Kurze Frage, Kurze Antwort

  • Man sieht ja, dass es noch genug Leute gibt, die das DCC nicht verstanden haben.
    Nehm den Leuten den Knopf weg und sie denken sie hätten gar kein DCC.


    DCC ist mehr als nur die Tendenz, die man per Einstellung vorgibt. DCC regelt ununterbrochen an allen vier Dämpfern, völlig egal in welchem Modus man fährt.


    Woher willst du wissen ob ich es verstanden habe oder nicht?
    Mir ist sehr wohl bewusst was das DCC macht. Wenn man aber ein straffes Fahrwerk drin hat reicht das allemal aus.
    Damals gab es auch kein DCC sondern Koni gelb zb und es hat auch gereicht.


    Oder seid ihr hier alle Rallye Fahrer die jede Kurve und jeden Belag auf der Strecke zu 110% ausreizt? Ich denke mal er nicht.


    Mit Handy so gesendet

    Octavia RS TDI in Laser-Weiß,RS-Schwarz,Armatur-Schwarz,Ausstattungspaket Challenge XL,Canton Soundsystem ,Elektrische Heckklappe,Infotainmentpaket Bolero,Kessy,Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht,Parksensoren vorn,Proaktiver Insassenschutz,RFK ,Smart Link,Stahlresevenotrad ,Abnehmbare AHK,Standheizung ,Sunset,18" Winterreifen Turini mattschwarz


    Bestellt am 10.12.2015


    Unverbindlicher Liefertermin: Juni-Juli 2016


    Bekommen/Übergabe/Abgeholt: 03.05.2016

  • Lass es mich so sagen. Das DCC arbeitet so perfekt, dass die meisten die Anwesenheit gar nicht bemerken.
    Das wirde auch beim Fahrtraining ziemlich deutlich. Ich bin jeden Wagen mit DCC reproduzierbar schneller gefahren, als ohne, weil man im Grenzbereich wesentlich mehr Vertrauen aufbauen konnte.
    Mit DCC ließ es sich sogar besser über die rutschigen Eisflächen "driften", aber nur auf Comfort. In Sport ging da nix Richtung Drift.


    Es wir tatsächlich stark unterschätzt, wie sehr dass DCC im Alltag hilft. Das hat auch nix mit Rally zu tun. Je langsamer du fährst, desto besser kann das DCC seine Vorteile ausspielen.


    Zumal es ja auch dauernd weiter entwickelt wird. Das DCC passt mE zum 7er GTI noch besser als beim VIer. Bin gespannt wie es im O3 passt, vermute aber, dass es enormes Potwntial hat, weil das Serienfahrwerk nun wirklich keine Meisterleistung in Sachen Abstimmung ist. Auch das DCC muss natürlich gut abgestimmt sein. Trotzdem verzeiht es hier auch kleinere Abstimmungsfehler.

  • Oder seid ihr hier alle Rallye Fahrer die jede Kurve und jeden Belag auf der Strecke zu 110% ausreizt? Ich denke mal er nicht.


    Seh ich auch so. Auf dem Weg zum Treffen in Buxtehude hat mich so ein junger Windhund in ner Autobahnausfahrt links überholt, ich fand ich war schon absolut ausreichend schnell unterwegs 8|


    Aber DCC ist sicher eine Ausstattung die ich mal aufprobieren muss, um schlußendlich zu entscheiden.


    Für den Alltag bin ich mit dem Fahrkomfort des Monotube zufrieden, mit der Tiefe sowieso. Wenn zu viel Kopfsteinpflaster kommt, fahr ich halt langsam und hinter mir ärgern sich alle über die miese, tiefe Tuningkarre :finger:


    Gruß Frank :thumbup:

  • Hallo Leute !! :)


    Hab mich Gestern gewundert das mein AFS nicht funktionniert. Sprch, die Xenon leuchten nicht in die Kurven rein, usw.
    Heute Morgen hab ich mein User Manual andeschaut und da steht dass der Drehknopf auf Auto stehen muss.
    Haben alle RS230 das AFS als Serien Ausstattung ?


    Gibt es keine möglichkeit den AFS im Normaler Modus (Knopf auf Strassenlicht Position) auch zu haben ?

    Bestellt am 29.02.2016 (KW09)
    Produktionswoche KW20
    Übergabetermin 27.05.2016 - 16:30 8o
    MODELL : Skoda Octavia RS 230 Combi Handschaltung
    FARBE : Stahlgrau
    MIT :Columbus ; Canton für Doppelter Ladeboden ; Doppelter Ladeboden ; AHK ; DAB ; KESSY ; RFK ; Winter Pack ; Garantieverlängerung 2 Jahre bis 90Tkm

  • Was meinst du mit 'Strassenlicht' ?


    Drehknopf auf Auto bedeutet, das der Lichtsensor benutzt wird um das Licht ein- und auszuschalten (und eben auch AFS).
    Wenn dir das zu früh oder spät passiert, kannst du den Zeitpunkt im Menü einstellen (früh, normal, spät).


    Edit: Man kann auch einstellen, das das Licht zusätzlich über den Regensensor eingeschaltet wird.
    (Bei Regen / Gischt am Tage fahren ja viele im "Stealth-Modus", also unsichtbar da ohne Licht und am besten mit grauer Lackierung)


    Die Erfahrung vieler User hier zeigt, das man den Lichtschalter getrost immer auf AUTO stehen lassen kann,
    das funktioniert echt gut.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

    Einmal editiert, zuletzt von Froschf...gruen ()

  • Mit Strassenlicht meinte ich nicht das Abblendelicht sonder nur die Xenon in normal position.


    Ich mag meistens nicht die Auto-Modus. Ob für Licht, oder für regensosor, usw.
    Ich habe immer das gefühl dass das Auto für mich überlegt und dass ich nicht mehr selbst entscheiden kann.
    Deswegen frage ich ob der AFS auch im normal modus funktionnieren könnte (mit Codierung z.B.)


    Aber werde mal das Auto Modus testen.
    Und das mit früh, normal, spät, hört sich gut an.


    Danke dir @Froschf...gruen !!

    Bestellt am 29.02.2016 (KW09)
    Produktionswoche KW20
    Übergabetermin 27.05.2016 - 16:30 8o
    MODELL : Skoda Octavia RS 230 Combi Handschaltung
    FARBE : Stahlgrau
    MIT :Columbus ; Canton für Doppelter Ladeboden ; Doppelter Ladeboden ; AHK ; DAB ; KESSY ; RFK ; Winter Pack ; Garantieverlängerung 2 Jahre bis 90Tkm

  • Dann würde ich mir ein Bobby-Car holen, da entscheidet der Mensch noch alleine...


    ;)

    Skoda Octavia RS Plus 2,0Ltr TSI, 180kw, 7-Gang-DSG, Moon White Perleffekt, Sonderzubehör --> alles was ging... Area View wurde abgewählt im Juni 22

    Bestellt 10.08.2021

    Auftragsbestätigung 13.08.2021

    Ausgeliefert 18.11.2022:thumbsup:

  • Dann würde ich mir ein Bobby-Car holen, da entscheidet der Mensch noch alleine...


    ;)


    Lustig.


    Aber immer mehr Leuten können nicht mehr fahren wegen der ganze scheisselektronik.
    Wenn die kein Parksensor haben bauen die unfall beim einparken.
    Fahren mitte auf der strasse über die weisse Linie weil die Scheibenwischer noch nicht automatik gestartet haben.
    Fahren im dunkeln ohne licht weil sie vorne TFL haben und denken das reicht und der scheiss knopf nicht auf der Auto position steht.
    Schauen nicht mehr in den Aussenspiegel weil sie gewohnt sind einen sensor dort zu haben der sagt wenn ein Motorrad im blind winkel steht.
    Usw. Usw...


    Klar kann man nicht mehr ohne diese dinge ein neues Auto kaufen.
    Ich rege mich immer mehr auf wenn ich solche Idioten auf der Strasse überholen muss.
    Alle sind hochgefählich aber ich bin natürlich der schlimmste weil ich über 400Ps im sonntagsauto habe. Aber dasss ich z.B keine einzige Kurve schneide (auf beim schnell fahren) das sieht keinen von denen Arschlöcher !!


    Sorry, absolut nix gegen dich @Ralli aber W-E war echt mühsam in den Bergen... musste raus :D

    Bestellt am 29.02.2016 (KW09)
    Produktionswoche KW20
    Übergabetermin 27.05.2016 - 16:30 8o
    MODELL : Skoda Octavia RS 230 Combi Handschaltung
    FARBE : Stahlgrau
    MIT :Columbus ; Canton für Doppelter Ladeboden ; Doppelter Ladeboden ; AHK ; DAB ; KESSY ; RFK ; Winter Pack ; Garantieverlängerung 2 Jahre bis 90Tkm

  • @Stickers:


    Die meisten sind auch zu blöd, die Bluetooth Freisprecheinrichtung zu benutzen.
    Ich wüsste nicht, warum sonst so viele Leute in ihren neuen / modernen Autos das Telefon am Ohr haben.


    Allerdings haben auch viele Leute scheu, sich auf neue Technologien einzulassen.
    Manche würden sogar am liebsten das ESP dauerhaft abschalten (nicht, weil Sie sportlich unterwegs sind, sondern aus Angst das das Auto etwas macht das sie nicht beeinflussen können.).


    Der Tempomat mit Abstandsradar ist die ersten Male auch gruselig (man fährt auf ein langsameres Fahrzeug auf und der Wagen bremst alleine),
    bis mir der Notbremsassistent in einer Autobahnbaustelle die Karre gerettet hat.
    Ich war durch Frau und Kind kurz abgelenkt als die vor mir eine Vollbremsung gemacht haben.
    Als ich den Fuss auf der Bremse hatte, war die Vollbremsung schon eingeleitet und wir sind so knapp hinter dem Vordermann stehengeblieben, dass ich sein Nummernschild nicht mehr sehen konnte.
    Ohne Assistent wäre das ein schöner Blechschaden geworden.


    (Der Notbremsassistent ist auch aktiv wenn der Tempomat aus ist, ich will nur sagen das man die neue Technik erst testen sollte bevor man sie schlechtredet.)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Eigentlich wollt ich ja nicht mitreden, da wir hier für sowas im falschen Thread sind. Aber jetzt ists auch schon Wurst :)
    Ich steh auf technische Spielereien, hab das Frontradar mitgeordnert, aber dem Lane Assist trau ich nicht. Im Nachhinein denk ich mir, hätt ich nen doch nehmen sollen?
    Ich kenn genug die keinerlei technische Schmankerl im Auto haben wollen, die fahren dann aber auch teilweise im Dunkeln durch nen Tunnel weils ihr Licht vergessen anzumachen :)

  • Ohne Assistent wäre das ein schöner Blechschaden geworden.


    Oder: ohne assistent hättest du deine zwei augen auf der strasse gehalten und hättest sicher auch schnell genug bremsen können.
    Schau mal nur die Tesla geschichte an mit dem Todesunfall. Computer hat nix gemacht und fahrer auch nix weil er dachte computer hat ja alles im griff.
    Es wird aber immer pro und contra geben ;) Hauptsache jeder ist mit seine Austattung zufrieden ;)


    Ich kenn genug die keinerlei technische Schmankerl im Auto haben wollen, die fahren dann aber auch teilweise im Dunkeln durch nen Tunnel weils ihr Licht vergessen anzumachen


    Das gibt es auch ja...
    Aber das sind auch die Leuten die kein spass haben beim Autofahren und die einfach warten bis sie angekommen sind.
    man braucht nur den blick von den leuten anschauen... oh Got !!! Wie beim Arzt im Warteraum... :tired: (Bored smiley)

    Bestellt am 29.02.2016 (KW09)
    Produktionswoche KW20
    Übergabetermin 27.05.2016 - 16:30 8o
    MODELL : Skoda Octavia RS 230 Combi Handschaltung
    FARBE : Stahlgrau
    MIT :Columbus ; Canton für Doppelter Ladeboden ; Doppelter Ladeboden ; AHK ; DAB ; KESSY ; RFK ; Winter Pack ; Garantieverlängerung 2 Jahre bis 90Tkm

  • Quasi Autofahrerzombies :D


    Das gibt es auch ja...
    Aber das sind auch die Leuten die kein spass haben beim Autofahren und die einfach warten bis sie angekommen sind.
    man braucht nur den blick von den leuten anschauen... oh Got !!! Wie beim Arzt im Warteraum... (Bored smiley)

  • Oder: ohne assistent hättest du deine zwei augen auf der strasse gehalten und hättest sicher auch schnell genug bremsen können.


    Wenn das 1 Jahr alte Kind plötzlich aufschreit, guckst du unweigerlich in den Rückspiegel. Wenn just in dem Moment vor dir jemand eine Vollbremsung macht,
    nennt man das eine aneinanderreihung Unglücklicher Umstände die im Normalfall (ohne Sicherheits-Assistenzsysteme) zum Unfall führen.


    Aber wir weichen hier zu sehr vom Thema ab, daher bin ich jetzt raus.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Hallo Leute,
    da es ja einige Varianten des Ladekantenschutz für den Octavia Kombi gibt.....und ich aber nach ner bestimmten Kombination suche kurz hier rein das Thema.
    hat jemand den Ladekantenschutz von Zentimex verbaut?
    Erfahrungen diesbezüglich?
    Und hat das gaaaaaanz zufällig einer an nem Quarzgrauen Octavia verbaut?
    Wenn ja...wäre ein Bild echt suuper!

  • Kurze Frage, kurze Antwort :)
    Im Vergleich zu meinem Golf 6 GTD soll der Octavia III nicht so komfortabel und härter sein. Mit 35mm Tieferlegungsfedern (H&R, Eibach etc) wird er dann von Haus aus noch härter oder gibts auch Federn die das nicht noch weiter verschlechtern?

  • Hallo liebe Experten,


    gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das Ansprechverhalten/nötiger Bremsdruck für das SSA (Start/Stopp-Automatik) anzupassen?


    Danke.

  • Was man so liest, sollen die Eibach Federn komfortabeler sein.
    Ich selbst hatte die H&R verbaut und fand diese nur ein Ticket härter/straffer als Serie.
    Bei den H&R hatte ich nur einen extremen Hängearsch, deswegen sind die bei mir wieder rausgeflogen.

  • Das ist ne Steinschlagfolie, haben auch andere Hersteller ab Werk.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Jetzt hab ich noch ne kurze Frage... Man hat mich jetzt heiss auf das DCC gemacht. Wenn der Octavia seit ca 3 Wochen bestellt ist, kann man die Bestellung wahrscheinlich nicht mehr ergänzen oder? Und was kostet denn das DCC Aufpreis?

  • Jetzt hab ich noch ne kurze Frage... Man hat mich jetzt heiss auf das DCC gemacht. Wenn der Octavia seit ca 3 Wochen bestellt ist, kann man die Bestellung wahrscheinlich nicht mehr ergänzen oder? Und was kostet denn das DCC Aufpreis?


    Sollte immer noch nachkonfiguriert werden können, immerhin ist noch nichts gebaut. Kann aber sein dass die bisherige PW nach hinten rückt... KW 40 war da mal zu lesen.


    Aufpreis um die 800€

  • Danke Stinger, bin nicht so der Technikfreak. Mit einfachen Tieferlegungsfedern ist dann aber nichts mehr wenn das DCC verbaut ist oder?


    Glaube nicht, aber meine Expertisen reichen auch nur von Sitz bis gaspedal :D


    So wie ich das verstehe bräuchte es zumindest eine rekonfigurierung des DCC, oder gar andere dämpfer

  • Tieferlegungsfedern gehen, Nachbestellung ist auch kein Problem. Kannst natürlich in der PW nach hinten rutschen. Wenn ein Händler behauptet, es geht nicht, hat er einfach nur keine Ahnung oder Lust dazu.

  • Federn geht, Federbein natürlich nicht.
    (ggf. muss nach Tieferlegung die Kamera für Assistenz neukalibriert werden)

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Hat nix mit Trust2k zu tun.
    Beim DCC sind nur die Dämpfer "speziell". Die Federn sind Standardmaß und können gegen entsprechende Tieferlegungsfedern getauscht werden. Im Dämpfer ist die ganze Intelligenz des Systems, den kann man daher nicht so ohne weiteres tauschen.
    Bei Tieferlegung gehört zum kalibrieren des Lichts halt alles dazu, was irgendwie darauf angewiesen ist, dass die Höhe passt. Da der Winkel des Abstandwarners (auch ACC) nicht mehr hin haut, muss auch der konfiguriert werden. Nicht ganz easy, daher vorher mit der entsprechenden Firma die es verbauen soll abklären.
    Es MUSS eingestellt werden. Wer das Gegenteil behauptet, hat die Systeme nicht richtig verstanden.

  • Nur mal als kurze Info. DCC kann man bereits in Österreich konfigurieren. Hab eben mit meinem Händler Rücksprche gehalten, in Deutschland geht es (noch) nicht. Aber bis dahin kann ich jetzt auch nicht warten. Vermutlich wird meiner dann schon produziert bis das bei uns kommt :worry2: Ärgerlich, aber ist hald so.

  • Wann ist denn deine unverbindliche PW? Ich konnte es ja auch schon in meine Konfiguration mit aufnehmen obwohl es online noch nicht zu bestellen ist.

  • Ich hab noch keine unverbindliche PW mitgeteilt bekommen. Bist du aus D? Bestellt hab ich ihn am 07.07.2016
    Mein Händler hat es auch noch nicht in seinem Konfigurator

  • Es gibt ja auch noch andere Lösungen, wenn du nicht so lange warten kannst und eh eine Tieferlegung haben möchtest.
    Mit dem Bilstein B16 Ridecontrol IRC oder den KW DCC ECU.