Brownings RS Grau Metallic

  • Nachdem gestern die Anwesenden des 2. Saxony Meetings in Dresden die letzten Änderungen schon begutachten konnten will ich diese natürlich nicht dem Rest der Forengemeinde vorenthalten.


    Vorab noch eine kurze Geschichte welche bei der Anreise passiert ist. Ein kleiner Hinweis für diejenigen welche folgenden Kofferraumtaster verbaut haben oder es noch vorhaben.


    Betätigt man den rechten Taster zum verschließen des Fahrzeuges und anschließend den Kofferraum selbst, unbedingt darauf achten das man den Schlüssel außerhalb des Fahrzeuges hat. Das Auto ist definitive zu!


    Um es kurz zu machen - habe mit Trust2k (danke nochmals für deine spontane Hilfe Stefan) versucht das Auto ohne Beschädigung auf zu bekommen.
    Habe dann nach einer Stunde letztendlich eine Seitenscheibe eingeschlagen. Ist übrigens auch die Anweisung des Skoda Notdienstes bei Kessy Schliesssystem.
    Das nur am Rande.


    Habe mir gleich mal das erste Foto vom neuen Outfit welches Hopfensack gestern geschossen hat zu eigen gemacht.
    Verbaut wurden die Seitenschweller von SRS-tec. Material ist GFK. Verarbeitung, Passgenauigkeit, Preis/Leistung ist top.





    Des weiteren wurden (ohne Bilder) die RS230 Auspuffblenden von Superskoda verbaut und die Endtöpfe schwarz lackiert damit das Gesamtbild für mich wieder stimmig ist.


    Das war es für dieses Jahr. Neue Projekte warten schon auf ihre Umsetzung im Neuen Jahr.


    In diesem Sinne - allen ein paar erholsame Tage und einen guten Rutsch.


    Gruss
    Thomas

  • Habe ich doch noch etwas vergessen.


    Danke an Roy Shinyu der mir gestern dann noch die APR DSG Anpassung eingepflanz hat beim Treffen.
    Auch wenn es doch ein paar Cent mehr kostet muss ich sagen das ich schon nach kurzer Zeit sagen kann das es ein anderes angenehmeres Schaltverhalten ist. Werden dann morgen Richting Heimat fliegen und das ganze noch etwas auf Herz und Nieren testen. Bericht efolgt dann im entsprechenden Thread.

  • Dann hatte ich es anhand des Bildes in deiner Galerie doch schon richtig SRS-Tec vermutet. Die habe ich, zusammen mit den breiten Kotflügeln, auch bereits im Auge.


    Fährst Du auch schon eine APR-Software? Falls ja, hast du das Gefühl, es ist eine echte Verbesserung im Zusammenspiel? Hat sich auch die Reaktionszeit beim Schalten per Paddel verkürzt (mich nervt, dass sich das DSG nach dem Ziehen des Paddels noch eine Gedenksekunde gönnt)?

  • Danke an Stefan für den Elektronik Kram und sonstige Hilfe.


    Da bin ich ja mal beruhigt Thomas, das auch Du nicht ohne Stefan auskommst :lol: freut mich das Du nun nicht mehr frieren musst.


    Ich bin immer wieder schwer begeistert von seinem Erfindergeist.


    Gruß aus dem Sound
    Frank :thumbup:

  • @H_P_BaxXter
    Ich denke nicht das du das an Material unterbieten kannst. Eher kommst in Summe etwa aufs gleiche (gebraucht) und sparst halt die Einbau-/Arbeitskosten bei "do-it-yourself". ;-)
    Je nachdem welches Heizgerät verbaut wird. klein, groß...Top C, Evo 5, Evo5+ ..., Antenne, Bedienteil, Einbaukit, FB(?) ...usw.


    Eine pdf Anleitung aus deiner Sichtweise wäre super wenn du uns die anfertigst. ;)


    Glückwunsch zur warmen Kutsche :kalt:

  • Ich denke nicht das du das an Material unterbieten kannst. Eher kommst in Summe etwa aufs gleiche (gebraucht)


    ein sehr gutes Ergebnis, neben den Abschürfungen der Fingerköcheln ;):thumbup:

  • Zitat von RS Challenge: „Ich denke nicht das du das an Material unterbieten kannst. Eher kommst in Summe etwa aufs gleiche (gebraucht)“


    ein sehr gutes Ergebnis, neben den Abschürfungen der Fingerköcheln <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Mechanikerhandschuhe für @lueneburger

  • Würde mich definitive auch interessieren, was alles notwendig ist / war und wieviel Aufwand in der Umrüstung / Nachrüstung ist. Da ich umgezogen bin und keine Garage mehr zur Verfügung habe, ist das für mich auch ein Thema zum installieren und definitiv das Geld wert!


    Hast Du eine andere / größere oder eine zusätzliche Batterie verbaut, um die Ladezyklen nicht zu sehr zu beanspruchen?

  • Da ich Start Stop bereits ab Werk verbaut habe ist ebenfalls die grosse Batterie schon drin.
    Also ist es hier nicht nötig zu wechseln.


    Grob geschätzt bin ich gesammt auf eine Summe zwischen 600 und 700 Eur gekommen an Material. Muss das detailiert aufarbeiten. Dies ist abhängig zu welchem Preisen man die Teile bekommt.


    Kurze Übersicht der Arbeiten:

    • Dachantenne wechseln und mit Antennenkabel an STG links im Kofferraum verbinden
    • T91 Stg im Kofferraum links verbauen und anschliessen
    • LIN Bus Leitung Kofferraum nach vorn ziehen hinter das Radio Display
    • Benzinleitung von vorn rechts nach hinten verlegen
    • Benzinpumpe am Tank verbauen und Entnahme unter der Rücksitzbank anschliessen
    • Kabel Benzinpumpe nach vorn zur SH verlegen
    • SH im rechten Radhaus verbauen
    • Wasseranschlüsse an Kühlkreislauf herstellen.
    • SH im Motorraum am Sicherungskasten anschliessen.
    • CAN und LIN Bus von SH hinters Amaturenbrett ins Fahrzeuginnere ziehen
    • CAN an Infotainment anschliessen
    • Klimabedienteil wechseln

    Das ist mal so die grobe Übersicht der Arbeiten wenn man es so wie ich wie ab Werk verbauen möchte.


    Gruss
    Thomas

  • Definitiv habe ich daran Interesse!


    Könnt ihr ggf schon Teilenummern und Bauteile nennen, die man kaufen / beziehen muss :)
    dann könnte man sich dort derweil umschauen :)

  • So heute hat es mich erwischt. So ein Vollpfosten ist mit seinem BMW rückwärts aus seiner Ausfahrt raus und hat trotz RFK und piependen PDC mein Wägelchen deformiert. Nächste Woche geht er für 3 Tage in die Werkstatt und bekommet eine neue Fahrertür incl. Lackierung.





    Zum Glück nur Blech aber leider das gute

  • Ach du Schreck, ist zum Glück nur die Tür und du weist wer es war. Grüße Marc



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Schweller ist echt Mist. Wenigstens nur Blech.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Der Schweller hat zum Glück nur einen Kratzer abbekommen. Habe darauf bestanden das eine neue Tür rein kommt und nicht nur Smart Repair durchgeführt wird. Die gegnerische Versicherung sagt bis jetzt das sie Schäden und Leihwagen übernimmt. Bin ein gebrandes Kind was das betrifft und glaube es erst wenn der Schaden zu 100% reguliert ist.
    Unsere Fanilie hätte die Autos heute stehen lassen sollen. Bei unserem 1Z gab es einen Kabelbrand. Bin gerade auf der Suche nach der Ursache. Beim Fabia meiner Eltern hat sich die Lichtmachine heute verabschiedet.


    Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

  • ist man immer klüger.


    Unsere Fanilie hätte die Autos heute stehen lassen sollen.


    Kopf hoch Thomas, das wird schon wieder. Ich drück Dir jedenfalls Daumen und Zehen das Du nicht draufzahlst.


    Ich musst schon einen Subaru wegen Fahrerflucht anzeigen, zum Glück hat die Frontstoßstange böseres verhindert und die Werkstatt konnte es mit polieren egalisieren.


    Also das ist echt ärgerlich aber immer noch besser als Fahrerflucht und Du wunderst Dich nur, warum der Schlüssel nicht mehr passt.


    Gruß und gute Besserung
    Frank :|

  • Viele sind halt nicht bei der Sache, überfordert oder schlichtweg einfach unfähig ein Fahrzeug zu führen.
    Das ist doch echt zum kotzen!
    Frag mich immer wer sowas ausbildet bzw zulässt Oo Schein abnehmen und zur MPU.^^
    Ohren, Augen, Sinne > Defekt
    PDC, Kamera > i.o.
    Finde den Fehler.



    Hoff auf schnelle Genesung deines Wägelchens :pinch: toi toi
    Grüsse (=

  • Ou man, das tut mir leid! Aber glücklicherweise ist Blech immer zu ersetzen, die Gesundheit ist da wichtiger.


    Zur Verteidigung ist leider dennoch zu sagen:
    Die PDC Sensoren funktionieren bei den Bedingungen nicht immer einwandfrei. Bei mir letztes mal selber erlebt, nach 2 h Fahrt im Schneegestöber haben weder die vorderen noch die hinteren Sensoren funktioniert oder gepiepst, weil sie schlichtweg mit einer Salz/schneesuppe "zugebatzt" waren. Im Gegenzug reagieren sie manchmal bei Dreck so sehr, dass er an jeder Ampel beim stehenbleiben automatisch piept wie ein verrückter. Technik ist ersetzt halt leider auch keinen Verstand / Sinn für die Situation...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ja das mag sein aber ne RFK sollte noch ein wenig Sicht bringen.
    und notfalls hat man ja noch Augen. Fahre neben beruflich einen Fiat Scudo und habe bisher nie was mitgenommen und da ist die Sicht schon schwieriger.
    Man gewöhnt sich leider zu sehr an diese Piepser.


    Sei es drum. Uns passiert sowas nicht denn wir sind Skoda Fahrer :finger:

  • Das Problem im 1Z habe ich heute nach 2 Tagen Suche ausgemacht. Der Heizungs Lüfter meinte sich zu verabschieden. Also glücklicherweise kein Kabelbrand im eigentlichen Sinne.
    Qualm und Geruch sind aber gleich.


    Hier ist der Übeltäter

  • Fährst Du auch schon eine APR-Software? Falls ja, hast du das Gefühl, es ist eine…


    Sorry habe ganz verpeilt dir noch auf deine Frage zu antworten.
    Ja ich fahre die APR Motor- und Getriebe Software und den Carbonio Kit.
    Mich nervte ebenfalls das unwirre geschalte nach dem Update der Motorsoftware. Habe lang mit mir gerungen.
    Die DSG Anpassung ist ja nicht gerade ein Schnapper. Am Ende habe ich mich aber dann doch für ein harmonisches Schaltbild entschieden.


    Also er schaltet jetzt wieder geschmeidig die Gänge durch und vor allem die Gedenksekunden bei manueller Schaltung in der Gase und mit den Paddels ist tatsächlich weg.
    Daher würde ich die DSG Anpassung grundsätzlich empfehlen unabhängig bei welchem Tuner.


    Gruss
    Thomas

  • Sehr sehr Geil :)


    Gruß aus zwigge ;)


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

    19. August 2014 bestellt
    [/b]am 12 Nov. bestätigte Pw -> Kw 08/2015
    am 24 Nov. bestätigte Pw -> Kw 07/2015
    am 19 Dez. bestätigte Pw -> Kw 09/2015
    am 15 Jan. bestätigte Pw -> Kw 10/2015
    am 17 Feb. bestätigte Pw -> Kw 13/2015

  • Nur mal eine Frage am Rande, wie bekommt man denn den verdammten Gebläsemotor aus dem Amaturenbrett??
    MfG

  • Is das normal, wenn man codiert und auf das Columbus zugreift, dann so ein Geräusch durchgängig Auftritt, wie man man einen kleinen Stromschlag bekommt, dieses knisternde Geräusch :(


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

    19. August 2014 bestellt
    [/b]am 12 Nov. bestätigte Pw -> Kw 08/2015
    am 24 Nov. bestätigte Pw -> Kw 07/2015
    am 19 Dez. bestätigte Pw -> Kw 09/2015
    am 15 Jan. bestätigte Pw -> Kw 10/2015
    am 17 Feb. bestätigte Pw -> Kw 13/2015