Reichweite & Verbrauch TSI

  • Passt schon, hatte ich auch schon mal.
    Verlangt aber viel Disziplin und Spaß macht es auch nicht wirklich.
    Zwischen 6,5 und 7 Liter hatte ich schon mehrfach auf meinem 32 km Arbeitsweg, da kommen mir beim Schichtdienst der geringe Verkehr und günstige Ampelschaltung entgegen.
    Im Sommer ist der Normverbrauch von 6,4 Liter keine Utopie mehr.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Werte von 6 bzw 7L schaffe ich auch, aber 5.6L ist schon ne Hausnummer.

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:


  • so hier das Bild.


    Auf dem HInweg früh hatte ich 6,6l/100km
    Auf dem Heimweg grade eben 5,5l/100km
    also gesamt für die 200km heute 6,05l/100km und damit gut unter Normverbrauch. Aber dauerhaft werd ich mich wohl bei 7,0 im Alltag und 1Xl am Wochenende einpendeln nach der Einfahrzeit :P

    Einmal editiert, zuletzt von captn.ko ()

  • Du fährst doch nen Diesel mit den Werten

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Gut dass ich das Bild nicht sehe captn.ko. :) Meiner ist immer 2stellig. Um 1 stellig zu werden müsste ich ihn wohl schieben.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Obs Spaß macht oder nicht liegt im Auge des Betrachters ;) mehr als 130km/h geht auch mit drängln im Berufsverkehr bei mir nicht/selten/nur kurz...also fahre ich gechillt hinterher und genieße meinen RS. Ich behaupte ja nicht das ich am WE auch so fahre. Da isses dann auch mehr

  • Obs Spaß macht oder nicht liegt im Auge des Betrachters ;) mehr als 130km/h geht auch mit drängln im Berufsverkehr bei mir nicht/selten/nur kurz...also fahre ich gechillt hinterher und genieße meinen RS. Ich behaupte ja nicht das ich am WE auch so fahre. Da isses dann auch mehr


    Diese Aussage kann ich blind unterschreiben. Es bringt nix im Berufsverkehr schnell zu fahren.


    Wenn ich deinen Verbrauch sehe, bin mir sicher, dass der RS TSI mit DSG bessere Wahl war. :D Ich pendle nämlich 2x50km pro Tag. Und am WE kann man richtig Spaß haben. :D

  • für mich ist es schon ein Genuss nur mit dem RS mitzuschwimmen... Das DSG ist ein Traum und die Progressiv Lenkung ebenso. Die Laufruhe vom 2.0TSI ist genial. Ich komme einfach entspannt auf Arbeit/zuhause an. :D


    @Hubee und stille Mitleser: nicht das hier der Eindruck entsteht 5,xl sind beim TSI RS die Regel. Die Regel sind 7-8l. Alles unter 6,5l erfordert gewisse Disziplin und nen leichten Gasfuß ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von captn.ko ()

  • Heizung auf "Off" war aber nur für's Foto, oder? ;)


    Oder doch zum Sparen? :)

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • war nur heute zum testen obs was bringt. Gestern hatte ich mit Klima/Heizung 5,6 und heute 5,5...also eher Messtoleranz -> AC bleibt in Zukunft an (21 grad)

  • für mich ist es schon ein Genuss nur mit dem RS mitzuschwimmen... Das DSG ist ein Traum und die Progressiv Lenkung ebenso. Die Laufruhe vom 2.0TSI ist genial. Ich komme einfach entspannt auf Arbeit/zuhause an. :D


    @Hubee und stille Mitleser: nicht das hier der Eindruck entsteht 5,xl sind beim TSI RS die Regel. Die Regel sind 7-8l. Alles unter 6,5l erfordert gewisse Disziplin und nen leichten Gasfuß ;)


    Es ist mir schon klar. :D Es geht nur darum, die Möglichkeiten haben, sparsam zu fahren. :D Mit 7-8l werde ich auch zufrieden sein. Und leichten Gasfuß habe ich auch, bei mir pendelt sich der Verbrauch bei 4.5l Diesel auf 100km ein. Ich habe ein sparsames Auto, will jetzt aber eine Spaßmaschine. :D

  • Bin mal gespannt - am we geht es erst in Harz dann an Ostsee von Stuttgarter Ecke aus - Mut grösser dachbox aufm Dach - mal sehen was dann auf der tankuhr steht

    Micha
    __
    bestellt 27.01.2014 ... 1. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (31.01.2014) ... 2. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (25.03.2014) :D
    08.02.2014 Auftragsbestätigung
    Produziert 16/2014
    Übergabe 08.05.2014 :D


    5E56S5 Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI
    8X8X Race-Blau-Metallic
    LI RS-Schwarz, Armatur Schwar mit LederAusstattung mit grauen Ziernähten
    PDE, PE4, PFD, PHC, PH7, PJ7, PKF, PK1, PK3, PLG, PL3, PT1, PWI, PW2, PW7, QV3, RA3, S7A, 3CX, 3G2, 4E7, 7W1, 7X5, 9Z3, EA2

  • bei Spaßmaschine haste 12l da stehen :finger:

    12 sind mein Standard-Verbrauch. Bei Spaß bin ich schnell mal bei 15.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Zitat von captn.ko: „bei Spaßmaschine haste 12l da stehen :finger:“ 12 sind mein Standard-Verbrauch. Bei Spaß bin ich schnell mal bei 15.


    scheinbar haben wir unterschiedliche Definitionen von Spaß 8| Spaß ist nicht Dauervollgas oder ständig Kickdown bei mir. sondern mal ne flotte Kurvenhatz o.Ä. Um 12 zu schaffen muss ich schon gut drauftreten.

  • Es kann auch Spass machen sparsam unterwegs zu sein. Beim 1Z hatte ich mir mal vorgenommen mit einer Tankfüllung 1.000km zu schaffen. Geschafft und Glücklich. Nun wieder eher im Bereich 6-8l Diesel/100km unterwegs...

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Ich habe bei meinem TSI Handschalter nach 800KM einen Durschnittsverbrauch bei Langzeit von 7,7 Liter auf 100KM. Ich bin Absolut zufrieden damit, denn beim Vorgänger, einem Yeti 1.2 TSI mit 105PS hatte ich auch diesen Wert!

  • Mal schauen wie der Verbrauch heute aussehen wird XD die 1500 sind voll und laut Handbuch soll ich jetzt mal die Gänge nacheinander anfangen auszufahren... Da sag ich natürlich nicht Nein :finger:

  • Zitat

    12 sind mein Standard-Verbrauch. Bei Spaß bin ich schnell mal bei 15.


    Seh ich auch so!


    Zitat

    Spaß ist nicht Dauervollgas oder ständig Kickdown bei mir. sondern mal ne flotte Kurvenhatz o.Ä. Um 12 zu schaffen muss ich schon gut drauftreten.


    Wenn du Dauervollgas fährst bist du eher bei 18 - 20 Litern... nicht 15... würde ich sagen.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Hab dich beim Sprit Monitor gefunden :D Ich weiß nicht wie ich fahren müsste um über 13l als dauerhaften Durchschnitt! Zu schaffen. Der gesamt schnitt liegt bei 8,5 und da sind durchaus Spaß Fahrten (auch mit 15+l) drin.


    hab heute früh mal Leistung gefordert. Bin immer wo es ging und erlaubt war 140-180 gefahren. Paar mal 200+ bis ich wieder bremsen musste( was leider viel zu früh war ^^) und hatte 9,5 drauf stehen am Ende.


    Durchschnittlich standen 115kmh drauf (da war auch Stadt mit dabei). Bei meiner 6,6l fährt hatte ich 85kmh. Macht also 32% höheren Verbrauch bei Ca 28% höherer Durchschnitts Geschwindigkeit. Ist akzeptabel


    und gespart habe ich ganze 10 Minuten...wow


    Einmal editiert, zuletzt von captn.ko ()

  • digitaler Fahrstil halt. Anders kann ichs mir nicht erklären über 13l als Durchschnitt über tausende Kilometer zu halten. Auf meinem Heimweg heute (wie bekannt 100km) bin ich 55km gechillt (100-120), 30km mit Tempomat 170 (wenns ging) und den Rest mit allem was der Verkehr hergab (oft 200+) und hatte 8.2l/100km am ende drauf stehen. :rolleyes:

  • ja du hast aber ne stage drauf ;) woher weißt du das das bei nem Serienfahrzeug auch so ist?


    Solch hohe normal Verbräuche kann ich mir nur mit riesigem Stadt Anteil oder absoluter Kurzstrecke vorstellen. Oder das Fahrzeug wird schon kalt getreten. Wenn ich früh losfahre (gemütlich mit <3000rpm und sanften Gasfuß) ist das Öl erst nach guten 16km erst bei 90grad... da ist der ,,ab Start,, Verbrauch schon weit unter 8l...eher Richtung 7 angekommen. Ich kann mir nicht vorstellen das der Verbrauch nach XXXkm nochmal deutlich runter geht. Dann wären bei mir zB. 4,xl drin :D weil meiner schon mit <<1000km so sparsam (5,xl) unterwegs sein kann

  • Ich komm mit 130 Tempomat nicht mal auf 8,2. Und hab knapp 10k runter.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • hab heute früh mal Leistung gefordert. Bin immer wo es ging und erlaubt war 140-180 gefahren.


    Das fällt für mich beim RS eindeutig noch nicht in die Rubrik "Leistung fordern" oder "Spaß".


    Aber deswegen ist wohl auch mein Verbrauch kontinuierlich ansteigend, inzwischen immer gut zweistellig und bereits auf der letzen Seite beim Spritmonitor gelandet. Ich fahre allerdings auch nie Landstraße und von der km-Verteilung her sicher 98%Autobahn - nur privat in der Freizeit und mit sehr viel Spaß :D

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Manche Leuten scheinen nur 4 Zustände beim Fahren zu kennen:
    1. Stehen
    2. Vollgas
    3. Vollbremsung
    4. Kickdown


    Naja, ich würde jetzt noch ein, "wenn möglich und erlaubt" hinzufügen und dann trifft das schon so ziemlich meine Fahrstil. Ich kenne die anderen Zustände schon, aber ich gebe nunmal gerne Vollgas und bremse gerne am Limit. Kickdown ist saugeil erst recht wenn man auf Sport ist (was ich meist bin).



    Solch hohe normal Verbräuche kann ich mir nur mit riesigem Stadt Anteil oder absoluter Kurzstrecke vorstellen.


    Nein, ich fahre jeden Tag 75km zur Arbeit und zurück (größtenteils Autobahn und auch noch 20km davon beschränkt auf 80-120 km/h) und habe die 13,4 Liter auf den ersten ca. 8000km. Ohne die Beschränkung würde ich wohl eher bei 15-16 Litern liegen.


    Bin auch etas erschrocken von dem hohen Verbrauch. Beim O2 TDI, den ich 155000km hatte war der Durchschnitt ca. 8-8,5 Litern.


    Beste Grüße
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • ja du hast aber ne stage drauf ;) woher weißt du das das bei nem Serienfahrzeug auch so ist?


    Solch hohe normal Verbräuche kann ich mir nur mit riesigem Stadt Anteil oder absoluter Kurzstrecke vorstellen. Oder das Fahrzeug wird schon kalt getreten. Wenn ich früh losfahre (gemütlich mit <3000rpm und sanften Gasfuß) ist das Öl erst nach guten 16km erst bei 90grad... da ist der ,,ab Start,, Verbrauch schon weit unter 8l...eher Richtung 7 angekommen. Ich kann mir nicht vorstellen das der Verbrauch nach XXXkm nochmal deutlich runter geht. Dann wären bei mir zB. 4,xl drin :D weil meiner schon mit <<1000km so sparsam (5,xl) unterwegs sein kann



    Nein ich habe ja extra mit Seriensoftware getestet und ihr könnt gern spekulieren wie ihr wollt über Fahrstil oder was auch immer. Ich fahre die gleiche Strecke im gleichen Tempo zur gleichen Zeit und fast gleichen Temperatur morgens und hatte zwischen 7 und 11l alles.


    Ich sage auch nicht, dass das bei allen so ist mit einer KM Grenze, aber es wäre schon interessant ob bei einigen die über einen hohen Verbrauch sprechen und aus ihrer Sicht "normal" und nicht übertrieben fahren erst wenig Kilometer auf dem Tacho sind. Es ist wie gesagt reine Spekulation, bei wird es sich im Spritmonitor ganz sicher zeigen, weil im moment zeigt er mit seit Tanken 8,4l an, was ich noch nie hatte!!!


    An was es auch liegt ich bin jetzt zufrieden und kann, wenn ich will sparsam fahren, was vorher nicht ging, aber kann es auch fliegen lassen und bleibe meist trotzdem unter 10l :thumbsup:

  • QuentinT: wenn du wirklich so digital fährst wie du schilderst kannst du mit 13l zufrieden sein. Wenn du mit deinem Diesel vorher 8,5l hattest bist du den Diesel sicher nicht gemütlicher gefahren ^^


    Das die Verbrauchsdifferenz zwischen Benziner und Diesel mit zunehmender Last größer wird ist ja kein Geheimnis. Mein Diesel lag vorher bei 6,0 - 6,5. Mit dem RS liege ich Langzeit bei 7,3 momentan. Tendenz immer noch sinkend. Beide fahre ich im Alltag sparsam. Die Wochenend Ausflüge wird der Verbrauch höher aber die sind wegen dem Einfahren noch im Schongang momentan :)


    Manch einer mag sagen: Warum kaufstn dann n RS wenn de sparsam fahren willst... Aber ich ziehe auch andere Vorteile aus dem Auto/Motor ohne ständig aufm Gas zu stehen: Der 2.0 TSI ist sehr souverän und kommt aus dem Drehzahl Keller schon sehr gut. Die Laufruhe ist mit einem Diesel (der bei meinen KM ...ca 40tpa sicherlich günstiger wäre) um Klassen überlegen. Das Fahrwerk vom RS ist schön straff aber nicht zu hart... Das sind alles Sachen die ich an dem Auto genießen kann auch wenn ich sparsam und gemütlich die Woche über fahre. Nicht zu vergessen das ,,man kann wenn man will,, Gefühl. Alles in allem ein Toller Motor den man sehr sparsam fahren KANN, aber der auch Leistung bringt wenn er MUSS :thumbsup: und das muss er nach der Einfahrzeit garantiert :finger:

    Einmal editiert, zuletzt von captn.ko ()

  • Ich sage auch nicht, dass das bei allen so ist mit einer KM Grenze, aber es wäre schon interessant ob bei einigen die über einen hohen Verbrauch sprechen und aus ihrer Sicht "normal" und nicht übertrieben fahren erst wenig Kilometer auf dem Tacho sind.


    Als meiner 1000-4000 km runter hatte, hatte ich regelmäßig bei längeren Fahrten (800 km am Stück) 7,5-7,7 l/100 km. Als ich über 6000 km kam habe ich bemerkt, dass er auf kürzeren Autobahnstücken auch mal gern im Bereich 7,1-7,4 l/100 km liegt. Eine vergleichbare Referenzfahrt der selben 800 km Strecke steht jedoch frühestens in 2 Monaten an. Was natürlich jetzt dazu kommt sind auch die Steigenden Temperaturen. Die ersten fahrten waren Dezember bis Januar.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich muss es eventuell Eingrenzen, ich spreche nicht von einer generellen Ersparnis, ich aknn mir vorstellen, dass es bei denen ist, bei denen der Verbauch auch entsprechend hoch war. Was mir heute noch mal durch den Kopf gegangen ist, wie sieht es mit Garagenwagen und Strassenparkern aus? Also bei mir morgens im Winter der Verbauch deutlich höher, kann mir Vorstellen, dass ein Öl, was bereits 10+ Grad hat bestimmt zur Spritersparnis beiträgt.

  • Ich bin bekennender Garagenparker :)
    Aber da ich morgens nur 9 km fahre und die Strecke auch noch recht Hügelig ist, würde ich das jetzt nicht als Referenz herran ziehen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • So fast 700km von Stuttgart an Ostsee mit der Box - meistens mit Tempomat zwischen 125 und 140 je nach Verkehr - Verbrauch im Schnitt bei 8,0l. Bin begeistert :D

    Bilder

    Micha
    __
    bestellt 27.01.2014 ... 1. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (31.01.2014) ... 2. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (25.03.2014) :D
    08.02.2014 Auftragsbestätigung
    Produziert 16/2014
    Übergabe 08.05.2014 :D


    5E56S5 Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI
    8X8X Race-Blau-Metallic
    LI RS-Schwarz, Armatur Schwar mit LederAusstattung mit grauen Ziernähten
    PDE, PE4, PFD, PHC, PH7, PJ7, PKF, PK1, PK3, PLG, PL3, PT1, PWI, PW2, PW7, QV3, RA3, S7A, 3CX, 3G2, 4E7, 7W1, 7X5, 9Z3, EA2