VRS Logo vorn 5e

  • Hi hat schon jemand versucht das Emblem beim aktuellen zu entfernen? Ich hab das schwarze Optik paket und auch sonst alles Schwarz und das logo stört mich hab aber schiss den Grill kaputt zu machen.
    Danke vorab


    Gruss
    Marco

  • Hm... hab ich befürchtet. Plasti ist schon drauf, ganz ab wäre aber schöner.


    Mal schauen/nachfragen ob man die Rippen einzeln tauschen kann.

  • Laut meinem Freundlichen gibt's Black Design nur beim RS also Grill tauschen geht nicht, werde das Emblem samt Träger entfernen den schaden nacharbeiten und nachlackieren lassen.

  • Den Grill tauschen geht im übrigen nicht. Das ist die ganze Stoßstange.
    Nur um das Logo weg zu kriegen ein teurer Spaß.
    Den Rahmen vom Black Design kannst du bei Superskoda kaufen und austauschen.
    Musst nur 4 Schrauben lösen und etwas Haut an deinem Auto lassen. Sieht aber definitiv besser aus.


    Ähh braucht einer noch einen verchromten Rahmen :-)


    Hier für alle die es nicht glauben wollen.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Wenn man den Grill von superskoda verbaun will muss man ein paar Plastikschweisspunkte lösen(entfernen)dann kann man diesen auch wechseln.Es ist definitiv keine ganze Stoßstange.

  • Wenn man den Grill von superskoda verbaun will muss man ein paar Plastikschweisspunkte lösen(entfernen)dann kann man diesen auch wechseln.Es ist definitiv keine ganze Stoßstange.



    Suuuuuper danke für den Beitrag, ich wollte nämlich auch schlau sein und mir nen normalen Grill lackieren und einbauen und da sagt der Händler den kann man nicht einzeln bestellen nur komplett mit Stoßstange. Nun gibts wenigstens Hoffnung das man nur den Grill zum nacharbeiten bringen kann.
    Wieviele schweisspunkte sind es und wo ungefähr.


    Danke vorab


    Gruß
    Marco

  • Wer kann zu 100% sagen, dass das Logo definitiv fest ist und nicht geklebt?


    Wenn ich ehrlich bin, sieht mir das nur geklebt aus. Ich möchte aber jetzt kein Vorreiter sein, der seinen 2 Tage alten Grill zerlegt :P


    MfG iPhil


    RS - TSI DSG ab 03/14

  • Ich hab nur gesagt das man den Superskoda Grill so wechseln kann.Was Skoda original anbietet weiss ich nicht.Da kann es schon gut sein das es die Komplett gibt?!


    Hi ja hab ich auch so verstanden wie Du es gemeint hast. Ich möchte ja den originalen Grill ausbauen, bearbeiten und wieder einbauen - da kann man dann doch analog Einbau superskoda grill verfahren oder?

  • Wer kann zu 100% sagen, dass das Logo definitiv fest ist und nicht geklebt?


    Wenn ich ehrlich bin, sieht mir das nur geklebt aus. Ich möchte aber jetzt kein Vorreiter sein, der seinen 2 Tage alten Grill zerlegt :P


    MfG iPhil


    Doch doch reite voraus dann kannst Du es mirnämlich auch zu 100% sagen ;)

  • Ich hatte es getestet und ordentlich erhitzt, doch es hat sich keinen hundertstel Millimeter bewegt.
    Ich glaube entgegen dem Logo hinten, ist es vorn mit 2K Kleber oder ähnlichem befestigt.


    Gruß iPhil


    RS - TSI DSG ab 03/14

  • Nach der Probefahrt hab ich den :) gefragt. Er meinte das VRS Zeichen ist am Grill verschweißt.

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TDI
    Bestellt: KW 11/14 - Produktion: KW 39/14 - Abholung: 41/14

  • Genau wie es bei allen RS-Modellen bis jetzt war. Sind einfach die Plastiknasen am RS-Zeichen erhitzt worden und fest mit dem Grill verbunden worden.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Gut zu wissen...


    Das heisst man kann die Schweisspunkte abtrennen und gut ist's??? Beim neuen Emlbem (lackiert) Noppen erwärmen und wieder drauf kleben... :dontknow: Weiss nicht ob ich der erste sein will, glaube lass dies durch den :D machen


    Oder hat sich mittlerweile schon einer daran gewagt ?(


    LG Smoke

  • Wollte eigentlich auf dich warten :hammer: ?( . Ich denke das neue kann bestimmt auch nur geklebt werden sovern es passt. Vorn ist es nämlich grösser als hinten ;( . Ich weis ja nicht was du bestellt hast ?( ?(

  • Zitat

    Wollte eigentlich auf dich warten . Ich denke das neue kann bestimmt auch nur geklebt werden sovern es passt. Vorn ist es nämlich grösser als hinten . Ich weis ja nicht was du bestellt hast


    Meinst Du mich :D?(


    Habe das Originale für vorne bestellt... Umlackiert mit dieser Grundplatte wie in diesem Link auf den Bildern ersichtlich...http://www.superskoda.com/Skod…mblem-from-Octavia-III-RS


    Ich denke auch das es geklebt ist, zumindest löst es sich bei mir an der einten Ecke von dieser Grundplatte wo es drauf montiert ist.... ich denke man könnte die Grundplatte am Grill lassen und nur den Schriftzug auswechseln... Sieht aber so aus, als wäre es von hinten irgendwie "verschweisst" ?( . Grundplatte ist halt bei mir auch Lackiert, deshalb möchte ich das ganze austauschen....


    LG Smoke

  • Ja stimmt so sieht das aus. Ja und du warst gemeint. Halt uns mal auf dem lauffenden falls du ein ganz großes traust dich hast. Das ist der letzte Puzzle Teil am grünen;).



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Ja stimmt so sieht das aus. Ja und du warst gemeint. Halt uns mal auf dem lauffenden falls du ein ganz großes traust dich hast. Das ist der letzte Puzzle Teil am grünen.


    Heute leider auf der Arbeit, aber Morgen werde ich mich dem mal annehmen, spätestens am Dienstagabend sollte ich Dir Bescheid geben können (hoffe es zumindest), ob ich mir einen neuen Grill bestellen muss oder nicht...:hammer: ;)


    LG Smoke

  • Hallo zusammen,


    Heute dieses Problem gelöst :D ... Es war allerdings ein entsprechender Aufwand (vor allem Stresstechnisch, soll ja nix Kaputt gehen) und wie wir alle hier Vermutet haben :rolleyes: Die ganze Sache war verschweisst (plastisch). Dementsprechend mühsam, das ganze so schonungsvoll wie möglich, ohne den Grill zu beschädigen, zu entfernen... Das Logo wurde dann anschliessend, so gut es ging mit 2K verklebt.


    Hier könnt Ihr eine Möglichkeit das Logo zu entfernen nachlesen:


    Smoke's neuer RS


    Gruss Smoke


    Anbei, das Resultat

    Einmal editiert, zuletzt von Smoke ()

  • Also die Trägerplatte ist an 4 Punkten mit den Grillstreben verbunden, kriegt man mit einem ganz dünnen Sägeblatt ab, aber nicht ohne die Streben zu beschädigen. Hab mir jetzt ne komplette Stossstange besorgt - passe den Grill grad an und dann wechsle ich.
    Hab dann übrigens ne Grillumrandung Chrom und einen etwas lädirten Grill übrig - falls jemand Interesse hat.


    Gruß
    Marco

  • Also die Trägerplatte ist an 4 Punkten mit den Grillstreben verbunden, kriegt man mit einem ganz dünnen Sägeblatt ab, aber nicht ohne die Streben zu beschädigen. Hab mir jetzt ne komplette Stossstange besorgt - passe den Grill grad an und dann wechsle ich.
    Hab dann übrigens ne Grillumrandung Chrom und einen etwas lädirten Grill übrig - falls jemand Interesse hat.


    Gruß
    Marco


    Geht auch ohne sägen den Grill zu demolieren :D . Den Rahmen hab ich auch übrig. Nur den demolierten Grill behallt ich erstmal :finger:

  • Ja na dann bin ich wenigstens nicht der einzige :P
    Aber wie sagt man so schön Versuch macht klug und hat auch meinen Ergeiz geweckt was eigenes zu machen.

  • Kann man eigentlich das runde Skoda Emblem austauschen oder ist das auch fest verbaut?

    Bestellt am: 20.12.2013


    unv. Liefertermin: kw 37/14



    Skoda Octavia 2.0 TDI DSG Combi/Candy Weiss/Leder Stoff mit roten Ziernähten/Variabler Ladeboden/Sunset/Standheizung/Parklenkassistent/Nebelscheinwerfer mit Abbigelicht/Kessy/Gepäcknetztrennwand/Frontradarassistent/
    Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator/Fahrerassistenzpacket Traveller/Panoramaschiebedach/Elektrische Heckklappe/Canton Soundsystem/Black Design/Ausstattungspacket Ablage Plus/Alarmanlage/ Geminin Anthrazit/Silber

  • Und kann man eigentlich, die Chromteile des Embelms, also Ring und Piepmatz, von der am Fahrzeug montierten Trägerplatte lösen, lackieren lassen und wieder montieren?..oder kann man das nur im ausgebauten Zustand?
    Da die Trägerplatte ja schwarz ist müssten ja nur die Chromteile lackiert werden!

    Octavia Combi 5E RS TSI Candy White
    Sunset, Rote Ziernähte, Travellerpaket, Blackpaket,Gemini anthrazit 18" für Winter, Borbet CW2 Bl./Red Line 19" für Sommer, Bilstein Gewindefahrwerk, USW.. :D
    Bestellt: KW 43/2013
    Unverbindlicher LT: Februar 2014, dann März 2014, momentan KW 21/2014, es bleibt bei KW21, Lieferung zum Händler 12.05.2014, Übergabe 16.05.2014 :drivel:

  • I removed today the vRS logo from the front grill and repaired the damage on the grill as this was glued.


    If someone is interested I will post some images from the remove and repair.


    I also removed the front and rear logo as I like to Plastidip the rings and Skoda sign but


    not the backing plate, if ones removed from the backing plate you can always remove them as you have to break


    3 black plastic parts from the Skoda sign not from the ring, the ring can always be remove without remove the backing plate.


    Sorry for the english , write German is not my cup of the.

    O³ VRS Combi TDI DSG Steel grey

  • Hey Blokart,
    im going to remove to front and rear logos. I expect to repaint them in Matt black. It could be very nice, if you are so kind to use the pictures if you're removing act in case of the logos! I'm looking for your pictures!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    5E5695 Octavia III Combi 2.0 TDI Green tec Schaltung - 1Z1Z Black-Magic Perleffekt - LH/SSB RS-Schwarz, Armatur Schwarz - Leder-Stoff-Kombination RS-Schwarz mit roten Ziernähten
    S7A/PWI/PT1/QV3/PH7/RA3/PFD/7X2/7W1/PE4/PK3/PL3

  • Hey Blokart,
    im going to remove to front and rear logos. I expect to repaint them in Matt black. It could be very nice, if you are so kind to use the pictures if you're removing act in case of the logos! I'm looking for your pictures!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    And if blokart does not please make some pictures from your remove experience :)

  • Here some images, sorry for the delay, holiday you know.


    Just after the remove while the repair







    After







    Back of the logo





    The VRS in front was the trickiest one, the other logo's are a piece of cake, just heat them a little with a hairdryer as the double sided tape become a little weak and pull the logo, an other way is to is cut with a fishwire the double side tape, I prefer the heating methode as I already removed many logo's from different brand all was going well. After do the Plastidip reattach with double sided tape (I only use 3m tape)


    Hope I helped a little

    O³ VRS Combi TDI DSG Steel grey

    2 Mal editiert, zuletzt von blokart ()

  • Zum lackieren soll bei mir das vRS Logo aus dem Grill abgemacht werden.


    Es soll also nur das Emblem von der Grundträgerplatte ab und nicht die gesamte Platte vom Grill.


    Jetzt habe ich auf einigen Bildern gesehen, dass das Emblem selbst nicht nur auf die Trägerplatte geklebt ist sondern noch an 4 Punkten durch die Platte gesteckt ist.


    Glaubt ihr ich bekomme das Emblem irgendwie ab oder sind die Nasen irgendwie noch verklebt/verschweißt oder so?