Warum fängst du dann vom 1z an, wenn du selber weißt, dass es der 5E Bereich ist?

Codierungen am 5E RS
-
-
-
Das Thema wurde zwar schonmal angesprochen, allerdings in etwas anderer Form.
Bei der MIB1-Generation (bis Modelljahr 2015) lässt sich der Soundgenerator nur per VCDS bzw. VCP in der Lautstärke programmieren (prozentual). Er ist immer aktiv im Profil "Sport" der Fahrprofilauswahl bzw. bei "Individual" wenn der Motor auf "Sport" steht.
Bei der MIB2-Generation (ab Modelljahr 2016) hat man nun die Möglichkeit nicht die Lautstärke direkt im Infotainment anzupassen, jedoch im Fahrprofil (Individual) den Soundgenerator separat zu aktivieren / deaktivieren. Somit kann man sich im Individual-Modus alles auf "Sport" stellen, den Soundgenerator allerdings auf "Normal", also aus.
Hoffe bis hierhin habe ich es korrekt wiedergegeben.
Was ist der Hintergrund, dass man dieses nicht nachträglich auch bei der MIB1-Generation programmieren kann (notfalls mit einem Softwareupdate des entsprechenden Steuergerätes), so dass auch hier der Soundgenerator separat im "Individual"-Modus eingestellt werden kann? Liegt das wirklich nur am Infotainment MIB2?
Vielleicht kann mich da noch jemand aufklären, denn dann wäre der Soundgenerator ja generell am Infotainment gekoppelt und nicht in der FPA?
-
Hat mal jemand mit VCP bei einem MIB1 geschaut im STG19 im Textcoding? Da sind einige Einträge bezüglich der FPA, eventuell kann man dort zusätzliche Einträge freischalten. Da ich keine FPA habe, kann ich es selber nicht testen
-
@Pushy
Naja, es muss ja programmiertechnisch zumindest überhaupt erst einmal vorgesehen sein, dass es diese Option im Interface gibt. Eine Codierung kann diese ja nicht erzeugen, sondern lediglich freischalten, wenn sie bereits implementiert ist (siehe auch Area View Screen freischaltbar in MIB2 aber nicht MIB1). Wenn es also in der MIB1 überhaupt nicht implementiert ist - was ich glaube - dann kann da auch nix freigeschaltet/codiert werden. -
Manche Einträge im Radio werden durch Einträge in anderen Steuergeräten freigeschaltet. Siehe Schieberegler für Fußraumbeleuchtung oder Ambientebeleuchtung. Wenn diese im STG 09 deaktiviert sind, ist der Schieberegler im Radio auch weg
-
Das ist u.a. ja auch der Grund, warum ich das z.B. mit dem Steuergeräteupdate erwähnt habe. Klar, dass man nix freischalten kann, was nicht vorhanden ist. Durch ein Softwareupdate kann sowas aber ja sicherlich nachgereicht werden, denn Hardwareseitig hat sich sicherlich nichts geändert.
-
Testet mal bei Eurem ACC folgende Codierung:
auf STG 13 gehen
Login: 14117
Anpassung und da unzulässigen Überholvorgang ( Rechts Überholen ) auf "ein" codieren.Dann sollte das ACC nicht mehr rechts überholen und richtet sich nach dem Fahrzeug auf der linken Spur.
Beim LRR3 funktioniert dies perfekt. Beim MRR könnt ihr es gerne mal testen und hier bescheid geben.
Bei mir Funktioniert es auch und sobald man irgendwas am ACC oder Pedal macht, fährt er dann trotzdem normal vorbei. Da ich nicht der erst bin, bei dem es auch geht, könnte man das evtl. auch zum OneNote hinzufügen? Oder ist das schon geschehen? (hab das letzte mal vor 2 Wochen durchgescrollt, da war es noch nicht zu finden)
-
Könnte in die OneNote übernommen werden.... Und weil ich gute Laune habe, mach ich das dann auch sofort mal
-
-
Ich habe mal ne Frage, wollte heute diese Anpassungskanäle ändern, doch bekam immer ne Fehlermeldung mit Zugriffsberechtigung:
5F:
(2)-Multimediadaten kopieren-Optisches Laufwerk,ein18:
(5)-Regelparameter Standheizen-Temperaturschwelle für Aktivierung FrischluftgebläseFür 18 also Standheizung habe ich 20103 eingegeben der auch angenommen wurde, aber trotzdem konnte ich den Kanal nicht anpassen. Jemand ne Idee?
Keiner ne Idee oder Login für mich?
-
Servus,
ich würde gerne folgende Funktion deaktivieren.
Ich weiß nur leider nicht wie sich die Funktion nennt, darum beschreibe ich kurz das Szenario.In der Früh sind die Scheiben des Fahrzeugs gefroren.
Ich kratze die Frontscheibe frei, die Heckscheibe nicht, da ich ja Seitenspiegel und Rückfahrkamera habe.
Ich betätige den Frontwischer, weil ich das weggekratzte Eis entfernen will.
Nun aktiviert sich automatisch und ohne dass ich das will der (angefrorene) Heckwischer und wischt auch einmal.Was muss codiert werden, dass der Heckwischer hier nicht automatisch wischt?
Ich habe auf der VCDS Seite ein paar Codierungen gefunden, bei denen der Heckwischer erwähnt wird, weiß aber nicht welche passen würde!
1.
Tränenwischen:
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung Heckwischer
Traenenwischen Heck
Auf "aktiv" setzen2.
Automatische Aktivierung des Heckscheibenwischer:
STG 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung Heckscheibenwischer
Automatisches Heckwischen
Wert auf "Aktiv" ändern
(Standardwert "Nicht aktiv")Ist eine der beiden Codierungen die Richtige für mich?
Gruß und danke
-
Muss man das codieren? Unter Spiegel und Wischer automatischer Heckwischer deaktivieren und dann wischt der Heckwischer nicht mehr. Jedenfalls bei meinem ist das so.
-
Muss man das codieren? Unter Spiegel und Wischer automatischer Heckwischer deaktivieren und dann wischt der Heckwischer nicht mehr. Jedenfalls bei meinem ist das so.
Darauf, dass es so einfach ist, wäre ich gar nicht gekommen
Danke dir Hansen, ich schau später gleich nach
-
Muss man das codieren? Unter Spiegel und Wischer automatischer Heckwischer deaktivieren und dann wischt der Heckwischer nicht mehr. Jedenfalls bei meinem ist das so.
Kann drin sein, muss aber nicht
Bei meinem Cupra musste ich es zuerst mit VCDS aktivieren, damit der Eintrag auch sichtbar war...Sent from mobile...
-
Beim Octavia ist er drin. Ich habe ihn auch.
-
Cupra ist auch kein Octavia. Auch wenn die Steuergeräte dieselben sind, sind die Einstellungen von Fahrzeugmodell zu Fahrzeugmodell unterschiedlich
-
Weiss ich, sag nur, dass es eine Option im Steuergerät gibt, damit es angezeigt wird oder eben auch nicht, wenn es beim Octi drin ist, umso besser, dann RTFM
Sent from mobile...
-
Ich konnte beimeinem MJ 2015 auch ganz einfach im Menü Car den automatischen Heckwischer deaktivieren.
Mich hat das auch genervt.. -
Ich konnte beimeinem MJ 2015 auch ganz einfach im Menü Car den automatischen Heckwischer deaktivieren.
Mich hat das auch genervt..Hat bei mir dann auch so funktioniert, danke nochmal ans Forum
-
Hallo,
habe nun diesen Thread und auch den 5E Fussraumdimmungs-Thread durchgelesen und nichts gefunden.
Meine Frage: Kann man die Leseleuchten (bei mir Hypercolor LED mit Panoramadach) vorne und hinten ebenfalls mit VCDS dimmen?
Welche Leuchten muss man hier ansteuern und wie?Würde mich seh über eine Anleitung freuen, da die Led´s schon recht hell sind wenn´s draußen dunkel ist.
Besten Dank und Grüße
Andy -
Geht nicht
-
Hey Leute brauch eure Hilfe. Hab den Rs kombi Tdi 5e leider ohne Frb vom Kollegen übernommen.
Jetzt möchte ich die Frb nachrüsten, weiss jemand welcher platz sie im Sicherungskasten hatt?
2. Kann ich sie im Bordmenue Columbus Freischalten das ich sie bedienen kann wie wenn sie ab werk drin wäre?
3. Weiss jemand wo es den Front Kabelsatz mit leuchte zu Kaufen gibt?Hoffe jemand kann mir helfen gruss Boeder87
-
Die musst du am Bordnetzsteuergerät anschließen, nicht am Sicherungskasten. Dann kannst du sie auch freischalten, so dass du sie im Radio steuern kannst
-
Danke für die schnelle antwort bin relativ unerfahren mit sowas wo finde ich das Bordnetzsteuergerät und an welchem pin oder slot muss ich das anhängen? Den Strom krieg ich den auch von dort oder muss ich mit dem über den Sicherungskasten?
-
Wo das genau sitzt, kann ich dir nicht sagen. Fußraumbeleuchtung wird an Pin C 72 angeschlossen
-
Kann man den Licht Assistent irgendwie Codieren das die auf und abblend automatik immer an ist und man nicht jedes mal neu mittels Hebelziehen aktivieren muß?
LG
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
-
Den Reset des Fernlichtassistenten kann man ausschalten. Schau mal in die OneNote
-
wie sieht es aus mit start stop auscodieren?:) jmd ne anleitung?:) also in welchem steuergerät man das findet etc?!:)
-
Auch hier der Hinweis auf die OneNote-Datei
Steht dort drin
-
kann ich nicht drauf zu greifen
-
STG 19
(Diagnoseinterface für Datenbus)
AnpassungKanal
"Start/Stopp Startspannungsgrenze"
Wert auf "12" ändern (Werkseinstellung: 7.6) -
danke
-
Ist das die Codierung beim Reiter: Fernlichtassistent aktiviert lassen ?
LG
-
Ja. Das sorgt dafür, dass der Fernlichtassistent so lang aktiv bleibt, bis er durch den Fahrer deaktiviert wird, zum Beispiel durch Lichthupe oder erneutes Tippen des Hebels
-
Ok, dann werde ich dieses Codieren.
Dank dir. -
Jemand aus München da der codieren kann? Hätte gern das ein oder andere codiert (5E)
Danke
-
Ja. Das sorgt dafür, dass der Fernlichtassistent so lang aktiv bleibt, bis er durch den Fahrer deaktiviert wird, zum Beispiel durch Lichthupe oder erneutes Tippen des Hebels
Ich glaube die geht auch nur in Lichtschalterstellung "Auto" und wird somit bei Verstellung des Lichtschalters auch wieder quittiert.
-
Habs heute Codiert, funktioniert alles einwandfrei.
-
OK, die Lichtschalterstellung AUTO hab ich vergessen... Wenn man die verändert, wird er wahrscheinlich ebenfalls deaktiviert