dass es so ist. Auch wenn APR oder auch jeder andere Tuner versucht, das Runterzuspielen und das Gegenteil zu behaupten : Tatsache ist, dass dein TSI mit 300 PS und knapp 500NM mehr mech. Leistung verrichtet, demnach wird auch der Verschleiss um einen bestimmten Faktor höher sein. Dazu kommt kommt noch das Fahrprofil des einzelnen.
    Pauschalisieren ist hier also nicht. :)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Kommt drauf an ob in deinem auch einer dieser anfälligen Lader verbaut ist.
    Mein RS wurde in 02/14 gebaut. Und ich habe da wirklich bedenken was machen zu lassen, weil wohl ab 05/14 ein "besserer" Lader Einzug gehalten haben soll.

  • Erst an 05/14?
    Mensch -.-
    Meiner wurde auch 02/14 gebaut

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Sorry ich muss mich korrigieren. Seit 11/14 gibt es wieder einen neuen


    06K 145 702 K - Revision 1 - bis 05.06.2013
    06K 145 702 Q - Revision 2 - bis 22.12.2013
    06K 145 702 R - Revision 3 - bis 28.03.2014
    06K 145 702 T - Revision 4 - bis xx.11.2014
    06K 145 722 G - Revision 5 - aktuellste Version

  • Warum baut ihr nicht gleich ein besseren ein?

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • wer ist "ihr"?


    solange Werks Garantie und noch kein Ausfall besteht, warum sollte "man/ihr" denn einen besseren einbauen?
    Kann "man" dann immer noch, wenn die GA versagt.

  • Ganz ehrlich…??
    jeder der "nur" die Softwareoptimierung von welcher Firma auch immer aufspielt, ohne nur einen Gedanken an andere Optimierungen wie z.B LlK, Downpipe, oder Air Intake,mit den dazugehörigen Schläuchen zu verlieren…der hat Verloren….gerade bei TurboMotoren ist Kühlung das A & O

  • Ja ich lasse das Carbonintake, Downpipe und AGA bei APR einbauen.
    Das mit Ragazzon ist mir zu "heiß"
    Lasse mir ein Angebot machen und dann fahr ich mal nach Ochsenhausen.
    Eventuell auch gleich Software ;)

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Bei APR gibt es ne neue Software:
    10PS weniger, ca 50nm weniger, dafür materialschonender;)

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • hab die "neue verbesserte" Software auch Gestern bei Tobi auf der Seite entdeckt :-):thumbup:


    Zobl93
    Am Samstag bekomme ich auch das volle Programm Carbon Air Intake von APR dazu die Bull X Downpipe und Aga…werden dann auch vorher-nachher Messungen machen..bin gespannt was an PS rauskommt..hoffe ja so um die 17-20 PS :soldier:

  • Timmylee:
    Kannst du die Ergebnisse der Messungen dann hier einstellen?



    Bedeutet das dann, das es "nur" noch die neue Software gibt, oder werden beide parallel vertrieben?

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Bei APR gibt es ne neue Software:
    10PS weniger, ca 50nm weniger, dafür materialschonender;)



    Aber warum denn das? Wo doch APR so betont, dass seine Softwareoptimierungen immer so ausgelegt sind (und vorallem über Langzeittests abgeprüft), dass Sie standfest sind?


    Ich denke es hat schon irgendwo seine Gründe warum andere weniger Leistung (und damit spreche ich auch von den NM, falls das wieder anders interpretiert wird) anbieten und APR nun auch zurückrudert!

  • Evtl ist die Software auch garnicht anders aber viele der Autos erreichen halt nicht die versprochene Leistung weswegen jetzt einfach die Angaben angepasst wurde. All diese Spekulation könnte man klären wenn einfach mal jemand dort nachfragt.

  • Also Aussage von Tobi von APR.NRW war, dass es sich um die Angaben für das TÜV Gutachten handelt und das ist jetzt die TÜV konforme Version. Man kann auch weiterhin die 500Nm Version drauf spielen lassen. Interessant wird es wenn die Umschaltoption kommt, dann würde ich mir glaube beide drauf machen und 90% der Zeit mit der geringen Leistung fahren.

  • Also Aussage von Tobi von APR.NRW war, dass es sich um die Angaben für das TÜV Gutachten handelt und das ist jetzt die TÜV konforme Version. Man kann auch weiterhin die 500Nm Version drauf spielen lassen. Interessant wird es wenn die Umschaltoption kommt, dann würde ich mir glaube beide drauf machen und 90% der Zeit mit der geringen Leistung fahren.



    Würde mir auch gefallen die Option.
    Umschalten zwischen Serie und Software ist ja schön möglich.

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Wie heisst die Seite von Tobi? Unter Googlesuche apr.nrw oder apr_nrw hab ich nix gefunden. Und die goapr-Seite ist total unübersichtlich...

    Octavia 3 VRS, TSI, Combi, Candyweiss, Columbus, Canton, elektr. Heckklappe,
    Kessy, Black-Paket, doppelter Ladeboden, Sunset, AHK, Einparkassistent


    Umbauten: Innenbeleuchtung LED, Abbiegelicht und Nebler LED,Platin P70 schwarz 8,5x19 ET45, Eibach Pro, H&R-Spacer,
    Rieger Heckeinsatz, VWR600 Cold-Air-Intake,IS-Racing Leistungssteigerung, Einstiegsleisten Edelstahl hinten, VRS-Emblem Sitzhöhenverstellung,
    Haubenlift, GTI Fußstütze und div. Codierungen

  • Hallo zusammen,
    habe die software auch und
    mir hat man gesagt das es die Umschaltprogramme noch nicht gibt??
    auch nicht zwischen serie und software??

    RS Combi; TSI; DSG; Black Leder-Stoff Silber, Black Paket, Business Traveller, PDC vorne,19"Xtrem, Fahrprofil, Panoramadach, 8"Navi, elk. Heckklappe,und vieles mehr....
    Bestellt: Kw20/2014, Produktionswoche: Kw40/2014, Lieferung: 24.10.14



  • Macht man über einen Hebel am Lenkradstock.
    Z.B über den Blinkerhebel.
    Video sollte im Chiptuning-Thread sein

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Schau dir mal Beitrag 482 im Chiptuningthread an, da ist das Video ;)

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Um es ein bisschen deutlicher zu machen, es gibt es noch nicht für den Octavia 3 :thumbup:
    Die Funktion an sich ist Standard bei APR und ihrem Tuning, alle bekommen es kostenlos nachgerüstet!

  • Das meinte ich auch das es für den O3 noch nicht gibt.
    Wisst ihr wann es für O3 verfügbar ist?


    heute muss man es nicht mehr über den Hebel machen sondern mit einem dongle am OBD stecker kann man mit dem APR app über das Handy umschalten.
    Doch gibt es das app nur für iphone

    RS Combi; TSI; DSG; Black Leder-Stoff Silber, Black Paket, Business Traveller, PDC vorne,19"Xtrem, Fahrprofil, Panoramadach, 8"Navi, elk. Heckklappe,und vieles mehr....
    Bestellt: Kw20/2014, Produktionswoche: Kw40/2014, Lieferung: 24.10.14