Spurverbreiterung Octavia III 5E

  • wie ist eigentlich das Fahrgefühlt etc bei der Spurverbreiterung? merkt man das?


    breite Spur gleich höhere Kurvengeschwindigkeit. :sweat3:


    Also, im ernst, ich hab die Spurverbreiterung nicht gemerkt, erst das Gewindefahrwerk und andere Räder wurden dann spürbar.


    Gruß Frank :thumbup:

  • Konnte auch nix fest stellen, obwohl ich ET51 auch nur gegen ET 45 + 1/2" mehr Felge getauscht habe und ET51 nur 20 km gefahren bin. Wegen hinten mehr muss ich mal noch sehen, aber glaub ich nicht so wirklich.

  • Wirklich spannend wird es im Winter wenn die Spur hinten breiter als vorne, also nicht mehr Serie ist, oder?
    Angeblich sollen Autos dann nicht mehr so schön die Spur halten, stimmt das?

  • Mit dem Wechsel auf die Winterräder lasse ich die Spurplatten mit wegbauen. Ich fahre im Winter ohne Verbreiterung.


    Gesendet von meinem SM-T310 mit Tapatalk

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Wirklich spannend wird es im Winter wenn die Spur hinten breiter als vorne, also nicht mehr Serie ist, oder?
    Angeblich sollen Autos dann nicht mehr so schön die Spur halten, stimmt das?


    Also ich fahre doch nicht ein halbes Jahr hässlich durch die Gegend :S


    Daher im Winter, mit Serienfelgen und 24 / 50 mm Sprurverbreiterung und das geht einwandfrei. Ordentliche Winterreifen voraus gesetzt.


    See you next


    Frank :soldier:

  • Also ich fahre doch nicht ein halbes Jahr hässlich durch die Gegend

    Man hört ja oft "im Winter fahr ich ja eh nur Stahlfelgen", dass konnte ich noch nie nach voll ziehen, warum eine Hälfte des Jahres in den eigenen Augen hässlich durch die Gegend fährt.

  • Auf dem 5E Stahlfelgen @Mnyut ? ;) hmmmmmmm ^^


    Gesendet von meinem SM-T310 mit Tapatalk

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Auf dem 5E Stahlfelgen <a href="https://octavia-rs.com/user/17743-mnyut/">@Mnyut</a> ? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> hmmmmmmm <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/squint.png" alt="^^" />


    Gesendet von meinem SM-T310 mit Tapatalk


    Na versuchen kann man's ja mal :thumbsup:


    Die Bremsanlage ist ja bei einigen schon abgeschmolzen ;(:rolleyes:


    :00008862: Frank

  • So direkt den RS habe ich nicht gemeint, eher allgemein. Aber gibt wohl für den VW Bus 17 Stahlfelgen, die passen vielleicht auch auf einen TSI :D .


    Aber mal ernsthaft, ist das mit der guten Spur, wenn hinten breiter, wirklich ein Problem, oder nur unfundierte Gerüchte? Oder hat der von @lueneburger genannte gute Winterreifen darauf deutlich mehr an Einfluss?

  • Das wirst du nie merken, wenn du nicht gerade eine Highspeed Winterrallye fährst.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • was würdet ihr für die Gemini Felgen für Spurplatten (ich meine die größe, ich hätte mir von HR schwarze geholt) hinten und vorne empfehlen? runterschrauben wollen fürn Winter würd ich die auch ungerne... :D

  • Genau hier lesen. Steht genug drin.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • was würdet ihr für die Gemini Felgen für Spurplatten (ich meine die größe, ich hätte mir von HR schwarze geholt) hinten und vorne empfehlen? runterschrauben wollen fürn Winter würd ich die auch ungerne... :D


    Wie soll dir einer auf diese Frage eine Antwort geben können?????? Keiner hier hat eine Ahnung was für dich ausreichend ist. Hättest du dir die "Arbeit" gemacht und nur die letzten Seiten wenigstens gelesen dann hättest du wenigstens meine klare Kaufempfehlung gelesen. Die wäre noch immer 30/50. Schwarz muss nicht sein. Silber geht genauso.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • So,


    da immer wieder die selben Fragen kommen, hier eine kurze Zusammenfassung:


    Spurplatten mit SERIENFELGEN OHNE TIEFERLEGUNG (Gemini oder Xtreme 7,5" x 18" / 19" ET51):
    - sichere Variante VA 20mm / Achse
    - sichere Variante HA 40mm / Achse


    - normale Variante VA 24mm / Achse
    - normale Variante HA 44mm / Achse


    - maximale Variante VA 30mm / Achse
    - maximale Variante HA 50mm / Achse


    Spurplatten mit SERIENFELGEN MIT TIEFERLEGUNG (Gemini oder Xtreme 7,5" x 18" / 19" ET51):
    - sichere Variante VA 20mm / Achse
    - sichere Variante HA 40mm / Achse


    - normale Variante VA 24mm / Achse
    - normale Variante HA 44mm / Achse


    - maximale Variante VA 30mm / Achse (hierbei ist es Ermessen des Prüfers, die Freigängigkeit ist je nach Tieferlegung und Sturz bei vollem Lenkeinschlag und Einfedern nicht mehr gegeben)
    - maximale Variante HA 50mm / Achse (hierbei ist es Ermessen des Prüfers, die Freigängigkeit ist je nach Tieferlegung beim Einfedern mglw. nicht mehr gegeben)


    Spurplatten mit NACHRÜSTFELGEN mit / ohne Tieferlegung:
    Ausgehend von den Maximalwerten mit Serienfelgen kann man sagen, das an der VA eine ET36 und an der HA eine ET26 nicht unterschritten werden kann - bei 7,5" Felgenbreite. Nun kann man mithilfe dieser Seite die Daten der neuen Felge gegenüberstellen: REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner Dabei ist allerdings die Reifenbreite (225 o. 235 o. 245) ein weiterer zu bedenkender Faktor. Je nachdem, wie breit der Reifen baut (225 =/= 225) kann es mit bestimmten Kombinationen schon eng werden. Daher: erst Felgen + Reifen, dann Tieferlegung, falls gewünscht und DANN kann man sehen, wie viel Spurplatte passt.


    Systeme für Spurplatten (Danke @Mnyut)
    DR-System (Durchschraubsystem)
    Bei diesen Spurplatten werden längere Radschrauben benötigt. Diese müssen wie folgt berechnet werden: Originale Schaftlänge + Breite der Spurplatte = Länge der neuen Radschrauben. Dabei werden die Felgen durch die Spurplatte direkt an der originalen Radnabe befestigt. Meist ist das DR-System bis zu einer Plattendicke von 15mm (30mm Achse) erhältlich. Beim Kauf der Radschrauben ist auf die Art der originalen Schraube zu achten: Kegelbund oder Kugelbund. Die originalen Felgenschrauben sind M14x1,5x27 Kugelbund (Radschrauben)


    DRA-System
    Bei diesem System wird die Spurplatte mit extra dafür angefertigten Schrauben an die Radnabe geschraubt und die Felge direkt an die Spurplatte. Dabei können meist die originalen Radschrauben weiterverwendet werden. Wichtig hier: DRA-Spurplatten benötigen eine gewisse Mindestdicke (ca. 20mm Platte / 40mm Achse), um genug Futter für die Radschrauben zu haben. Alle Infos zur Verwendbarkeit finden sich in den jeweiligen Gutachten der Spurplatten.


    P.S. und dennoch ganz wichtig: ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!! Ich übernehme keine Verantwortung, Haftung oder sonstwas, sollte es bei dem einen oder anderen sich um einen Millimeter nicht ausgehen. Alles schon da gehabt.


    P.P.S.: für den Erwerb von Spurplatten ist die Farbe - mit Verlaub gesagt - SCHEISS EGAL! :finger:

    2 Mal editiert, zuletzt von emmA3 ()

  • Schreib noch eine kurze Erklärung zum Durchschraubsystem bzw. Anschraubsystem dazu, denn das ist ja die nächste Frage die kommt wenn jemand selbst bestellt und montieren möchte.

  • So, Verbreiterung direkt nach Warenerhalt montiert, zur GTÜ und alles passt! ;)
    Zum Thema Stahlfelgen: Stahlfelgen in Kombi mit Spurverbreiterung ist eh nicht zulässig ;)
    Und zum Thema HA breiter als VA: Erstmal ist die VA bei Fronttrieblern immer breiter als die HA von Werk. Selbst mit Spurverb. muss die HA dann nicht unbedingt breiter sein als die VA... Und ausserdem hab ich n RS230 mit Differenzialsperre an der VA, Eis und Schnee lassen sich bei mir eh besser Verarbeiten, genau so wie die paar km/h die sich durch Spurverbreiterung rauskitzeln holen "sollten". :D

  • Normale Stahlfelgen sind eh nicht zulässig auf dem RS. Egal ob mit oder ohne Spurverbreiterung. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Normale Stahlfelgen sind eh nicht zulässig auf dem RS. Egal ob mit oder ohne Spurverbreiterung. ;-)


    Genau...


    Und da das in manch einen Grind anscheinend nicht hineingehen will, könnte man die ober-geniale Zusammenfassung von emmA3 im ersten post (Spurverbreiterung Octavia III 5E) eventuell auch noch um diese Information ergänzen ?
    ( @Browning )


    Vielleicht in Rot. Und Fettschrift. Dreifach unterstrichen. Und eventuell in blinki-blinki-Schrift. Für die ganz therapieresistenten Stahlfelgen-Fahrer.


    Nur als Idee....

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Nur zur Info.


    Mit o.g. Firma habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Zwei Satz Spurplatten gekauft und montiert. Die hinteren als zu dünn bewertet und sofort wieder demontiert. Keinen Meter gefahren. Bei gleicher Firma etwas dickere bestellt und die dünnen zurück geschickt. Rücknahme abgelehnt da angeblich Gebrauchsspuren vorhanden. Reagieren nicht auf Mails. Nie wieder bei dieser Firma.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Spurplatten werden nach Montage eh nicht zurück genommen. Steht normalerweise auch immer da. Hatte das gleiche bei Autoteilemann, deswegen habe ich dann die 20er Platten privat weiter verkauft.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hi,


    @Limba


    zu dünn bedeutet dass die Platten nicht das angegebene Maß hatten, oder dass sie nicht Deinen (optischen) Anforderungen entsprachen?


    Gruß


    Markus


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Also das ist nun auch wirklich nicht bemerkenswert. Das Widerrufsrecht soll ja nur Käufe über Internet/Telefon etc. denen im Laden gleich stellen, wo man Ware anschauen und prüfen kann. Das Recht sollst du bei Onlinekäufen auch haben. Aber genau wie bei Käufen im Laden hast du kein Recht die Ware zu verbauen und dann zurückzugeben (Internet) oder nicht zu kaufen (Laden). Das müssten die Internethändler nicht mal hinschreiben, das ist selbstverständlich. Der Händler kann sie schließlich, wenn überhaupt, nur noch reduziert weiter verkaufen, wenn du die bereits verbaut hattest. Warum soll er das hinnehmen!? Rechtlich muss er das nicht, aus Kulanz und Servicegedanke kann er.


  • Für mich zu dünn.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Also das ist nun auch wirklich nicht bemerkenswert. Das Widerrufsrecht soll ja nur Käufe über Internet/Telefon etc. denen im Laden gleich stellen, wo man Ware anschauen und prüfen kann. Das Recht sollst du bei Onlinekäufen auch haben. Aber genau wie bei Käufen im Laden hast du kein Recht die Ware zu verbauen und dann zurückzugeben (Internet) oder nicht zu kaufen (Laden). Das müssten die Internethändler nicht mal hinschreiben, das ist selbstverständlich. Der Händler kann sie schließlich, wenn überhaupt, nur noch reduziert weiter verkaufen, wenn du die bereits verbaut hattest. Warum soll er das hinnehmen!? Rechtlich muss er das nicht, aus Kulanz und Servicegedanke kann er.


    Also 1. kann ich nur prüfen wenn ich die Teile anbaue ob das Maß für mich okay ist. 2. können die Teile als neu verkauft werden da keinerlei Gebrauchsspuren dran sind. Selbst die beigepackten Schrauben waren noch in der Original Tüte verpackt.
    Wenn ich eine Hose im Netz bestelle kann ich die ja auch anziehen und zurück schicken. Die wird dann auch als neu weiter verkauft. Ist aber nur meine Meinung. Wie das Rechtlich aussieht ist mir auch egal. Service sieht für mich anders aus. Habe da schon anderes erlebt.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203