Hallo,
kann mir jemand sagen was eigendlich maximal an einer 8x18" ET48 Felge an VA und HA Spurplatten möglich ist?
Würde es gern so haben dass das Rad knapp hinter der Kotflügelinnenkante sitzt
MfG
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo,
kann mir jemand sagen was eigendlich maximal an einer 8x18" ET48 Felge an VA und HA Spurplatten möglich ist?
Würde es gern so haben dass das Rad knapp hinter der Kotflügelinnenkante sitzt
MfG
Manche scheinen hier bei ihren Angaben auch teilweise zu vergessen, dass die Felgenbreite eine sehr große Rolle spielt. Klar bekomme ich auf eine 7,5J Felge mehr Spurverbreiterung drauf als auf einer 8,5er. Daher ist das oft hier Wischiwaschi wenn derjenige nicht die ganzen Angaben dazu macht.
Ich will mit der jeweils erlaubten Höchstgeschwindigkeit ...
Höchstgeschwindigkeit??? Um Gottes Willen! Langsam fahren ist die Divise, es soll doch jeder genügend Zeit haben um sich mein schönes, tiefes Auto anzuschauen. Zufrieden grinsenden Fahrer drin auch. )))
Höchstgeschwindigkeit... pfff.
Mit der jeweils ERLAUBTEN Höchstgeschwindigkeit!
30 km/h sind langsam genug zum bewundern des Autos.
Wenn Leute mit ihren Gewaltsam tiefergelegten Autos kunstvoll diagonal oder sonstwie im Schneckentempo drübereiern
krieg ich immer die Krise.
Hallo,
welche Fahrhöhen hast du an VA und HA mit der Felgen / Reifenkombination damit auch bei Kurvenfahrt und gleichzeitigem einfedern nichts schleift?
Danke
Ich habe irgendwo bei 345mm entnervt aufgegeben und die Felgen verkauft! Problem ist ja auch das egal welche Höhe du einstellst beim Gewinde, der "Endpunkt" des Federwegs immer der gleiche ist. Und wenn es da schleift dann hat man halt ein Problem... umso höher man dreht umso seltener ist zwar der Kontakt, aber vorhanden ist er trotzdem noch.
Es hätte sicher gepasst wenn ich Achilles oder Nankang gefahren hätte oder auf 225er hätte gehen können. Aber 225er ging nicht wegen Traglast (TDI+DSG) und billigere Reifen als die Hankook wollte ich nicht weils ein Familienauto ist.
Meine 8,5 x 20 ET42, 235er Hankook, ProKit und 8er Platte stehen vorn 5mm über Koti. Und da will er 15mm fahren??? Hinten war mit 20er Platten beim verschränken noch 1mm Luft und wäre nur mit anlegen der Innenkante abgenommen worden. Bei ner 25er Platte würde ich mit meinen Felgen die Kotis auf den Reifen aufsetzen. Auf die Bilder bin ich mal gespannt.
Sonnige Grüße aus der Karibik.
gesendet von meinem S7 Edge
Ich habe irgendwo bei 345mm entnervt aufgegeben und die Felgen verkauft! Problem ist ja auch das egal welche Höhe du einstellst beim Gewinde, der "Endpunkt" des Federwegs immer der gleiche ist. Und wenn es da schleift dann hat man halt ein Problem... umso höher man dreht umso seltener ist zwar der Kontakt, aber vorhanden ist er trotzdem noch.
Es hätte sicher gepasst wenn ich Achilles oder Nankang gefahren hätte oder auf 225er hätte gehen können. Aber 225er ging nicht wegen Traglast (TDI+DSG) und billigere Reifen als die Hankook wollte ich nicht weils ein Familienauto ist.
Danke für deine Info!
Aber 345mm ist schon ne Hausnummer..also habe schon gedacht dass es bei weniger möglich ist...
Was die Reifen angeht..also ich finde 235er Reifen auf 8,5x20" vollkommen okay...alles andere finde ich persönlich zu streched...und das ist wie du sagst auch so ein Punkt...ein 225er würde dann auf jedenfall sicher auch eher gehen aber lässt bei mir auch die Traglast nicht zu.
Hi Leute,
ich habe seit 1,5 Monaten meinen RS230 und bin sehr glücklich damit Jetzt möchte ich die Xtreme Felgen ein wenig Richtung Kotflügel holen mit einer Spurverbreiterung. Was man so liest sind vorne 20mm und hinten 40mm pro Achse ein guter Wert. Was würdet ihr für ein System empfehlen?
Bei H&R bin ich auf das System DR gestoßen was ja ganz normale Scheiben mit Zentrierung sind die durch verschraubt werden. Laut ABE müssen diese auch nicht eingetragen werden mit original Felgen.
HA
https://www.autoteilemann.de/p…iterung-dr-40-mm-4055571/
VA
https://www.autoteilemann.de/p…20-mm-2055573a-version-a/
https://www.autoteilemann.de/p…20-mm-2055573a-version-a/Wäre diese Kombi in Ordnung oder würdet ihr ein anderes System empfehlen?
tiefergelegten Autos kunstvoll diagonal oder sonstwie im Schneckentempo drübereiern
Bist du etwa so ein Spinner der mir von hinten die Lichthupe gibt wenn ich diagonal auf den abgesenkten Bordstein fahre? Entspannt Euch mal, so tief muss er mindestens sein
Wäre diese Kombi in Ordnung oder würdet ihr ein anderes System empfehlen?
Siehe ersten Eintrag des Themas.
Zitat von Maas: „Wäre diese Kombi in Ordnung oder würdet ihr ein anderes System empfehlen?“
Siehe ersten Eintrag des Themas.
Danke, ich war nur nicht ganz sicher weil es die 40mm auch als DR System gibt
Oder am besten gleich das Set hier nehmen? H&R ABE Spurverbreiterung Skoda Octavia 5E VA 20 mm|HA 40 mm+ Radschrauben + Felgenschlösser - Octavia 5E - Skoda - H&R ABE Spurverbreiterung
Hey @Maas,
ob DR oder DRA ist am Ende eine Frage des Glaubens oder eher der Vorliebe. Es gibt Leute denen gefällt es nicht das dann insgesamt 10 Schrauben das Rad an der Radnabe halten. Oder das das Rad "nur" in die Spurverbreiterung geschraubt ist und diese ja auch "nur" aus Alu ist. TÜV zugelassen sind beide Varianten.
Mir persönlich geht das Gefummel mit langen Schrauben (bei Durchstecksystem) auf den Kranz, daher habe ich mich an der Hinterachse für das DRA System entschieden. Nächsten Vorteil ist das die Spurplatten sich gerne mal an der Radnabe festfressen bzw. durch Korrosion der Mittenzentrierung festsitzen. Durch die integrierten Gewinde beim DRA System kann man die Platten in dem Fall aber ganz entspannt runterdrücken.
aber DRA geht auch nur ab gewissene Platte dicke oder nicht ?
Mit VA20 / HA40 zum Beispiel sind nur hinten die DRA möglich weil von in 10mm dicke Platte nicht genug material ist um die Schraube verstecken zu können.
Danke euch Dann werde ich das Set in schwarz bestellen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe 24/44 und in Silber. Passt zur Narbe. Normal hast Du auch keine schwarze Narbe, darum verstehe ich die schwarze Variante nicht.
Fahre Turini und Xtreme mit Originalfahrwerk + DCC.
Wenn man auf der H&R Seite schaut dann gibt es Platten vom Typ DR und dann gibt es noch die DR-ABE Variante. Kann mir jemand erklären wieso bei der DR Variante keine ABE dabei ist obwohl es die gleichen Platten sind?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin Moin
Ich bin der neue (-:
Welche platten kann ich hinten am besten verbauen bei 225:40:R18 Original Räder?
Hab 30mm liegen, aber ohne Gutachten, sind 60mm pro Achse zuviel ?
Oder gibt hier im Stuttgarter Raum ein guten Tür der mir das einträgt?
Grusle Andi
Moin Moin
Ich bin der neue (-:
Welche platten kann ich hinten am besten verbauen bei 225:40:R18 Original Räder?
Hab 30mm liegen, aber ohne Gutachten, sind 60mm pro Achse zuviel ?
Oder gibt hier im Stuttgarter Raum ein guten Tür der mir das einträgt?
Grusle Andi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VA 24 mm HA 50 mm mit original 18" Gemini
Passt super so
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VA 24 - HA 44
Hallo.
Der Sommer kommt ja bestimmt irgendwann und somit auch die Spurplatten
Jetzt meine Frage in die Runde, an die, die schon Spurplatten verbaut haben.
Habt Ihr eine Achsvermessung im Anschluss gemacht?
Danke für Euer Feedback
Gibt es noch eine Bezugsquelle für das komplette Set?
Die alten Links funktionieren nicht mehr.
Aktuell muss man Vorder und Hitnerachse wohl getrennt bestellen.
Habt Ihr eine Achsvermessung im Anschluss gemacht?
Das ist nicht nötig. Spurplatten sind nur eine Parallelverschiebung der Radaufnahme und verändern weder Spur noch Sturz oder Vor- bzw. Nachlauf.
Hallo zusammen ich hätte mal eine Frage und zwar wie sieht es aus wieviel mm Spurplatten pro Seite sind beim octavia rs Kombi 2016 machbar wenn ich eine Felge: 8,5 ET40 R19 / Reifen: 225 /35/19 verbauen möchte . Ich frage aus dem Grund weil ich das Facelift bestellt habe und der an der Hinterachse um 15mm pro Seit breiter geworden ist, und ich gerne die Felgen wie oben genannt verbauen möchte die beim VFL waren:) ich danke euch schonmal
Gar keine.
gesendet von meinem S7 Edge
Das heißt ich kann die Felgen auf dem Facelift vergessen ??
Kommt auf die Tiefe an. Normalerweise würden die Felgen ohne Platten noch gerade so passen.
gesendet von meinem S7 Edge
Ok danke schonmal für deine Antwort also von der Tiefe bleibt er Serie
Dann mess doch einfach. Die 8,5 J ET40 stehen 23mm weiter draußen als die Originalfelgen.
gesendet von meinem S7 Edge
Was soll ich messen wenn das Auto noch nicht mal auf dem Markt ist ... ich hab nicht den jetzigen rs sondern das Facelift und der hat von Werk aus eine 30mm breitete Spur bekommen
Ja, dann mach doch hier nicht immerzu so eine Welle, sondern warte, bis du das Ding hast. Kann doch echt nicht wahr sein. Niemand hier hat je einen FL gesehen, keiner weiß irgendwas genau hinsichtlich Spur, bisher können alle nur spekulieren. Was glaubst du, was wir hier antworten sollen? Meine Glaskugel und die von RS-Xite ist jedenfalls momentan defekt. Nutz halt deine eigene, wenn es so unfassbar eilig ist...
Was soll ich messen wenn das Auto noch nicht mal auf dem Markt ist ... ich hab nicht den jetzigen rs sondern das Facelift und der hat von Werk aus eine 30mm breitete Spur bekommen
Aber doch nur hinten. Also kannst du auch nen VFL messen und ziehst hinten 15mm an.
gesendet von meinem S7 Edge
sorry zappelfillip wenn ich deine Ruhe gestört habe.:.
Danke trotzdem für eure Aufmerksamkeit
Im Moment gibt es auch noch keine Spurverbreiterung fürs FL. Daher ist das eh witzlos vorzubestellen.
Ich möchte ja keine Spurverbreiterung für meinen Facelift , sondern lediglich die Frage wenn alles gleich bleibt und sich nur die HA um jeweils 15mm verbreitert zum VFL (was ja Fakt ist und
auch bestätigt wurde) ob dann die Felgen 8.5 ET40 19 Zoll mit 225/35 reifen passen und mir keine Probleme machen ... ich hab da nicht so den Durchblick und dachte ich frage mal nach weil sich hier bestimmt ein paar Leute sehr gut auskennen und mit behilflich sein können
Immer schön locker und geschmeidig bleiben Leute:-)
Hier darf jeder fragen was er möchte und wenn jemand keine Antwort weiß dann soll er gar nichts schreiben
Soll doch Spaß machen und weiterhelfen
Mir hat es hier schon oft geholfen
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Frage, ich bekomm im Jahr 2031 eine Octavia VRS-E kann mir bitte wer das beamen in die Garage freischalten, will nicht mehr selber gehen!
Na Spass bei Seite, aber es ist wirklich a bissl Früh für diese Fragen. Offizielle Präsentation is glaub i der 19.03.
!
Ich versteh ihn aber auch, wennst ihn schon bestellt hast , bist ganz geil drauf! habs a ned erwarten können
Chillts die Basis Kinda
Genau so sehe ich das auch ich nehm das locker ....aber für was ist sonst so ein Forum ich suche hier keine Freunde sondern das man sich austauscht und sein Wissen weiter gibt ... und
hoffe das mir vielleicht doch irgendjemand weiterhelfen kann schönen Abend euch allen