Auf dem Bild sieht es verschweisst aus.

VRS Logo vorn 5e
-
-
ich wollte das Logo vorne auch gerne abmachen. In meinem Autohaus hieß es dann, dass das Logo gesteckt sei und wenn man das abmachen sollte, in dem Grill die Löcher übrig bleiben. Ich trau mich nicht wirklich das Logo abzumachen und die Nasen abzubrechen.
Wenn ich nen neuen Grill hätte und das Ausbauen leicht wäre, würde ich es für euch danach gerne dokumentieren.
Jetzt am WE kommt erstmal die LED-Innenraum beleuchtung und die LED-Einstiegsbeleuchtung dran, dann setze ich mich an das Logo im Grill.
Ich werde dann berichtigen!
EDIT:
Ich glaube das sieht so hinterm dem Logo aus:
5E0853679BTK-SCR3.jpg
und damit ist es geschraubt und man hat am Ende 2 Löcher im Grill -
-
du meinst auf den 3 Bildern? Da sieht es nur geklebt aus. Ich glaube, es ist aber richtig verschraubt und daher bleiben Löcher übrig wenn man das Logo abmacht
-
Bei mir war es verschweisst und es bleiben die Verschmelzpunkte sichtbar. Verschraubt wäre mir neu.
-
Das Logo ist nicht verschraubt!
Die schwarze Trägerplatte ist auf die Grillstreben geschweißt und das Logo selbst ist an 4 Stellen durch die Trägerplatte gesteckt und ebenfalls von hinten verschweißt. Zusätzlich ist das Logo noch mit Kleber auf die Trägerplatte geklebt.
Weiß es ganz genau weil ich erst am WE das Logo von der Trägerplatte gemacht habe!
-
so mein Logo ist jetzt auch ab, kann mir jemand sagen, wie ich diese scheiß Reste von dem scheiß aufkleben weg bekomme, ohne teuren Spaß?
-
-
das dumme ist nur, dass der Grill ja auch nicht lackiert ist, sondern einfach nur Plastik ist.
Wenn er lackiert wäre, dann würde ich einfach so lange schleifen und dann neu lackieren. Ich lackiere jetzt gerade mein vRS-Logo erstmal nur schwarz und klebe es dann wieder drauf, dann fällt es nicht mehr so extrem auf. -
Da ich nun einen lackierten Schriftzug daheim liegen habe möchte ich den nun tauschen aber wie befestige ich den neuen Schriftzug? Welcher Kleber ist da empfehlenswert und hält auch?
Gesendet mit Tapatalk
-
Hast du mal Bilder vom lackierten Logo? Möchtest du das tauschen oder den chromfarbenen?
Ich nutze für für Kennzeichen usw. das hier [Anzeige]. Hält bombenfest und lässt sich per Fön/Zahnseide/Kleberestentferner wieder lösen. Du müsstest nur mit nem Teppichmesser o.Ä. den Klebenstreifen entsprechend zuschneiden.
-
Im Anhang mal das RS Logo
Ob da Klebeband hält? Die Befestigungspunkte sind ja durch den Kühlergrill kleiner als beim Kennzeichen. Dachte eher an Karosseriekleber oder Heißkleber
Gesendet mit Tapatalk
-
-
Achso, ich dachte du hättest nur den Schriftzug von der Platte entfernt. Wie hast du das ganze Teil denn gelöst?
In diesem Fall eignet sich das Tesa in der Tat nicht. Sieht übrigens geil aus!
-
-
Moin zusammen,
täusche ich mich oder ist das VRS-Emblem vom Heck identisch mit dem aus dem Grill? Es geht dabei nur um den Schriftzug, nicht um die verschweißte/geklebte Trägerplatte.
Habe nämlich den vom Heck bei mir rumliegen und würde den dann versuchen sauber zu lackieren. Falls das klappt und top aussieht (Ansprüche sind da etwas hoch an mich) würde ich das dann gegen den Schriftzug am Grill tauschen.
Rein vom daneben halten sehe ich keinen Unterschied (Größe, Form und Schriftzug), kann da aber nur die Vorderseite beurteilen.Grüßle
Robby -
Hast du dir hier bereits beide Seiten dieses Threads angesehen?
Hier siehst du die Rückseite des vorderen Logos. Die 4 Nasen, die du dort erkennen kannst kommen vom Logo und dienen der Positionierung auf der Trägerplatte.
Damit ist deine Frage nach dem identischen Logo mit nein zu beantworten.
Es verbietet dir natürlich keiner das Logo vom Heck auf die Trägerplatte vorn zu kleben. Dann halt ohne Führung.
-
Habe ich mir durchaus angeschaut, aber konnte da keine Nasen entdecken, daher die Frage.
Meint ihr die 4 silbernen Rastnasen, die den verchromten Schriftzug auf der Grundplatte halten? Das die quasi weiter rausschauen und eine Arretierung auf dem Träger ermöglichen?Wenn das der einzige Unterschied ist, sollte der VRS-Schriftzug vom Heck problemlos passen vorne.
-
Genau diese 4 Nasen... Sind aber keine Rastnasen...Dienen nur zur Führung, da der eigentlich Halt über die Verklebung erfolgt, daher sind Rastnasen hier unnütz.
Halt doch den Schriftzug vom Heck nicht nur neben das vordere Logo, sondern einfach mal direkt davor
Oder die groben Abmaße abnehmen und vergleichen...Der Fantasie einfach freien Lauf lassen.Das vordere Logo bekommst du ziemlich einfach auch zerstörungsfrei runter. Dann fährst du halt in der Zwischenzeit nur mit der Trägerplatte rum, sollte ja auch gehen.
-
Halt doch den Schriftzug vom Heck nicht nur neben das vordere Logo, sondern einfach mal direkt davor
Hab ich doch schon, daher weiß ich ja, daß die Abmaße passen.
Mir ging es um die Rückseite, die ich ja erst sehe wenn ich das Embleme am grill ab mache.
Ich werde mich da mal ran wagen und hier berichten. Kann aber etwas dauern, da noch das ein oder andere Projekt dringender ist.Dank Dir auf jeden Fall für die Info!
Grüße
Robby -
Ich habe das in der Werkstatt machen lassen. Für eine Spende in die Kaffeekasse. Die Jungs haben das an den Befestigungspunkten erwärmt und sequentiell abgehebelt.
Kannst du sagen, ob die das richtig erhitzt hatten oder lediglich erwärmen mussten? Soweit ich weiß sind das so Kunststoff-Schweiß-Punkte, oder? Also kein Kleber...
-
-
So, neues Logo ist drauf. Das alte Logo ging problemlos ab, da war nix verschweißt nur geklebt.
-
Sehr geil
-
Richtig geil! Hast du mal ein Bild von der kompletten Front?
Und ist der rote Schrägstrich lackiert oder ein Aufkleber/Folie?
-
Mal ne einfache Lösung. hab ich mir schon überlegt:
058 VRS Emblem Folien Set (Carbon Schwarz) https://amzn.to/2Ue0BSx [Anzeige] -
Hab sie mir mal geholt!
Sind aber leider alle zu groß für den 5E.
Müssen also alle nachgeschnitten werden,was man auch einfacher haben kann,wenn man sich bei nem Folierer ein Reststück holt. -
Mich stört dabei außerdem, dass der Chromlook bestehen bleibt. Gerade den möchte ich loswerden...
-
-
Hab genau die die du bei Amazon angepinnt hast bestellt.
Hab das Facelift! Vielleicht sind die Embleme jetzt anders -
Das steht auf Amz schon in den Kommentaren dass es beim FL etwas zu groß ist.
Inmer mal Rezensionen lesen, das hilft -
so sieht das ganze in moonwhite lackiert aus... das V und der Schrägstrich sind Folie.
Das Logo von hinten passt definitiv nicht vorne... das vorne ist kleiner... und bekommt man vorsichtig mit Zahnseide und Spachtel von der Trägerplatte ab. Ein paar Haltezapfen brechen leicht ab... macht aber nix. Neu verklebt muss es ohnehin werden.
-
Das steht auf Amz schon in den Kommentaren dass es beim FL etwas zu groß ist.
Inmer mal Rezensionen lesen, das hilft <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />Danke!
Dachte das wären immer nur Fakes
Aber was anderes.
Gibt es das VRS Logo auch ohne die Trägerplatte für vorne?
Hab meins beim Abmachen gefetzt -
Ich habe auch die Folien bestellt - schon vor 2 Jahren. Passen perfekt. Etwas Wasser drunter und dann kann man sie in die richtige Position schieben.
-
Das Emblem vorne gibts nur mit Trägerplatte... d.h. schön brav ablösen
-
Gibt's seit neuestem bei EBAY !
Werde mir mal einen zum Testen bestellen! -
Und wie sieht die Befestigung aus?
-
Wird wohl der reine Schriftzug sein den Du dann auf die Grundplatte kleben musst.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Ja,ist nur der Schriftzug!
Aber auf die Grundplatte passt er nicht!
Ist eher fürs Heck gedacht,da zu Lang! -
....hier mal meine Variante, Logo ganz weg