Codierungen am 5E RS

  • Hallo Leute, ich hab mal ne allgemeine Frage zum Codieren.


    Mittlerweile hab ich auch einiges codieren lassen und alles funzt auch einwandfrei.


    Jetzt hab ich mir die Frage gestellt, was ist wenn ich das Auto mal verkaufen will und alles wieder auf Serienzustand haben will?
    Insbesondere die LED Codierungen bei der Außenbeleuchtung ist da ja interessant, da LED's außen ja nicht legal sind.


    Gibt es da eine Möglichkeit. alles wieder auf Serienzustand zu bringen, oder muß ich jede einzelne Codierung wieder ändern lassen?


    Danke und Gruß Ralf

  • Hallo Leute, ich hab mal ne allgemeine Frage zum Codieren.


    Mittlerweile hab ich auch einiges codieren lassen und alles funzt auch einwandfrei.


    Jetzt hab ich mir die Frage gestellt, was ist wenn ich das Auto mal verkaufen will und alles wieder auf…


    Wenn Du vor der Codierung ein Abbild gespeichert hast, lädst Du das wieder drauf und dann sollte - sofern es nicht in der Zwischenzeit weitere Updates gab - alles wieder wie vorher sein.

  • Die Vw LED Kennzeichenbeleuchtung ist erlaubt.

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Wenn Du vor der Codierung ein Abbild gespeichert hast, lädst Du das wieder drauf und dann sollte - sofern es nicht in der Zwischenzeit weitere Updates gab - alles wieder wie vorher sein.



    Und wenn ich kein Abbild gespeichert habe, hab ich die A....Karte, richtig?
    Muß ich dann alles einzeln wieder zurücksetzen? Wo krieg ich dann die Werte her?


    Oder hat vielleicht der :D da andere Möglichkeiten?


    Gruß

  • Bei der Kennzeichenbeleuchtung ist es egal ob zurück codiert wird.Da zeigt es keinen Fehler an wenn die Original Leuchten wieder drin sind.So wird es auch bei den anderen Sachen sein.

  • @Rotfuchs Hast du das mit der Verkehrszeichenerkennung mittlerweile in griff bekommen?


    Ich habe gestern folgendes Festgestellt:
    Ich hab die VZE und das Columbus mit der aktuellen Karte. Ich bin über eine neue Straße gefahren die noch nicht in der Karte verzeichnet ist und so ca. 10km lang ist. Das Navi hatte spass alle 10 sekunden eine neue Route zu finden und in der MFA stand OFFROAD. Nach ca. 1km kan auch aus heiterem Himmel die Meldung das die Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt ist.
    Dann ist mir auch folgendes Verhalten klar. Immer wenn ich im unserem Parkhaus weit oben stehe und eine lange Strecke fahren muss bis ich wieder auf der regulären Straße bin kommt immer diese Meldung.


    Da muss es irgendwie ein zusammenhang geben.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D


  • Das hier war mein letzter Post vor ca. zwei Wochen. Leider hat sich nichts getan. Niemand, weder hier, noch in drei anderen Foren, hat auf irgendeines dieser Probleme geantwortet oder mir einen Tipp gegeben. Ich stehe genauso ratlos da wie damals.

  • Ich habe den passenden Regensensor, also den RLFS. Habe ja auch geschrieben, dass ich ein Modelljahr 2014 habe. Den RLHS gibt es erst ab 2015. Und hätte ich den, würde Regenschließen per se nicht funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Rotfuchs ()

  • Selbst mit dem richtigen Regensensor geht es wie gesagt nur mit Einschränkungen. Wenn bei dir aber gar nichts funktioniert musst du wohl noch mal die Codierung überprüfen.

    Octavia I RS Combi verkauft KW38 2014, Octavia III RS Combi erste Bestellung KW13 2014, umbestellt KW21, Produktion KW40, 42, 44, Lieferung KW46 2014

  • Laut BDA soll ja aber sowohl das Panoramadach, als auch die Seitenscheiben bei Regen geschlossen werden (ohne den Hinweis auf Sonderausstattung (Panoramadach mal ausgenommen)). Kann ich da nicht auf Erfüllung der beschriebenen Leistung pochen? Mir doch egal, ob sie dafür irgendwelchen Sensoren tauschen müssen oder nicht?!

  • @Bones: Liest du eigentlich, was ich schreibe ? Regenschließen funktioniert, nur das Dach fährt dabei nicht zu. Von welchen Einschränkungen genau sprichst du überhaupt ? Es gibt hier definitiv Leute, bei denen das Dach nach Codierung des RLFS mit zu fährt. Meine Codierung ist völlig in Ordnung.

  • Liest du, was hier steht: wenn Regenschließen per sé funktioniert, nur das Panoramadach nicht, dann muss was mit der Codierung nicht stimmen... alle anderen Vorzeichen scheinen ja zu stimmen... Was sollte sonst noch der Fehler sein?

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/12181-w-hi-te-cap/">@wHiTeCaP</a>: Kannst du mir mal sagen wo das in der BDA steht? Ich habe danach auch schon gesucht aber nix gefunden. Hab gerade auch nochmal die aktuellste Version (5E0012705AF) geladen.


    Muss mich leider entschuldigen. Scheinbar steht es nicht (mehr) in der BDA. War der Meinung das irgendwo mal gelesen zu haben 8|


  • Das ist aus der Anleitung, das habe ich getan und inzwischen mehrfach überprüft. Außerdem habe ich den passenden Regensensor. Also wie kommst du darauf, dass bei der Codierung etwas nicht stimmen MUSS ? Was der Fehler sonst noch sein kann, weiß ich nicht, deswegen frage ich ja hier nach Hilfe.

  • Moin... Habe gestern Abend einiges codiert. War auch relativ erfolgreich.
    ABER, jetzt das Problem. Das Abbiegelicht leuchtet dauerhaft.
    Habe das Abbiegelicht über alle vier Lampen und CH/LH über die Nebelscheinwerfer codiert. Da muss dann ja irgendwas nicht hingehauen haben...
    Habt ihr ne Idee??

    47KW-15KW-17KW :thumbup:

  • Hallo zusammen!
    Ich hab mal folgende Frage: Habe eben codiert, das dass TFL beim blinken gedimmt wird.
    Codierung dazu war diese:


    TFL dimmen beim blinken auf der Seite


    Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion G 2 auf "Blinken links aktiv (beide Phasen)"
    Leuchte2SL VLB10-Dimmwert auf 35
    Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction GH 2 auf "minimize"
    euchte3SL VRB21-Lichtfunktion G 3 auf "Blinken rechts aktiv (beide Phasen)"
    Leuchte3SL VRB21-Dimmwert GH 3 auf 35
    Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction GH 3 auf "minimize"


    Alles gemacht, aber geklappt hat es nicht. Hab auch nochmal nachgeguckt und drin ist es aber es funktioniert nicht. Habe auch mal (hatte ich iwi noch vom Komfortblinken im Hinterkopf) die Lichteinstellungen resetet aber das bringt auch nix.


    Weis jmd woran es liegt? Danke :)


    Und noch eine andere Frage. Ich weis nicht ob es an einer codierung liegt oder es einfach nur Zufall ist. Seit dem ich das vorhin codiert habe und ich gefahren bin hab ich gemerkt das meine Xenon´s immer an sind. Hab es auf "Auto" stehen. Draussen scheint die Sonne und es ist hell aber trotzdem sind die Scheinwerfer an. Zufall oder nicht? :D DANKE

    Einmal editiert, zuletzt von RS2014 ()

  • das dimmen geht aber nur mit TFL. wenn xenons an sind dimmt es nicht beim blinken!


    resetten brauchst du nicht geht gleich nach dem codieren

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Hallo zusammen,
    Ich hab nochmal eine dumme Frage zum #Regenschließen# :-|
    Ist das Regenschließen ohne Codierung nicht vorhanden oder ...???
    Hab vieles gelesen und immer heißt es anders :-(

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Ab Werk ist nix drin. Es muss codiert werden und geht ab ab mj 15 nicht mehr (codieren ja aber ohne Funktion).
    es liegt am Sensor.

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Darf ich mich mit einer Frage hier einklinken? Oder lieber neuen Thread eröffnen?
    Einem Bekannten wurde das CH/LH über Nebler und Standlicht programmiert. Leider ist nun dieser dubiose "Profi" nun nicht mehr erreichbar. ;(
    Folgende Problematik stellt sich:
    Seit der Programmierung schaltet nach einer Fahrtbeendigung mit Abstellen des Fzg. das Leavinghome nicht automatisch ein. Laut Parameter sollte dies aber der Fall sein.
    Ob nun der Schlüssel abgezogen wird, die Tür geöffnet, was auch immer, es aktiviert sich nicht. Öffnet man jedoch die Heckklappe, schaltet es sich ein, oder auch durch kurzes Betätigen der Lichthupe.
    Es handelt sich um einen 5E RS.
    Hat jemand hierzu eine Idee?
    Ggf. kann man dies auf Werkseinstellung zurückcodieren?
    Grüße Tobias

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • Wunderbar....


    wo kommst du bzw dein bekannter her?


    Gruß

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • aus NRW - Kamp-Lintfort

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • Stell mal die ap's on zum vergleich.
    es war ein Rs mit großem navi und Vze usw?

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Hallo,
    ich habe ein kleines Problem.
    Ich habe am Dienstag Abend folgendes codiert.
    Komfortblinken auf 5
    Aktivierungsintervall der SRA auf 1500ms
    Ansprechen der SRA auf 4
    Deaktivierung des Dauertons bei Zündung an
    Aktivierung der rechten Nebelschlussleuchte
    Tränenwischen hinten und vorne
    Sommerzeit automatisch


    Nach dem codieren stand das Auto 18h in der Garage --> Busruhe sollte also erreicht sein.
    Mein Problem ist, dass außer den beiden Codierungen der SRA und die Sommerzeit nichts geändert/aktiviert wurde.
    Hat dafür jemand eine Erklärung?


    Vielen Dank und frohe Festtage.

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Du musst die Lichteinstellungen im CAR-Menü auf den Werkszustand zurücksetzen, dann sollte die neue Komfortblinken-Einstellung übernommen werden. Das gilt bei allen Licht-Codierungen.


    Beim 2. Nebelschlusslicht musst auch den Dimmwert im VCDS entsprechend einstellen, da es sonst aktiv ist, aber eben auf 0 gedimmt ist und entsprechend nicht leuchtet.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Danke das werde ich später testen.
    Hast du auch den Parameter für die Dimmwerte der Nebelleuchte?

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Auswendig weiss ichs nicht aber die Dimmung erfolgt ein paar Menüpunkte weiter unten, als da wo man sie aktiviert. Ist sogar die gleiche Nummerierung aber am Ende steht Dimmwert oder Dimmen. Wenn du im VCDS weiter nach unten scrollst kannst du es nicht übersehen.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Wo das steht, weiß ich auch nicht, anders werden geänderte Blinkzyklen aber nicht übernommen.
    War schon beim 1Z (ab FL) so.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • In diversen Threads wurde das immer wieder angeraten, wenn irgendeine Lichteinstellung wie Komfortblinken, Abbieglicht oder eben die Nebelschlussleuchten codiert wurden aber die Einstellung nicht übernommen wurde, trotz Busruhe.


    Ich selber konnte das bei der Codierung der Nebelschlussleuchten und beim Komfortblinken selber in Erfahrung bringen. Wenns codiert wurde, dann einfach mal die Lichteinstellungen zurücksetzen und das Codierte wird übernommen.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Ich bezweifle es nicht, möchte nur wissen wo in den Einstellungen. Mein RS ist im Winterschlaf und ich kann grade nicht schauen. Hab einen RS codiert und es wurde nicht alles übernommen. 3te Bremsleuchte als Quittung und CH/LH nur TFL.

  • Ich kann es bestätigen.
    Nach dem Reset hat die Codierung funktioniert
    Jetzt fehlt mir nur noch das Tränenwischen


    @Hansen
    Car Taste--> Werkseinstellungen--> Licht --> Bestätigen --> Fertig

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hatte mal in einem Thread gelesen, dass Tränenwischen nur hinten geht aber vorne nicht (oder war es umgekehrt). Ich glaube, dass es ab MJ2015 nicht richtig geht.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)