Alles anzeigenNachdem mein neuer den Weg zu mir gefunden hat, habe ich in den letzten Tagen diverse VCDS-Codierungen problemlos umgesetzt.
Schwierigkeiten bereitet mir allerdings die Heckklappen-Bedienung mittels Fernbedienung. Die Bedienung mittels Taster im Innenraum funktiniert auf und zu problemlos.
Bei der FFB muss ich erst lang drücken, damit die Zuziehhilfe entriegelt. Erst danach kann ich mit kurzem Druck auf den Taster öffnen und schließen. Ich möchte aber, dass die Heckklappe bei langem Druck unmittelbar aufgeht und mit kurzem Druck wieder zu - also ohne den Umweg über das Entriegeln der Zuziehhilfe. Die kann ich irgendwie nicht beeinflussen.
Auf kurzem Druck entsperrt die Heckklappe aktuell und ist dann von Hand zu öffnen. Ich hatte den Eindruck, dass die Entsperrung dauerhaft bestehen bleibt. Das wäre ungünstig, wenn man aus Versehen auf die Taste kommt und der Kofferraum unbemerkt unversperrt bleibt.
Ich habe eigentlich alle Möglichkeiten durchprobiert, es sind ja für die FFB nur 4 Anpassungskanäle. Trotzdem bekomme ich das nicht hin. Das Entsperren dürfte ja eigentlich auch nichts mit dem Öffnen und Schließen zu tun haben.
Ist das Entsperren und Entriegeln so normal? Wie kann ich meine Wunschkonfiguration umsetzen?
Nebenbei ist kam heute beim Codieren der Fehler "Funktionseinschränkung durch aktive Störschutzfunktion" im StG09. Er lässt sich auch derzeit nicht löschen. Keine Ahnung, ob das zusammenhängt. Vielleicht liegt das am ständigen Auf und Zu der Klappe.
PS:
@djduese Vielen Dank für die tolle Code-Sammlung!!
Hi
Ich habe den gleichen Fehler wie du im STG 09, hast du eine Lösung dafür gefunden?
Grüße