Tieferlegungsfedern Pro Kit von Eibach



  • Hallo andy_rs,


    hast du als Ausstattung Reserverad, Schiebedach etc...
    Weil andere die hier einen TSI mit DSG fahren kommen hinten nur auf 67cm ?

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Hallo andy_rs,


    hast du als Ausstattung Reserverad, Schiebedach etc...
    Weil andere die hier einen TSI mit DSG fahren kommen hinten nur auf 67cm ?


    Hallo, ich bin schon ohne Tieferlegung bei 66cm :S TSI,Schalter mit pannoramadach!




    Ich messe euch noch mal Koti bis Felgenmitte, das ist aussagegräftiger um es zwischen Autos zu vergleichen. Beim glichen Auto kannte auch von unten Messen, mir ging es ja nur um den Unterschied, aber ich hab ja 235/40/18 Reifen, die sind also höher, daher ist mein Auto eh schon höher als andere..


    Und ich habe weder das Panodach noch das Reserverrad.

  • Hat den wer schon neue Bilder von seinem RS mit pro-kit gemacht ??

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Hab heute meinen neuen RS in der Ausstellungshalle mal vermessen:


    Vorne: 69cm vom Boden zum Kotflügel
    Hinten: 68cm vom Boden zum Kotflügel


    Laufleistung 15km, Tank fast leer


    Wie kann es sein das ihr mit dem pro-kit vorne auf 66 - 65cm kommt ?? ?( *verzweifle*

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • <span style="font-family: tahoma,geneva,sans-serif">Weil sich Federn setzen mit der Zeit... und 15km ist ja nun noch keine Laufleistung...</span>


    Also werde ich auf die 65 cm vorne und die ca. 66 cm hinten kommen ??

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • *Glaskugel befrag* Keine Ahnung... kommt immer drauf an, wie viel Ausstattung das Auto hat, wie beladen du fährst usw... transportierst du andauernd Stahlbetonborde im Kofferraum, kommst du wahrscheinlich irgendwann hinten auf 64cm ;)

  • *Glaskugel befrag* Keine Ahnung... kommt immer drauf an, wie viel Ausstattung das Auto hat, wie beladen du fährst usw... transportierst du andauernd Stahlbetonborde im Kofferraum, kommst du wahrscheinlich irgendwann hinten auf 64cm ;)


    :D das ist mir schon klar. :-)


    Mir sind halt die 69cm und 68cm schon recht hoch vorgekommen, deshalb habe im Geheimen gehofft das mir jemand die Höhe am Anfang bestätigen kann :rolleyes:

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Kann ich leider nicht testen, wird erst in drei Wochen angemeldet.
    Würdest du immer noch das prokit nehmen oder lieber doch das sportline ??


    Hast du noch andere Bilder von deinem ??

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Es kommt immer drauf an was du suchst, ich wollte nur die Hängearsch-Optik weg bekommen und dazu ist das Pro-Kit bestens geeignet. Wenn du Tiefer willst, würde ich lieber gleich auf das Sportline mit Sport Dämpfern gehen oder halt direkt ein Gewinde. Ich bin zufrieden so wie es ist und würde es wieder machen.

  • Es kommt immer drauf an was du suchst, ich wollte nur die Hängearsch-Optik weg bekommen und dazu ist das Pro-Kit bestens geeignet. Wenn du Tiefer willst, würde ich lieber gleich auf das Sportline mit Sport Dämpfern gehen oder halt direkt ein Gewinde. Ich bin zufrieden so wie es ist und würde es wieder machen.


    Also wenn das pro-kit wirklich auf 65 kommt wäre das super, jedoch sind das halt statt 2cm schon 3cm :-) aber war ja anscheinend nicht nur bei dir so

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Zitat von emmA3: „<span style="font-family: tahoma,geneva,sans-serif">*Glaskugel befrag* Keine Ahnung... kommt immer drauf an, wie viel Ausstattung das Auto hat, wie beladen du fährst usw... transportierst du andauernd Stahlbetonborde im Kofferraum, kommst du wahrscheinlich irgendwann hinten auf 64cm ;)</span>…


    Ich habe meinen letzte Woche abgemessen beim Händler (5km): habe auch ca.69,5 und 68,5 gehabt. Morgen messe ich es nochmal mit den ProKit nach. Und Fotos folgen morgen auch :):thumbup:


    Edit: bin noch extra raus und habe es noch abfotografiert ;) V:65,5cm H:67cm

  • Wie besprochen ein paar Fotos ;) RS TDI --> Tank 1/3 voll, kein DSG, kein Schiebedach, Felgen 7,5 x 17 ET51 mit 205/50/17 ohne Spurverbreiterung drauf.

  • Wie besprochen ein paar Fotos ;) RS TDI --> Tank 1/3 voll, kein DSG, kein Schiebedach, Felgen 7,5 x 17 ET51 mit 205/50/17 ohne Spurverbreiterung drauf.


    Die zwei Fotos wo du gemessen hast sind ja spitze, jedoch die anderen beide da sieht das hinten viel höher aus, kann das sein das du dort schief stehst??

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Meinst das es wirklich nur durch einen fehlende Spurverbreiterung so aussiehst ?
    Heißt 20mm pro Achse und es sieht ca. wie bei dir aus ??

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Zitat von DonniPredi: „Wie besprochen ein paar Fotos <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> RS TDI --&gt; Tank 1/3 voll, kein DSG, kein Schiebedach, Felgen 7,5 x 17 ET51 mit 205/50/17 ohne Spurverbreiterung drauf.“


    Die zwei Fotos wo du gemessen hast sind ja spitze, jedoch die anderen beide…


    wie der Oli schon sagte, ich habe richtig gemessen, es schaut nur so weil noch keine Spurplatten verbaut sind

  • Hab noch mal ne Frage. Gibt's Probleme mit dem ProKit und der Anhängekupplung? Ändern sich evtl. Stützlasten? Bei meinem Mazda war es nämlich so, dass die Mazda-Tieferlegung nicht mit der Original-Mazda Anhängekupplung verbaut werden durfte.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Laut Gutachten bleibt alles gleich, weil es nicht erwähnt wird. Lediglich die Höhe wird beschrieben:

    Zitat

    Die vorgeschriebene Mindesthöhe der Kupplungskugel bei zulässigem Gesamtgewicht des
    Fahrzeugs über der Fahrbahn (gem. DIN 74058) beträgt 350 mm.

  • Diese 350mm waren damals das Problem beim Mazda. Da es ja der TÜV nicht nachzumessen scheint, ist es wohl egal. ;-)

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hallo Leute,


    da ich mich nun auch durchgerungen habe diese alltagstauglichen Federn am 5E zu verbauen und auch eine Menge zu diesem Feder-Kit gelesen hatte, tuen sich doch ein paar Fragen/Ungereimtheiten auf.


    Auf der Seite 4 der ABE bin ich etwas verwirrt worden, vergleiche ich die EG-BE-Nr.: e11*2007/46*244*.. mit der in meinem Fahrzeugschein habe ich die falschen Federn gekauft :huh: .
    In meinem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) steht unter K e11*2007/46*0243*09, was ist hier jetzt Richt oder Falsch :ups: .


    Hier ein paar Bilder von den Federn.


    Es sind definitiv die Federn für den 5E mit 162KW, was stimmt denn an der ABE nicht, oder lese ich die falsch 8| ?


    Die nächste Frage geht auf das knirsch/knarr Geräusch beim Einlenken (betrifft wohl nur die vorderen Federn) von denen einige User nach geraumer Zeit berichteten.
    Was wurde denn hier per Drehmel weggeschliffen?
    An meinen Federn kann ich nicht so richtig erkennen das hier beim Einfedern etwas schleifen könnte.

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Das mit der Nummer hat mich auch verwirrt, aber der Strich zwischen den beiden Nummern ist einfach zu viel. Links steht ja die richtige Nummer. Ist kein Problem!


    Wegen Geräuschen hab ich bis jetzt zum Glück nix gehört.

  • War das nicht das Sportline wo innen ne Schraube weg musste wegen schleifen? Wenn dann kommt es eh auf die Raddimension und weniger auf die Federn an.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Moin,


    mit Geräuschen meinte ich das was hier ein paar Seiten vorher beschrieben wurde. Das ganze fing wohl erst nach ca. 6000km an.
    Daher kam meine Frage ob ich dem entgegenwirken kann, und wenn ja was an der oberen Windung weggeschliffen weden muss.


    Auf dem Bild ist das evtl. zu sehen.

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Pro Kit drinnen
    Abstand Rad-Radhaus ist von 4 Fingern auf 2 geschrumpft.
    Bissi härter ist er geworden, aber das Sline Fahrwerk im A4-B7 mit 19er (235/35/19) war vielleicht sogar noch eine spur härter.


    Vorher


    jetzt :


    Ich pack heute noch den Rollmeter aus und werde nachmesen wie viel wirklich fehlt.
    Vor dem Tieferlegen war er unbeladen hinten 5mm tiefer

  • jupp TDI DSG Pano, hinten aber nur das Pannenset anstelle von Reserverad dafür die abnehmbare AHK.


    Mal sehen ob er sich noch setzt. sind jetzt noch keine 24h eingebaut, das foto entstand 2h nach dem einbau und 5km.
    Jetzt geh ich mal die 11cm Problematik a.k.a. Typisieren auf der Landesregierung in Nö an


    EDIT: Nachdem noch nicht "Saison" ist bin ich am 9.3. in Amstetten beim Typisieren.
    Wünscht mir glück

    Einmal editiert, zuletzt von -Mike- ()

  • Sorry für Doppelpost muss aber fast sein.


    Hab ja gerde mit der Niederösterreichishen Landesregierung Telefoniert.
    Die Dame hat mir dann ein paar Dinge erklärt.
    Wenn das Gutachten nach VdTÜV 751Anhang II ab 08/2008 erstellt wurde, dann wird auf der LaRe nach der dementsprechenden Methode geprüft.
    Pro Kit Gutachten ist nach der Methode erstellt bzw. wurde das vorführfahrzeug nach der methode geprüft.
    => Heißt für mich im Klartext, meiner muss unter Maximaler Achslast die 80mm Bodenfreiheit haben.
    Nachdem ich die Bilder vom User Bimbopenz gesehen hab, der das Monotube Gewinde bei uns typisieren hat lassen (kam auf 85mm oder so) , und dessen RS definitiv Tiefer ist als meiner, glaube ich das es mit dem Prokit keine Probleme in Österreich geben soll...
    Genaueres kann ich dann ab Montag 9.3. berichten.

    Einmal editiert, zuletzt von -Mike- ()

  • Das sag ich dir doch schon die ganze Zeit, dass du dir keine Sorgen machen sollst! Das Pro Kit bekommst locker typisiert! Bin doch um einiges tiefer als du!
    Kenne mich mit typisieren etc. doch ganz gut aus was die Richtlinien in Österreich betrifft glaub mir :soldier:

  • Mein Octavia ist heute auch zur Werkstatt zwecks Einbau des Pro-Kit gegangen.
    Habe vorher mal kurz Kotflügel - Radnabe gemessen.


    VL 383mm
    VR 383mm
    HL 373mm
    HR 375mm


    Tachostand: 370km


    Ausstattung, welche für die Tiefe / Höhe wichtig sein könnte: TSI, Schalter, Pano, elektr. Heckklappe, AHK, kein Reserverad


    Wenn er wieder da ist folgen Bilder

  • Hi,


    wollte mir die pro kit federn bestellen für meine o3 limo. nur leider kenne ich mich nicht aus was genau ich bestellen soll.
    im fahrzeugschein steht beim punkt 7.1 1020 und bei 7.2 920.
    kann mir jemand die genaue artikel nummer schreiben damit ich ja nix falsch mache :D
    habe auch ka ob es eine starrachse ist oder einzelradaufhängung :/
    oder doch lieber die sportline federn bestellen?

    danke schonmal

    Einmal editiert, zuletzt von Gari2014 ()


  • Auto ist wieder da, nach ca. 80km hier die gerade gemessenen Werte.


    VL 363mm
    VR 365mm
    HL 361mm
    HR 361mm


    Erstes Fazit. Die Maßnahme war ein Erfolg :-)
    eine gleichmäßige Tieferlegung ist fast erreicht. Mal kucken wie er sich noch setzt.


    Er ist nicht merkbar härter geworden. Meine Frau fasste die ganze Aktion zusammen mit den Worten 'was hast du jetzt dafür bezahlt, dass man nix merkt? ' :-))


    Für Bilder ist schon zu spät, kommen aber noch.


    Jetzt werden erstmal Spurplatten bestellt.

  • Moin,


    so siehts bei mir aus, heute eingebaut.
    Schnell mal 300km runtergespult, Bild ist mit vollem Tank (Panorama, AHK, ohne ReserveRad und elek. Klappe)


    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt